Translation of "Luftaustrittstemperatur" in English

Zur Isolierung des Feststoffes wird die Dispersion bei einer Luftaustrittstemperatur nicht über 75° sprühgetrocknet.
For isolation of the solid, the dispersion is spray dried at an outlet air temperature not over 75° C.
EuroPat v2

Der Sprühtrockner wurde auf übliche Weise bei einer Luftaustrittstemperatur von 100 bis 130°C betrieben.
The spray drier had the usual air-outlet temperature of 100 to 130° C.
EuroPat v2

Die so nach etwa 90 Minuten erhaltene Lösung wurde zur Hälfte sofort im Zerstäubungstrockner bei einer Lufteintrittstemperatur von 220 °C und einer Luftaustrittstemperatur von 130 °C getrocknet (a).
Half of the solution thus obtained, after about 90 minutes, was dried immediately in a spray-drier at an air inlet temperature of 220° C. and an air outlet temperature of 130° C. (a).
EuroPat v2

Diese Komstruktur wird dadurch erreicht, daß man die Sprühtrocknung der zugrundeliegenden wäßrigen Dispersion des Emulsionspolymerisats bei verhältnismäßig niedriger Luftaustrittstemperatur durchführt, so daß die Latexteilchen in den einzelnen Tröpfchen bzw. Pulverkömchen nicht so hoch erhitzt werden, daß sie zusammensintern oder schmelzen.
This particle structure is obtained by carrying out the spray drying of the underlying aqueous dispersion of the emulsion polymer at a relatively low outlet air temperature so that the latex particles in the individual droplets or powder particles are not heated to such a degree that they would sinter or fuse together.
EuroPat v2

Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß als Maß für die Verdampfervereisung die Temperatur oder der Druck des Kältemittels und/oder die Oberflächentemperatur im Verdampfernetz und/ oder die Luftaustrittstemperatur stromab des Verdampfers (21, 21', 22) gemessen und ein entsprechendes elektrisches Signal der elektronischen Steuerschaltung (1) zugeführt wird.
The method as claimed in claim 1, further comprising the steps of measuring at least one of the temperature and pressure of the refrigerant and the surface temperature in a evaporator network and the air outlet temperature downstream of the evaporator as a measure of evaporator icing and supplying a corresponding electrical signal to the electronic control circuit.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform wird im erfindungsgemäßen Sprühtrocknungsverfahren zunächst eine Lösung oder Suspension der genannten sauren Salze in einem geeigneten Lösungsmittel oder Lösungsmittelgemisch als Speiseflüssigkeit hergestellt, derart, daß der Feststoffanteil 10 bis 70 %, bevorzugt 30 bis 50 %, der fertigen Speiseflüssigkeit beträgt und dann diese Speiseflüssigkeit in einem üblichen Sprühtrockner bei einer Lufteintrittstemperatur von 100 bis 250°C, bevorzugt 120 bis 210°C, und einer Luftaustrittstemperatur von 40 bis 170°C, bevorzugt 50 bis 140°C, getrocknet.
In a preferred embodiment, a solution or suspension of the said acidic salts in a suitable solvent or solvent mixture is initially prepared as a feed liquid in the spray drying process according to the invention in such a way that the solids content is 10 to 70%, preferably 30 to 50%, of the finished feed liquid, and this feed liquid is then dried in a customary spray dryer at an air inlet temperature of 100° to 250° C., preferably 120° to 210° C., and an air outlet temperature of 40° to 170° C., preferably 50° to 140° C.
EuroPat v2

Dies führt wiederum bei sonst konstanten Bedingungen zu einem vergleichsweise hohen Verdampfungsdruck (Punkte A und B) mit daraus resultierender höherer Luftaustrittstemperatur aus dem Verdampfer und schließlich vergleichsweise hoher Innenraumtemperatur.
This again, with otherwise constant conditions, leads to a comparatively high evaporation pressure (Points A and B) and the resulting higher air exit temperature from the evaporator and finally a comparatively high temperature in the interior.
EuroPat v2

