Translation of "Löschpulver" in English
5.-Es
ist
mit
das
exakte
Gewicht
NEU
Löschpulver
gefüllt.
5.-It
is
filled
with
the
exact
weight
NEW
Dry
chemical
powder.
ParaCrawl v7.1
Bei
Brand:
Trockensand,
Löschpulver
oder
alkoholbeständigen
Schaum
zum
Löschen
verwenden.
In
case
of
fire:
Use
dry
sand,
dry
chemical
or
alcohol-resistant
foam
to
extinguish.
ParaCrawl v7.1
Löschpulver
kann
mittels
der
integrierten
Pulverlöschtechnologie
auf
den
Wasserstrahl
aufgebracht
werden.
Extinguishing
powder
can
be
applied
to
the
water
jet
by
means
of
the
integrated
powder
extinguishing
technology.
ParaCrawl v7.1
Löschpulver
kann
hingegen
nie
vollständig
entfernt
werden
und
die
spätere
Funktionalität
der
elektrischen
Komponenten
beeinträchtigen.
Powder,
on
the
other
hand,
can
never
be
fully
removed
and
may
subsequently
interfere
with
the
functioning
of
electrical
components.
ParaCrawl v7.1
Als
Löschmittel
kommen
insbesondere
in
Betracht:
Schaum,
Kohlendioxid,
Löschpulver
und
Wasser.
Fire
fighting
media
include:
foam,
carbon
dioxide,
powder
and
water
ParaCrawl v7.1
In
der
vergangenen
Nacht
kontaktierte
das
Land
das
Beobachtungs-
und
Informationszentrum
der
EU
und
bat
insbesondere
um
brandverzögerndes
und
Löschmaterial
wie
Löschpulver.
Last
night,
02
December,
it
contacted
the
EU
Monitoring
and
Information
Centre
with
a
specific
request
for
fire-delaying
and
extinguishing
materials,
such
as
anti-fire
powder.
TildeMODEL v2018
Beim
erfindungsgemäßen
Überprüfungs-
und
Füllgerät
ist
das
Reversierfilter
vorzugsweise
im
Abscheider
angeordnet,
so
daß
an
ihm
anhaftendes
Löschpulver
nach
Beendigung
des
Reversiervorganges
zurück
in
den
Abscheider
fallen
kann.
In
the
case
of
the
checking
and
filling
device
according
to
the
invention,
the
reversing
filter
is
preferably
arranged
in
the
separator,
so
that
extinguishing
powder
adhering
thereto
can
drop
back
into
the
separator
at
the
end
of
the
reversing
process.
EuroPat v2
Das
angesaugte
Löschpulver
gelangt
in
den
Abscheider
1
und
dessen
Ansatz
4
und
kann
nach
Öffnen
einer
im
Rohrstutzen
10
vorgesehenen
Verschlußklappe
infolge
Schwerkraft
nach
unten
in
einen
zu
befüllenden
Feuerlöscher
abfließen.
The
sucked
in
extinguishing
powder
passes
into
the
separator
1
and
accumulates
in
the
receptacle
area
defined
by
extension
4
and
after
opening
a
closure
flap
provided
in
sleeve
10
flows
downwards
under
gravity
into
a
fire
extinguisher
which
is
to
be
filled.
EuroPat v2
In
der
in
Fig.
3
dargestellten
Stellung
des
Steuerschiebers
13
saugt
das
Sauggebläse
14
von
außen
über
die
miteinander
kommunizierenden
Durchbrechungen
20
und
16
Luft
an,
die
zunächst
in
das
Innere
der
Abdeckhaube
15
und
von
dort
über
eine
mit
einer
Kammer
17
des
Steuerschiebers
13
kommunizierende
Umlenkeinrichtung
19
des
Tragteiles
12
in
den
Raum
oberhalb
der
Filterplatte
7
und
durchströmt
diese
und
die
von
ihr
gehalterten
Filterelemente
6,
wobei
sie
daran
anhaftendes
Löschpulver
ablöst.
In
the
position
of
the
control
slide
valve
13
shown
in
FIG.
3,
suction
fan
14
sucks
in
air
from
the
outside
via
the
linked
openings
20
and
16.
The
air
initially
passes
into
the
interior
of
covering
hood
15
and
from
there
via
a
deflecting
device
19
of
support
12
communicating
with
a
chamber
17
of
valve
13
into
the
space
above
filter
plate
7,
after
which
it
flows
through
the
latter
and
the
filter
elements
6
held
by
it,
whilst
detaching
extinguishing
powder
adhering
thereto.
EuroPat v2
Das
abgelöste
Löschpulver
fällt
nach
unten
in
den
Abscheideransatz
4
und
kann
von
dort
später
in
einen
zu
befüllenden
Feuerlöscher
überführt
werden.
The
detached
extinguishing
powder
drops
downwards
into
the
separator
extension
4
and
can
subsequently
be
transferred
therefrom
into
a
fire
extinguisher
to
be
filled.
