Translation of "Materialausbeute" in English

Dies entspricht einer Materialausbeute von 69,4%.
This corresponds to a yield of 69.4%.
EuroPat v2

Dies entspricht einer Materialausbeute von 56 % und einer Stromausbeute von 31 %.
This corresponds to a material yield of 56% and a current efficiency of 31%.
EuroPat v2

Das entspricht einer Materialausbeute von 48 % bei einer Stromausbeute von 15 %.
This corresponds to a material yield of 48% at a current efficiency of 15%.
EuroPat v2

Die Materialausbeute, bezogen auf eingesetztes Hydroxylammoniumsulfat, beträgt - 92,5 %.
The material yield is ?92.5%, based on hydroxylammonium sulfate employed.
EuroPat v2

Das entspricht einer Materialausbeute von 91 % und einer Stromausbeute von 87 %.
This corresponds to a material yield of 91% and a current efficiency of 87%.
EuroPat v2

Dies entspricht einer Materialausbeute von 73,7% und einer Stromausbeute von 58,3%.
This corresponds to a yield of 73.7% and a current efficiency of 58.3%.
EuroPat v2

Dies hat den Vorteil einer hohen Materialausbeute.
This has the advantage of a high material yield.
EuroPat v2

Bei der industriellen Holzverarbeitung spielt die Materialausbeute eine immer größere Rolle.
In industrial wood processing, material yield plays an ever greater role.
ParaCrawl v7.1

Dies liegt an der zunehmend effizienteren Materialausbeute durch Verschnittoptimierung.
This is due to the increasingly efficient use of material thanks to cutting pattern optimization.
ParaCrawl v7.1

Die Materialausbeute bei diesem Verfahren ist allerdings gering und die Zerspanung aufwendig.
The material yield in the case of this process is low, however, and the machining is complex.
EuroPat v2

So kann eine gute Materialausbeute in diesem Bereich erreicht werden.
A good material yield can thus be accomplished in this area.
EuroPat v2

Diese WEINIG-Lösung steigert die Materialausbeute und somit auch die Ressourceneffizienz.
These WEINIG solutions increase material yield and thus also resource efficiency.
ParaCrawl v7.1

Somit erreichen StrikoMelter Schmelzöfen eine Materialausbeute von bis zu 99,7 Prozent.
StrikoMelter melting furnaces thus achieve a material yield of up to 99.7 percent.
ParaCrawl v7.1

Ein Zusatz von 0,15 Gew.% Dibutylamin zum Katolyten erhöht die Materialausbeute auf - 98 %.
The addition of 0.15% by weight of dibutylamine to the catholyte increases the material yield to 98%.
EuroPat v2

Erheblich weniger Abfall Einer der Hauptkostentreiber in der Losgröße-1-Fertigung war die bisher nicht optimale Materialausbeute.
Substantially less waste One of the main factors driving costs in batch size 1 production was sub-optimal material yield.
ParaCrawl v7.1

Die Druckzerfaserung ist sehr effizient, ermöglicht eine hohe Materialausbeute und liefert einzigartige Produkte.
Pressure shredding is very efficient, enables a high material yield and produces unique products.
EuroPat v2

Ein Vorteil dieses Vakuumprozesses besteht darin, dass dadurch zum einen eine höhere Materialausbeute erzielt wird.
An advantage of this vacuum process consists in that with it, for one thing, a higher material yield is obtained.
EuroPat v2

Die in den Untersuchungen nachgewiesene Materialausbeute liegt im Bereich zwischen 25 und 28%.
Material outputs established in the course of investigations conducted ranged from 25 to 28%.
ParaCrawl v7.1

Für Schnappscheiben konnte bei gleichen Qualitätsmerkmalen eine ortsselektive Beschichtungs-Alternative mit hundertprozentiger Materialausbeute gefunden werden.
For snap discs, a site-selective coating alternative with ahundred percent material yield could be found that has the same quality features.
ParaCrawl v7.1

Mit der neuesten Maschinentechnik in der Blechbearbeitung gelingt uns eine optimale Materialausbeute bei geringem Energieverbrauch.
With the latest machine technology in sheet metal processing, we have succeeded in optimising our material yields while minimising our energy consumption.
ParaCrawl v7.1

