Translation of "Materialgefüge" in English

Dadurch können Unregelmäßigkeiten in dem Materialgefüge des Gussstückes sehr gut vermieden werden.
This very easily enables irregularities in the material structure of the cast part to be prevented.
EuroPat v2

Die Eignung von Materialgefüge und Materialoberfläche läßt sich nur durch entsprechende Musterbearbeitung ermitteln.
The suitability of the material surface and structure can only be determined on the basis of appropriate sampling.
ParaCrawl v7.1

Der Kupferturm jedoch hat ein weitaus filigraneres Materialgefüge.
The copper tower has a much thinner material feel.
ParaCrawl v7.1

Lunker sind unerwünschte Lufteinschlüsse im Materialgefüge.
Blowholes are undesirable air inclusions in the material structure.
ParaCrawl v7.1

Das schließt jedoch nicht aus, dass sich sein Materialgefüge bis zur genannten Temperatur verändert.
However, this does not preclude change in its material microstructure up to the stated temperature.
EuroPat v2

Der Vorteil: es fließt keine Wärme ins Werkstück und das Materialgefüge wird nicht beeinflusst.
The benefit: no heat is transferred into the workpiece and the material structure is not influenced.
ParaCrawl v7.1

Interessant ist die Feststellung, dass zur Erzielung von Ergebnissen, die mit den Erfahrungswerten weitgehend über einstimmen, von der Annahme ausgegangen werden muss, dass der"allgemeine" Kaltverfestigungskoeffizient n' vom Spannungszu ;tand und dem Materialgefüge nach dem Gesetz x n' = n r abhängt.
An interesting point is that for the experiment to produce consistent results it is necessary to assume that the "general" coefficient of workhardening n' depends on the stress and material structure in the formula: n' = nr where n is the coefficient of workhardening in pure tensile stress, r the coefficient of normal anisotropy and x the relationship between the main stresses
EUbookshop v2

Aus Figur 8 ist die unter Wirkung der Kraft F zustandegekommene Warmpreßschweißung ersichtlich, wobei die kohärente Verbindung 3, die aus den sich verformten deformierbaren Hilfsrippen entstand, die in das Materialgefüge der Fläche des mit dem Profil 8 in Berührung stehenden Schweißansatzes der Rippe 6 eingedrungen sind.
In FIG. 8 the hotpress welding having been formed under the influence of the force F is to be seen, where the coherent bound 3 formed from the deformable auxiliary material 2 is built-in into the material structure of the socket of the rib 6 contacting the the profile 8.
EuroPat v2

Die gleichmäßige Durchwärmung des Verbindungskörpers ist eine wesentliche Voraussetzung für ein homogenes Materialgefüge nach dem Verformen, also nach dem Nieten, so dass die hierdurch erzielte Nietverbindung sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet und hohen Belastungskräften standhält.
The uniform heating through of the connecting body is an essential prerequisite for a homogenous material structure after the deformation, i.e. after the riveting, so that the rivet connection obtained by this means is distinguished by high strength and withstands high loading forces.
EuroPat v2

Durch dieses Anlassen wird der Schaftabschnitt bevorzugt bis in den Kernbereich erwärmt und erhält dann durchgehend ein anderes Materialgefüge mit einer geringeren Festigkeit.
By this annealing, the shaft section is preferably heated up into the region of the core and then receives throughout a different structure of material, of a lower strength.
EuroPat v2

Die Dichtheit der Durchkontaktierung wird insb. bei Keramik, Glas oder Einkristallen als Isolierstoffteil wesentlich dadurch bestimmt, daß nach dem Abkühlen des Aktivhartlots das Isolierstoffteil nicht durch unzulässig große Zugkräfte beansprucht werden darf, da diese das Materialgefüge zerreißen und somit die Verbindung zwischen Isolierstoffteil und Anschlußleiter an dieser Stelle undicht machen würden.
The tightness of the interface connection, particularly if the insulating part is made of ceramic, glass, or single crystals, is essentially determined by the fact that after the active brazing material has cooled down, the insulating part must not be subjected to excessive tensile forces, since such forces would disrupt the structure of the material, thus making the joint between insulating part and lead leaky at this point.
EuroPat v2

