Translation of "Lösebehälter" in English
Hierbei
wird
der
Lösebehälter
manuell
mit
Calciumhypochlorit-Granulat
befüllt
und
von
einem
Lösewasserstrom
beaufschlagt.
In
this
case
the
dissolution
container
is
manually
charged
with
calcium
hypochlorite
granules
and
exposed
to
a
dissolving
water
stream.
EuroPat v2
Weiterhin
weist
der
Lösebehälter
49
eine
Druckregeleinrichtung
63
auf.
Furthermore,
the
dissolving
container
49
includes
a
pressure
control
unit
63
.
EuroPat v2
Der
Katalysator
wird
bei
der
Füllung
des
Reaktionssystems
mit
EDC
über
einen
Lösebehälter
zugegeben.
When
the
reaction
system
is
filled
with
EDC,
the
catalyst
is
added
through
a
dissolving
tank.
EuroPat v2
Die
calcinierten
oxidierten
Stäube
werden
über
die
Schurre
13
in
den
gummierten
Lösebehälter
2
gefördert.
The
calcined
oxidized
dusts
are
conveyed
via
the
chute
13
to
the
rubberized
dissolving
tank
2.
EuroPat v2
Dabei
kommt
den
Ziffern
folgende
Bedeutung
zu:
1,
23
=
Vorratsbehälter,
2,4,5,7,8,10,12,14,
16,18,20,22,24,27
=
Leitungen,
3
=
Lösebehälter,
6
=
Reaktor,
9
=
Filtrationsvorrichtung,
11,21
=
Kristallisationsvorrichtungen,
13
=
Wäscher,
15
=
Trockner,
17,
25
=
Zentrifugen,
19
=
Sammelbehälter,
26
=
Lager.
In
the
drawing,
the
reference
numerals
used
have
the
following
meanings:
1,23=storage
containers,
2,4,5,7,8,10,12,14,16,18,20,22,24,27,28=pipes,
3=dissolution
vessel,
6=reactor,
9=filtration
unit,
11,21=crystallization
units,
13=washer,
15=dryer,
17,25=centrifuges,
19=collecting
vessel,
26=storage
container.
EuroPat v2
Dieses
gelangt
vom
Vorratsbehälter
1
über
Leitung
2
in
den
Lösebehälter
3,
der
mit
einem
Rührer
ausgestattet
ist.
It
passes
from
the
storage
container
1
through
the
pipe
2
to
the
dissolution
vessel
3
which
is
equipped
with
a
stirrer.
EuroPat v2
Gegenüber
Schnellösern
hat
dieses
Verfahren
die
zusätzlichen
Vorzüge,
daß
der
Bau
überdachter
Trockenlager
und
der
zusätzliche
Förderaufwand
für
die
kontinuierliche
Dosierung
vom
Lager
zum
Lösebehälter
unnötig
werden.
Compared
with
rapid
dissolvers,
this
process
has
the
additional
advantages
that
the
construction
of
dry,
roofed
stores
and
the
additional
conveying
expense
for
continuous
metered
addition
from
the
store
to
the
dissolving
tank
become
unnecessary.
EuroPat v2
Die
über
14
abgezogene
Schlacke
in
einer
Menge
von
38
449
kg/h
wird
kontinuierlich
einem
Lösebehälter
15
zugeführt
und
die
wasserlöslichen
Bestandteile
während
einer
Verweildauer
von
3
h
entfernt.
The
slag
withdrawn
through
14
at
a
rate
of
38,449
kg/h
was
continuously
fed
to
a
leaching
vessel
15,
in
which
the
water-soluble
constituents
were
removed
during
a
residence
time
of
3
hours.
EuroPat v2
Von
dort
wird
die
Waschflüssigkeit
über
die
Leitung
7
in
den
Vorratsbehälter
4
übergeführt,
von
wo
sie
als
schwefelsäurehaltige
Prozeßlösung
durch
die
Leitung
26
ausgetragen
und
in
den
Aufschluß
und/oder
gegebenenfalls
in
den
Lösebehälter
für
den
Aufschlußkuchen
geführt
wird.
