Translation of "Manövriermasse" in English
In
einem
solchen
Portfolio
dient
Cash
höchstens
als
Manövriermasse.
In
such
a
portfolio,
cash
is
only
used
insofar
as
it
allows
for
flexibility.
ParaCrawl v7.1
Gleichzeitig
unterstreicht
sie,
daß
sie
den
Bestimmungen
hinsichtlich
der
Manövriermasse
große
Bedeutung
zumißt.
It
also
wishes
to
underline
the
importance
it
attaches
to
the
provisions
relating
to
the
reserve
quantity.
EUbookshop v2
Der
finanzielle
Spielraum
wird
bei
der
Suche
nach
Lösungsmöglichkeiten
eng,
die
Manövriermasse
ist
nicht
sonderlich
groß.
Financial
leeway
is
becoming
limited
in
the
search
for
solutions
and
there
is
not
very
much
room
for
manoeuvre.
Europarl v8
Der
publikumsträchtig
geforderte
Mehreinfluss
für
Deutschland
im
Rat
-
nämlich
mehr
Stimmengewicht
als
das
über
20
Millionen
bevölkerungsärmere
Frankreich
-
wurde
völlig
entwertet
als
eine
leicht
durchschaubare
"taktische
Manövriermasse
".
The
high
public
profile
of
his
call
for
more
German
influence
in
the
Council,
in
other
words
for
more
votes
than
France,
which
has
over
20
million
fewer
inhabitants
than
Germany,
totally
devalued
its
substance,
making
it
appear
like
a
bargaining
chip
in
a
thinly
veiled
tactical
manoeuvre.
Europarl v8
Wie
bereits
gesagt,
im
Milchsektor
fehlt
es
hier
nach
der
Verschiebung
der
Preissenkungen
eindeutig
an
Manövriermasse.
As
I
have
already
said,
the
postponement
of
price
cuts
in
the
milk
sector
has
left
it
without
much
room
for
manoeuvre.
TildeMODEL v2018
Doch
diese
Sondervergünstigung
wird
nur
von
kurzer
Dauer
sein,
da
der
Rat
darauf
hingewiesen
hat,
daß
das
Parlament
nicht
damit
rechnen
sollte,
diese
als
Manövriermasse
bei
den
Haushaltsberatungen
1984
benutzen
zu
können.
But
this
very
special
favour
will
only
be
a
passing
one
since
the
Council
has
specified
that
Parliament
should
not
count
on
being
able
to
use
these
as
margins
for
manoeuvre
during
the
discussion
of
the
1984
budget.
EUbookshop v2
Ist
das
Angebot,
das
der
Rat
machte,
um
die
Manövriermasse
zu
erhöhen,
noch
gültig?
Is
the
offer
that
the
Council
made
to
increase
the
margin
for
manoeuvre
still
on
the
table?
EUbookshop v2
Allerdings
wurde
die
vor
der
geographischen
Aufteilung
als
Manövriermasse
gebildete
Reserve,
die
bei
den
1986
beschlossenen
Leitlinien
5
%
betragen
hatte,
für
1987
auf
10
%
erhöht.
It
should
be
noted,
however,
that
the
flexibility
reserve
set
prior
to
geographical
allocation,
which
had
been
5%
in
the
guidelines
adopted
for
1986,
was
increased
to
10%
in
the
guidelines
for
1987.
EUbookshop v2
Die
Manövriermasse
des
Europäischen
Parlaments
beträgt
in
allen
Fällen
die
Hälfte
des
„Höchstsatzes
für
die
Erhöhung
der
nichtobligatorischen
Ausgaben",
der
von
der
Kommission
nach
den
Parametern
des
Artikels
203
Absatz
9
errechnet
wird
(s.
S.
126).
The
European
Parliament's
margin
for
manoeuvre
is
at
all
times
equal
to
half
the
'maximum
rate
of
increase
in
noncompulsory
expenditure'
calculated
by
the
Commission
according
to
the
rules
laid
down
by
Article
203,
paragraph
9
of
the
EEC
Treaty
(see
p.
122).
