Translation of "Materialeintrag" in English
Im
Einlaufteil
erfolgt
der
dosierte
Materialeintrag
in
den
Thermalreaktor.
The
material
is
metered
into
the
thermal
reactor
via
the
feed
portion.
EuroPat v2
Für
die
Ausbildung
einer
Kehlnaht
ist
jedoch
zusätzlicher
Materialeintrag
erforderlich.
The
formation
of
a
fillet
wells,
however,
requires
the
introduction
of
additional
material.
EuroPat v2
Dies
ist
alternativ
möglich
als
kontinuierlicher
oder
periodischer
Materialeintrag
in
Abhängigkeit
von
den
gewählten
Auflösesystemen.
This
is
possible
as
a
continuous
material
input
or
alternatively
as
a
periodic
material
input,
depending
on
the
pulping
systems
chosen.
ParaCrawl v7.1
Da
Abfallzerkleinerungs-
und
Granulierungsanlagen,
Zellenradschleusen
oder
Stopfschnecken
zum
falschluftarmen
Materialeintrag
in
Entgasungsdrehtrommeln
sowie
Pyrolyseanlagen
einschließlich
der
Austragsvorrichtung
aus
der
Entgasungstrommel
über
eine
Schneckeneinrichtung
durch
ein
Wasserbad
in
ihrem
grundsätzlichen
Aufbau
bereits
aus
den
DE-OS
33
47
554,
DE-OS
35
29
345
und
DE-OS
37
27
004
bekannt
sind,
werden
nachfolgend
nur
die
für
die
Erfindung
wesentlichen
Teile
näher
beschrieben.
As
the
basic
design
of
the
waste
disintegration
and
granulating
installations,
bucket
wheel
sluices
or
plugging
worms
for
the
input
of
material
low
in
secondary
air
into
degasification
rotary
drums
and
also
pyrolysis
installations
including
the
discharge
device
from
the
degasification
drum
via
a
worm
device
through
a
water
bath
is
already
known
from
German
Offenlegungsschrift
33
47
554,
German
Offenlegungsschrift
35
29
345
and
German
Offenlegungsschrift
37
27
004,
only
the
parts
important
for
the
invention
are
described
in
further
detail
below.
EuroPat v2
Über
die
Parameter
Materialeintrag
und
Druckdifferenz
über
Reaktorhöhe
wird
eine
ausreichende
Verweilzeit
des
Materials
im
System
der
zirkulierenden
Wirbelschicht
gewährleistet.
A
sufficient
residence
time
of
the
material
in
the
circulating
fluidized
bed
system
is
ensured
by
a
proper
selection
of
the
parameters
consisting
of
the
material
feed
rate
and
the
pressure
difference
over
the
height
of
the
reactor.
EuroPat v2
Damit
findet
ein
Materialeintrag
in
den
Verflüssiger
bzw.
das
Heizungssystem
statt,
der
durch
einen
Ablauf
22
reguliert
wird,
derart,
dass
der
Verflüssiger
in
seinem
Verflüssigerraum
einen
Wasserstand
hat,
der
trotz
des
ständigen
Zuführens
von
Wasserdampf
und
damit
Kondensat
immer
unterhalb
eines
Maximalpegels
bleibt.
Thus,
a
loading
of
material
into
the
liquefier,
or
the
heating
system,
takes
place,
the
loading
being
regulated
by
a
drain
22,
such
that
the
liquefier
in
its
liquefaction
chamber
has
a
water
level
which
remains
below
a
maximum
level
despite
the
constant
supply
of
water
vapor
and,
thereby,
of
condensate.
EuroPat v2
Der
Materialeintrag
in
die
Vorrichtung,
d.
h.
in
das
Gehäuse
2
hinein,
ist
vorzugsweise
tangential
zur
Umfangbewegung
des
Rotors
3
in
Richtung
der
Drehbewegung
des
Rotors
3
angeordnet.
The
inlet
of
material
into
the
apparatus,
i.e.,
the
housing
2
is
preferably
disposed
so
as
to
be
tangential
to
the
peripheral
movement
of
the
rotor
3
in
the
rotational
direction
of
the
rotor
3
.
EuroPat v2
Durch
den
Einsatz
einer
derartigen
Langzeitbeschichtung
wiederum
kann
ein
ggf.
entstehender
Materialeintrag
von
Schlichte-Material
in
die
gegossenen
Kupferanoden
gegenüber
den
bekannten
Schlichten
wesentlich
reduziert
werden.
By
means
of
the
use
of
such
a
long-term
coating,
material
introduction
of
wash
material
into
the
cast
copper
anodes
that
might
occur
can
be
significantly
reduced
as
compared
with
known
washes.
EuroPat v2
Durch
die
Möglichkeit,
erhöhte
Lautertemperaturen
einstellen
zu
können,
oder
beim
Läutern
besonders
korrosiver
Glaser
ergibt
sich
durch
einen
verstärkten
Angriff
auf
die
Wand
des
Aggregates
jedoch
ein
erhöhter
Materialeintrag
in
die
Glasschmelze
und
somit
auch
in
das
Glasendprodukt.
