Translation of "Materialspeicher" in English
Dabei
bildet
die
Materialbahn
vor
der
Bearbeitungsmaschine
einen
Materialspeicher.
The
web
of
material
forms
a
material
reservoir
upstream
of
the
processing
machine.
EuroPat v2
Ein
Materialspeicher
ist
zwischen
der
ersten
und
der
zweiten
Einrichtung
angeordnet.
A
material
storage
is
positioned
between
the
first
and
the
second
device.
EuroPat v2
Vorteilhaft
wird
die
im
Materialspeicher
befindliche
Bandlänge
durch
Sensorik
überwacht.
The
length
of
the
band
present
in
the
material
storage
is
preferably
monitored
by
sensors.
EuroPat v2
In
dem
Materialspeicher
58
wird
die
Materialbahn
108c
rein
zufällig
abgelegt.
In
the
material
storage
58,
the
material
web
108
c
is
purely
randomly
laid
down.
EuroPat v2
Dabei
wird
die
Deckelfolie
10
von
dem
Materialspeicher
9
abgezogen.
In
this,
the
top
film
10
is
drawn
off
from
the
material
storage
9
.
EuroPat v2
Der
Materialspeicher
erstreckt
sich
vorzugsweise
um
den
Zentralbereich
des
Filterelements
herum.
The
material
reservoir
preferably
extends
around
the
central
region
of
the
filter
element.
EuroPat v2
Ein
Großlager
von
STOPA
ist
mehr
als
nur
ein
Materialspeicher.
A
large
storage
system
by
STOPA
is
more
than
just
a
material
store.
ParaCrawl v7.1
Der
Test
auf
den
Materialspeicher
auf
dem
Tisch
liegt.
The
test
on
the
material
storage
is
on
the
table.
ParaCrawl v7.1
Im
Gegensatz
zum
konventionellen
Rollenspeicher
ist
vorzugsweise
der
erfindungsgemäße
Materialspeicher
mit
einer
seitlichen
Führung
versehen.
Contrary
to
the
conventional
roller
storage,
the
material
storage
in
accordance
with
the
present
invention
is
preferably
provided
with
a
lateral
guide.
EuroPat v2
Die
Kühleinrichtung
16
ist
zur
Kühlung
beider
Materialspeicher
14,
15
zwischen
diesen
angeordnet.
The
cooling
device
16,
to
cool
the
two
material
stores
14,
15,
is
arranged
between
them.
EuroPat v2
Gemäß
eines
weiteren
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
ist
vorgesehen,
dass
das
Filterelement
einen
Materialspeicher
aufweist.
According
to
a
further
subject
matter
or
a
further
embodiment
of
the
present
invention,
provision
is
made
for
the
filter
element
to
have
a
material
reservoir.
EuroPat v2
Auf
die
fluide
Phase
des
Materials
im
Materialspeicher
12c
wird
ein
Druck
p
aufgebracht.
A
pressure
p
is
applied
to
the
fluid
phase
of
the
material
in
the
material
storage
means
12
c
.
EuroPat v2
Der
Druck
auf
die
fluide
Phase
im
Materialspeicher
erzeugt
in
direkter
Kopplung
den
Tropfen.
The
pressure
on
the
fluid
phase
in
the
material
storage
device
generates
the
drops
by
direct
coupling.
EuroPat v2
Er
nutzt
hierbei
das
Internet
als
eine
Oberfläche,
gleichermaßen
aber
auch
als
Reservoir
und
Materialspeicher.
In
this
context,
he
uses
the
Internet
as
a
surface,
but
also
as
a
reservoir
and
a
storage
area.
ParaCrawl v7.1
Während
die
Pole
erstarren,
wirkt
das
noch
flüssige
Brückenblei
in
beiden
Gießformen
nicht
nur
als
Wärmespeicher,
sondern
auch
als
Materialspeicher.
As
the
terminal
poles
solidify,
the
still
liquid
bar
lead
in
the
two
casting
molds
acts
not
only
as
a
heat
reservoir,
but
also
as
a
material
reservoir.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Steuerung
des
Antriebes
einer
Bobine
aus
fortlaufender
Material-Bahn,
vorzugsweise
Verpackungsmaterial-Bahn,
von
der
Zuschnitte
nacheinander
abgetrennt
und
einer
Ver-
bzw.
Bearbeitungsmaschine,
insbesondere
einer
Verpackungsmaschine
bzw.
einem
Faltaggregat
(Faltrevolver)
derselben,
zugeführt
werden,
wobei
die
Materialbahn
einen
Materialspeicher
bildet.
The
invention
relates
to
a
process
for
controlling
the
drive
of
a
reel
of
a
continuous
web
of
material,
preferably
a
web
of
packaging
material,
from
which
blanks
are
successively
severed
and
fed
to
a
processing
machine
s
especially
a
packaging
machine
or
a
folding
unit
(folding
turret)
thereof,
said
web
of
material
forming
a
material
reservoir.
