Translation of "Löschleitung" in English

Es versteht sich, dass die Geometrie der eigentlichen Löschleitung ohne Belang ist.
It is obvious that the geometry of the actual extinguishing line is of no importance.
EuroPat v2

Die gefüllte Löschleitung 7 kann als quasi-geschlossenes System betrachtet werden.
The filled extinguishing line 7 can be considered as a quasi-closed system.
EuroPat v2

Ein solcher Verteilkörper kann an jede mögliche Geometrie der Löschleitung mühelos angepasst werden.
Such a distributor body can be adapted without difficulty to any possible geometry of the extinguishing line.
EuroPat v2

Versuche haben ergeben, dass dieser Schlauch 11 keineswegs koaxial innerhalb der Löschleitung verlaufen muss.
Tests have shown that it is not at all necessary for this hose 11 to extend coaxially within the extinguishing line.
EuroPat v2

Hierdurch wird die Löschleitung 7 wieder mit Löschmittel gefüllt und ist für einen neuen Löschzyklus bereit.
Because of this, the extinguishing line 7 is refilled with extinguishant and is ready for a new extinguishing cycle.
EuroPat v2

Während die Schreibelektrode 1 über die Source-Drain-Strecke des Schreibtransistors Tw anregbar ist, kann die Löschelektrode über den Löschtransistor Te mit der Löschleitung E verbunden werden, sobald die Wortleitung Z auf ein geeignetes Potential gelegt wird.
While the writing electrode 1 is capable of being charged via the source-drain line of the writing transistor Tw, the erasing electrode can be connected to the erasing line E via the erasing transistor Te, as soon as suitable potential is applied to the word line Z.
EuroPat v2

Im gezeigten Beispiel sind die zehn Löschdüsen in einer rahmenartigen Löschleitung 7 angeordnet, die hier acht (8) gleiche Seiten aufweist.
In the example shown, the ten extinguishing nozzles are arranged in a frame-type extinguishing line 7, which in this case has eight (8) equal sides.
EuroPat v2

Im Beispielsfall handelt es sich um einen biegsamen handelsüblichen Hochdruck-Kunststoffschlauch, welcher sich längs der Löschleitung erstreckt.
In the example, it is a commercial, flexible high-pressure plastic hose which extends along the extinguishing line.
EuroPat v2

Über eine Löschmittelzufuhrleitung 13 wird die Löschleitung 7 mit Wasser gefüllt, mit einem Druck zwischen 4 und 10 bar, vorzugsweise 6 bar, und einer Temperatur von vorzugsweise 10°C.
The extinguishing line 7 is filled with water at a pressure of between 4 and 10 bar, preferably 6 bar, and a temperature of preferably 10° C. by means of an extinguishant supply line 13 .
EuroPat v2

Wird der Schlauch mit Inertgas beaufschlagt, welches aus den Löchern 12 in die Löschleitung austritt, so zentriert er sich selbst.
If the hose is acted on by inert gas which emerges from the holes 12 in the extinguishing line, it centers itself.
EuroPat v2

Bei Auslösung eines Löschzyklus' geschieht folgendes: Die Löschleitung 7 wurde in Pfeilrichtung 40 mit Wasser gefüllt.
When an extinguishing cycle is initiated, the following occurs: The extinguishing line 7 was filled with water in the direction of the arrow 40 .
EuroPat v2

Über diese gleichen Löcher 12 gelangt das Inertgas in die Löschleitung, wo es zu einem Gaspolster 17 und zu einer sofortigen Druckerhöhung im Löschmittel kommt.
The inert gas passes via these same holes 12 into the extinguishing line, where it produces a gas cushion 17 and an immediate increase in pressure in the extinguishant.
EuroPat v2

In der Regel wird man über den Inertgaszufluss den Druck in der Löschleitung solange aufrechterhalten, bis alles Wasser herausgedüst wurde.
As a rule, the pressure in the extinguishing line is maintained by supplying inert gas until all the water has been sprayed out.
EuroPat v2

Das Zusammenbrechen des Druckes innerhalb der Löschleitung hat zur Folge, dass sich das Rückschlagventil 14 durch den zuströmseitigen Druck öffnet.
The collapse of the pressure within the extinguishing line has the result that the non-return valve 14 is opened by the pressure on the inlet flow side.
EuroPat v2

Während des Füllvorganges wird die in der Löschleitung vorhandene Luft (oder Restgase von einem vorhergehenden Löschzyklus) über die Löschdüsen 8 aus dem System herausgedüst.
During the filling procedure, the air (or residual gases from a previous extinguishing cycle) present in the extinguishing line is sprayed out of the system via the extinguishing nozzles 8 .
EuroPat v2

