Translation of "Lötvorrichtung" in English
Eine
derartige
Lötvorrichtung
ist
beispielsweise
aus
der
DE-A-31
49
236
bekannt.
As
an
example,
German
application
No.
31
49
236
generally
discloses
such
a
soldering
device.
EuroPat v2
Die
Lötvorrichtung
ist
in
der
Figur
nicht
abgebildet.
The
soldering
device
is
not
shown
in
the
figure.
EuroPat v2
Der
Kondensator
einschließlich
Sammler
kann
somit
gegebenenfalls
ohne
eine
Lötvorrichtung
oder
Heftschweißen
im
Lötofen
gelötet
werden.
The
condenser
including
collector
can
thus
be
brazed
in
the
brazing
furnace
without
a
brazing
device
or
tack-welding.
EuroPat v2
Bei
der
Lötvorrichtung
30
kann
es
sich
wie
im
dargestellten
Ausführungsbeispiel
um
einen
Lötkolben
handeln.
The
soldering
device
30
may
be
a
soldering
iron,
as
in
the
case
of
the
embodiment
shown.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Lötvorrichtung
zum
Auflöten
von
Bauelementen
auf
Leiterplatten
mit
mindestens
zwei
an
einem
Lötbügelhalter
befestigten
und
durch
elektrische
Widerstandswärme
erhitzbaren
Bügelelektroden
und
mit
einer
mittig
zwischen
den
Bügelelektroden
angeordneten
Saugpipette
zum
Aufnehmen,
Transportieren
und
Aufsetzen
der
Bauelemente
auf
die
zugeordneten
Lötstellen.
The
present
invention
relates
to
a
soldering
device
for
soldering
components
onto
printed
circuit
boards,
comprising
at
least
two
stirrup
electrodes
secured
to
a
soldering
stirrup
holder
and
heatable
by
electrical
resistance
heating,
and
comprising
a
suction
pipette
arranged
centrally
between
the
stirrup
electrodes
for
picking
up,
conveying
and
placing
the
components
onto
a
signed
soldering
locations.
EuroPat v2
Wird
nun
eine
derartige
Lötvorrichtung
zusätzlich
mit
einer
mittig
zwischen
den
Bügelelektroden
angeordneten
Saugpipette
ausgerüstet,
so
kann
diese
für
die
automatische
Bestückung
der
Leiterplatten
mit
den
aufzulötenden
Bauelementen
herangezogen
werden.
When
such
a
soldering
device
is
then
additionally
equipped
to
the
suction
pipette
arranged
centrally
between
the
stirrup
electrodes,
the
soldering
device
can
then
be
utilized
for
the
automatic
equipping
of
printed
circuit
boards
with
the
components
to
be
soldering
thereon.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
ein
unerwünschter
Niederschlag
von
Lötmitteldämpfen
auf
empfindliche
Teile
der
Lötvorrichtung
wie
mechanische
Führungen
und
elektrische
Kontakte
zumindest
weitgehend
ausgeschlossen.
An
undesired
precipitation
of
soldering
vapors
onto
sensitive
parts
of
the
soldering
device,
such
as
mechanical
guides
and
electrical
contacts,
is
thereby
at
least
largely
suppressed.
EuroPat v2
Ein
möglicher
Niederschlag
der
Lötmitteldämpfe
auf
der
Saugpipette
wird
dabei
bewußt
in
Kauf
genommen,
da
die
Saugpipette
ohne
besonderen
Aufwand
in
gewissen
Zeitabständen
entommen
und
außerhalb
der
Lötvorrichtung
gereinigt
oder
gewechselt
werden
kann.
A
possible
precipitation
of
the
solder
vapors
onto
the
suction
pipette
is
thereby
intentionally
accepted
since
the
suction
pipette
can
be
removed
at
certain
time
intervals
without
particular
expense
and
can
be
cleaned
or
replaced
outside
of
the
soldering
device.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Auflöten
von
Bauelementen
auf
Leiterplatten
unter
Verwendung
einer
Lötvorrichtung
mit
mindestens
einer
durch
elektrische
Widerstandswärme
erhitzbaren
Bügelelektrode.
The
invention
relates
to
a
method
for
soldering
components
onto
printed
circuit
boards
using
a
soldering
mechanism
having
at
least
one
stirrup
electrode
heatable
by
electrical
resistance
heating.
EuroPat v2
Die
dargestellte
Lötvorrichtung
besitzt
vier
an
einem
Lötbügelhalter
LH
befestigte
U-förmige
Bügelelektroden,
wobei
jeweils
zwei
Bügelelektroden
B1
und
zwei
Bügelelektroden
B2
derart
im
Abstand
zueinander
parallel
ausgerichtet
sind,
daß
die
Arbeitsflächen
auf
der
Unterseite
der
Bügelelektroden
B1
und
B2
einen
in
den
Endbereichen
nicht
geschlossenen
rechteckförmigen
oder
quadratischen
Rahmen
bilden.
