Translation of "Manteltemperatur" in English

Mittels eines programmierbaren Thermostaten wurde die Manteltemperatur in unterschiedlichen Gradienten verändert.
By means of a programmable thermostat the jacket temperature was altered at various gradients.
EuroPat v2

Die Manteltemperatur des Polymerisationsbehälters (7) betrug 50°C.
The jacket temperature of the polymerization container (7) was 50° C.
EuroPat v2

Die Temperatur liegt dabei zwischen 80°C und 180°C Manteltemperatur.
The temperature here is a jacket temperature between 80° C. and 180° C.
EuroPat v2

Zuerst wird dazu eine Manteltemperatur von 130 °C angelegt.
First a shell temperature of 130° C. is applied.
EuroPat v2

Die Manteltemperatur betrug 230 °C bei einem Druck von ca. 30 mbar.
The jacket temperature was 230° C. with a pressure of approx. 30 mbar.
EuroPat v2

Die Soll-Differenz zwischen Innen- und Manteltemperatur wird vom Bediener vorgegeben.
The set point difference between the interior and jacket temperature is given by the operator.
ParaCrawl v7.1

Die Manteltemperatur dieser Geräte war auf 1,0 °C über der Kammertemperatur eingestellt.
In this case the controlled jacket temperature was 1.0 °C higher than the chamber temperature.
ParaCrawl v7.1

Dieser Prozeß wird vorzugsweise durch eine konstante Manteltemperatur und konstante Wärmeverluste über den Reaktordeckel erreicht.
This process preferably is achieved by a constant jacket temperature and by constant heat losses through the reactor cover.
EuroPat v2

Durch Erhöhen der Manteltemperatur auf 100-105°C wird das Na geschmolzen.
The sodium is melted by increasing the jacket temperature to 100°-105° C.
EuroPat v2

Dabei beträgt die maximale Manteltemperatur 320°C und der Druck in der Eindampfzone 50 mbar.
The maximum casing temperature is 320° C. and the pressure in the evaporation zone is 50 mbar.
EuroPat v2

Weiterhin ist man bestrebt, die Wärmeabfuhr durch eine möglichst tiefe Manteltemperatur zu verbessern.
Furthermore, efforts are made to improve heat removal by means of a very low wall temperature.
EuroPat v2

Die Manteltemperatur des Reaktors kann mit einer Schwankungsbreite von ± 2 °C geregelt werden.
The jacket temperature of the reactor can be regulated with a fluctuation of .+-.2° C.
EuroPat v2

Dieser Prozeß wird vorzugsweise durch eine konstante Manteltemperatur und konstante Wärmeverluste über den Reaktordecke) erreicht.
This process preferably is achieved by a constant jacket temperature and by constant heat losses through the reactor cover.
EuroPat v2

Die erhaltene Lösung wird auf eine Manteltemperatur von 55°C abgekühlt und über Kieselgur filtriert.
The resulting solution is cooled to a jacket temperature of 55° C. and filter through kieselguhr.
EuroPat v2

Die Manteltemperatur wurde so eingestellt, dass die Reaktionsmischung die ganze Zeit schwach siedete.
The jacket temperature was set so that the reaction mixture was boiling lightly the entire time.
EuroPat v2

Die Mischung wurde mit einer Manteltemperatur von 90 °C erwärmt und 9 h gerührt.
The mixture was heated at a jacket temperature of 90° C. and stirred for 9 hours.
EuroPat v2

Die Manteltemperatur wird bis auf 140°C erwärmt (Innentemperatur 125°C).
The jacket temperature is heated to 140° C. (internal temperature 125° C.).
EuroPat v2

Nachdem die Manteltemperatur 160 °C erreicht hatte, wurde der Rührer mit 50 upm zugeschaltet.
Once the jacket temperature had attained 160° C., the stirrer was switched on at 50 rpm.
EuroPat v2

Ein vom Kalorimeter-Controller angesteuerter eingedichteter Tauchheizkörper und ein eingebauter Wärmetauscher bieten eine hochpräzise Regelung der Manteltemperatur.
A sealed immersion heater and a built-in heat exchanger, both operated by the calorimeter controller, provide precise jacket temperature control.
ParaCrawl v7.1

Die Aufgabe der Isolierschichten ist es, die Manteltemperatur auf ein vorgegebenes Maximum zu reduzieren.
The purpose of the insulating layer is to reduce the shell temperature to a specified maximum value.
ParaCrawl v7.1

Sowohl die Wassertemperatur des Bombenmantels, als auch die Manteltemperatur des Kalorimeters werden aufgezeichnet.
The temperature of the stirred water surrounding the bomb, as well as the calorimeter jacket temperature, is recorded.
ParaCrawl v7.1