EUbookshop v2
Die
dem
Parlament
zuerkannte
Manövriermasse
kann
übrigens
dazu
führen,
daß
der
ursprüngliche
Höchstsatz
überschritten
wird,
ohne
daß
über
einen
neuen
Satz
beschlossen
werden
muß
(s.
S.
127).
Moreover
the
granting
of
a
margin
for
manoeuvre
to
Parliament
may
result
in
the
in
itial
maximum
rate
being
exceeded
without
a
decision
on
a
new
rate
becoming
necessary
(see
p.
123).
EUbookshop v2
Wenn
nämlich
der
Rat
den
gesamten
Höchstsatz
ausnutzt,
was
sein
gutes
Recht
ist,
und
gleichzeitig
das
Parlament
seine
gesamte
Manövriermasse,
wozu
es
ebenso
berechtigt
ist,
dann
wird
der
Satz
au
tomatisch
um
die
Hälfte
überschritten,
ohne
daß
es
eines
gemeinsamen
Beschlusses
bedürfte.
For
if
the
Council
uses
all
the
maximum
rate,
as
is
its
right,
and
if
Parliament
uses
all
its
margin
for
manoeuvre,
as
is
lis
right,
the
rate
will
automatically
be
exceeded
by
half,
without
any
need
for
co-decision.
EUbookshop v2
Erwähnt
sei
hier,
daß
mit
dieser
Manövriermasse,
ob
erweitert
oder
nicht,
das
Parlament
die
Mittel
für
traditionelle
Politiken
verstärkt
und
neue
Haushaltslinien
eröffnet
und
mit
Mitteln
ausgestattet
und
damit
neue
Gemeinschaftsaktionen
gestartet
hat.
It
must
be
emphasized
that
this
margin
for
manoeuvre,
whether
enlarged
or
not,
has
enabled
Parliament
to
reinforce
its
traditional
political
instruments;
it
has
opened
and
funded
some
new
budget
headings,
thus
initiating
Community
measures.
EUbookshop v2
Die
„Betrachtungen"
der
Kommission
vom
14.
März
1977
kamen
zu
dem
Ergebnis,
daß
für
die
Anwendung
des
Artikels
(Höchstsatz,
Berechnungsgrundlage
der
nichtobligatorischen
Ausgaben,
„Manövriermasse"
des
Parlaments)
die
„nicht
getrennten"
Mittel
plus
die
Ver
pflichtungsermächtigungen
bei
„getrennten"
Mitteln
zugrundezulegen
sind.
The
Commission's
'reflections',
issued
on
14
March
1977,
con
cluded
with
a
recommendation
that
for
the
application
of
Article
203
(maximum
rate
of
in
crease,
calculation
of
the
basis
of
assessment
for
noncompulsory
expenditure,
Parliament's
margin
for
manoeuvre)
the
appropriations
to
be
considered
should
be
the
simple
appropria
tions
plus
commitment
appropriations
if
there
was
differentiation
of
appropriations.
EUbookshop v2
Es
handelt
sich
um
nichtobligatorische
Ausgaben,
die
in
letzter
Instanz
vom
Parlament
festgestellt
werden,
das
oft
Mittel
aus
seiner
Manövriermasse
zugewiesen
hat.
This
is
noncompulsory
expenditure
on
which
the
final
word
rests
with
Parliament
which
has
often
allocated
further
funds,
using
its
margin
for
manoeuvre.
EUbookshop v2
Weiter
wird
die
Zusammen
arbeit
zwischen
den
beiden
Zweigen
der
Haushaltsbehörde
während
des
Haushaltsverfahrens
geregelt
und
werden
bestimmte
Mechanismen
(Höchstsatz,
um
den
die
obligatorischen
Ausgaben
erhöht
werden
können,
Manövriermasse
des
Parlaments,
Inanspruchnahme
von
Mitteln
ohne
Rechts
grundlage,
„Höchstbeträge")
präzisiert.
Other
provisions
govern
cooperation
between
the
two
institutions
which
constitute
the
budgetary
authority
during
the
budget
procedure
and
specify
certain
mechanisms
(maximum
rate
of
increase
in
compulsory
expenditure,
Par
liament's
'margin
for
manoeuvre',
implementation
of
appropriations
in
the
absence
of
a
legal
basis,
'ceilings').
EUbookshop v2