Translation of "Lösungsgleichgewicht" in English

Sein Anilingehalt von 3,1 Gew.-% entspricht dem Lösungsgleichgewicht.
Its aniline content of 3.1% by weight corresponds to the solution equilibrium.
EuroPat v2

Sein Anilingehalt von 2,1 Gew.-% entspricht dem Lösungsgleichgewicht.
Its aniline content of 2.1 wt. % corresponded to the solution equilibrium.
EuroPat v2

Klebrigmachende Kohlenwasserstoffharze der oben beschriebenen Art, wie sie beispielsweise bei der Herstellung von Schmelz- und Haftklebern verwendet werden, weisen, in Paraffin gelöst, ein temperaturabhängiges Lösungsgleichgewicht auf.
Sticky hydrocarbon resins of the above-described type which, for example, are used in the manufacture of melt and tacky adhesives, when solubilized in paraffin have a temperature-dependent solubility equilibrium.
EuroPat v2

Das bei diesem Ausziehprozeß gestörte Lösungsgleichgewicht in der Flotte wird zum Ausgleich durch Nachlösen von Farbstoff aus-dem dispergierten Zustand wieder hergestellt.
The solution equilibrium disturbed in the liquor in the course of this exhaustion process is restored to its balanced state by further dissolving of dyestuff from the dispersed state.
EuroPat v2

Eine weitere Variation ist, zunächst die ganze Schicht 4 (zusammen mit den Anteilen 4a) beim Ätzen stehenzulassen und diese Anteile 4a mittels der Schmelze 31 aufzulösen, mit der das Material dieser ohnehin sehr dünnen Schicht 4 nicht im Lösungsgleichgewicht ist.
A further modification is to first allow the entire layer 4 together with the portions 4a to remain during etching and to dissolve these parts 4a by means of the melt 31 with which the material of this very thin layer 4 is not in solution equilibrium.
EuroPat v2

Bei der HCI-Absorption in azeotroper Salzsäure oder Wasser lösen sich dem Lösungsgleichgewicht entsprechende Mengen der bei den Chlorierungsprozessen gebildeten Produkte sowie gegebenenfalls noch vorhandene Ausgangsprodukte in der entstehenden wäßrigen Salzsäure.
During the HCl absorption in azeotropic hydrochloric acid or water, amounts, corresponding to the solution equilibrium, of the products formed during the chlorination processes as well as possibly any still present starting compounds are dissolved in the aqueous hydrochloric acid being produced.
EuroPat v2

Bei der HCl-Absorption in azeotroper Salzsäure oder Wasser lösen sich dem Lösungsgleichgewicht entsprechende Mengen der bei den Chlorierungsprozessen gebildeten Produkte sowie gegebenenfalls noch vorhandene Ausgangsprodukte in der entstehenden wäßrigen Salzsäure.
During the HCl absorption in azeotropic hydrochloric acid or water, amounts, corresponding to the solution equilibrium, of the products formed during the chlorination processes as well as possibly any still present starting compounds are dissolved in the aqueous hydrochloric acid being produced.
EuroPat v2

Im Zuge dieses Eingriffs des Inertgases in das Lösungsgleichgewicht wird das Inertgas, beispielsweise Stickstoff, wie im vorstehend beschriebenen Fall in die Reaktionsmischung bevorzugt turbulent eingetragen, verdrängt das gelöste Wasser aus der Reaktionsmischung und schleppt dieses in den Gasraum über der Reaktionsmischung bzw. in den Gaskreislauf (8, 28) aus.
In the course of influencing the solution equilibrium by the inert gas, the inert gas as, for example, nitrogen, is charged into the reaction mixture in the same way as described above, preferably in a turbulent manner, displaces the water dissolved from the reaction mixture and discharges the water into the gas space above the reaction mixture or into the gas loop 8, 28, respectively.
EuroPat v2

Eingriffe des Inertgases in das Lösungsgleichgewicht finden in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des endungsgemäßen Verfahrens auch dann statt, wenn eine mit einem Gas als Reaktionspartner stattfindende Gleichgewichtsreaktion durch Zufuhr eines Gas-Überschusses auf die Seite der Produkte verschoben wird.
An influence of the inert gas on solution equilibria is exerted, in another preferred embodiment of the invention, in cases where an equilibrium reaction with a gas as one of the reactants is shifted towards the product side by adding an excess of said gas.
EuroPat v2

Die sogenannte Gleichgewichtskurve, das Lösungsgleichgewicht zwischen Gas und Flüssigkeit, liefert die maximale Gasmenge, die bei gegebenem Leitungsdruck und gegebener Temperatur in der Flüssigkeit löslich ist.
The so-called equilibrium curve, the solution balance of gas and liquid, yields the maximum amount of gas soluble in the liquid at a given line pressure and given temperature.
EuroPat v2

Die aus dem Lösungsgleichgewicht resultierende Gasmenge kann, wenn sie der Flüssigkeit genau in dieser Menge angeboten wird, theoretisch nur über eine unendlich lange Zeitspanne in der Flüssigkeit gelöst werden.
The amount of gas resulting from solution equilibrium can in theory be dissolved in the liquid only over an interval of infinite length if it is offered to the liquid in precisely this amount.
EuroPat v2

