Translation of "Mediendruck" in English
Diese
Sensormembranfläche
wird
über
den
Anschlußstutzen
26
mit
dem
zu
bestimmenden
Mediendruck
beaufschlagt.
This
sensor
diaphragm
surface
is
acted
upon
via
the
connecting
port
26,with
the
fluid
pressure
to
be
determined.
EuroPat v2
Daraufhin
wird
der
unter
Mediendruck
gehaltene
Hohlkörper
in
der
Spritzform
abgekühlt.
The
hollow
body
is
then
cooled
while
the
pressure
of
the
medium
is
maintained.
EuroPat v2
Das
Ventil
könnte
durch
rein
mechanische
Betätigung
unabhängig
vom
Mediendruck
geöffnet
werden.
The
valve
could
be
opened
by
purely
mechanical
actuation
independently
of
the
medium
pressure.
EuroPat v2
Stromaufwärts
davon
hält
der
genannte
höhere
Mediendruck
das
Ventil
geöffnet.
Upstream
thereof
it
is
the
cited
higher
pressure
of
the
medium
that
maintains
the
valve
open.
EuroPat v2
Die
beiden
Messkammern
werden
jeweils
über
eine
Bohrung
durch
den
zugehörigen
Grundkörper
mit
einem
Mediendruck
beaufschlagt.
The
two
measuring
chambers
are
each
supplied
with
media
pressure
via
a
bore
through
the
associated
platform.
EuroPat v2
Ein
einstellbarer
Mediendruck
öffnet
den
federbelasteten
Ventilverschluss
durch
Bewegen
des
Ventilkörpers
gegen
eine
Federkraft.
An
adjustable
medium
pressure
opens
the
spring-loaded
valve
closure
by
moving
the
valve
body
counter
to
a
spring
force.
EuroPat v2
Ggf.
sind
Flächen,
auf
die
der
Mediendruck
in
Schließrichtung
wirkt
demgegenüber
wesentlich
kleiner.
Compared
thereto
the
faces
on
which
the
medium
pressure
acts
in
the
closing
direction
are
substantially
smaller.
EuroPat v2
Das
Ventil
könnte
durch
Fluidsteuerung
geöffnet
werden,
wenn
der
Mediendruck
den
genannten
Wert
erreicht
hat.
The
valve
could
be
opened
by
fluid
control
once
the
medium
pressure
has
attained
this
value.
EuroPat v2
Václav
Klaus,
der
Präsident
der
Tschechischen
Republik,
sagte:
"Ich
muss
meine
Enttäuschung
darüber,
dass
einige
Senatoren
nach
dem
bisher
ungekannten
Niveau
an
politischem
und
Mediendruck,
sowohl
zuhause
als
auch
im
Ausland,
ihre
vorher
in
der
Öffentlichkeit
bekannt
gegebenen
Ansichten
geändert
-
und
auf
diese
Weise
ihre
politische
und
staatsbürgerliche
Integrität
aufgegeben
-
und
ihre
Zustimmung
zum
Lissabon-Vertrag
gegeben
haben.
Václav
Klaus,
the
President
of
the
Czech
Republic,
has
said:
'I
must
express
my
disappointment
that
some
of
the
senators,
following
unprecedented
levels
of
political
and
media
pressure,
both
at
home
and
abroad,
have
abandoned
their
earlier
publicly
held
views
-
thus
surrendering
their
political
and
civic
integrity
-
and
have
given
their
consent
to
the
Treaty
of
Lisbon.
Europarl v8
Die
freie
untere
Stirnseite
des
Aufnehmers
wird
teilweise
durch
eine
innen
verdickte
Membranpartie
5
gebildet,
die
das
durch
den
Mediendruck
p
erzeugte
Drucksignal
als
Kraft
auf
das
Sensorelement
8
überträgt
und
vorzugsweise
mit
dem
Sensorteil
3
aus
einem
Stück
gefertigt
ist.
The
free
lower
end
face
of
the
transducer
is
partially
formed
by
an
inwardly-thickened
membrane
portion
5,
which
transmits
as
a
force
to
the
sensor
element
8
the
pressure
signal
produced
by
the
media
pressure
p
and
is
preferably
manufactured
in
one
piece
with
the
sensor
part
3.
EuroPat v2
Bei
zurückgefahrenem
Ringschieber
brauchen
so
die
Ventilfederkräfte
und
der
Mediendruck
nicht
mehr
durch
den
einfahrenden
Nippel
überwunden
zu
werden.