EuroPat v2
Diese
ausreichende
Versorgung
kann
grundsätzlich
dadurch
sichergestellt
werden,
daß
zwischen
der
Bobine
und
der
Be-
bzw.
Verarbeitungsmaschine
ein
Materialspeicher
als
Puffer
ausgebildet
wird.
In
principle,
a
sufficient
supply
of
material
can
be
ensured
by
providing
a
material
reservoir
as
a
buffer
between
the
reel
and
the
processing
machine.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
die
Materialbahn
in
zick-zack-förmigen
Lagen
in
den
Materialspeicher
eingegeben,
so
daß
der
Speicherinhalt
auch
dadurch
erfaßt
werden
kann,
daß
die
Anzahl
der
Lagen
ermittelt
wird.
Preferably,
the
web
of
material
is
fed
into
the
material
reservoir
in
zig-zag
shaped
layers,
such
that
the
reservoir
filling
may
also
be
measured
by
determining
the
amount
of
layers.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
es
in
Verbindung
damit
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
einen
Pufferspeicher
bzw.
Materialspeicher
für
eine
gattungsgemäße
Vorrichtung
zu
schaffen,
der
unterschiedlichen
Zufuhr-
bzw.
Auszugsgeschwindigkeiten
gewachsen
ist.
It
is
in
this
respect
especially
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
buffer
storage
or
material
storage
for
a
generic
apparatus
which
is
able
to
handle
the
different
input
or
output
speeds.
EuroPat v2
Gemäß
der
Erfindung
wird
die
obige
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
der
Materialspeicher
ein
Raum
ist,
in
dem
das
Materialband
mit
den
Abzügen
bzw.
das
Abzug-Materialband
über
einen
Zugang
zufällig
abgelegt
wird,
und
über
einen
Ausgang
bei
Bedarf
ausgetragen
wird.
According
to
the
invention,
this
object
is
achieved
in
that
the
material
storage
is
a
space
in
which
the
material
web
with
the
copy
or
the
copy
material
web
is
randomly
deposited
through
an
input
and
removed
on
demand
through
an
output.
EuroPat v2
Es
hat
sich
gezeigt,
daß
beim
Zuführen
des
Materialbandes,
wenn
sich
dieses
zufällig
in
Form
von
Schleifen
in
den
Materialspeicher
legt,
ganz
erhebliche
Luftmengen
zwischen
den
Schleifen
des
Materialbandes
zu
verdrängen
sind.
It
has
been
found
that
during
feeding
of
the
material
web,
when
it
folds
itself
accidentally
in
the
form
of
loops
in
the
material
storage,
significant
amounts
of
air
between
the
loops
of
the
material
web
must
be
displaced.
EuroPat v2
Figur
3A
zeigt
die
bevorzugte
Lösung,
worin
die
Watte
zwischen
den
Wandteilen
341,342
ein
gewisses
Gewicht
(ca.
1
bis
2
kg.)
aufweist,
sodass
der
Schachtteil
34
als
Materialspeicher
bzw.
-puffer
dient.
In
the
FIG.
3A
the
preferred
solution
is
shown
in
which
the
batt
between
the
wall
portions
341,
341
presents
a
certain
weight
(about
1
to
2
kg),
the
chute
portion
34
thus
serving
as
a
material
storage
device,
or
buffer
respectively.
EuroPat v2
Bei
einer
derartigen
Vorrichtung
nach
dem
Stand
der
Technik
sind
folglich
die
verschiedenen
Geschwindigkeiten
der
verschiedenen
Belichtungsstationen
bzw.
der
ersten
und
der
zweiten
Einrichtung
zur
Erzeugung
von
Abzügen
bzw.
Bild-
oder
Bilddatenfeldern
zu
berücksichtigen,
wobei
dieser
Stand
der
Technik
vorschlägt,
eine
längenkontrollierte
Vorschubsteuerung
durchzuführen,
wobei
die
belichteten
Abzüge
in
einem
Materialspeicher
zwischen
der
ersten
Einrichtung,
d.h.
hier
der
herkömmlichen
optischen
Belichtungsstation,
und
der
zweiten
Einrichtung,
d.h.
hier
der
CRT-Belichtungsstation,
gepuffert
werden.
In
such
an
arrangement
according
to
the
prior
art,
the
differences
in
speed
between
the
different
exposure
stations
or
the
first
and
the
second
device
for
producing
copies
or
image—or
image
data
fields,
must
thus
be
taken
into
consideration,
whereby
the
prior
art
suggests
a
length
dependent
feed
control,
whereby
the
exposed
copies
are
buffered
in
a
material
storage
between
the
first
device,
which
means
here
the
conventional
optical
exposure
station,
and
the
second
device,
which
means
here
the
CRT
exposure
station.
EuroPat v2