The
illustrated
soldering
mechanism
has
four
U-shaped
stirrup
electrodes
secured
to
a
soldering
stirrup
holder
LH,
whereby
respectively
two
U-shaped
stirrup
electrodes
B1
and
two
U-shaped
stirrup
electrodes
B2
are
aligned
in
parallel
pairs
in
a
spaced
apart
arrangement,
working
surfaces
at
an
under
side
of
the
stirrup
electrodes
B1
and
B2
form
a
non-closed
rectangular
or
quadratic
frame
in
the
end
regions.
EuroPat v2
Bei
einer
Anzahl
von
zwei
einander
gegenüberliegenden
Bügelelektroden
oder
vier
paarweise
einander
gegenüberliegenden
Bügelelektroden
werden
für
die
Elektrodenhalter
insgesamt
vier
kleine
Säulen
benötigt,
die
auf
einer
jeweiligen
Diagonalen
des
Querschnitts
der
Lötvorrichtung
angeordnet
sind
und
durch
mehrere
kreuzförmige
Verstrebungen
mechanisch
miteinander
verbunden
sind.
Given
two
stirrup
electrodes
lying
opposite
one
another,
or
four
stirrup
electrodes
lying
opposite
one
another
in
pairs,
a
total
of
four
small
columns
are
required
for
the
electrode
holders.
The
columns
are
arranged
in
a
respective
diagonal
of
the
cross-section
of
the
soldering
apparatus
and
are
mechanically
connected
to
one
another
by
a
plurality
of
cross-shaped
bracings.
EuroPat v2
Durch
eine
derartige
Verdrehsicherung
können
beispielsweise
durch
Kabelzuleitungen,
durch
Massenkräfte
beim
Verfahren
der
Lötvorrichtung
oder
auch
durch
unbeabsichtigte
Kollisionen
hervorgerufene
Verdrehungen
der
Arbeitsflächen
in
der
Leiterplattenebene
und
relativ
zur
Lötstelle
mit
Sicherheit
ausgeschlossen
werden.
Turnings
of
the
working
surfaces
in
the
plane
of
the
printed
circuitboard
and
relative
to
the
soldering
location
caused
by
cable
leads,
by
forces
of
gravity
when
moving
the
soldering
device
or
as
a
result
of
unintentional
collisions
can
be
reliably
suppressed
with
such
an
anti-twist
means.
EuroPat v2
Die
dargestellte
Lötvorrichtung
besitzt
vier
an
einem
Lötbügelhalter
Lh
befestigte
U-förmige
Flachlötbügel
Lb1,
Lb2,
Lb3
und
Lb4,
wobei
die
zugehörigen
Lötstege
mit
Ls1,
Ls2,
Ls3
und
Ls4
und
vier
zu
geordnete
Arbeitsflächen
auf
der
Unterseite
der
Lötstege
mit
A1,
A2,
A3
und
A4
bezeichnet
sind.
The
illustrated
soldering
device
has
four
U-shaped
flat
soldering
stirrups
Lb1,
Lb2,
Lb3
and
Lb4
secured
to
a
soldering
stirrup
holder
Lh,
whereby
the
appertaining
soldering
webs
are
referenced
Ls1,
Ls2,
Ls3
and
Ls4,
as
shown
in
FIG.
2,
and
four
alloca&:ed
working
surfaces
at
the
underside
of
the
soldering
webs
are
referenced
A1,
A2,
A3
and
A4.
EuroPat v2
Dabei
ist
lediglich
darauf
zu
achten,
daß
das
ausgelagerte
Ausgleichszentrum
dieser
RCC-Teile
genau
mittig
in
der
Ebene
zwischen
den
Arbeitsflächen
der
Lötvorrichtung
liegt.
Care
must
thereby
be
merely
exercised
to
see
that
the
dislocated
compensation
center
of
the
RCC
parts
lies
exactly
in
the
center
of
the
plane
tetween
the
working
surfaces
of
the
soldering
device.
EuroPat v2
Durch
die
zweite
Evakuierungskammer
118
und
den
Schutzgastunnel
112
ist
gewährleistet,
daß
allenfalls
ein
vernachlässigbarer
Anteil
von
Luftsauerstoff
in
den
Tunnelbereich
zwischen
der
Lötvorrichtung
4
und
der
Prozeßkammer
2
eindringen
kann,
so
daß
einer
Reoxidation
der
metallischen
Oberfläche
der
Fügepartner
(Leiterplatte,
elektrische
Bauelemente)
vorgebeugt
ist.
The
second
evacuation
chamber
110
and
protective
tunnel
112
ensure
that
only
a
negligible
share
of
atmospheric
oxygen
can
get
into
the
tunnel
area
between
soldering
arrangement
4
and
process
chamber
2,
which
prevents
the
metallic
surface
of
the
joints
(printed
circuit
board,
electric
components)
from
becoming
reoxidized.
EuroPat v2
Bei
Bedarf
kann
eine
Vorheizung
136
betrieben
werden,
mittels
der
die
plasmabehandelten,
bestückten
Leiterplatten
10
auf
eine
geeignete
Vorwärmtemperatur
für
den
Lötvorgang
in
der
Lötvorrichtung
4
gebracht
werden,
so
daß
eine
thermische
Schadigung
der
Leitplatten
durch
eine
zu
schnelle
Erwärmung
(thermischer
Schock)
im
Lötbad
vorgebeugt
wird.
