Translation of "Marktrisikoprämie" in English
Die
Marktrisikoprämie
wurde
einheitlich
auf
4
%
angesetzt.
A
market-risk
premium
of
4
%
was
determined
across
the
board.
DGT v2019
Die
Marktrisikoprämie
wurde
mit
4
%
(für
alle
Landesbanken
einheitlich)
festgestellt.
The
market-risk
premium
was
set
at
4
%
(for
all
Landesbanks).
DGT v2019
Auch
die
Marktrisikoprämie
von
4,6
%
sei
zu
hoch
angesetzt.
It
also
argued
that
the
BdB
started
from
a
high
beta
value
and
was
incorrect
in
its
calculation
of
the
risk-free
base
rate,
and
that
the
market-risk
premium
of
4,6
%
was
too
high.
DGT v2019
Auch
die
Marktrisikoprämie
von
4,0
%
erscheint
aus
Sicht
der
Kommission
vertretbar.
The
Commission
also
regards
the
market-risk
premium
of
4,0
%
as
acceptable.
DGT v2019
Die
vom
BdB
zugrunde
gelegte
Marktrisikoprämie
von
4,6
%
sei
unangemessen
hoch.
The
market
risk
premium
of
4,6
%
applied
by
the
BdB
was
inappropriately
high.
DGT v2019
Die
Marktrisikoprämie
wurde
einheitlich
für
alle
Landesbanken
auf
4
%
angesetzt.
A
market-risk
premium
of
4
%
was
determined
for
all
the
Landesbanks.
DGT v2019
Ferner
erscheint
aus
Sicht
der
Kommission
auch
die
Marktrisikoprämie
von
4,0
%
vertretbar.
The
Commission
also
regards
the
market-risk
premium
of
4,0
%
as
acceptable.
DGT v2019
Diese
Differenz
nennt
man
üblich
die
Marktrisikoprämie
der
Aktien.
This
difference
is
normally
called
the
market
risk
premium
on
shares.
ParaCrawl v7.1
Viele
Bewertungsmethoden
benutzen
oft
eine
Marktrisikoprämie.
Many
valuation
methods
need
frequently
a
market
risk
premium.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
gebe
es
unterschiedliche
Methoden
zur
Ermittlung
der
Marktrisikoprämie,
die
zu
stark
unterschiedlichen
Ergebnissen
führten.
Furthermore,
there
were
different
methods
of
determining
the
market
risk
premium,
all
producing
different
results.
DGT v2019
Die
Marktrisikoprämie
(für
das
Risiko
der
Volatilität
oder
Varianz
der
Erträge
eines
den
Gesamtmarkt
widerspiegelnden
Portfolios)
wurde
von
einschlägigen
Quellen
[15]
mit
rund
5
%
angesetzt.
Market
risk
premium
(based
on
the
risk
of
volatility
or
variation
of
the
yield
of
a
portfolio
reflecting
the
overall
market)
of
about
5
%
based
on
an
expert
source
[14]
DGT v2019
Bereits
in
der
Entscheidung
2000/392/EG
wurde
die
so
genannte
allgemeine
langfristige
Marktrisikoprämie,
also
die
Differenz
zwischen
der
langfristigen
Durchschnittsrendite
auf
ein
übliches
Aktienportfolie
und
der
auf
Staatsanleihen,
mehrfach
behandelt.
Previously,
in
Decision
2000/392/EC,
the
so-called
general
long-term
market-risk
premium,
i.e.
the
difference
between
the
long-term
average
return
on
a
normal
share
portfolio
and
that
on
government
bonds,
was
applied
on
several
occasions.
DGT v2019
Vor
diesem
Hintergrund
hat
die
Kommission
in
dem
vorliegenden
Fall
keinen
Anlass,
von
der
im
Verständigung
verwendeten
Marktrisikoprämie
abzuweichen.
Against
this
background,
the
Commission
has
here
no
reason
to
depart
from
the
market-risk
premium
used
in
the
understanding.
DGT v2019
Deutschland
trug
dazu
unter
anderem
vor,
dass
die
Untersuchung
von
Stehle/Hartmond
aus
dem
Jahre
1991
zur
Renditeentwicklung
am
deutschen
Aktienmarkt,
auf
die
sich
der
BdB
bezog,
keine
Aussage
zur
Marktrisikoprämie
am
deutschen
Kapitalmarkt
treffe.
