Translation of "Masseverhältnis" in English

Die Steilheit der Anstiegsflanke kann hierbei mit zunehmendem Oberflächen- /Masseverhältnis erhöht werden.
The steepness of the leading edge can hereby be increased by increasing the surface to mass ratio.
EuroPat v2

Das Masseverhältnis kann hierbei ein beliebiges Gradienten-Profil aufweisen.
The gradient profile of the ratio by mass here can be as desired.
EuroPat v2

Prinzipiell kann in diesem Masseverhältnis aber auch Alkan im Überschuss eingesetzt werden.
In principle, alkane can, however, also be used in excess in this mass ratio.
EuroPat v2

Das Masseverhältnis kann mit Hilfe des Materials der inneren Wand für den Probenraum gebildet werden.
The mass ratio can be formed with the aid of the material of the inner wall for the sample cavity.
EuroPat v2

Ebenso kann das Masseverhältnis von Wasserdampf und Polymerlösung über einen breiten Bereich variiert werden.
Likewise, the mass ratio of water vapor and polymer solution can be varied over a wide range.
EuroPat v2

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sinkt das Masseverhältnis über den Zeitraum der Monomerenzugabe hinweg kontinuierlich.
In a preferred embodiment, the ratio by mass decreases substantially continuously over the monomer feed time.
EuroPat v2

Dieses Masseverhältnis muss — mit Ausnahme der ersten 10Sekunden der Prüfphase bei Systemen ohne Bypassmöglichkeit — mit einer Toleranz von ±5 % in Bezug auf den mittleren Wert der Prüfphase eingehalten werden.
This mass ratio shall be within ± 5 % with respect to the averaged value of the mode, except for the first 10 seconds of each mode for systems without bypass capability.
DGT v2019

Lonsurf enthält das antineoplastische Thymidin-basierte Nukleosid-Analogon Trifluridin und den Thymidin-Phosphorylase (TPase)-Inhibitor Tipiracil-Hydrochlorid, die in einem molaren Verhältnis von 1:0,5 kombiniert sind (Masseverhältnis 1:0,471).
Lonsurf is comprised of an antineoplastic thymidine-based nucleoside analogue, trifluridine, and the thymidine phosphorylase (TPase) inhibitor, tipiracil hydrochloride, at a molar ratio 1:0.5 (weight ratio,
ELRC_2682 v1

Dieses Masseverhältnis muss – mit Ausnahme der ersten 10 s der Prüfphase bei Systemen ohne Bypassmöglichkeit – mit einer Toleranz von ± 5 % in Bezug auf den mittleren Wert der Prüfphase eingehalten werden.
This mass ratio shall be within ± 5 per cent with respect to the averaged value of the mode, except for the first 10 s of each mode for systems without bypass capability.
DGT v2019

Dieses Masseverhältnis muss - mit Ausnahme der ersten 10 Sekunden der Prüfphase bei Systemen ohne Bypassmöglichkeit - mit einer Toleranz von ±5 % in Bezug auf den mittleren Wert der Prüfphase eingehalten werden.
This mass ratio shall be within ± 5 % with respect to the averaged value of the mode, except for the first 10 seconds of each mode for systems without bypass capability.
TildeMODEL v2018

Man bereitet eine exotherme Mischung aus Pulvern von Silizium, Molybdänoxid(VI), Aluminium und Molybdän bei einem Masseverhältnis von 33:27:9:31 mit einer Dispersität von 1 bis 63 µm.
An exothermal mixture was prepared by mixing powders of silicon, molybdenum (VI) oxide, aluminium and molybdenum, at a weight ratio of 33:27:9:31, powder particle size within 1 to 63 ?m.
EuroPat v2

Das Calciumaluminium-fluoro-silikatglaspulver wird mit der ca. 44%igen wässrigen Lösung des entsprechenden Copolymeren im Masseverhältnis von etwa 3,0:1 angeteigt.
The calcium aluminum-fluoro-silicate glass powder is pasted with the approximately 44% aqueous solution of the respective copolymer in a weight ratio of about 3.0:1.
EuroPat v2

Negativresists nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Masseverhältnis von Hydroxypolyamid zu Bisazid 1:20 bis 20:1, vorzugsweise 1:10 bis 10:1, beträgt.
The negative resist of claim 1, wherein the mass ratio of hydroxypolyamide to bisazide is between about 1:10 to 10:1.
EuroPat v2

Man bereitet eine exotherme Mischung aus Pulvern von Silizium, Molybdänoxid (VI), Aluminium und Molybdän bei einem Masseverhältnis von 35:17:6:42 mit einer Dispersität von 1 bis 63 µm durch ein sorgfältiges Vermischen derselben in einer Trommelmühle auf.
An exothermal mixture is prepared by throughly mixing powders of silicon, molybdenum (VI) oxide, aluminium and molybdenum, at weight ratio of 35:17:6:42, powder particle size within 1 to 63 ?m, in a drum mill.
EuroPat v2

Bei normalem Tagesbedarf ist in der Regel ein Masseverhältnis K: Ca: Na: Mg von etwa 5: 2,5: 1,5: 1 ausreichend.
In case of a normal daily demand, as a rule a quantitative ratio of K:Ca:Na:Mg of approximately 5:2.5:1.5:1 is sufficient.
EuroPat v2

Das Masseverhältnis von Phosphin oder Phosphit, Base, Säure oder Alkin zum Metallsalz liegt in der Regel im Bereich von 2:1 bis 100:1, wobei das Verhältnis 2:1 bevorzugt ist.
The mass ratio of phosphine or phosphite, base, acid or alkyne to the metal salt is generally in the range of from 2:1 to 100:1, the ratio 2:1 being preferred.
EuroPat v2