But
by
the
opportunity
to
be
able
to
adjust
higher
refining
temperatures,
or
when
refining
especially
corrosive
glasses,
an
increased
disposal
of
material
into
the
glass
melt,
and
therefore
also
into
the
glass
end-product,
results
due
to
an
intensified
corrosion
of
the
wall
of
the
device.
EuroPat v2
Hierdurch
werden
während
des
Betriebs
die
gesamten
Seitenwande
mit
einer
Kruste
aus
erstarrtem,
arteigenem
Material
bedeckt,
wodurch
die
Gefäßwände
vor
einem
Angriff
der
Schmelze,
und
die
Schmelze
selbst
vor
Materialeintrag
von
Seiten
der
Gefaßwand
geschützt
werden.
Through
this,
all
of
the
side
walls
are
covered
with
a
crust
of
solidified,
characteristic
material
during
operations,
by
what
the
vessel
walls
are
protected
against
corrosion
by
to
the
melt,
and
the
melt
itself
against
disposal
of
material
from
the
vessel
wall.
EuroPat v2
Die
sich
wahrend
des
Betriebs
permanent
erneuernde
Skullschicht
vermindert
darüber
hinaus
einen
Angriff
auf
die
Wand
des
Aggregates
und
reduziert
den
Materialeintrag
in
die
Glasschmelze
und
somit
auch
in
das
Glasendprodukt.
The
skull
layer
permanently
revolving
during
operations
furthermore
lowers
corrosion
of
the
wall
of
the
aggregate,
and
reduces
the
disposal
of
material
into
the
glass
melt,
and
therefore
also
into
the
glass
end-product.
EuroPat v2
Sofern
ein
Eintrag
der
Schmelzkontaktfläche
des
Aggregats
in
die
Schmelze
nicht
vermieden
werden
kann,
sollte
das
Material
der
Schmelzkontaktfläche
derart
gewählt
und
beschaffen
sein,
dass
der
Materialeintrag
in
die
Glasschmelze
die
optischen
Eigenschaften
des
Glasendprodukts,
beispielsweise
eines
optischen
Glaselementes
in
Ausbildung
einer
Linse,
nicht
wesentlich
verändert
werden.
When
introduction
of
the
melt
contact
surface
of
the
apparatus
into
the
melt
cannot
be
avoided,
the
material
of
the
melt
contact
surface
should
be
selected
and
configured
so
that
the
introduction
of
material
into
the
glass
melt
essentially
does
not
alter
the
optical
properties
of
the
glass
end
product,
for
example
an
optical
glass
element
in
the
design
of
the
lens.
EuroPat v2
Überraschend
ist
ferner,
dass
mit
bis
zu
60%
Pigment-Harzteilen
ein
hoher
Materialeintrag
in
die
Blattstruktur
eingebracht
werden
kann,
ohne
die
gewünschte
Festigkeit
wesentlich
zu
beeinträchtigen.
It
is
also
surprising
that,
with
up
to
60%
pigment-resin
parts,
a
high
material
load
can
be
introduced
into
the
sheet
structure
without
significantly
impairing
the
desired
strength.
EuroPat v2
Bei
erhöhten
Läutertemperaturen,
insbesondere
oberhalb
von
1550°C
oder
beim
Läutern
korrosiver
Gläser
ergibt
sich
durch
einen
verstärkten
Glasangriff
auf
die
Aggregatwand
ein
erhöhter
Materialeintrag
in
die
Glasschmelze
und
somit
auch
in
das
Glasendprodukt.
At
elevated
fining
temperatures,
particularly
above
1550°
C.
or
when
fining
corrosive
glasses,
increased
attack
of
the
apparatus
wall
by
the
glass
leads
to
increased
introduction
of
material
into
the
glass
melt
and
therefore
into
the
glass
end
product.
EuroPat v2
Außerdem
zeigt
der
Planetwalzenextruderabschnitt/Modul
24
einen
wahlweise
benutzbaren
Anschluß
41
für
einen
zusätzlichen
seitlichen
Materialeintrag.
Furthermore
the
planetary
roller
extruder
section/module
24
shows
an
optionally
usable
connection
41
for
an
additional
lateral
material
supply.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Verwendung
eines
Stopfwerkes
günstig,
wenn
der
Materialeintrag
bei
Benutzung
eines
Stopfwerkes
so
angeordnet
ist,
daß
die
Planetspindeln
entgegen
der
Förderrichtung
des
Extruders
über
die
Eintragöffnung
hinausragen.
In
the
case
where
a
crammer
feeder
is
used,
the
material
feed
is
advantageously
arranged,
such
that
the
planetary
spindles
protrude
over
the
feed
opening
contrary
to
the
conveying
direction.
