Translation of "Magnethülse" in English

Bei diesen Gestaltungsformen der Magnethülse wird die Messgenauigkeit deutlich verbessert.
In these forms of magnet casings, the measurement accuracy is considerably improved.
EuroPat v2

Die Magnethülse besteht aus einem axial gleichförmigen Material.
The magnet casing consists of an axially homogeneous material.
EuroPat v2

L ist die axiale Länge der Magnethülse.
L is the axial length of the magnet casing.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt den Verlauf einer rein elastischen Verformung der Magnethülse.
FIG. 4 shows the course of a purely elastic deformation of the magnet sleeve.
EuroPat v2

Die zusätzliche Magnethülse hält auch lange und schwere Schrauben problemlos fest.
The additional ring magnet holds even long and heavy screws securely.
ParaCrawl v7.1

An der Außenfläche des Hydraulikzylinders 6 ist ein Anzeigering 25 aus magnetisierendem Werkstoff hin- und hergehend angeordnet, welcher sich unter Einwirkung eines Magnetfeldes einer am Kolben 7 sitzenden Magnethülse bewegt.
Provided at the outer surface of the hydraulic cylinder 6 is an indicator ring 25 of a magnetic material capable of reciprocations under the action of a magnetic field generated by the magnetic sleeve secured on the piston 7.
EuroPat v2

Das ein magnetisches Feld (4) erzeugende Element eine axial magnetisierte Magnethülse (M), die das stabförmige Bauteil (3) des Aktuators selbst umschließt, mit diesem ortsfest verbunden ist und mit diesem um dessen Bewegungsachse (z) verdrehbar ist.
The element generating a magnetic field (4) is an axially magnetized magnet casing (M) which surrounds the rod-shaped component (3) of the actuator itself, is fixedly connected thereto and can rotate therewith about its displacement axis (z).
EuroPat v2

Die gestellte Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das ein magnetisches Feld erzeugende Element eine axial magnetisierte Magnethülse ist, die das stabförmige Bauteil des Aktuators selbst umschließt, mit diesem ortsfest verbunden ist und mit diesem um dessen Bewegungsachse verdrehbar ist.
According to the invention, this object is achieved in that the element generating a magnetic field is an axially magnetized magnet casing which surrounds the rod-shaped component of the actuator itself, is fixedly connected thereto and can rotate therewith about its displacement axis.
EuroPat v2

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Magnethülse, sei es sie besteht aus durchgehendem Material oder sie ist zusammengesetzt aus Ringscheiben, zur Bildung einer Mindestfeldstärke ein Verhältnis von Durchmesser zu Länge im Bereich von 2/3 bis 3/2, vorzugsweise in der Nähe von 1, aufweist.
In a further embodiment of the invention, the magnet casing, either consisting of a homogeneous material or assembled from ring discs has a ratio of diameter to length ranging from 2/3 to 3/2, preferably in the proximity of 1, so as to form a minimum field strength.
EuroPat v2

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist dazu vorgesehen, dass die Magnethülse aus Magnetmaterial aus vorzugsweise axial aneinander gefügten Ringscheiben besteht.
In a further embodiment of the invention, the magnet casing consists of a magnetic material of preferably axially joined ring discs.
EuroPat v2

Will man auf ein Zusammensetzen von Scheiben verzichten, dann ist es nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung auch vorgesehen, dass die Magnethülse bei gleichem Magnetmaterial axial unterschiedlich magnetisiert ist.
If an assembly of discs is not desired, the magnet casing in a further embodiment of the invention is magnetized axially differently when consisting of a homogeneous magnetic material.
EuroPat v2

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das stabförmige Bauteil im Bereich der Messvorrichtung aus zwei mittels einer zentrischen Zapfung verbundenen Teilen besteht und dass die Magnethülse sowie die Stößelhülse im Bereich der Zapfung auf das stabförmige Bauteil aufgeschoben sind.
In a further embodiment of the invention, the rod-shaped component in the area of the measurement device consists of two parts connected together by means of a central pin arrangement, and the magnet casing and the shaft casing are pushed onto the rod-shaped component in the area of the pin arrangement.
EuroPat v2

Diese Verschlechterung lässt sich kompensieren und zwar mit einer axial strukturierten Magnethülse M, die in Fig.
This deterioration can be compensated with an axially structured magnet casing M described with reference to FIG.
EuroPat v2

Eine weitere, wohl auch zu bevorzugende Möglichkeit ist, eine Magnethülse M aus einheitlichem Material zu verwenden und diese mittels einer geeigneten Vorrichtung längs der Stößelachse z unterschiedlich stark zu magnetisieren.
Another, preferable possibility is to use a magnet casing M of a uniform material and magnetize it to different intensities along the shaft axis z, using a suitable device.
EuroPat v2