Es kann sich hierbei um eine Schwachstelle in der Strebe 5 handeln, die z.B. ein Materialgefüge aufweist, das durch die Bearbeitung mit einem metallurgischen Verfahren eine höhere Sprödigkeit als die restliche Strebe aufweist.
This can be a weak point in the strut 5 which may, for example, have a material structure which, by having been treated by way of a metallurgical process, has a higher brittleness than the remaining strut.
EuroPat v2

Die beiden Abschnitte können aus dem gleichen Werkstoff gefertigt sein oder aber auch aus verschiedenen Werkstoffen oder aus Werkstoffen mit verschiedenem Materialgefüge.
The two sections can be prepared of the same raw material or also of different raw materials or of raw materials with different material structures.
EuroPat v2

Daher ist ein solcher Nietverbinder immer auch dort von Vorteil einsetzbar, wo unterschiedliche Werkstücke 18, also Werkstücke aus verschiedenem Material oder verschiedenem Materialgefüge miteinander verbunden werden sollen.
Hence, it is always an advantage to install a rivet fastener of this type where dissimilar workpieces (18), accordingly workpieces of different materials or different material textures, are to be fastened to each other.
EuroPat v2

Durch diese mikromechanische Belastung wird das darunter liegende Materialgefüge zerstört und z. B. eine Legierungsbildung mit dem Lot angeregt.
Through this micro-mechanical stress the material structure that is located below is destroyed and for example an alloy formation with the solder is initiated.
EuroPat v2

Überdies eignet sich das Material sehr gut als Werkstoff für die Herstellung beliebiger Werkstückoberflächen, zumal das Material relativ einfach aus beiden Salzen erhalten werden kann und bei Temperaturen von ca. 250°C schmelzbar ist, wohingegen unterhalb des Schmelzpunktes ein hartes, massives Materialgefüge vorliegt.
Moreover, the material is very well suited to be a material for production of any number of workpiece surfaces as the material can be relatively easily obtained from both salts and melts at temperatures of approximately 250° C. On the other hand, below the melting point, the material has a hard, massive material structure.
EuroPat v2

Abgesehen vom Einsatz eines bestimmten keramischen Materials zur Senkung der Zugfestigkeit der Elektrodenschicht kann diese ein Materialgefüge derart aufweisen, dass sich in der Elektrodenschicht bei mechanischer Belastung ein im Wesentlichen parallel zur Elektrodenschicht verlaufender Riss ausbreitet.
Apart from the use of a certain ceramic material for reducing the tensile strength of the electrode layer, this can have a material structure, such that, under mechanical loading, a crack running essentially parallel to the electrode layer propagates in the electrode layer.
EuroPat v2

Grundsätzlich sind jedoch andere keramische Zusätze einsetzbar, die ein gegenüber der umgebenen Keramik verändertes Materialgefüge bilden.
In principle, however, other ceramic additives can be used, which form a material structure that is changed relative to the surrounding ceramic.
EuroPat v2

Auch könnte sich sein Materialgefüge bereits bei einem Verpressen des Stapels verändern, ohne dass seine erwünschte Eigenschaft als Widerstand beeinträchtigt wird.
Moreover, its material microstructure could change as early as during a process of pressing the stack, without its desired property as a resistor being impaired.
EuroPat v2

Dieser Abtragungsprozeß darf die Oberflächen aber weder zu stark aufrauhen, noch das Materialgefüge lockern, da anderenfalls die erforderlichen mechanischen Verankerungen zu leicht ausbrechen.
However, this removal process must neither excessively roughen the surfaces nor loosen the structure of the material since otherwise the necessary mechanical attachments would break away too easily.
EuroPat v2