EuroPat v2
Bei
der
Überprüfung
eines
Pulverlöschers
bzw.
seines
Inhaltes
wird
in
aller
Regel
so
vorgegangen,
daß
das
im
Pulverlöscher
enthaltene
Löschpulver
zunächst
in
einen
Zwischenbehälter,
beispielsweise
einen
leeren
Pulverlöscher
umgefüllt
wird,
von
wo
es
ihm
dann
unter
Zuhilfenahme
eines
Gerätes
wieder
zugeführt
wird,
das
mit
einem
Sauggerät,
beispielsweise
einem
Sauggebläse
und
einem
Abscheider
ausgerüstet
ist,
der
in
seinem
unteren
Bereich
trichterförmig
ausgebildet
ist.
Prior
Art
When
checking
a
powder
extinguisher
or
its
content,
the
extinguishing
powder
contained
in
the
powder
extinguisher
is
generally
transferred
into
an
intermediate
container,
e.g.
an
empty
powder
extinguisher,
from
which
it
is
returned
with
the
aid
of
a
device
which
is
equipped
with
a
suction
mechanism,
e.g.
a
suction
fan
and
a
separator,
which
is
constructed
in
funnel-shaped
manner
in
its
lower
area.
EuroPat v2
In
dieser
Stellung
saugt
das
Sauggebläse
der
Reversiereineinrichtung
33
Luft
über
den
Anschlußstutzen
35
und
die
Leitung
32
aus
dem
Ringraum
zwischen
Innen-
und
Außenmantel
des
Abscheiders
1
an
und
drückt
diese
über
den
Anschlußstutzen
34
und
die
Leitung
31
in
den
Abscheiderraum
oberhalb
der
Filterplatte
7
und
strömt
durch
diese
und
die
daran
befestigten
Filterelemente
6,
mit
der
Folge,
daß
sich
daran
anhaftendes
Löschpulver
löst
und
nach
unten
in
den
konischen
Ansatz
4
des
Abscheiders
1
fällt,
von
wo
es
dann
in
einen
zu
befüllenden
Feuerlöscher
überführt
werden
kann.
In
this
position,
the
suction
fan
of
the
reversing
device
33
sucks
air
via
connecting
piece
35
and
line
32
out
of
the
annulus
between
the
inner
and
outer
jackets
of
separator
1
and
forces
this
via
connecting
piece
34
and
line
31
into
the
separator
area
above
filter
plate
7
and
flows
through
the
latter
and
the
filter
element
6
fixed
thereto,
so
that
extinguishing
powder
adhering
thereto
is
detached
and
drops
downwards
into
the
conical
extension
4
of
separator
1,
where
it
can
be
transferred
into
a
fire
extinguisher
to
be
filled.
EuroPat v2
Bei
Erprobung
ver
schiedener
Löschraittel,
z.
B.
Kohlendioxid,
Halon
und
Löschpulver,
wurden
zum
Löschen
eines
Methanfackelbrandes
mit
einer
Ausströmmenge
von
6000
-
7000
m
/h
von
dem
Pulver
Natriumbikarbonat
nur
5
kg
benötigt.
Various
suppressants
were
tested,
e.g.
car
bon
dioxide,
halon
and
dry
powder,
and
it
was
found
that
only
5
kg
of
sodium
bicarbonate
powder
were
sufficient
to
extinguish
a
methane
flare
fire
with
a
flow
rate
of
6OOO
-
70OO
nP/h.
EUbookshop v2
Durch
Modifikation
des
Löschsystems,
wie
z.
B.
ständige
Verbesserung
der
Detektoreinheit,
Einsatz
noch
wirksamerer
Löschpulver,
Erhöhung
des
Treibmitteldrucks
in
den
Löschmittelbehältern
auf
120
bar,
Erhöhen
der
Löschmittelrate
durch
Verwendung
von
Behältern
mit
2
Ventilabgängen,
konnte
die
Löschmittelmenge
reduziert
werden.
The
quantity
of
suppressant
was
reduced
by
altering
the
extinguish
ing
system,
e.g.
continual
improvements
in
the
detector
unit,
more
effective
suopressant
powder,
an
increase
in
the
pressure
of
the
propellant
gas
in
the
suppressant
containers
to
120
bars,
and
in
increase
in
the
suppressant
dispersal
rate
following
the
use
of
containers
with
two
valve
outlets.
EUbookshop v2
Das
wesentliche
Ergebnis
der
Versuche
war,
daß
mit
einem
ammonphosphathaltigen
Löschpulver
alle
Arten
von
Grubenexplosionen
bis
zu
Geschwindigkeiten
von
400
m/s
gelöscht
werden
konnten.
The
main
result
of
the
tests
was
that
all
types
of
mine
explosions
with
speeds
of
up
to
400
m/s
were
suppressed
with
a
powder
containing
ammonium
phosphate.
EUbookshop v2
Durch
sechs
mit
jeweils
8
kg
Löschpulver
befüllte
Löschmittel
behälter
konnten
die
Explosionen
homogener
Methan/Luft-Gemische,
die
Abflammungen
von
Methanfirstenschichten
und
die
Methanbrände
gelöscht
werden.