The
wash
liquid
is
then
transferred
through
line
7
into
storage
vessel
4
which
it
leaves
as
sulphuric
acid-containing
process
solution
through
line
26
to
be
returned
into
the
digestion
tank
and/or,
if
desired,
into
the
digestion
cake
dissolving
vessel.
EuroPat v2
Im
angeschlossenen
Schaltbild
wird
die
zu
entkieselnde
Lauge
nach
einer
Sedimentationsbehandlung
wo
Feststoffe
wie
Fasern,
Fremdstoffe
abgeschieden
werden,
in
einen
Lösebehälter
1
zur
Alkalisierung
eingebracht
und
auf
einen
pH-Wert
von
mindestens
11
vorzugsweise
11,8
alkalisiert.
In
the
appended
diagram
the
liquor
to
be
desilified
following
a
sedimentation
process
in
which
solids
such
as
fibers
and
foreign
bodies
are
eliminated,
is
fed
into
a
dissolution
container
1
for
alkalization
and
is
alkalized
to
a
pH
value
of
at
least
11,
preferably
11.8.
EuroPat v2
Aus
dem
Lösebehälter
29
wird
über
die
Leitung
31
ein
Teilstrom
der
Ca(OH)?-Suspension
in
die
Leitung
15
gefördert
und
dort
ggf.
mit
Wasser
verdünnt.
A
partial
stream
of
the
Ca(OH)2
suspension
is
fed
from
the
slurrying
container
29
through
line
31
to
the
line
15
and
is
optionally
diluted
with
water
there.
EuroPat v2
Falls
das
Lactam
in
fester
Form
vorliegt,
wird
es
bei
1
oben
in
einen
beheizten
Lösebehälter
2
mit
Rührwerk
stetig
eingespeist
und
verlässt
diesen
in
flüssiger
Form.
Referring
to
FIG.
1,
in
the
case
in
which
solid
lactam
is
to
be
processed,
it
is
steadily
fed
at
1
into
a
heated
solving
tank
2,
which
is
fitted
with
an
agitator.
EuroPat v2
Das
Calciumhypochlorit
aus
der
Calciumhypochlorit-Füllung
geht
teilweise
in
Lösung,
so
dass
der
Lösebehälter
bis
zu
einem
definierten
Flüssigkeitsniveau
mit
Calciumhypochlorit-Lösung
befüllt
ist.
The
calcium
hypochlorite
from
the
calcium
hypochlorite
charge
passes
in
part
into
solution
in
such
a
manner
that
the
dissolution
container
is
filled
to
a
defined
liquid
level
with
calcium
hypochlorite
solution.
EuroPat v2
Über
eine
Impfwasserapparatur
wird
die
Calciumhypochlorit-Lösung
anschließend
aus
dem
Lösebehälter
entnommen
und
in
den
zu
desinfizierenden
Wasserstrom
eingebracht.
Via
an
inoculation
apparatus,
the
calcium
hypochlorite
solution
is
then
withdrawn
from
the
dissolution
container
and
introduced
into
the
water
stream
that
is
to
be
disinfected.
EuroPat v2
Zur
Automatisierung
der
Calciumhypochlorit-Befüllung
ist
aus
der
DE
195
07
329
A1
eine
Vorrichtung
zur
Dosierung
von
Calciumhypochlorit
bekannt,
bei
der
Calciumhypochlorit-Granulat
mittels
einer
pneumatischen
Fördereinrichtung
aus
einer
Vorratseinrichtung
in
den
Lösebehälter
gefördert
wird.
For
automating
charging
with
calcium
hypochlorite,
DE
195
07
329
A1
discloses
a
device
for
metering
calcium
hypochlorite,
in
which
the
calcium
hypochlorite
granules
are
transported
from
a
storage
appliance
into
the
dissolution
container
by
means
of
a
pneumatic
conveyor.