If
necessary,
use
may
be
made
of
a
preheating
system
136,
which
brings
the
plasma-treated
printed
board
assemblies
10
to
a
suitable
temperature
for
the
soldering
process
in
soldering
arrangement
4
in
order
to
prevent
heat
damage
to
the
printed
circuit
boards
due
to
excessively
rapid
heating
(thermal
shock)
in
the
soldering
bath.
EuroPat v2
Eine
betriebsbereite
Lötvorrichtung
4
vorausgesetzt,
wird
vor
Produktionsaufnahme
zunächst
die
geschlossene
Prozeßkammer
2
über
die
Vakuumpumpe
125
evakuiert
und
das
sich
in
der
Prozeßkammer
2
befindliche
Prozeßgas
in
den
Plasmazustand
versetzt.
Presuming
an
operable
soldering
arrangement
4,
the
closed
process
chamber
2
is
evacuated
by
means
of
vacuum
pump
125
before
initiating
production,
and
the
process
gas
inside
process
chamber
2
is
converted
into
a
plasma
state.
EuroPat v2
Die
dargestellte
Lötvorrichtung
besitzt
vier
an
einem
Lötbügelhalter
LH
befestigte
U-förmige
Bügelelektroden,
wobei
jeweils
zwei
Bügelelektroden
B1
und
zwei
Bügelelektroden
B2
derart
im
Abstand
zueinander
parallel
ausgerichtet
sind,
daß
die
Arbeitsflächen
auf
der
Unterseite
der
Bügelelektroden
B1
und
B2
einen
in
den
Eckbereichen
nicht
geschlossenen
rechteckförmigen
oder
quadratischen
Rahmen
bilden.
DESCRIPTION
OF
THE
PREFERRED
EMBODIMENTS
The
illustrated
soldering
device
has
four
U-shaped
stirrup
electrodes
secured
to
a
soldering
stirrup
holder
LH,
whereby
respectively
two
stirrup
electrodes
B1
and
two
stirrup
electrodes
B2
are
aligned
parallel
to
one
another
at
a
distance
such
that
the
working
surfaces
on
the
underside
of
the
stirrup
electrodes
B1
and
B2
form
a
rectangular
or
quadratic
frame
that
is
not
closed
in
the
corner
regions.
EuroPat v2
Lötvorrichtung
mit
an
einem
Lötbügelhalter
befestigten
und
durch
elektrische
Widerstandswärme
erhitzbaren
Bügelelektroden
sind
beispielsweise
aus
der
DE-A-31
49
236,
der
DE-A-28
18
958
oder
der
EP-A-0
011
046
bekannt.
Soldering
mechanisms
having
stirrup
electrodes
secured
to
a
soldering
stirrup
holder
and
heatable
by
electrical
resistance
heating
are
disclosed,
for
example,
by
DE-A-31
49
236,
by
DE-A-28
18
958
and
corresponding
U.S.
Pat.
No.
4,255,644,
or
by
EP-A-0
011
046.
EuroPat v2
Wird
eine
derartige
Lötvorrichtung
zusätzlich
mit
einer
mittig
zwischen
den
Bügelelektroden
angeordneten
Saugpipette
ausgerüstet,
so
kann
diese
für
die
automatische
Bestückung
der
Leiterplatten
mit
den
aufzulötenden
Bauelementen
herangezogen
werden.
When
such
soldering
mechanisms
are
additionally
equipped
with
a
suction
pipette
arranged
centrally
between
the
stirrup
electrodes,
the
mechanism
can
be
utilized
for
the
automatic
equipping
of
the
printed
circuit
boards
with
the
components
to
be
soldered
thereon.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Lötvorrichtung
mit
mindestens
einer
an
einem
Lötbügelhalter
befestigten
und
durch
elektrische
Widerstandswärme
erhitzbaren
Bügelelektrode
und
zwei
einander
gegenüberliegenden
Lötstegen
oder
vier
paarweise
einander
gegenüberliegenden
Lötstegen,
deren
Arbeitsflächen
in
einer
Ebene
liegen.
The
present
invention
is
directed
to
a
soldering
apparatus
having
at
least
one
stirrup
electrode
secured
to
a
solder
stirrup
holder
and
heatable:;ith
electrical
resistance
heat
and
having
two
solder
webs
lying
opposite
one
another
or
four
solder
webs
lying
opposite
one
another
in
pairs
whose
work
surfaces
lie
in
one
plane.
EuroPat v2
Der
Elektrodenhalter
dieser
bekannten
Lötvorrichtung
umfaßt
elektrisch
voneinander
isolierte,
kleine
Säulen
aus
leitfähigem
Material,
zwischen
deren
Enden
in
auswechselbarer
Weise
mindestens
zwei
Bügelelektroden
befestigt
sind.
The
electrode
holder
of
this
known
soldering
device
comprises
small
columns
of
conductive
material
electrically
insulated
from
one
another
and
between
whose
ends
at
least
two
stirrup
electrodes
are
secured
in
interchangeable
fashion.
EuroPat v2