When
the
annular
slide
is
retracted,
the
valve-spring
forces
and
the
pressure
of
the
fluid
need
thus
no
longer
be
overcome
by
the
inward
movement
of
the
nipple.
EuroPat v2
Damit
besteht
auch
ein
höherer
Mediendruck
am
verengten
Düsenaustritt,
der
in
gewissen
Grenzen
keine
praktisch
meßbare
Rückwirkung
durch
den
relative
hohen
Vordruck
vor
dem
Massenstromhahn
hat
und
zu
einer
höheren
Ausströmgeschwindigkeit
durch
die
verengte
Düse
und
damit
zu
etwa
gleichem
Mengenaustritt
wie
zuvor
bei
noch
unverengter
Düse
führt.
Therefore
a
higher
medium
pressure
exists
at
the
narrowed
nozzle
exit,
which
in
certain
ranges
has
no
measurable
effect
because
of
the
relative
high
pre-pressure
in
front
of
the
mass
flow
cock
and
leads
to
a
higher
exit
velocity
through
the
narrowed
nozzle
and
subsequently
to
approximately
the
same
exit
volume
as
before
at
the
not
yet
narrowed
nozzle.
EuroPat v2
Bei
einem
Rückfluss
des
Mediums
gemäss
Pfeil
12
wird
der
Verschlusskörper
10
durch
den
Mediendruck
gegen
die
Dichtung
30
gedrückt,
so
dass
der
Rückfluss
gesperrt
wird.
When
the
medium
flows
in
the
opposite
direction
in
accordance
with
arrow
12,
the
closing
member
10
is
pressed
by
the
pressure
of
the
medium
against
the
sealing
member
30,
so
that
the
return
flow
is
blocked.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
Kunststoffschmelze
(auch
Duroplast
oder
Elastomer)
unter
Hohlraumbildung
gegen
die
Wandungsflächen
des
Formhohlraums
bzw.
der
Kavität
4
verdrängt
und
durch
den
Mediendruck
unter
Bildung
weitgehend
gleicher
Wanddicken
an
diese
angelegt.
Thereby
the
plastics
melt
(also
thermosetting
plastics
or
elastomers)
is
displaced
against
the
wall
surfaces
of
the
mold
hollow
space
or
cavity
4
while
forming
the
cavity
and
is
applied
by
the
media
pressure
with
formation
of
largely
equal
wall
thicknesses
against
same.
EuroPat v2
Hierbei
wird
beim
austrittsseitigen
Sitzring
die
Dichtkraft
dadurch
erhöht,
daß
der
Mediendruck
auf
die
Rückseite
der
Dichtlippe
einwirkt
und
diese
verstärkt
an
den
Drehkörper
andrückt.
This
increases
the
sealing
action
of
the
seating
ring
on
the
outlet
side
because
the
pressure
of
the
media
acts
on
the
back
side
of
the
sealing
lip
and
presses
it
harder
against
the
rotatable
body.
EuroPat v2
Ist
von
zwei
gesonderten
Auslaß-
bzw.
Düsenkörpern
einer
durch
eine
Düsenkappe
gebildet,
deren
Kappenboden
vom
Medienauslaß
durchsetzt
ist,
so
kann
diese
unter
dem
Mediendruck
aus
ihrer
Halterung
gerissen
werden.
If
one
of
the
two
separate
outlet
or
nozzle
bodies
is
formed
by
a
nozzle
cap,
the
medium
outlet
passing
through
the
cap
bottom
of
the
latter,
the
cap
may
be
torn
from
its
mount
by
the
pressure
of
the
medium.
EuroPat v2
Die
Austragvorrichtung
weist
vorteilhaft
Mittel
zur
Beeinflussung
des
Mediums,
beispielsweise
zur
Abscheidung
von
Partikeln,
zur
Begrenzung
von
umschlossenen
Räumen,
wie
Medienräumen
bzw.
Strömungswegen,
zur
Ausübung
einer
Halte-
bzw.
Rastkraft,
zur
Ausübung
einer
Steuer-,
Stell-,
Rückstell-,
Auslöse-,
Schließ-,
Antriebs-
und/oder
gegen
den
Mediendruck
wirkenden
Gegenkraft,
zur
Querschnittsveränderung
der
genannten
Räume
bzw.