Januar 1993 in der Unionskollektion industrieller Mikroorganismen des Unions-Forschungsinstituts für Genetik und Selektion von Mikroorganismen, in die Verschmutzung einbringt, wobei das Masseverhältnis der Biomasse der Bakterienkultur zur Ölverschmutzung jeweils 1:10 - 10 5 beträgt.
6, 1993 in the All-Russian Collection of Industrial Microorganisms of the All-Russian Research Institute for Genetics and Selection of Microorganisms and representing an integrated trophic association, featuring a weight ratio between the biomass of said bacterial culture and the petroleum pollution being treated, equal to 1:10-105, respectively; and
EuroPat v2

Das Masseverhältnis von Graphitfüllstoff zu den Borverbindungen beträgt 1: 1 oder weniger, wobei das Graphit durch Fasern ersetzt ist.
The mass ratio of graphite filler to boron compounds is 1:1 or less, the graphite being replaced by fibers.
EuroPat v2

Negative Elektrode nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Masseverhältnis von Graphit und Ruß 1000: 1 bis 1: 1 vorzugsweise 50: 1 bis 25: 1 beträgt.
The negative electrode as claimed in claim 1, wherein said electrode has a mass ratio of graphite and carbon black from about 1000:1 to about 1:1.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur biologischen Reinigung von Ölverschmutzungen, welches das Einbringen einer Bakterienkultur in die Verschmutzung einschließt, bringt man als Bakterienkultur den Stamm Acinetobacter species (bicoccum) B-6445, Arthrobacter species S-1212 und/oder Rhodococcus species S-1213, selektioniert aus aktiviertem Schlamm und hinterlegt am 19. Januar 1993 in der Unionskollektion industrieller Mikroorganismen des Unions-Forschungsinstituts für Genetik und Selektion von Mikroorganismen, in die Verschmutzung ein, wobei das Masseverhältnis der Biomasse der Bakterienkultur zur Ölverschmutzung jeweils 1:10 - 10 5 beträgt.
The subject matter of the invention is also a method for biological purification from oil pollutions and spills comprising introduction of a bacterial culture into the oil pollutions or spill, wherein, according to the invention, used as the bacterial culture is the strain of Acinetobacter species (bicoccum) B-6445, Arthrobacter species S-1212, and/or Rhodococcus species 1213, the weight ratio between the biomass of the bacterial culture and the oil spill being 1:10-105, respectively.
EuroPat v2

Vorzugsweise enthält daher die erfindungsgemäße Zusammensetzung Kalium, Calcium, Natrium und Magnesium in einem Masseverhältnis von 0,5-20: 0,2-16: 0,1-10: 1, insbesondere von 1-10: 0,5-8: 0,3-5: 1, wobei die genannten Elektrolyte an alkalische oder alkalisierende Anionen (in einer Gesamtmenge von mindestens 40 mmol) gebunden vorliegen.
Preferably, the composition according to the invention thus contains potassium, calcium, sodium and magnesium at a quantitative ratio of 0.5-20:0.2-16:0.1-10:1, in particular of 1-10:0.5-8:0.3-5:1, the electrolytes mentioned being present as bound to alkaline or alkalizing anions (with a total amount of at least 40 mmol).
EuroPat v2

Die Basis-Kieselsäure wird im Gericke-Mischer im Masseverhältnis 1:1 mit Silikonöl (Dimethylpolysiloxan 50 mPas, z. B. DOW CORNING (R) 200 FLUID 50 CS Kohlenstoffgehalt ca. 33 %) belegt.
The base silica was coated in a mass ratio of 1:1 with silicone oil (dimethylpolysiloxane, 50 mPas·sec, e.g., DOW CORNING (R) 200 FLUID 50 CS carbon content approximately 33%) in a Gericke mixer.
EuroPat v2

Flachdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Masseverhältnis von Füllstoffen zu Bindemittel von mindestens 2:1 eingehalten ist.
The gasket of claim 1, wherein in the mass ratio of filler to bonding agent is at least 9:1.
EuroPat v2

Die Basis-Kieselsäure wird im Gericke-Mischer im Masseverhältnis 1:1 mit Silikonöl (Dimethylpolysiloxan, 50 mPas, z. B. DOW CORNING (R) 200 FLUID 50 CS, Kohlenstoffgehalt ca. 33 %) belegt.
The base silica was coated with silicone oil (dimethylpolysiloxane, 50 mPas·sec, e.g., DOW CORNING (R) 200 FLUID 50 CS, carbon content approximately 33%) in a Gericke mixer in a mass ratio of 1:1.
EuroPat v2

In einen Reaktor füllt man eine berechnete Menge Ammoniumsalzes des Benzolsufonylharnstoffes (I) und eine entsprechend dem benötigten Masseverhältnis (von 10:1 bis 1:25) berechnete Menge Ammoniumsalzes der 2-Methoxy-3,6-dichlorbenzoesäure (II).
The reaction vessel was charged with calculated amounts of the ammonium salt of benzenesulfonylurea (I) and calculated amounts of the ammonium salt of 2-methoxy-3,6-dichlorobenzoic acid (II), the quantity of the latter depending on the chosen ratio of the two components (mass ratio from 10:1 to 1:25).
EuroPat v2

Nach Trocknen der Grünfolien werden diese mit Elektrodenmaterial versehen, beispielsweise mit einer Paste bedruckt, die Partikel einer Silber/Palladium-Legierung (70/30 Masseverhältnis) in einem Binder bei insgesamt druckbarer Konsistenz enthält.
Following drying the green films are provided with electrode material; for example, printed with a paste which contains particles of a silver/palladium alloy (70/30 mass ratio) in a binder with an overall printable consistency.
EuroPat v2