Translation of "Mantelraum" in English

Die Strömung verläuft im Mantelraum mit Vorteil quer zu den Übertragerrohren.
In the outer space, the flow advantageously runs at right angles to the transferer tubes.
EuroPat v2

In derartigen Reaktoren wird die Wärme durch den Mantelraum in das System eingetragen.
In such reactors, the heat is introduced into the system via the space within the shell.
EuroPat v2

Dieser Mantelraum hat ein größeres Volumen und eine größere Wärmeübertragungsfläche als die Reaktionsrohre.
The shell space has a greater volume and greater heat transfer surface than the reactor tubes.
EuroPat v2

Die erwärmten Rohre heizen das sie umgebende Gas im Mantelraum auf.
The heated tubes in turn heat the surrounding gas in the shell space.
EuroPat v2

Die Kühlung des Reaktors erfolgte über den Mantelraum mit Kühlwasser.
The reactor was cooled with cooling water via the jacket.
EuroPat v2

Zur Verbesserung der daraus resultierenden Umlaufströmumg sind im Mantelraum ein oder mehrere Leitbleche 12 angeordnet.
In order to improve the resulting circulating flow, one or more guiding plates 12 are arranged in the jacket region.
EuroPat v2

Das mit rückgeführtem Spaltprodukt verdünnte technische CHP strömt entweder durch den Rohr- oder durch den Mantelraum.
The technical grade CHP diluted with the recycled cleavage product flows through either the tube space or through the shell space.
EuroPat v2

Bei Strömung durch den Mantelraum kann durch Einbau von Umlenkblechen oder Längsblechen der Kolbenströmungscharakter verbessert werden.
In the event of flow through the shell space, by installing deflection baffles or longitudinal baffles, the piston flow characteristic can be improved.
EuroPat v2

Der Mantelraum des Reaktors wurde von einer auf 30°C gehaltenen Kühlflüssigkeit durchströmt.
A cooling fluid maintained at 30° C. flows through the jacket space of the reactor.
EuroPat v2

Der Röhrenreaktor kann aus einem Rohr, das vom Mantelraum umgeben ist, bestehen.
The tube reactor can consist of one tube surrounded by a jacketed space.
EuroPat v2

Der Mantel 20 begrenzt einen Mantelraum 200, in dem ein gewickeltes Rohrbündel 10 angeordnet ist.
The shell 20 defines a shell space 200, in which a helically coiled tube bundle 10 is arranged.
EuroPat v2

Insgesamt können die Leckströmungen bis zu ca. 40 % der Gesamtströmung durch den Mantelraum betragen.
Overall, the leakage flows can be up to about 40% of the total flow through the space within the shell.
EuroPat v2

Die Leitbleche erhöhen in der Regel die Strömungsgeschwindigkeiten im Mantelraum und u. a. damit die Wärmeübergangszahlen.
The guide plates generally increase the flow rates in the outer space and hence, among other parameters, the heat transfer coefficients.
EuroPat v2

Insbesondere soll damit auch die Strömung im angrenzenden Mantelraum möglichst wenig negativ beeinflusst werden.
In particular, the flow in the adjacent encased area should also thereby be negatively influenced as little as possible.
EuroPat v2

Insbesondere in Wärmetauschern ist es wünschenswert, ein Kältemittel möglichst homogen in einem Mantelraum zu verteilen.
In particular in heat exchangers, it is desirable to distribute a refrigerant as homogeneously as possible in a jacket space.
EuroPat v2

Die Seitenwände und Stirnseiten sind also entsprechend vom Mantelraum her an den Mantel angesetzt.
The sidewalls and end faces are thus correspondingly attached to the casing from the encased area.
EuroPat v2

Die Reaktionsrohre werden dabei von dem in den Mantelraum des Reaktors eintretenden Reaktionsgas gekühlt.
The rector tubes are cooled by the reaction gas entering the space inside the shell of the reactor.
EuroPat v2

Die zweiten Wärmeübertragungspassagen 25 sind nach außen (d.h. zum Mantelraum I) hin verschlossen.
The second heat exchanging passages 25 are closed off outwardly (i.e. toward the shell space I).
EuroPat v2

Aus dem Mantelraum des Wärmetauschers und dem Reaktor wird dreimal täglich behandelter Schlamm abgelassen.
From the coat space of the heat exchanger and the reactor treated sludge is discharged three times daily.
ParaCrawl v7.1

Dieser bestand aus einem Doppelmantelrohr, wobei der äussere Mantelraum dazu diente, mit Hilfe von organischem Lösungsmittel das Reaktionsgemisch im inneren Rohr auf die gewünschte Temperatur zu bringen und die Reaktionswärme abzuführen.
This consisted of a double walled tube wherein the outer jacket space serves, with the help of water, to bring the reaction mixture in the inner tube to the desired temperature and to carry off the heat of reaction.
EuroPat v2

Dieser bestand aus einem Doppelmantelrohr, wobei der äussere Mantelraum dazu diente, mit Hilfe von Wasser das Reaktionsgemisch im inneren Rohr auf die gewünschte Temperatur zu bringen und die Reaktionswärme abzuführen.
This consisted of a double jacketed tube wherein the outer jacket space serves, with the help of water, to bring the reaction mixture in the inner tube to the desired temperature and to carry off the heat of reaction.
EuroPat v2

Im Mantelraum befand sich ein Gemisch von 27 % Diphenyl und 73 % Diphenyloxid (R Diphyl der Firma Bayer AG).
In the jacket space there was a mixture of 27% of diphenyl and 73% of diphenyl ether (RTMDiphyl from Bayer AG).
EuroPat v2

Diphyl wurde über Leitung 26 in solcher Menge dem Mantelraum von Röhrenreaktor zugeführt, wie es durch Leitung 27 in geringen Mengen dampfförmig austrat.
The small amounts of Diphyl which issued as vapor through line 27 were fed through line 26 to the jacket space of the tube reactor.
EuroPat v2

Der Eingang der Gasverflüssigungsanlage ist über eine an der Austrittsöffnung 10 endende Rohrleitung 13 mit dem Mantelraum 8 verbunden.
The inlet of the gas liquefaction installation is connected to the annular chamber 8 by a pipe 13 terminating at the outlet orifice 10.
EuroPat v2

Das kühle Isoliergas erwärmt sich und strömt wegen des sich im Innenraum 7 ausbildenden leichten Ueberdrucks durch die Oeffnungen 6 in den Mantelraum 8 ab, von wo es über die Austrittsöffnung 10 und die Rohrleitung 13 wieder zur Gasverflüssigungsanlage gelangt.
The cool insulating gas becomes warm and flows, due to the slight excess pressure in the interior space 7, through the orifices 6 into the annular chamber 8, from where it passes through the outlet orifice 10 and the pipe 13 back to the gas liquefication installation.
EuroPat v2