Das Mengenverhältnis Dispersion/Luft ist so eingestellt, daß das Sprühgut die Anlage bei einer Luftaustrittstemperatur von ca. 65°C in Form eines trockenen, feinteiligen, weißen bis durchscheinenden, keine glasigen Bestandteile enthaltenden Pulvers verläßt.
The volume ratio dispersion/air is adjusted so that the spray-dried material leaves the system at an air exit temperature of about 65° C. in the form of a dry, finely divided, white to translucent powder containing no glassy components.
EuroPat v2

Das Filtrat wird sprühgetrocknet bei einer Lufteingangstemperatur von 210 bis 230°C und einer Luftaustrittstemperatur von 80 bis 100°C.
The filtrate is spray dried at an air inlet temperature of from 210° to 230° C. and an air outlet temperature of from 80° to 100° C.
EuroPat v2

Die gefällte böhmitische Tonerde wurde abfiltriert, mit vollentsalztem Wasser gewaschen (50 g Wasser/g Tonerde) und mittels eines Sprühtrockners getrocknet (Luftaustrittstemperatur 120°C).
The precipitated boehmitic alumina was filtered off, washed with fully desalinized water (50 g water/g alumina), and dried with a spray dryer (air outlet temperature 120° C.).
EuroPat v2

Die gefällte böhmitische Tonerde wird abfiltriert, mit vollentsalztem Wasser gewaschen (50 g Wasser/g Tonerde) und mittels eines Sprühtrockners getrocknet (Luftaustrittstemperatur 120°C).
The precipitated boehmitic alumina is filtered off, washed with fully desalinized water (50 g water/g alumina), and dried with a spray dryer (air outlet temperature 120° C.).
EuroPat v2

Deshalb kann die Menge des Sorbens bis auf ein Minimum gesenkt werden, welches bis zum Erreichen einer vorgegebenen Luftaustrittstemperatur am Wärmetauscher eine Trocknung des Luftstroms gewährleistet.
Therefore, the quantity of sorbent can be reduced to a minimum, which ensures drying of the air current by the time a predetermined air-outlet temperature is reached at the heat exchanger.
EuroPat v2

Die im Sorptionsreaktor angeordnete Sorbensmasse ist so gewählt, daß dessen Speicherfähigkeit für die dem Luftstrom zu entziehende Feuchtigkeit derart gewählt ist, daß bis zum Erreichen einer vorgebbaren Luftaustrittstemperatur stromab des Wärmetauschers 4 eine ausreichende Trocknung des Luftstroms in einem ununterbrochenen Adsorptionsvorgang möglich ist.
The sorbent arranged in the sorption reactor is chosen such that its sorptive capacity is chosen in view of the amount of moisture required to be extracted from the air current, in such a way that adequate drying of the air current in an uninterrupted adsorption operation is possible by the time a predeterminable air-outlet temperature is reached downstream of the heat exchanger 4.
EuroPat v2

Die Strippkolonne (50) wird über die Leitung (51) mit Luft beschickt, die eine Temperatur von 70°C hat, die einen Wassergehalt aufweist, der 92 % des Sättigungs-Wassergehalts, bezogen auf die Luftaustrittstemperatur, beträgt, und die der Strippkolonne (50) in einer Menge von 4,5 Nm 3 /l Bier zugeführt wird.
The first part flows in line 49 to the stripping column 50, which is operated at a mean operating temperature of 52° C. The stripping column 50 is supplied via line 51 with air, Which has a temperature of 70° C. and a water content amounting to 92% of the saturation water content at the air exit temperature.
EuroPat v2

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsge­mäßen Verfahrens werden die Temperatur oder der Druck des Kältemittels am Ausgang des Verdampfers und/oder die Oberflächentemperatur im Verdampfernetz und/oder die Luftaustrittstemperatur stromab des Verdampfers ge­messen, gegebenenfalls in elektrische Signale umgewan­delt und der elektronischen Steuerschaltung zugeführt.
According to a further preferred embodiment of the method according to the invention, the temperature or the pressure of the refrigerant are measured at the output of the evaporator and/or the surface temperature is measured in the evaporator network and/or the air outlet temperature is measured upstream of the evaporator, converted into electrical signals if necessary and supplied to the electronic control circuit.
EuroPat v2