Der Zahlenwert der Löslichkeit bezieht sich dabei auf das Lösungsgleichgewicht (MX = M n+ + X n-, wobei M n+: Metallkation;
The numerical value of the solubility here relates to the solution equilibrium (MX=M n+ +X n?, where M n+: metal cation;
EuroPat v2

Ein Transmembrandruck ist jedoch nicht immer zwingend erforderlich, zum Beispiel dann, wenn die treibende Kraft aus einem unausgeglichenen Lösungsgleichgewicht resultiert (Umkehrosmose).
However, a transmembrane pressure is not always inevitably required, for example if the driving force results from a unbalanced dissolution equilibrium (reverse osmosis).
EuroPat v2

Daher wird die Lösung im Schritt v) mit Kohlenhydratkristallen geimpft, die das Lösungsgleichgewicht wieder verschieben.
For this reason, the solution in step v) is seeded with carbohydrate crystals, which shift the solution equilibrium again.
EuroPat v2

Dadurch kann die erfindungsgemässe Vorrichtung in einem klassischen purge and trap Verfahren eingesetzt werden, bei dem das Lösungsgleichgewicht der flüchtigen Komponenten innerhalb der Flüssigkeit durch das Durchblubbern des Gases gestört werden kann, so dass diese flüchtigen Komponenten aus der Flüssigkeit ausgasen können.
In this way, the device according to the invention can be used in a classical purge and trap method in which the solution equilibrium of the volatile components inside the liquid can be disturbed by bubbling the gas through, such that these volatile components can outgas from the liquid.
EuroPat v2

Durch das Durchblubbern des Gases sowie die kontinuierlich erfolgte Zufuhr an Gas in den Gasraum 18 wird das Lösungsgleichgewicht gestört, so dass in der flüssigen Probe 3 befindliche flüchtige Komponenten in den Gasraum 18 ausgasen, wo diese durch die Ableitung 6 aufgesogen und zum Fallenelement 10 befördert werden.
The solution equilibrium is disturbed by the bubbling through of the gas and by the continuous supply of gas into the gas space 18, such that volatile components located in the liquid sample 3 outgas into the gas space 18, where they are sucked up through the discharge line 6 and conveyed to the trap element 10 .
EuroPat v2

Entsprechend dem Lösungsgleichgewicht im Reaktor ist auch ein Teil des Synthesegases in der flüssigen Reaktorphase gelöst und wird mit dem Reaktoraustrag entnommen.
Part of the synthesis gas is also dissolved in the liquid reactor phase in accordance with the dissolution equilibrium in the reactor and is taken off together with the reactor discharge.
EuroPat v2

Andererseits ist Eisen (II)sulfat-monohydrat in verdünnter Schwefelsäure bei erhöhter Temperatur nur schwer löslich und wird darüber hinaus in situ ausgeblasen, sodass sich kein Lösungsgleichgewicht einstellen kann.
On the other hand, iron (II) sulphate monohydrate is poorly soluble in diluted sulphuric acid at an elevated temperature and is furthermore blown out in situ such that a solution equilibrium cannot be achieved.
EuroPat v2

Es ist jedoch mit besonderen Vorteilen bei elektrothermischen Umschmelzverfahren anzuwenden, bei denen der Schmelzprozess mehr oder weniger fern vom Lösungsgleichgewicht des Stickstoffs zwischen Metall- und Gasphase abläuft.
However, the method is used to particular advantage in electrothermal remelting methods where the melting process takes place more or less remotely from the solution equilibrium of the nitrogen between the metal phase and the gas phase.
EuroPat v2

In dem im Pufferbehälter befindlichen, verdichteten oder flüssigen Gas kann sich ein Lösungsgleichgewicht der durch und aus dem Abscheider transportierten Stoffe einstellen.
Compressed or liquefied gas in the buffer tank can establish a solution equilibrium of the substances transported through and out of the separator.
EuroPat v2

Der Zahlenwert der Löslichkeit bezieht sich dabei auf das Lösungsgleichgewicht (MX = Mn + + X n-, wobei M n+: erfindungsgemäßes Metallkation;
The numerical value of the solubility here relates to the solution equilibrium (MX=M n+ +X n?, where M n+: metal cation;
EuroPat v2

Solche Verbindungen sind oft instabil bei pH-Wert-Änderungen, da durch Protonierung der anionischen Gruppen das Lösungsgleichgewicht beeinflusst wird.
Such compounds are often unstable in the case of pH value changes, since the solution equilibrium is influenced by protonation of the anionic groups.
EuroPat v2

Die Elektrodialyse lässt sich dahingehend modifizieren, dass zusätzlich durch permanente Kreislaufführung des Konzentrats eine Salzübersättigung erzeugt wird, die in einem nachfolgenden Kontaktschlammreaktor kontinuierlich durch Salzabscheidung ins Lösungsgleichgewicht gebracht wird.
Electrodialysis can also be modified to generate salt oversaturation through the continuous recirculation of the concentrate, in which case the equilibrium of the solution is restored by the continuous separation of salts in a downstream contact sludge reactor.
ParaCrawl v7.1