Among
other
things
Germany
pointed
out
that
the
1991
study
of
trends
in
returns
on
the
German
stock
market,
carried
out
by
Stehle/Harmond
and
referred
to
by
the
BdB,
said
nothing
about
the
market
risk
premium
on
the
German
capital
market.
DGT v2019
Anhand
eigener
Berechnungen
legte
Deutschland
dar,
dass
eine
Marktrisikoprämie
von
4,6
%
in
den
vergangenen
30
Jahren
nicht
annäherungsweise
erreicht
wurde.
Using
its
own
calculations,
Germany
demonstrated
that
in
the
last
30
years
the
market
risk
premium
had
never
reached
anything
approaching
4,6
%.
DGT v2019
Vor
diesem
Hintergrund
hat
die
Kommission
in
dem
vorliegenden
Fall
keinen
Anlass,
von
der
in
der
Verständigung
verwendeten
Marktrisikoprämie
abzuweichen.
Against
this
background,
the
Commission
has
no
reason
to
depart
from
the
market-risk
premium
used
in
the
understanding.
DGT v2019
Zur
Ableitung
der
Risikoprämie
ermittelt
der
BdB
zunächst
die
sog.
Marktrisikoprämie,
also
die
Differenz
zwischen
der
langfristigen
Durchschnittsrendite
auf
Aktien
und
der
auf
Staatsanleihen.
To
derive
the
risk
premium,
the
BdB
first
works
out
the
‘market
risk
premium’,
i.e.
the
difference
between
the
long-term
average
return
on
shares
and
that
on
government
bonds.
DGT v2019
Zahl
des
Monats:
6,0%
bis
8,0%
–
Bandbreite
für
Marktrisikoprämie
laut
IDW
steigt
auf
6,0%
bis
8,0%!
Figure
of
the
month:
6.0%
to
8.0%
–
Bandwidth
for
Market
Risk
Premium
according
to
IDW
increases
to
6.0%
to
8.0%!
CCAligned v1
Die
Reduzierung
der
Marktrisikoprämie
um
0,25Prozentpunkte
im
Vergleich
zum
Vorjahr
ist
im
Anstieg
des
risikolosen
Basiszinses
von
2,50Prozent
auf
2,75Prozent
und
der
niedrigeren
Inflationserwartung
von
1,75Prozent
(Vorjahr:
2,0Prozent)
für
Deutschland
bei
einer
eher
rückläufigen
implizierten
Eigenkapitalrendite
von
derzeit
8,75Prozent
begründet.
The
market
risk
premium
decreased
by
0.25percentage
points
compared
with
2012
owing
to
the
increase
in
the
risk-free
base
rate
from
2.50percent
to
2.75percent
and
the
lower
inflation
forecast
of
1.75percent
(2012:
2.0percent)
for
Germany
with
a
generally
declining
implied
return
on
equity
of
currently
8.75percent.
ParaCrawl v7.1
Die
aus
empirischen
Kapitalmarktstudien
abgeleitete
Marktrisikoprämie
beträgt
7,0Prozent
(Vorjahr:
7,0Prozent)
und
liegt
damit
am
oberen
Ende
der
vom
Fachausschuss
für
Unternehmensbewertung
und
Betriebswirtschaft
(FAUB)
des
IDW
empfohlenen
Bandbreite
von
5,5Prozent
bis
7,0Prozent.
The
market
risk
premium
derived
from
empirical
studies
of
the
capital
markets
was
set
at
7.0percent
(2015:
7.0percent)
and
was
at
the
upper
end
of
the
band
recommended
by
the
technical
committee
for
business
valuation
and
administration
(FAUB)
of
the
German
Institute
of
Auditors
(IDW),
which
is
5.5percent
to
7.0percent.
ParaCrawl v7.1
Ermittlung
der
gewichteten
Kapitalkosten
vor
Steuern
(WACC
vor
Steuern)
unter
Berücksichtigung
von
risikofreiem
Basiszins,
unternehmerischem
Risiko
(Marktrisikoprämie,
multipliziert
mit
dem
auf
Grundlage
einer
Peer
Group
Analyse
ermittelten
Betafaktor),
Wachstumsabschlag
in
der
ewigen
Rente,
Fremdkapitalkosten
sowie
Konzernkapitalstruktur.
