Translation of "Lunkerstellen" in English
Etwaige
Lunkerstellen
in
diesem
Bereich
können
somit
festgestellt
und
ausgebessert
werden.
Any
shrinkage
cavities
in
this
area
can
thus
be
located
and
repaired.
EuroPat v2
Wird
umgekehrt
die
Gießtemperatur
zu
hoch
eingestellt,
so
treten
beim
Gießen
im
Formling
Lunkerstellen
auf.
If,
conversely,
the
casting
temperature
is
set
too
high,
porous
spots
occur
in
the
moulded
part
during
casting.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
muß
aber
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
mindestens
parallel
zu
dieser
verlauferdbevorzugt
jedoch
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend,
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
However,
care
must
be
taken
during
the
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
that,
after
application
of
the
sealing
ring
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7
takes
on
the
position
shown
in
the
drawing
and,
if
possible,
the
face
9
of
the
holding
member
facing
the
axial
end
face
8
of
the
socket
1
extends
approximately
parallel
to
this
face,
preferably
at
a
slightly
upward
inclination,
i.e.
upward
to
the
right
in
FIG.
1,
so
that
air
bubbles
can
escape
from
this
area
during
the
pouring
in
of
concrete
and
thus
shrinkage
cavities,
which
could
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
member
7
in
the
concrete,
are
avoided.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
muß
aber
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
mindestens
parallel
zu
dieser
verlaufend,
bevorzugt
jedoch
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend,
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
However,
care
must
be
taken
during
the
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
that,
after
application
of
the
sealing
ring
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7
takes
on
the
position
shown
in
the
drawing
and,
if
possible,
the
face
9
of
the
holding
member
facing
the
axial
end
face
8
of
the
socket
1
extends
approximately
parallel
to
this
face,
preferably
at
a
slightly
upward
inclination,
i.e.
upward
to
the
right
in
FIG.
1,
so
that
air
bubbles
can
escape
from
this
area
during
the
pouring
in
of
concrete
and
thus
shrinkage
cavities,
which
could
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
member
7
in
the
concrete,
are
avoided.
EuroPat v2
Befestigungsteil
12
und
Dichtungsteil
6
liegen
im
dargestellten
Einbauzustand
flächig
gegeneinander,
wobei
das
wiederum
trapezförmige
Halteteil
13
so
ausgerichtet
ist,
daß
es
in
bezug
auf
die
Vorderfläche
8
der
Glocke
1
mit
seiner
Fläche
9
gegen
die
Einfüllrichtung
(Pfeil
4)
des
Betons
unter
einem
spitzen
Winkel
ausgerichtet
ist,
so
daß
die
Bildung
von
Lunkerstellen
in
diesem
Bereich
durch
den
Einschluß
von
Luftblasen
praktisch
vermieden
ist.
In
the
illustrated
installation
state,
fastening
portion
12
and
sealing
portion
6
contact
each
other
over
their
full
areas
with
the
again
trapezoidal
holding
portion
13
being
oriented
in
such
a
manner
that
its
lateral
face
9
which
is
directed
toward
face
8
extends
towards
the
fill-in
direction
(arrow
4)
at
an
acute
angle
with
respect
to
face
8
of
socket
1
so
that
the
formation
of
shrinkage
cavities
in
this
region
due
to
the
inclusion
of
air
bubbles
is
practically
eliminated.
EuroPat v2
Durch
diese
Freiarbeitung
ergeben
sich
die
Vorteile
schnellerer
Spritzzeiten,
einer
Vermeidung
von
Deformation
durch
Nachschwindung,
eine
genaue
Maßhaltigkeit,
eine
Vermeidung
von
Lunkerstellen,
Materialeinsparung
sowie
eine
bessere
bzw.
leichtere
Montage
in
einer
Trägeröffung.