EuroPat v2
Dabei
eignet
sich
ein
Materialeintrag,
z.B.
in
Form
von
Wuchtnocken,
die
auf
einem
vorgebbaren
Radius
der
Kurzschlussringes
oder
des
Armierungsringes
vorgenommen
werden.
Additional
material,
for
instance
in
the
form
of
balancing
cams,
which
is
added
to
a
predeterminable
radius
of
the
short-circuit
ring
or
of
the
shrink
ring,
is
particularly
suitable
here.
EuroPat v2
Um
die
erwähnten
Schwierigkeiten
zu
vermeiden,
können
die
Fixierfäden
beispielsweise
mit
einem
leicht
aufschmelzbaren
Material
gebildet
werden,
doch
ergibt
sich
hierdurch
ein
undefinierter
Materialeintrag
in
den
Faservorformling,
der
die
mechanischen
Eigenschaften
der
mittels
Imprägnierung
mit
einem
aushärtbaren
Kunststoffmaterial
gebildeten
Matrix
im
späteren
Verbundbauteil
beeinträchtigen
kann.
In
order
to
avoid
the
difficulties
mentioned,
the
fixing
threads
may
be
formed,
for
example,
by
readily
meltable
material,
but
this
results
in
an
undefined
amount
of
material
entering
the
fiber
preform,
which
may
impair
the
mechanical
properties
of
the
matrix
formed
by
means
of
impregnation
with
a
curable
polymer
material
in
the
later
composite
component.
EuroPat v2
Hierbei
weist
das
Material
der
Fixierfäden
im
aufgeschmolzenen
Zustand
eine
ausreichend
hohe
Viskosität
auf,
so
dass
ein
unkontrollierter
Materialeintrag
in
den
Faservorformling
nicht
erfolgt.
When
this
happens,
the
material
of
the
fixing
threads
has
an
adequately
high
viscosity
in
the
melted
state,
so
that
uncontrolled
introduction
of
material
into
the
fiber
preform
does
not
take
place.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
ein
gleichmäßiger
Materialeintrag
gewährleistet,
außerdem
ist
ein
derartiger
Verfahrensschritt
einfach
zu
handhaben,
ohne
dass
die
Ergebnisse
verschlechtert
werden.
This
guarantees
even
material
application,
and
such
a
procedural
step
is
also
simple
to
handle
without
impairing
the
results.
EuroPat v2
Faktoren
wie
das
Design
der
Anlage,
Materialeintrag,
Materialeigenschaften,
Losgröße
und
die
erforderlichen
Förderraten
werden
berücksichtigt,
um
die
maximale
Leistung
der
Anlage
zu
sichern.
Maximum
system
performance
is
achieved
by
taking
into
consideration
factors
such
as
plant
layout,
material
delivery,
material
characteristics,
batch
size
and
the
required
conveying
rates.
Vacuum
Loaders
ParaCrawl v7.1
An
der
Selle
ist
der
Materialeintrag
so
schwierig,
daß
eine
Umsetzung
dieses
Vorschlages
ohne
weitere
Einzelheiten
nicht
ohne
weiteres
möglich
ist.
At
this
location
the
material
supply
is
so
difficult
that
a
realization
of
this
proposal
is
not
possible
without
knowing
further
details.
EuroPat v2
Die
Erfindung
hat
sich
deshalb
zum
Ziel
gesetzt,
einen
anderen
Materialeintrag
als
das
Füllteil
mit
der
Schnecke
zu
entwickeln.
Therefore,
the
present
application
has
set
the
objective
to
develop
another
material
supply
than
the
feed
part
with
a
single
screw.
EuroPat v2
Durch
die
Skullschicht
an
den
meist
wassergekühlten
Metallrohren
wird
die
Dichtigkeit
des
Aggregats
gewährleistet,
darüber
hinaus
wird
der
Angriff
der
Glasschmelze
auf
die
Gefaßwand
minimiert,
was
einen
wesentlich
geringeren
Materialeintrag
in
die
Glasschmelze
zur
Folge
hat.
By
the
skull
layer
at
the
mostly
water-cooled
metal
pipes,
the
tightness
of
the
aggregate
is
ensured.
Beyond
this,
the
corrosion
of
the
vessel
wall
due
to
the
glass
melt
is
minimized,
what
causes
an
essentially
lower
material
disposal
into
the
glass
melt.
EuroPat v2
Hierdurch
werden
wahrend
des
Betriebes
die
gesamten
Seitenwande
mit
einer
Skullschicht
bedeckt,
wodurch
die
Gefäßwände
vor
einem
Angriff
der
Schmelze,
und
die
Schmelze
selbst
vor
Materialeintrag
von
Seiten
der
Gefaßwand
geschützt
werden.
By
doing
so,
all
of
the
side
walls
are
covered
with
a
skull
layer
during
operations,
by
what
the
vessel
walls
are
protected
against
corrosion
by
the
melt,
and
the
melt
itself
against
material
disposal
from
the
vessel
wall.
EuroPat v2