Diese Kornstruktur wird dadurch erreicht, daß man die Sprühtrocknung der zugrundeliegenden wäßrigen Dispersion des Emulsionspolymerisats bei verhältnismäßig niedriger Luftaustrittstemperatur durchführt, so daß die Latex­teilchen in den einzelnen Tröpfchen bzw. Pulverkörnchen nicht so hoch erhitzt werden, daß sie zusammensintern oder schmelzen.
This particle structure is obtained by carrying out the spray drying of the underlying aqueous dispersion of the emulsion polymer at a relatively low outlet air temperature so that the latex particles in the individual droplets or powder particles are not heated to such a degree that they would sinter or fuse together.
EuroPat v2

Nach einer Stunde Nachreaktion erhält man eine ca. 40%ige, koagulatfreie Dispersion aus der das Polymerisat durch Sprühtrocknung bei einer Luftaustrittstemperatur von 65-70° gewonnen wird.
After further reaction for 1 hour, an approximately 40 percent coagulate free dispersion is obtained from which the polymer is isolated by spray drying at an outlet air temperature between 65° C. and 70° C.
EuroPat v2

Das Mengenverhältnis der Dispersion zur Luft wurde so eingestellt, daß das Sprühgut die Anlage bei einer Luftaustrittstemperatur von 68 Grad C in Form eines trockenen, feinteiligen, weißen bis durchscheinenden, keine glasigen Bestandteile enthaltenden Pulvers verläßt.
The ratio of the amount of dispersion to air is set so that the material being dried leaves the dryer at an outlet air temperature of 68° C. as a dry, finely divided, white to translucent powder containing no glassy constituents.
EuroPat v2

Das Mengenverhältnis Dispersion/Luft ist so eingestellt, daß das Sprühgut die Anlage bei einer Luftaustrittstemperatur von ca. 60°C in Form eines trockenen, feinteiligen, weißen bis durch scheinenden, keine glasigen Bestandteile enthalten­den Pulvers verläßt.
The quantitative ratio of dispersion to air is adjusted in such a way that the sprayed material leaves the tower at an air exit temperature of approximately 60° C. in the form of a dry, finely divided, white to translucent powder free from any glassy constituents.
EuroPat v2

Die Aufhellersuspension kann durch Sprühtrocknen auf einem Düsenzerstäubungstrockner (Lufteintrittstemperatur ca. 300°C, Luftaustrittstemperatur ca. 120°C) zu einem freifliessenden Granulat verarbeitet werden.
The suspension of the fluorescent whitening agent can be processed by spray drying in a jet atomiser (air inlet temperature c. 300° C., air exit temperature c. 120° C.) to a free-flowing granular formulation.
EuroPat v2

Das Gerät wurde so konzipiert, dass die Luftaustrittstemperatur über 0ºC liegt, um ein Gefrieren der feuchten Druckluft im Wärmetauscher (Verdampfer) des Gerätes zu verhindern.
The air outlet temperature is designed to be above 0ºC to avoid freezing the moisture of the compressed air inside the heat exchanger (evaporator) of the unit.
ParaCrawl v7.1

Nachteilig ist, insbesondere bei breiteren Heizkörpern, dass das Kühlmittel auf der Eintrittsseite über die volle Breite verteilt werden muss - dies kann dazu führen, dass die äußeren Rohre bei mittigem Kühlmitteleintritt langsamer durchströmt werden, was die Luftaustrittstemperatur ebenfalls ungünstig beeinflusst.
It is a disadvantage, in particular for relatively wide heaters, that the coolant at the inlet side must be distributed over the full width; this can have the result that flow through the outer tubes is slower with a central coolant inlet, which likewise has an unfavorable effect on the outlet air temperature.
EuroPat v2

Dabei ist es sogar möglich, daß die Luftaustrittstemperatur die Temperatur der Wirbelluft ca. 5 cm oberhalb der Bodenplatte übersteigt.
In this connection, it is even possible that the air exit temperature exceeds the temperature of the fluidized air approximately 5 cm above the base plate.
EuroPat v2

In Karlsruhe sind die Verdichter vom Typ CVO4400 kombiniert mit Wasserkühlern, die die Luftaustrittstemperatur am Kompressor von 120 Grad herunterbringen auf rund 20 Grad.
In Karlsruhe, the compressors, type CVO4400, are combined with water coolers, which cool down the air outlet temperature of the compressor from 120°C to 20°C.
ParaCrawl v7.1