Through
these
open
areas,
the
advantages
are
given
of
more
rapid
injection
times,
a
prevention
of
deformation
by
later
shrinkage,
an
exact
accuracy
of
measurement,
a
prevention
of
internal
cavities,
and
a
saving
of
material,
as
well
as
a
better
or
easier
mounting
in
a
support
opening.
EuroPat v2
Durch
diese
Freiarbeitungen
ergeben
sich
die
Vorteile
schnellerer
Spritzzeiten,
eine
Vermeidung
von
Deformation
durch
Nachschwindung,
eine
genaue
Maßhaltigkeit,
eine
Vermeidung
von
Lunkerstellen,
Materialeinsparung
sowie
eine
bessere
bzw.
leichtere
Montage
in
einer
Trägeröffnung.
Through
these
open
areas,
the
advantages
are
given
of
more
rapid
injection
times,
a
prevention
of
deformation
by
later
shrinkage,
an
exact
accuracy
of
measurement,
a
prevention
of
internal
cavities,
and
a
saving
of
material,
as
well
as
a
better
or
easier
mounting
in
a
support
opening.
EuroPat v2
Befestigungsteil
12
und
Dichtungsteil
6
liegen
im
dargestellten
Einbauzustand
flächig
gegeneinadner,
wobei
das
wiederum
trapezförmige
Halteteil
13
so
ausgerichtet
ist,
daß
es
in
bezug
auf
die
Vorderfläche
8
der
Glocke
1
mit
seiner
Fläche
9
gegen
die
Einfüllrichtung
(Pfeil
4)
des
Betons
unter
einem
spitzen
Winkel
ausgerichtet
ist,
so
daß
die
Bildung
von
Lunkerstellen
in
diesem
Bereich
durch
den
Einschluß
von
Luftblasen
praktisch
vermieden
ist.
In
the
illustrated
installation
state,
fastening
portion
12
and
sealing
portion
6
contact
each
other
over
their
full
areas
with
the
again
trapezoidal
holding
portion
13
being
oriented
in
such
a
manner
that
its
lateral
face
9
which
is
directed
toward
face
8
extends
towards
the
fill-in
direction
(arrow
4)
at
an
acute
angle
with
respect
to
face
8
of
socket
1
so
that
the
formation
of
shrinkage
cavities
in
this
region
due
to
the
inclusion
of
air
bubbles
is
practically
eliminated.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
des
Profils
für
den
Dichtungsring
3'
muß
dafür
Sorge
getragen
werden,
daß
nach
dem
Aufziehen
des
Dichtungsringes
unter
Vorspannung
auf
die
Untermuffe
2
der
Halteteil
7'
die
in
der
Zeichnung
dargestellte
Lage
einnimmt,
wobei
nach
Möglichkeit
die
der
Stirnfläche
8
der
Glocke
1
zugekehrte
Fläche
9
des
Halteteils
7'
unter
einem
Winkel
leicht
nach
oben
verlaufend
ausgerichtet
ist,
damit
beim
Einfüllen
des
Betons
Luftblasen
aus
diesem
Bereich
entweichen
können
und
somit
Lunkerstellen
vermieden
werden,
die
eine
feste
Verankerung
des
Halteteils
7'
im
Beton
beeinträchtigen
könnten.
During
manufacture
of
the
profile
for
the
sealing
ring
3',
care
must
be
taken
that
after
the
sealing
ring
has
been
pulled
under
tension
onto
the
subsocket
2,
the
holding
portion
7'
takes
on
the
position
shown
in
FIG.
4,
if
possible
the
face
9
of
the
holding
portion
7'
which
faces
the
frontal
face
8
of
the
socket
1
being
oriented
at
an
at
least
slightly
upwardly
extending
angle
so
that
during
pouring
in
the
concrete,
air
bubbles
can
escape
from
this
region
and
thus
shrinkage
cavities
can
be
avoided
which
would
impair
a
firm
anchor
of
the
holding
portion
7'
in
the
concrete.