The
variables
that
enter
into
the
calculation
of
weighted
average
cost
of
capital
(WACC)
before
tax
are:
risk-free
base
interest
rate,
entrepreneurial
risk
(market
risk
premium
multiplied
by
a
beta
coefficient
based
on
peer
group
analysis),
perpetuity
divided
by
discount
rate
less
growth
rate,
costs
of
debt
capital
and
the
group’s
capital
structure
ParaCrawl v7.1
Die
aus
empirischen
Kapitalmarktstudien
abgeleitete
Marktrisikoprämie
beträgt
6,75Prozent
(Vorjahr:
7,0Prozent)
und
liegt
damit
innerhalb
der
vom
Fachausschuss
für
Unternehmensbewertung
und
Betriebswirtschaft
(FAUB)
des
IDW
empfohlenen
Bandbreite
von
5,5Prozent
bis
7,0Prozent.
The
market
risk
premium
derived
from
empirical
studies
of
the
capital
markets
was
set
at
6.75percent
(2016:
7.0percent)
and
was
within
the
band
recommended
by
the
technical
committee
for
business
valuation
and
administration
(FAUB)
of
the
German
Institute
of
Auditors
(IDW),
which
is
5.5percent
to
7.0percent.
ParaCrawl v7.1
Die
aus
empirischen
Kapitalmarktstudien
abgeleitete
Marktrisikoprämie
beträgt
6,0%
(Vorjahr:
5,5%)
und
trägt
somit
der
derzeit
beobachtbaren
erhöhten
Unsicherheit
am
Kapitalmarkt
Rechnung.
The
market
risk
premium
derived
from
empirical
studies
of
the
capital
markets
was
set
at
6.0per
cent
(2011:
5.5per
cent)
and
reflects
the
increased
uncertainty
currently
observed
in
the
capital
markets.
ParaCrawl v7.1
Die
den
Kapitalkosten
zugrunde
liegenden
Annahmen
und
Parameter,
insbesondere
den
risikofreien
Zinssatz,
die
Marktrisikoprämie
und
den
Betafaktor,
haben
wir
mit
eigenen
Annahmen
und
öffentlich
verfügbaren
Daten
verglichen.
We
compared
the
assumptions
and
parameters
underlying
capital
cost,
in
particular
the
risk-free
rate,
the
market
risk
premium
and
the
beta
coefficient,
with
our
own
assumptions
and
publicly
available
data.
ParaCrawl v7.1
Die
Eigenkapitalkosten
der
MTU
orientieren
sich
an
dem
Ertrag
aus
einer
risikolosen
Alternativanlage
zuzüglich
Marktrisikoprämie,
wobei
das
spezifische
Risiko
der
MTU
in
Relation
zum
Gesamtmarkt
(Peer
Group)
berücksichtigt
wird.
At
MTU,
the
cost
of
equity
is
derived
from
the
return
on
a
risk-free
alternative
investment
plus
a
market
risk
premium
that
takes
into
account
MTU’s
specific
risk
in
relation
to
the
overall
market
(peer
group
analysis).
ParaCrawl v7.1
Die
aus
empirischen
Kapitalmarktstudien
abgeleitete
Marktrisikoprämie
beträgt
5,75Prozent
(Vorjahr:
6,0Prozent)
und
liegt
damit
innerhalb
der
vom
Fachausschuss
für
Unternehmensbewertung
und
Betriebswirtschaft
(FAUB)
des
IDW
empfohlenen
Bandbreite
von
5,5Prozent
bis
7,0Prozent.
The
market
risk
premium
derived
from
empirical
studies
of
the
capital
markets
was
set
at
5.75percent
(2012:
6.0percent)
and
was
within
the
bandwidth
recommended
by
the
technical
committee
for
business
valuation
and
administration
(FAUB)
of
the
German
Institute
of
Auditors
(IDW),
which
is
5.5percent
to
7.0percent.
ParaCrawl v7.1
Zudem
wurden
spezifische
Werte
für
den
risikofreien
Zinssatz,
die
Marktrisikoprämie,
die
Fremdkapitalkosten
und
den
Steuersatz
angesetzt.
Furthermore,
specific
values
for
the
risk-free
interest
rate,
the
market
risk
premium,
the
borrowing
costs,
and
the
tax
rate
were
applied.
ParaCrawl v7.1