Es versteht sich, dass je nach Geometrie und Grösse der Leitung 7 sowie Anzahl und Verteilung der Löschdüsen die Löschleitung auch über mehrere gleichmässig verteilte Einfüllstutzen verfügen kann.
It is obvious that, depending on the geometry and the size of the line 7 and the number and distribution of the extinguishing nozzles, the extinguishing line can also have a plurality of evenly distributed filling connections.
EuroPat v2

Um nun den Druck in der Löschleitung auf ein wirkungsvolles Mass zu erhöhen, wird wie eingangs beschrieben, dem System ein unter Druck stehendes Inertgas zugegeben.
In order to increase the pressure in the extinguishing line to an effective amount, an inert gas is added under pressure to the system, as described at the beginning.
EuroPat v2

Hierzu wird zunächst - wie bei den zum Stand der Technik zählenden Lösungen - das flüssige oder gasförmige Inergas, hier CO 2, mittels eines Zuführrohres 15 in die Löschleitung 7 eingebracht.
For this purpose, the liquid or gaseous inert gas, CO 2 in the present case, is first introduced into the extinguishing line 7 by means of a supply tube 15 —as in the solutions included in the prior art.
EuroPat v2

In beiden Fällen beträgt der Durchmesser der kreisrunden Löschleitung ca. 50-70 mm, jener des Schlauches ca. 10 mm.
In both cases, the diameter of the circular extinguishing line is approximately 50 to 70 mm and that of the hose is approximately 10 mm.
EuroPat v2

Erreicht die Gasblase 17 nach vollständigem Hinausschieben der Wassersäule die Löschdüse 8, so bricht der Druck im Innern der Löschleitung 7 zusammen.
If, after pushing the water column out completely, the gas bubble 17 reaches the extinguishing nozzle 8, the pressure within the extinguishing line 7 collapses.
EuroPat v2

Zum Löschen der Speicheranordnung wird die Kippstufe mit einer höheren Spannung gespeist und die Löschleitung der Speicherzelle mit der höheren Spannung angesteuert.
For erasing the memory device, the flip-flop is supplied with a higher voltage, and the erase line of the memory cell is driven with the higher voltage.
EuroPat v2

Bei einer bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Speicheranordnung weist mindestens eine Speicherzelle einen Floating-Gate-Transistor auf, dessen Source-Anschluß an ein Bezugspunkt angeschlossen ist, dessen Drain-Anschluß über die gesteuerte Strecke eines Auswahl-Transistors mit der Bitleitung verbunden ist und dessen Gate-Anschluß zum einen über eine Tunnel-Kapazität mit der Löschleitung und zum anderen über die Gate-Source-Strecke eines Injektor-Transistors mit der Programmierleitung gekoppelt ist.
In a preferred design of the inventive memory arrangement at least one memory cell has a floating gate transistor, whose source connection is connected to a reference point, whose drain connection is connected to the bit line via the controlled section of a selection transistor, and whose gate connection is coupled, on the one hand, via a tunnel capacitance to the erase line and, on the other hand, via the gate source section of an injector transistor to the programming line.
EuroPat v2

Die MOS-Feldefekttransistoren 1, 2, 3, 4 sind source-seitig mit einem ersten Versorgungsleitung V1 verbunden und gateseitig über jeweils eine Tunnel-Kapazität 5, 6, 7, 8 mit einer gemeinsamen Löschleitung ER gekoppelt.
The source side of each MOS field effect transistors 1 - 4 is connected to a first supply line V 1, and each gate side is connected, via an associated tunnel capacitance 5 - 8, to a common erase line ER.
EuroPat v2

Figur 2 zeigt die auf das Bezugspotential V3 bezogenen Pegel auf der Versorgungsleitung V2, auf der Löschleitung ER, auf den Auswahlleitungen S1 bis S4, des Bezugspotentials V1, der Steuerleitung LC sowie der Dateneingangsleitung DI bei verschiedenen Betriebszuständen wie beispielsweise beim Laden, Löschen, Programmieren und Lesen.
FIG. 2 shows the level on the supply line V 2, on the erase line ER, on the selection-lines S 1 to S 4, of the reference potential V 1, the control line LC, and the data input line DI, all relative to the reference potential V 3, under various operating conditions, such as, for example, charging, erasing, programming, and reading.
EuroPat v2

Die Auswahlleitungen S1 bis S4, die Löschleitung ER sowie die Versorgungsleitung V1 haben dabei 0 Volt.
The selection lines S 1 -S 4, the erase line ER, and the supply line V 1 are at 0 volts.
EuroPat v2