Translation of "Materialkonstante" in English

Der Grenzwinkel der Totalreflexion ist eine Materialkonstante.
The limiting angle of the total reflection is a constant of the material.
EuroPat v2

Die spezifische thermische Leitfähigkeit k ist eine Materialkonstante.
Specific thermal conductivity k is a material constant.
ParaCrawl v7.1

Auch die Materialkonstante t 0 kann durch Interpolation von Messergebnissen bestimmt werden.
The material constant t 0 can also be determined by interpolation of measurement results.
EuroPat v2

Die Schallkennimpedanz ist eine Materialkonstante des Ausbreitungsmediums.
The acoustic impedance is a material constant of the propagation medium.
ParaCrawl v7.1

Die Wärmeleitfähigkeit in Watt pro Meter und Kelvin ist eine temperaturabhängige Materialkonstante.
The thermal conductivity in watts per meter and Kelvin is a temperature-dependent material constant.
ParaCrawl v7.1

Die Viskosität ist keine Materialkonstante, sie läßt sich nur in einem Schubspannungs/Geschwindigkeitsgefälle-Fließdiagramm darstellen.
The viscosity is not a material constant and it can be represented only in a shear stress/velocity gradient flow diagram.
EuroPat v2

Der Betrag dieses Effekts wird von einer Materialkonstante, der sogenannten Verdet-Konstante, bestimmt.
The magnitude of the effect is determined by a material constant, the so-called Verdet constant.
EuroPat v2

Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit in Watt je Kelvin und Meter ist eine temperaturabhängige Materialkonstante.
The (specific) thermal conductivity, measured in watt per Kelvin and meter, is a temperature-dependent material constant.
EuroPat v2

Die Hydrophobizität ist eine Materialkonstante.
The hydrophobicity is a material constant.
EuroPat v2

Die Wärmeausdehnung ist abhängig vom verwendeten Stoff, es handelt sich also um eine stoffspezifische Materialkonstante.
The thermal expansion depends on the material used; it is therefore a material-specific material constant.
EuroPat v2

Der Wert der elektrischen Leitfähigkeit und des spezifischen elektrischen Widerstands ist eine temperaturabhängige Materialkonstante.
The value of the electrical conductivity (conductance) and the specific electrical resistance (resistivity) is a temperature dependent material constant.
ParaCrawl v7.1

Auch der Temperaturkoeffizient a20 wird als Materialkonstante von dem Hersteller angegeben und kann in die Rechenschaltung eingegeben werden.
The temperature coefficient a20 is also a material constant stated by the manufacturer and may be delivered to the arithmetic circuit.
EuroPat v2

Die Gestaltung der Linse 14 erfolgte unter Nutzung des Brechnungsgesetzes und unter Beachtung der Materialkonstante des für die Herstellung der Linse 14 verwendeten Werkstoffs.
The shaping of the lens 14 has been carried out by using the law of refraction and taking account of the material constant of the material used for the manufacture of the lens 14 .
EuroPat v2

Die für die Elektronen des obersten Valenzbandes eines Festkörpers notwendige Energie zum Verlassen des Festkörpers wird als Aktivierungsenergie bezeichnet und stellt eine Materialkonstante dar.
The energy necessary for the electrons of the upper valence band of a solid for leaving the solid is designated as activation energy and constitutes a matter constant.
EuroPat v2

Dabei führte er den Stress Intensity Factor und den Critical Stress Intensity Factor (KIC), einer Materialkonstante, ein.
As part of this work, Irwin defined the fundamental concept of a "Stress Intensity Factor" and the critical stress intensity factor (KIC) which is a material property.
Wikipedia v1.0

Strom J und Spannung U sind bei einem solchen Bauelement der Gleichung J=(U/K)a entsprechend voneinander abhängig, wobei K eine Materialkonstante und a der Koeffizient der Nichtlinearität ist.
With such a component, current I and voltage U depend upon one another according to the equation I=(U/K) a, where K is a material constant and a is the coefficient of non-linearity.
EuroPat v2

Die mechanische Fertigung der durch diese Trägheitskräfte die Kapazitätsänderungen an F1, F2 und F3 hervorrufenden Zungen kann mit so hoher Genauigkeit erfolgen, dass ein Abgleich lediglich wegen möglicher Montagefehler vorgesehen werden sollte, dabei ist die Materialkonstante E im geforderten Bereich temperaturunabhängig und einer Alterung nicht unterworfen.
The tongues producing by their inertia the capacitance variations F1, F2 and F3 can be manufactured with such high accuracy that an adjustment should be reduced only to the elimination of possible errors in mounting; within the required region, the matter constant E is independent of temperature and resistant to aging.
EuroPat v2

Die magnetische Flussdichte B ist mit der magnetischen Feldstärke H über eine Materialkonstante, die magnetische Permeabilität µ, verknüpft.
The magnetic flux density B is linked to the magnetic field strength H by a material constant, the magnetic permeability µ.
ParaCrawl v7.1

Befindet sich die Welle in einem Medium, so wird die Ausbreitung durch eine Materialkonstante (die komplexe Brechzahl) bestimmt.
If the wave passes through a medium, its propagation is determined by a material constant (the complex refractive index).
ParaCrawl v7.1

Da nämlich die intrinsische Fluoreszenz eine Materialkonstante darstellt, lässt sich aus dem Größenverhältnis von nicht-intrinsischer zu intrinsischer Fluoreszenz die nicht-intrinische Bande normieren und so rasch ermitteln, ob das getestete optische Material für die Weiterverarbeitung zu einem optischen Element wie beispielsweise einer Linse, Prismen etc. geeignet ist.
Since the intrinsic fluorescence is a material constant the non-intrinsic fluorescence can be standardized from the size ratio of the non-intrinsic to intrinsic fluorescence and thus it can be rapidly determined whether the tested optical material is suitable for further processing to an optical element, such as a lens, prism, etc.
EuroPat v2

In der Tat gibt es eine wichtige akustische Materialkonstante für Hölzer, die jedes Stück Holz individuell unterscheidet.
It is in fact the case, that there is an acoustically important material constant in wood, which differs in each piece of timber.
ParaCrawl v7.1