EuroPat v2
Im
ersten
Fall
entstehen
beim
Stampfen
keine
Lunkerstellen
bzw.
Hohlstellen
mehr
direkt
unter
den
nach
unten
gerichteten
Horizontalflächen
der
Anschlußteile
der
Stege,
da
das
Stampfwerkzeug
diese
Stellen
bequem
erreichen
bzw.
sicher
Beton
in
Richtung
dieser
Stellen
bringen
kann.
In
the
first
case,
shrinkage
points
or
cavities
are
no
longer
produced
during
ramming
directly
below
the
downwardly
directed
horizontal
surfaces
of
the
connecting
elements
of
the
webs,
since
the
ramming
tool
may
conveniently
reach
these
points
or
reliably
carry
concrete
in
the
direction
towards
these
points.
EuroPat v2
Es
kommt
hinzu,
daß
die
bei
gegossenen
Gehäusen
statistisch
unvermeidbaren
Gußfehler,
z.B.
Lunkerstellen,
nicht
auftreten
können,
so
daß
erfindungsmäß
gestaltete
Ventilgehäuse
statistisch
mit
geringerer
Ausschlußquote
herstellbar
sind.
It
can
further
be
said
that
the
casting
flaws
which
are
statistically
unavoidable
with
cast
housings,
for
example
contraction
cavities,
cannot
occur,
so
t
hat
the
valve
housings
produced
according
to
the
invention
are
produced
with
a
statically
lower
reject
quota.
EuroPat v2
Da
die
bearbeiteten
Heizwalzen
eine
saubere,
porenfreie
Oberfläche
aufweisen
müssen,
führen
Schlackeneinschlüsse
und
dadurch
hervorgerufene
Lunkerstellen
unweigerlich
zu
Ausschuss
oder
aufwendiger
Nacharbeit.
Because
the
finished
rollers
must
have
a
clean,
pore-free
surface,
slag
inclusion
and
resulting
porous
spots
inevitably
lead
to
rejected
products
or
time-consuming
touch-up
work.
EuroPat v2
Das
Material
ist
etwas
zusammenpreßbar,
um
im
leicht
gestauchten
Zustand
in
die
Randaussparung
13
eingebracht
werden
zu
können,
wobei
es
dann
aber
in
Lunkerstellen
oder
dergleichen
sich
ausdehnen
kann,
um
eine
wirksame
Abdichtung
zu
bilden.
The
material
is
somewhat
compressible,
enabling
it
to
be
inserted
into
the
recess
13
in
a
slightly
compressed
condition,
allowing
it
to
expand
into
cavities
or
similar
surface
irregularities
to
maintain
effective
sealing
properties.
EuroPat v2
Dadurch
werden
die
beim
Gießen
möglichen
Fehler,
wie
z.B.
Lunkerstellen,
Abweichungen
in
Form
oder
Eigenschaft
bzw.
Härte
vermieden.
This
helps
to
avoid
potential
faults
in
casting,
such
as
shrinkage
holes,
deviation
in
form
or
properties
and
hardness.
ParaCrawl v7.1
Durch
sein
Spaltvermögen
eignet
er
sich
für
raue
und
schlecht
passende
Oberflächen
und
füllt
Risse,
Lunkerstellen
sowie
Unebenheiten
aus.
The
gap
filling
properties
make
it
suitable
for
rough
and
poorly
fitting
surfaces
but
also
to
fill
in
cracks,
cavities
and
unlevelled
surfaces.
ParaCrawl v7.1
Durch
sein
Spaltfüllvermögen
eignet
er
sich
für
raue
und
schlecht
passende
Oberflächen
und
füllt
Risse,
Lunkerstellen
sowie
Unebenheiten
aus.
The
gap
filling
properties
make
it
suitable
for
rough
and
poorly
fitting
surfaces
but
also
to
fill
in
cracks,
cavities
and
unlevelled
surfaces.
ParaCrawl v7.1