Die entstandene Suspension wird dann über den Reaktormantel auf 45 °C abgekühlt und in einem Schaufeltrockner (Durchmesser 1.376 mm) bei 2 UpM, 200 Torr und 90 °C Manteltemperatur auf eine Restfeuchte von <0,2 % getrocknet.
The suspension so obtained is then cooled through the jacket to 45° C. and dried in a paddle drier (1,376 mm diameter) at 2 rpm, 200 torr and a jacket temperature of 90° C. to a residual humidity of less than 0.2%.
EuroPat v2

In einem Kneter, bei dem die Manteltemperatur auf 70°C eingestellt ist, werden folgende Stoffe gemischt: 55,5 Teile Diphenylolpropandiglycidyläther (Epoxidäquivalent 5,4), 182 Teile eines höhermolekularen Diphenylolpropandiglycidylätherharzes (Epoxidäquivalent 0,55, vgi.
The following substances are mixed in a kneader, the jacket temperature of which has been set at 70° C.: 55.5 parts of diphenylolpropane diglycidyl ether (epoxide equivalent 5.4), 182 parts of a higher molecular weight diphenylolpropane diglycidyl ether resin (epoxide equivalent 0.55, cf.
EuroPat v2

Man muß dabei beachten, daß die Manteltemperatur des Reaktionsraumes oftmals nicht der tatsächlich auf der Katalysatoroberfläche herrschenden Temperatur entspricht und diese daher möglichst innerhalb des Gasraumes gemessen werden sollte.
It must be noted that the jacket temperature of the reaction space often does not correspond to the actual temperature at the catalyst surface, and the temperature should therefore be measured, as far as possible, within the gas space.
EuroPat v2

Der Reaktor wird hierzu im ersten Drittel auf einer Manteltemperatur von 180°C gehalten, während der Rest des Heizmantels mit einer Salzschmelze beaufschlagt wird, die im Vorlauf eine Temperatur von 380°C besitzt.
For this purpose, the first one-third of the reactor is maintained at a jacket temperature of 180° C., while the rest of the heating jacket is charged with a molten salt at a temperature of 380° C. during the reaction.
EuroPat v2

Hier besteht dann die Gefahr, daß das öl entlang des Zahnkranzkörpers bis hin zum Mantel des Drehrohrofens abfließt, wodurch nicht nur größere ölverluste (durch Verdampfung) entstehen können, sondern in Folge der relativ hohen Manteltemperatur (im Störfall sogar bis ca. 400°C) eine erhebliche Brandgefahr auftreten kann.
There is then a danger that the oil may flow off along the body of the ring gear as far as the casing of the rotary kiln and this can result not only in greater oil losses (through vaporisation), but as a consequence of the relatively high casing temperature (even up to approximately 400° C. in case of breakdown) there can be a considerable danger of fire.
EuroPat v2

Das Hydrogel wurde analog zu Beispiel 1 getrocknet, wobei jedoch, wie in Tabelle 1 zusammengestellt, Rotordrehzahl bzw. Umfangsgeschwindigkeit, Eintragsmenge an feuchtem Hydrogel, Manteltemperatur und Temperatur des Luftstromes, der in den Beispielen 6 und 7 im Gegenstrom zum Produktstrom geführt wurde, variiert wurden.
The hydrogel was dried by the procedure of Example 1 but, as given in Table 1, the rotor speed or circumferential velocity, the rate of introduction of moist hydrogel, the jacket temperature and the temperature of the air current, which in Examples 6 and 7 was passed through as a counter-current relative to the product stream, were varied.
EuroPat v2

Man erhält beim Erkalten ein sprödes Harz, das mit einem Welding-Eindampfextruder bei einer maximalen Manteltemperatur von 310°C und einem Druck von 100 mbar eingedampft und auskondensiert wird.
Upon cooling, a brittle resin is obtained which is evaporated using a Welding evaporation extruder at a maximum jacket temperature of 310° C. and under a pressure of 100 mbar, and is then condensed.
EuroPat v2

Man heizt das Paracetamol auf 50 Grad C (bei einer Manteltemperatur von 60 Grad C) vor, evakuiert auf 20 mbar und bringt die Lösung durch Einströmen in die Masse bei etwa 50 mbar (bei abgesperrtem Ventil zur Vakuumpumpe) ein.
The paracetamol is preheated to 50° C. (at a jacket temperature of 60° C.) and evacuated down to 20 mbar, and the solution is introduced by causing it to flow into the material under about 50 mbar (with the valve to the vacuum pump closed).
EuroPat v2