Seigerungen enthaltende Teile müssen entfernt werden, was bedeutet, daß mit zunehmenden Legierungszusätzen die Materialausbeute sinkt und daß die Schwierigkeiten, überhaupt ein homogenes Material mit der gewünschten Zusammensetzung zu bekommen, zunehmen.
Ingot portions having segregations must be removed which results in the material gain decreasing with increasing alloying contents and an increased difficulty of achieving a homogeneous material with the desired composition.
EuroPat v2

Man erhält 22,2 g Produkt bei einer Materialausbeute von 65 % und einer Stromausbeute von 60 %.
This gives 22.2 g of product at a material yield of 65% and a current efficiency of 60%.
EuroPat v2

Ergebnis: Bei einem Vergleich mit Beispiel 7 ersieht man, daß bei gleicher Versuchsdauer eine nahezu gleiche Materialausbeute und eine geringfügig schlechtere Stromausbeute erhalten wird, während nach Beispiel 7 ein um 35 % erhöhter Aufkonzentrationsfaktor erzielt wird.
Comparison with Example 7 shows that, with the same experimental time, a virtually identical yield of material and a slightly poorer current efficiency are obtained, whereas a 35% higher concentration factor is achieved in Example 7.
EuroPat v2

Letztere werden auch durch den Herstellungsprozeß bestimmt, wobei Kriterien wie Materialausbeute bei der Abscheidung, Schichtdicke oder Wir­kungsgrad der Solarzelle mitentscheidend sind, welche Technologie zum Einsatz gelangt.
Costs are also determined by the production process, wherein criteria such as material yield from deposition, thickness of layer, or efficiency of the solar cell play a role in choosing the type of technology to be used.
EuroPat v2

Nach fraktionierter Destillation erhält man 141 g 2,4,6-Trimethylbenzolphosphonsäuredimethylester, entsprechend einer Materialausbeute von 31 % und einer Stromausbeute von 26 %.
Fractional distillation gives 141 g of dimethyl 2,4,6-trimethylbenzenephosphonate, corresponding to a material yield of 31% and a current efficiency of 26%.
EuroPat v2

Durch Destillation im Kugelrohrofen erhält man 23,5 g eines Gemisches zweier isomerer Fluorenphosphonsäuredimethylester, wahrscheinlich ein Gemisch von Fluoren-2- und Fluoren-4-phosphonsäuredimethylester im Verhältnis 66: 34 (Materialausbeute 68,3 %, Stromausbeute 18,6 %).
Distillation in a bulb tube oven gives 23.5 g of a mixture of two isomeric dimethyl fluorenephosphonates, probably a mixture of dimethyl fluorene-2-phosphonate and dimethyl fluorene-4-phosphonate in a ratio of 66:34 (material yield 68.3%; current efficiency 18.6%).
EuroPat v2

Die Materialausbeute, bezogen auf eingesetztes Hydroxylammoniumsulfat, beträgt - 99%, die Stromausbeute bezogen auf Sulfat - 52%.
The material yield is ?99%, based on hydroxylammonium sulfate employed, and the current efficiency is ?52%, based on sulfate.
EuroPat v2

Setzt man im Katolyten kein Dibutylamin ein, dann beträgt die Materialausbeute, bezogen auf eingesetztes Hydroxylammoniumsulfat, ~91 %.
If no dibutylamine is used in the catholyte, the material yield is ?91%, based on hydroxylammonium sulfate used.
EuroPat v2

Als Ergebnis wurden im Raum (9) 900 Teile einer wäßrigen Sarkosin-Lösung (1,04 Mol/kg, entspricht einer Stromausbeute von 93 % und einer Materialausbeute von 95 %) und im Raum (8) 1207-Teile einer wäßrigen Natriumacetat-Lösung (1,57 Mol/kg) erhalten.
The result was that 900 parts of an aqueous sarcosine solution (1.04 moles/kg, corresponding to a current efficiency of 93% and a material yield of 95%) were obtained in compartment (9), and 1207 parts of an aqeuous sodium acetate solution (1.57 moles/kg) were obtained in compartment (8).
EuroPat v2

Die Materialausbeute, bezogen auf eingesetztes Hydroxylammoniumsulfat, beträgt ~99 X, die Stromausbeute bezogen auf Sulfat ~52 %.
The material yield is ?99%, based on hydroxylammonium sulfate employed, and the current efficiency is ?52%, based on sulfate.
EuroPat v2