Kanäle
und/oder
zur
Lagesicherung
der
gesamten
Austragvorrichtung
gegenüber
einer
Gegenhalterung
auf.
Advantageously,
the
discharge
device
comprises
a
component
for
influencing
the
medium,
for
example,
for
separating
particles;
for
defining
closed
spaces,
such
as
medium
spaces
or
flow
paths;
for
exerting
a
retaining
or
latching
force;
or
for
exerting
a
controlling,
setting,
resetting,
activating,
closing,
driving
force
and/or
counterforce
acting
against
the
pressure
of
the
medium,
for
changing
the
cross-section
of
the
cited
spaces
or
passages
and/or
for
positionally
locating
the
complete
discharge
device
with
respect
to
a
counterhold.
EuroPat v2
Der
Einlaßverschluß
ist
hier
durch
ein
Ventil
13
gebildet,
das
in
Abhängigkeit
vom
Mediendruck
bzw.
von
den
gegenseitigen
Stellungen
der
Einheiten
2,
3
öffnet
und
schließt.
In
this
case
the
inlet
closure
is
formed
by
a
valve
13
which
opens
and
closes
in
response
to
pressure
of
the
medium
or
to
the
settings
of
the
units
2,
3
with
respect
to
each
other.
EuroPat v2
Steigt
in
diesem
Ringraum
wie
im
Raum
16
der
Mediendruck,
so
wirkt
dieser
auf
die
zugehörige
Stirnfläche
des
Kolbens
des
Ventilkörpers
24,
so
daß
dieser
gegen
den
genannten
Gasdruck
bzw.
gegen
die
abstoßende
Magnetkraft
gegenüber
den
Bauelementen
19,
34
nach
innen
verschoben
und
das
Ventil
23
geöffnet
wird.
When
the
pressure
of
the
medium
increases
in
this
annular
space,
as
in
the
space
16d,
then
this
pressure
acts
on
the
associated
front
surface
area
of
the
piston
of
the
valve
element
24d
so
that
the
latter
is
shifted
inwardly
against
the
cited
gas
pressure
or
against
the
repelling
magnetic
force
with
respect
to
the
components
19d,
34d,
causing
valve
23d
to
be
opened.
EuroPat v2
Mit
den
bisher
bekannten
Spritzgieß-Vorrichtungen
für
Hohlräume
enthaltende
Gegenstände
aus
Kunststoff
war
das
Verarbeiten
von
Duroplasten
und
Elastomeren
nicht
beherrschbar,
weil
dort
nach
dem
Prinzip
heißes
Formwerkzeug/kalte
Schmelze
gearbeitet
wird
und
die
sich
daraus
ergebende
Viskositätsänderung
der
Duroplast-
bzw.
Elastomer-Schmelze
ein
unerüünschtes
Eindringen
in
die
Mündungsöffnung
des
Spaltventils
zur
Folge
hat,
sofern
und
solange
an
dieser
kein
entgegenwirkender
Mediendruck
ansteht.
The
processing
of
thermosetting
plastics
and
elastomeric
plastics
could
not
be
accomplished
with
the
previously
known
injection
molding
devices
for
objects
from
plastics
material
containing
cavities,
because
there
one
operates
according
to
the
principle
of
hot
mold/cold
melt
and
the
thereby
resulting
viscosity
change
of
the
thermosetting
plastics
or
elastomeric
plastics
melt
entails
an
undesirable
penetration
into
the
mouth
aperture
of
the
splitting
valve,
provided
and
as
long
as
no
media
pressure
counteracts
the
penetration
of
said
melt
at
said
mouth
aperture.
EuroPat v2
Die
Dichtpressung
oder
Aufweitung
der
Lippen
54,
55,
62,
66
nimmt
mit
zunehmendem
Mediendruck
innerhalb
der
Medienräume
11
bis
14
zu,
so
daß
eine
hohe
Dichtigkeit
gewährleistet
ist.
The
sealing
compression
or
expansion
of
lips
54,
55,
62,
66
increases
with
increasing
medium
pressure
within
medium
spaces
11
to
14
so
that
a
tight
seal
is
assured.
EuroPat v2
Dadurch
kann
sich
dann
der
im
Formhohlraum
bzw.
der
Kavität
34
des
Formwerkzeuges
31
herrschende
Mediendruck
langsam
-
unter
Rückgewinnung
des
Mediums
-
über
den
Durchlaß
43
im
Nadelkern
39
abbauen.