Um ein optimales Materialgefüge zu erhalten ist bei der Herstellung von Aluminiumprofilen aus höherfesten Legierungen der Profilstrang hinter der Presse schroff mit Wasser abzukühlen.
In the production process for aluminium profiles made of high-strength alloys, in order to achieve the ideal material structure the extruded profile must be abruptly cooled with water downstream from the press.
ParaCrawl v7.1

Durch die Befüllung ergibt sich eine gewichtsabhängige Verformung (Stauchung, Dehnung...) im Materialgefüge, dass von den Microcells® in ein proportionales Spannungssignal umgewandelt wird.
The Microcell® is sensing the deflection (tension, compression) in the material and converts this into a weight proportional voltage signal which is standardized and displayed by the electronic unit.
ParaCrawl v7.1

Es wird ein elektrisches, vorzugsweise ein piezoelektrisches Vielschichtbauelement mit mehreren keramischen Schichten und Elektrodenschichten angegeben, wobei mindestens eine Elektrodenschicht ein gegenüber den keramischen Schichten anderes Materialgefüge aufweist.
An electrical, advantageously piezoelectric multi-layer component with several ceramic layers and electrode layers will be specified, wherein at least one electrode layer has a material structure that is different than the ceramic layers.
EuroPat v2

Der keramische Zusatz ist vorzugsweise derart beschaffen, dass er das Materialgefüge der Elektrodenschicht soweit schwächt, dass die mechanische Zugfestigkeit geringer ist als die der umgebenden Keramik.
The ceramic additive is advantageously created such that it weakens the material structure of the electrode layer so much that the mechanical tensile strength is lower than that of the surrounding ceramic.
EuroPat v2

Durch die Verwendung einer hergebrachten, das Materialgefüge nicht berücksichtigenden Methode, einen Bördelfalz zu formen, gleicht die Dicke der Kunststoffkernlage 4 im Bereich des Bogens 10 des Bördelfalzes im Wesentlichen der Dicke, wie sie außerhalb des Bogens 10 des Bördelfalzes vorliegt und damit auch, wie sie vorlag, bevor der Bördelfalz in das dreilagige Verbundmaterial 2 eingeformt wurde.
Owing to the use of a traditional method, not taking into account the material structure, of forming a beading fold, the thickness of the plastics material core layer 4 in the region of the bend 10 of the beading fold is substantially equal to the thickness, such as is present outside the bend 10 of the beading fold and therefore also such as was present before the beading fold was formed into the three-layer composite material 2 .
EuroPat v2

Durch die hier beschriebene Elektrodenschicht mit geändertem Materialgefüge bzw. umfassend eine Absorptionsschicht und /oder eine Sollbruchstelle kann das Vielschichtbauelement auch bei höherem Energieeintrag länger verwendet werden.
Through the electrode layer described here with a changed material structure or comprising an absorption layer and/or a rupture point, the multi-layer component can also be used for a longer time at a higher energy input.
EuroPat v2

Es wird außerdem ein elektrisches, insbesondere piezoelektrisches Vielschichtbauelement angegeben, das mehrere keramischen Schichten und Elektrodenschichten aufweist, wobei mindestens eine Elektrodenschicht ein gegenüber den keramischen Schichten verändertes Materialgefüge aufweist, das die mechanische Zugfestigkeit der Elektrodenschicht unter die der umgebenden Keramik absenkt.
In addition, an electrical, in particular, piezoelectric multi-layer component will be specified, which has several ceramic layers and electrode layers, wherein at least one electrode layer has a material structure, which is changed relative to the ceramic layers and which lowers the mechanical tensile strength of the electrode layer below that of the surrounding ceramic.
EuroPat v2

Bei einer derartigen Wärmebehandlung kann das Materialgefüge der Geschosshülle 1 in einem auf wenige Millimeter begrenzten Bereich verändert werden.
With this type of heat treatment, the material structure of the projectile casing 1 can be changed in a range of a few millimeters.
EuroPat v2