EuroPat v2
Der
Lösebehälter
49
weist
eine
Heizeinrichtung
50
mit
einer
Doppelwand
51,
einer
Leitung
52
und
einem
Ventil
53
auf.
The
dissolving
container
49
includes
a
heating
unit
15
having
a
double
wall
51,
a
conduit
52
and
a
valve
53
.
EuroPat v2
Der
Lösebehälter
49
weist
weiterhin
in
seinem
unteren
Bereich
eine
Leitung
56
und
ein
Ventil
57
zum
Ablassen
der
in
ihm
enthaltenen
Masse
auf.
The
dissolving
container
49
in
its
lower
portion
further
includes
a
conduit
56
and
a
valve
57
serving
to
discharge
the
mass
contained
in
the
container
49
.
EuroPat v2
Der
Lösebehälter
81
ist
als
Wärmetauscher
ausgebildet
und
weist
eine
Leitung
82
auf,
durch
die
die
Slurry
als
Primärmedium
durch
den
Wärmetauscher
geführt
wird.
The
dissolving
container
81
is
designed
as
a
heat
exchanger,
and
it
includes
a
conduit
82
through
which
the
slurry
as
a
primary
medium
is
transported
through
the
heat
exchanger.
EuroPat v2
Nachdem
die
Slurry
in
dem
Vorratsbehälter
67
weiter
temperiert
und
gemischt
wurde,
wird
sie
kontinuierlich
dem
Lösebehälter
81
zugeführt.
After
the
slurry
has
been
further
tempered
and
mixed
in
the
reservoir
container
67,
it
is
continuously
conveyed
into
the
dissolving
container
81
.
EuroPat v2
Aus
dem
Lösebehälter
wird
die
konzentrierte
Natronlauge
durch
eine
Kreiselpumpe
in
einen
Einstellbehälter
gepumpt
und
durch
Wasserzugabe
auf
die
für
die
Verseifung
benötigte
Konzentration
eingestellt.
From
the
dissolving
tank
the
caustic
soda
solution
is
fed
with
a
centrifugal
pump
into
a
storage
tank
and
diluted
by
adding
water
until
the
concentration
needed
for
saponification
is
reached.
ParaCrawl v7.1
Weiterhin
weist
der
Lösebehälter
49
einen
Mischer
54
auf,
der
mit
einem
Motor
55
verbunden
und
durch
diesen
rotierend
angetrieben
ist.
Furthermore,
the
dissolving
container
49
includes
a
mixer
54
being
connecting
to
a
motor
55
and
being
rotatingly
driven
by
the
motor
55
.
EuroPat v2
Der
Lösebehälter
81
ist
über
eine
Leitung
90
und
ein
als
Druckhalteventil
ausgebildetes
Ventil
89
mit
dem
Eingang
eines
Kochers
91
verbunden.
The
dissolving
container
81
is
connected
to
the
entrance
of
the
cooking
apparatus
91
by
a
conduit
90
and
a
valve
89
being
designed
as
a
pressure
maintaining
valve.
EuroPat v2
Die
Slurry
wird
im
Lösebehälter
81
also
unter
Überdruck
und
Wärmezufuhr
so
behandelt,
dass
die
in
der
Slurry
enthaltenen
Feststoffe
gelöst
und
somit
eine
Lösung
erzeugt
wird.
Thus,
the
slurry
is
treated
in
the
dissolving
container
81
under
positive
pressure
and
under
the
introduction
of
heat
such
that
the
solid
materials
contained
in
the
slurry
are
dissolved
to
obtain
a
solution.
EuroPat v2
Über
die
Leitung
79
und
die
Pumpe
80
ist
der
Auslass
des
Vorratsbehälters
67
mit
einem
Lösebehälter
81
verbunden.
The
exit
of
the
reservoir
container
67
is
connected
with
a
dissolving
container
81
by
the
conduit
79
and
the
pump
80
.
EuroPat v2