Thereby
the
media
pressure
prevailing
in
the
mold
hollow
space
or
the
cavity
34
of
the
mold
31
can
slowly
decay,
which
leads
to
the
recovery
of
the
medium
through
the
passage
43
in
the
needle
core
39.
EuroPat v2
Nach
Ablauf
der
jeweils
im
Formhohlraum
bzw.
in
der
Kavität
34
wirksam
gemachten
Medien-Nachdruckzeit
wird
der
Mediendruck
im
Hohlraum
49
über
den
Kanal
50
abgesenkt.
After
expiration
of
the
medium
dwell
time
respectively
effective
in
the
mold
hollow
space
or
the
cavity
34,
the
media
pressure
in
the
cavity
49
is
lowered
through
the
channel
50.
EuroPat v2
Werden
jedoch
zum
Füllen
des
Formhohlraums
bzw.
der
Kavität
34
höhere
Schmelzedrücke
nötig,
bevor
der
Druck
des
weiteren
Mediums
in
den
Formhohlraum
bzw.
die
Kavität
wirkt,
dann
wird
bereits
während
der
Füllphase
mit
Schmelze
im
Hohlraum
49
der
Vorrichtung
nach
den
Fig.
9
und
10
ein
Mediendruck
aufgebaut,
der
zwar
das
weitere
Ventil
52
in
sicherer
Schließlage
hält,
welcher
andererseits
jedoch
nicht
ausreicht,
um
das
Spaltventil
46
gegen
die
Vorspannkraft
des
Federmittels
47
zu
öffnen.
If
however,
higher
melt
pressures
become
necessary
for
filling
the
mold
hollow
space
or
cavity
34,
prior
to
the
pressure
of
the
additional
medium
acting
into
the
mold
hollow
space
or
cavity,
then
the
medium
pressure
is
already
built
up
in
the
cavity
49
of
the
device
during
the
filling
phase
with
melt
according
to
FIGS.
9
and
10,
which
indeed
holds
the
additional
valve
52
in
a
secure
closed
position,
which
however
on
the
other
hand
is
insufficient
for
opening
the
splitting
valve
46
counter
to
the
prestressing
force
of
the
spring
means
47.
EuroPat v2
Unter
dem
Mediendruck
führt
sie
mit
dem
Sitz
51
gegenüber
dem
Grundkörper
2,
4
bzw.
dem
Glied
50
in
Richtung
40
eine
Öffnungsbewegung
zur
Öffnung
des
Verschlusses
10
aus.
Under
the
medium
pressure
it
performs
an
opening
movement
with
the
seat
51
with
respect
to
the
member
2,
4
or
the
member
50
in
the
direction
40
for
the
opening
of
the
closure
10.
EuroPat v2
Ist
die
Druckkammer
nach
mehreren,
beispielsweise
höchstens
sieben
solchen
Hüben
mit
Medium
ausreichend
gefüllt,
so
reicht
der
mit
dem
nächsten
Hub
bewirkte
Mediendruck
aus,
um
die
Steuereinrichtung
als
druckabhängig
arbeitendes
Auslaßventil
zu
öffnen
und
das
Medium
durch
den
Medienauslaß
abzugeben.
Once
the
pressure
chamber
is
sufficiently
filled
with
medium
after
several,
for
example
maximally
seven,
such
strokes,
the
medium
pressure
resulting
from
the
next
stroke
is
sufficient
to
open
the
control
device
as
an
outlet
valve
operating
as
a
function
of
pressure
and
to
output
the
medium
through
the
medium
outlet.
EuroPat v2
Der
den
Flüssigkeitsraum
21
verkleinernde
kolbenartige
untere
Teil
der
Innenhülse
19a
fördert
die
Flüssigkeit
50
in
den
Medienspeicherraum
43a,
der
sich
dabei
vergrößert,
indem
er
unter
dem
so
entstehenden
Mediendruck
den
Verschlußstopfen
26a
nach
oben
drückt.
The
piston-like,
lower
part
of
the
inner
sleeve
19
c
reducing
the
size
of
the
liquid
chamber
21
feeds
the
liquid
50
into
the
medium
storage
space
43
c,
which
thereby
increases
in
size,
in
that
under
the
thus
formed
medium
pressure
it
forces
upwards
the
plug
26
c.
EuroPat v2