Translation of "Luftbläser" in English

Der zusätzliche und frische Luftbläser unterstützt das Gewebe beim Abkühlen.
Additional fresh air blower supports web cooling.
ParaCrawl v7.1

Die Proben wurden mit einem Luftbläser getrocknet und wie im Folgenden beschrieben weiterbehandelt.
The samples were dried with an air blower and further treated as described below.
EuroPat v2

Gegebenenfalls bei komplexer Morphologie mit dem Luftbläser vorsichtig verteilen.
Where required, when the morphology is complex, carefully distribute with the air syringe.
EuroPat v2

Danach wurde Syntac-Adhäsiv-Komponente (Vivadent Ets., Liechtenstein) aufgetragen und mit einem Luftbläser verteilt.
After that, Syntac adhesive component (Vivadent Ets., Liechtenstein) was applied and distributed with an air blower.
EuroPat v2

Bereiten Sie die Anwendung auf einem Tablett (Abbildung 2) vor, auf dem Sie Watterollen, Wattebäusche oder dünne Pinsel, Pinzette, Luftbläser sowie ein Glasfläschchen „Stufe 1 - Chlorhexidinbeschichtung“ und ein Glasfläschchen „Stufe 2 - Versiegelungsbeschichtung“ anordnen.
Prepare for the application with a tray (Figure 2), consisting of cotton rolls, cotton pellets or fine brushes, forceps, air syringe, and a vial of Stage 1 chlorhexidine coating and a vial of Stage 2 sealant coating.
ELRC_2682 v1

Hierher gehören auch Dentalstühle mit eingebauten zahnärztlichen Apparaten und Vorrichtungen, wie z.B. Dentalbohrmaschine, Wasserzerstäuber, Luftbläser und Spei­chelabsaugvorrichtung.
This heading also covers dentists' chairs fitted with dental care equipment such as dental drill engines, water syringes, air syringes, saliva suckers.
EUbookshop v2

Zur Ermittlung der Scherhaftwerte wurde zuerst auf plangeschliffenen (1000er Schleifpapier) und mit einem Luftbläser getrockneten Dentinoberflächen von extrahierten, eingebetteten Zähnen der Primer in einer dünnen Schicht aufgetragen.
In order to determine the adhesive shear values, the primer was first applied in a thin layer to surface-ground (1000 abrasive paper) dentine surfaces, dried with an air blower, of extracted, embedded teeth.
EuroPat v2

Nach 20 Sekunden Einwirkzeit wurde kurz mit einem Luftbläser getrocknet und dann der Klebstoff wiederum in einer dünnen Schicht aufgetragen und dünn verblasen.
After a contact time of 20 seconds, the primer was dried briefly with an air blower and the cement was then applied again in a thin layer and blown lightly.
EuroPat v2

Die 3-Schichtsysteme wurden wie die 2-Schichtsysteme hergestellt, wobei jedoch zwischen den Schritten (a) und (b) als schichtbildende Haftkomponente auch noch die Adhäsiv-Komponente eines Dentinadhäsivs, nämlich eine Mischung aus 35 Gew.-% Tetraethylenglycoldimethacrylat, 5 Gew.-% Glutaraldehyd, und 60 Gew.-% Wasser, auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem Luftbläser sanft verblasen und damit verteilt wurde, woraufhin ein dünner Film auf der Dentinoberfläche erschien.
The 3-layer systems were prepared like the 2-layer systems, but between stages (a) and (b) the adhesive component of a dentine adhesive was also applied to the surface as a layer-forming adhesion component, namely a mixture of 35 wt. % of tetraethylene glycol dimethacrylate, 5 wt. % of glutaraldehyde and 60 wt. % of water, said adhesive component being gently blown with an air blower and hence distributed, whereupon a thin film appeared on the dentine surface.
EuroPat v2

Es ist gebräuchlich, die Dentinwunde mit Wasserstoffperoxid auszuwaschen und anschließend vorsichtig mit dem Luftbläser zu trocknen.
The usual practice is to flush the dentin wound with hydrogen peroxide and then carefully dry it with the air syringe.
EuroPat v2

Dann wurde der jeweilige Zement mit dem Luftbläser gleichmäßig verteilt und 10 s lichtgehärtet (Celalux 2, VOCO GmbH Cuxhaven).
Then the respective cement was evenly distributed with the air syringe and photocured for 10 seconds (Celalux 2, VOCO GmbH Cuxhaven).
EuroPat v2

Bei allen durchgeführten Reinigungsverfahren wurden die Mittel anschließend mit einem kliniküblichen Wasserstrahler abgespült und die Probekörper abschließend mit ölfreier Druckluft aus einem kliniküblichen Luftbläser trockengeblasen.
In all of the cleaning methods carried out, the agents were then rinsed off with a clinically usual water jet and the testpieces were finally blown dry with oil-free compressed air from a clinically usual air blower.
EuroPat v2

Die Applikation erfolgt nach Abhalten der Lippe des Patienten und kurzer Trocknung des Applikationsfeldes mittels Luftbläser durch einen passenden Mischaufsatz direkt auf die Mundschleimhaut in der direkten Umgebung des Behandlungsfeldes.
After holding away the lips of the patient and brief drying of the application area by means of an air blower the application takes place by a suitable mixing attachment applied directly onto the oral mucosa in the immediate vicinity of the area to be treated.
EuroPat v2

Nach Anschleifen der Prüfkörper wurde mit einem Microbrush eine Schicht Adhäsiv obiger Formulierung 30 s auf die Dentinoberfläche einmassiert, mit einem Luftbläser leicht verblasen und mit einer Photopolymerisationslampe Astralis 7 (Ivoclar Vivadent AG) für 20 s belichtet.
After grinding of the testpieces, a layer of adhesive of the above formulation was rubbed into the dentine surface with a microbrush for 30 seconds, gently blown with an air blower and lit with an Astralis 7 photopolymerization lamp (Ivoclar Vivadent AG) for 20 seconds.
EuroPat v2

Mit einem Microbrush wurde eine Schicht des jeweiligen Adhäsivs 30 s in die zu behandelnde Oberfläche einmassiert, mit einem Luftbläser verblasen und 20 s mit einer herkömmlichen Dentalpolymerisationslampe belichtet.
A microbrush was used to rub the adhesive in question for 30 s into the surface to be treated, this was dried with an air blower and lit for 20 s with a conventional dental polymerization lamp.
EuroPat v2

Die für den erfinderischen Zweck ausgezeichnete Zahnfleischhaftung des Silikons, die schon bei relativer Trockenlegung des Weichgewebes nur mit Hilfe von Watterolle und Luftbläser beobachtet wurde, stellt einen völlig unerwarteten Befund dar, da eine ausgeprägt starke Hydrophobie eine allgemeine und kennzeichnende Eigenschaft der Silikone ist.
The adhesion of the silicone to the gums, which is excellent for the inventive purpose and which is even observed when the soft tissues are relatively dry by using only a cotton swab and an air blower, presents a completely unexpected finding, as a pronounced strong hydrophobia is a general and characterising feature of silicone.
EuroPat v2

Nach Überprüfung der Reinigung mit Hilfe von Luftbläser und feiner Sonde kommt dann die SONICflex paro Spitze Nr. 62 entsprechend spiegelbildlich zur Anwendung, so dass eine komplette Bearbeitung aller Wurzelareale gesichert ist.
After the cleaning result has been examined with the help of a syringe spray and a fine probe, SONICflex paro tip No. 62 is used in the same way, but from the opposite side, so that complete processing of the root area is ensured.
ParaCrawl v7.1