Um zu einer hinsichtlich der Messgenauigkeit und erzielbaren Mindestfeldstärke günstigen Hülsenlänge zu kommen, ist es vorgesehen, dass die Magnethülse, sei es sie besteht aus durchgehendem Material mit axial modifizierter Magnetisierung oder sie ist zusammengesetzt aus Ringscheiben (M1, M2, M3), zur Bildung einer Mindestfeldstärke ein Verhältnis von Durchmesser zu Länge im Bereich von 2/3 bis 3/2, vorzugsweise in der Nähe von 1, aufweist.
To achieve a casing length which is favorable with regard to measurement accuracy and achievable minimum field strength, the magnet casing, either consisting of a homogeneous material with axially modified magnetization or assembled from ring discs (M 1, M 2, M 3) has a ratio of diameter to length ranging from 2/3 to 3/2, preferably in the proximity of 1, so as to form a minimum field strength.
EuroPat v2

Sitzt aber auf dem Stößel 3 eine axial strukturierte Magnethülse M aus den drei unterschiedlichen Ringkörpern M1, M2, M3, wie sie in Fig.
If, however, an axially structured magnet casing M of the three different ring bodies M 1, M 2, M 3 as shown in FIG.
EuroPat v2

Die Magnethülse M ist in eine ringförmige Magnetausnehmung 12 des stabförmigen Bauteiles 3, beispielsweise des Ventilstößels 3, eingelassen.
The magnet casing M is let into a ring-shaped magnet recess 12 of the rod-shaped component 3, for example, the valve shaft 3 .
EuroPat v2

Die Magnethülse M kann auch in diesem Fall axial aus einem gleichförmigen Material, das vorzugsweise axial magnetisch strukturiert ist, oder aus magnetischen Ringscheiben M1, M2, M3 bestehen, wobei die Zahl drei für die Ringscheiben nur beispielhaft ist.
In this case, the magnet casing M may also consist of an axially homogeneous material, which is preferably structured axially magnetically, or it may consist of magnetic ring discs M 1, M 2, M 3, where the number of three ring discs is merely an example.
EuroPat v2

Diese Stößelhülse 13 ist über der Magnethülse M in eine deren Magnetausnehmung 12 überlagernde Abdeckausnehmung 14 eingesetzt.
This shaft casing 13 is inserted on the magnet casing M into a cover recess 14 overlaying its magnet recess 12 .
EuroPat v2

Über ein Außengewinde auf der Magnethülse 12 kann der Abstand zu den im Zentrierelement 9 befindlichen Magneten 10a richtig ausgerichtet werden.
The spacing relative to the magnets 10 a disposed in the centering element 9 can be correctly set by way of a male thread on the magnetic sleeve 12 .
EuroPat v2

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Magnethülse in eine ringförmige Ausnehmung des stabförmigen Bauteiles eingelassen ist und sich um die eingelassene Hülse eine nicht ferromagnetische Stößelhülse größerer Länge schließt.
In a further embodiment of the invention, the magnet casing is let into a ring-shaped recess of the rod-shaped component and the inlet casing is surrounded by a non-ferromagnetic shaft casing of greater length.
EuroPat v2

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das stabförmige Bauteil von einer nicht ferromagnetischen Linearführungshülse umschlossen ist, in deren Hülsendurchbruch es mit der Magnethülse gleiten kann, und dass die nicht ferromagnetische Linearführungshülse von einer hülsenförmigen Abschirmung umschlossen ist, innerhalb der sich die Feldsensorik befindet.
In a further embodiment of the invention, the rod-shaped component is surrounded by a non-ferromagnetic linear guide casing, in the casing opening of which it can slide with the magnet casing, and the non-ferromagnetic linear guide casing is surrounded by a casing-shaped screen within which the field sensor is situated.
EuroPat v2

Um zu einer hinsichtlich der Messgenauigkeit und erzielbaren Mindestfeldtärke günstigen Hülsenlänge zu kommen, ist es vorgesehen, dass die Magnethülse, sei es sie besteht aus durchgehendem Material mit axial modifizierter Magnetisierung oder sie ist zusammengesetzt aus Ringscheiben (M1, M2, M3), zur Bildung einer Mindestfeldstärke ein Verhältnis von Durchmesser zu Länge im Bereich von 2/3 bis 3/2, vorzugsweise in der Nähe von 1, aufweist.
To achieve a casing length which is favorable with regard to measurement accuracy and achievable minimum field strength, the magnet casing, either consisting of a homogeneous material with axially modified magnetization or assembled from ring discs (M 1, M 2, M 3) has a ratio of diameter to length ranging from 2/3 to 3/2, preferably in the proximity of 1, so as to form a minimum field strength.
EuroPat v2

Bei diesem ersten Verschraubungslauf 102 erfolgt eine elastisch-plastische Verformung 94, die sowohl einen elastischen Bereich 96, nämlich die Hooke'sche Gerade, aufweist als auch einen Bereich 98 umfasst, in dem eine plastische Verformung der Magnethülse 44 vorliegt.
In this first screwing course 102, an elastic-plastic deformation 94 occurs, which both has an elastic range 96, namely Hooke's straight line, and also includes a range 98 in which a plastic deformation of the magnet sleeve 44 is present.
EuroPat v2