The
explosions
of
homogeneous
methane/air
mixtures,
deflagrations
of
methane
roof
layers
and
methane
fires
were
extinguished
by
six
suppressant
containers,
each
filled
with
8
kg
of
suppressant
powder.
EUbookshop v2
Ein
Löscher
mit
hoher
Ausströmrate
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
Löschmittelbehälter
von
12,3
1
Inhalt,
2
sprengkapselbetätigten
Schnellöffne-Ventilen,
2
schlagwettergeschützten
Anschlußgehäusen,
2
Düsen
und
Löschpulver.
The
fast-spraying
extinguishing
equipment
mainly
consists
of
a
12.3
1
suppressant
container,
2
detonating,
quick-opening
valves,
2
flameproof
enclosures,
2
nozzles
and
suppressant
powder.
EUbookshop v2
In
einem
solchen
Fall
seien
Schutz
massnahmen
angezeigt,
wie
beispielsweise
die
Bereitstellung
von
Löschpulver
und
einer
ausreichenden
Wasserversorgung,
die
erforderlichenfalls
unmittelbare
Brandbekämpfungsmassnahmen
ermöglichen.
In
such
situations
certain
precautions
had
to
be
taken,
e.g.
provision
of
a
reserve
of
dry
powder
and
a
water
supply
so
that
action
could
be
taken
at
once
if
necessary.
EUbookshop v2
Für
die
Bekämpfung
von
Feuer
und
die
Unterdrückung
von
anlaufenden
Explosionen,
die
von
Mehlstäuben,
Kohlestäuben
oder
Lösungsmitteldämpfen
verursacht
werden,
setzt
man
üblicherweise
mit
einem
Löschmittel
(meist
Löschpulver)
gefüllt
und
unter
dauerndem
Druck
stehende
Behälter
ein.
To
fight
fire
and
suppress
incipient
explosions
which
are
caused
by
flour
dust,
coal
dust,
or
solvent
vapors,
one
normally
uses
vessels
that
are
filled
with
an
extinguishing
agent
(usually
extinguishing
powder)
and
are
permanently
under
pressure.
EuroPat v2
Durch
Einsatz
des
flüssigen
Löschmittels
entfällt
auch
die
bisher
beim
Einsatz
von
Löschpulver
sehr
problematische
starke
Verunreinigung
von
Fertigungsmaschinen
und
Anlagen,
wodurch
die
bisher
großen
Ausfallzeiten
und
Reinigungsarbeiten
von
Fertigungsmaschinen
weitgehend
vermieden
werden
können.
The
use
of
the
liquid
extinguishing
agent
also
eliminates
the
big
problem
of
major
contamination
of
production
machinery
and
plants
due
to
the
use
of
extinguishing
powder,
so
that
the
formerly
long
downtimes
and
major
clean-up
work
on
production
machinery
can
be
avoided.
EuroPat v2
Die
gegenwärtig
verwendeten
Löschmittel
sind
Salz
(Natriumchlorid-Kaliumchlorid),
Löschpulver
Brandklasse
D,
Sand
und
Graugussspäne.
Extinguishing
agents
used
at
present
are
salt
(sodium
chloride—potassium
chloride),
extinguishing
powder
fire
class
D,
sand
and
grey
cast
iron
chippings.
EuroPat v2
Der
Einsatz
bisher
bekannter
Löschpulver
hat
weiter
den
Nachteil,
dass
in
sehr
hohem
Maße
eine
Verunreinigung
der
Fertigungsanlagen
auftritt,
wenn
ein
Brand
im
Bereich
einer
Fertigungsanlage
zu
löschen
ist.
The
use
of
the
extinguishing
powders
which
are
known
so
far
has
the
further
disadvantage
that
pollution
of
the
production
plant
occurs
to
a
very
high
degree
if
a
fire
must
be
extinguished
in
the
area
of
the
plant.
EuroPat v2
Durch
die
Vielfalt
und
die
Konzentration
der
Risiken
im
industriellen
Sektor
wurde
die
Entwicklung
von
Fahrzeugen
und
Löschausrüstung
erforderlich,
die
verschiedene
Arten
von
Löschmitteln
für
alle
möglichen
Einsatzzwecke
verwenden:
Wasser,
Schaum,
Löschpulver
und
Löschgase.
The
diversity
and
the
concentration
of
the
risks
within
the
industrial
sector
have
necessitated
the
development
of
vehicles
and
equipment
using
all
types
of
extinguishing
agents:
water,
foam,
powder
and
gases.
ParaCrawl v7.1
Ein
Detektorsystem
erkennt
eine
beginnende
Explosion,
daraufhin
wird
Löschpulver
in
die
Rohrleitung
eingeblasen
und
die
Flamme
gelöscht.
A
detection
system
detects
the
onset
of
an
explosion,
and
as
a
result
extinguishing
powder
is
blown
into
the
pipeline,
extinguishing
the
flames.
ParaCrawl v7.1