Translation of "Mauerstreifen" in English
Die
Assoziation
zum
Schießbefehl
im
Mauerstreifen
drängt
sich
auf.
The
association
with
the
order
to
fire
along
the
Wall
thrusts
itself
upon
visitors.
ParaCrawl v7.1
Seine
vorherige
Wirkungsstätte,
die
Versöhnungskirche,
stand
direkt
auf
dem
Mauerstreifen
in
der
Berliner
Bernauer
Straße.
His
previous
workplace,
the
Church
of
Reconciliation
(Versöhnungskirche),
was
situated
directly
along
the
Wall
in
Berlin's
Bernauer
Strasse.
ParaCrawl v7.1
Von
der
Mauer
selbst
ist
kaum
noch
etwas
zu
sehen,
nur
ganz
vereinzelt
sind
Reste
übrig
geblieben
–
so
etwa
die
inzwischen
weltberühmte
East
Side
Gallery
oder
der
Mauerstreifen
in
der
Bernauer
Straße
an
der
Gedenkstätte
„Berliner
Mauer“.
The
Wall
itself
is
hardly
found
anywhere,
only
single
remains
are
left
–
like
the
world
famous
East
Side
Gallery
or
the
border
strip
at
the
Bernauer
Strasse
at
the
memorial
“Berliner
Mauer”.
ParaCrawl v7.1
Bis
1989
stand
es
im
Mauerstreifen
-
inzwischen
ist
es
lebendiger
Mittelpunkt
der
Stadt:
das
Brandenburger
Tor.
Located
right
on
the
Berlin
Wall
up
until
1989,
it
has
now
become
the
thriving
heart
of
the
city:
the
Brandenburg
Gate.
CCAligned v1
Bei
dem
gewählten
Schauplatz
bildet
der
Mauerstreifen
zugleich
die
Bezirksgrenze
zwischen
Mitte
und
Kreuzberg
und
erstreckt
sich
vom
ehemaligen
Grenzübergang
Heinrich-Heine-Straße
über
das
Engelbecken
bis
zum
Engeldamm/Bethaniendamm.
At
this
site
the
Death
Strip
was
the
border
between
the
districts
"Mitte"
and
"Kreuzberg,"
stretching
from
the
former
border
crossing
at
Heinrich-Heine-Strasse
to
the
streets
Engeldamm
and
Bethaniendamm.
ParaCrawl v7.1
Stadtführer
und
Stadtrundfahrten
begleiten
Sie
direkt
zu
den
Mauerstreifen
und
Wachtürmen
und
erzählen
spannende
und
herzzerreißende
Geschichten
über
Fluchtversuche
und
Todesopfer.
City
guides
and
city
tours
accompany
you
directly
to
the
wall
stripes
and
watchtowers
and
tell
exciting
and
heartrending
stories
about
escape
attempts
and
deaths.
[City
tour]
ParaCrawl v7.1
Durch
die
Lage
am
Berliner
Mauerstreifen
war
die
Halle
bald
nicht
mehr
frei
zugänglich
und
wurde
nach
der
Wiedervereinigung
Deutschlands
von
den
Berliner
Verkehrsbetrieben
geschlossen.
Its
location
beside
the
Berlin
Wall
meant
that
it
was
no
longer
accessible
and
it
was
finally
closed
by
the
Berlin
transport
authority
shortly
after
reunification.
ParaCrawl v7.1
Heute
verschönern
über
1.000
japanische
Kirschbäume
den
ehemaligen
Mauerstreifen
und
ziehen
jeden
Frühling
viele
Besucher
in
ihren
Bann.
Today,
over
1.000
Japanese
cherry
trees
embellish
the
former
wall
strip
and
attract
many
people
every
spring,
to
come
and
marvel
at
their
beauty.
ParaCrawl v7.1
Daran
anschließend
öffnete
sich
der
Mauerstreifen
in
einen
weitläufigen
Brachenraum
–
dem
Engelbeckens,
das
bis
1948
ein
Wasserbecken
mit
Parkanlage
war
–
der
durch
zwei
Grenztürme
gut
überschaubar
wurde.
After
this
section,
the
Death
Strip
widened
into
a
vast
wasteland,
well
guarded
by
two
watchtowers
-
the
Engelbecken,
which
until
1948
had
been
an
idyllic
park
with
a
large
pond.
ParaCrawl v7.1
Nur
wenige
Meter
vom
Haus
führt
ein
besonderer
Weg
entlang,
er
führt
Sie
auf
dem
ehemaligen
Mauerstreifen
inmitten
der
Natur
am
Stadtrand
von
Berlin
entlang.
The
former
border
strip
is
only
half
a
mile
away
from
the
house
amidst
an
impressive
nature.
ParaCrawl v7.1
Es
hat
gedauert,
jetzt
aber
geben
Sanierung,
Neubauten,
Schließung
von
Baulücken
und
neue
Nutzungskonzepte
für
den
Mauerstreifen
der
Hauptstadt
ein
neues
Gesicht.
It
took
time,
but
now
redevelopement,
new
constructions,
closure
of
gaps
between
buildings
and
new
utilization
concepts
for
the
border
strip
give
the
capital
a
new
face.
ParaCrawl v7.1
Wir
haben
aufgrund
ausführlicher
Recherchen
für
das
Projekt
Virtuelle
Mauer/
ReConstructing
the
Wall
den
Schauplatz
vom
Grenzübergang
Heinrich-Heine-Straße
bis
Engel-/Bethaniendamm
ausgewählt
und
bezüglich
seiner
stadträumlichen
Situation
und
der
baulichen
Entwicklung
erfasst.
Dabei
betrachteten
wir
den
Bereich
um
die
Grenzübergangsstelle,
die
sehr
dicht
bewohnten
innerstädtische
Quartiere,
die
vom
Mauerstreifen
durchtrennt
wurden,
und
die
durch
den
Mauerbau
entstandene
Brachensituationen
(siehe
Link
Der
Ort).
Based
on
extensive
research
we
selected
the
area
stretching
from
Heinrich-Heine-Strasse
to
Bethaniendamm/Engeldamm
as
the
"virtual
stage"
for
our
project
Virtuelle
Mauer
/
ReConstructing
the
Wall.
We
then
investigated
how
the
presence
of
the
Wall
affected
the
environment
of
the
site,
its
urban
development
and
the
events
that
transpired
here
due
to
the
presence
of
the
Wall.
We
examined
the
area
around
the
border
crossing
at
Heinrich-Heine-Strasse,
the
densely
populated
inner
city
quarters
that
were
divided
by
the
Wall,
and
the
post-Wall
changes
that
took
place
in
the
wastelands
left
by
the
Death
Strip.
(See
also
the
link
"Site.").
ParaCrawl v7.1