Translation of "Linsenraster" in English

Das kann durch kleine Relativverschiebungen der Linsenraster 18 und 20 erreicht werden.
This can be achieved by small relative displacements of the lens grids 18 and 20.
EuroPat v2

Auf die Linsenraster fallen parallele Lichtbündel.
Parallel light beams are incident on the lens grids.
EuroPat v2

Die Relativverschiebung 38A der mikrooptischen Linsenraster ist null.
The relative displacement 38A of the micro-optical lens grid is zero.
EuroPat v2

Als Barriere soll jeweils ein Linsenraster verwendet werden.
In each case, a lens raster is used as barrier.
EuroPat v2

Im 3D-Easy-WebShop können Linsenraster und andere 3D-Easy-Produkte erworben werden.
Lenticular cards and other 3D products can be purchased in the 3D-Easy-WebShop .
ParaCrawl v7.1

Die Kennzeichnungen werden durch das Linsenraster hindurch in die darunter liegende Aufzeichnungsschicht eingebracht.
The identifiers are introduced through the lens grid into the underlying recording layer.
EuroPat v2

In bevorzugten Ausgestaltungen ist das Linsenraster aus einer Mehrzahl paralleler Stablinsen gebildet.
In preferred embodiments, the lens grid is formed from a plurality of parallel rod lenses.
EuroPat v2

Zunächst wird eine Gitteranordnung EPMATHMARKEREP für ein Linsenraster beliebig vorgegeben.
First, a lattice arrangement EPMATHMARKEREP for a lens grid is specified arbitrarily.
EuroPat v2

Ebenso können die erwähnten Linsenraster- und Motivraster-Zylinder als Druckformen verwendet werden.
Likewise, the mentioned lens grid and motif grid cylinders can be used as the impression forms.
EuroPat v2

Bei 3D-Bildern verlaufen die Linsenraster senkrecht.
The lenticulars run vertical on 3D images.
ParaCrawl v7.1

Datenträger nach Anspruch 20, dadurch gekenn­zeichnet, daß das Linsenraster kontinuierlich in die Oberflächenprägung übergeht.
The data carrier according to claim 20, characterized in that the lenticular screen runs continuously into the surface imprinting.
EuroPat v2

Da die Linsen der Linsenraster periodisch angeordnet sind, erfolgt dabei eine Modulation der Wellenfronten.
Because the lenses of the lens grid are periodically arranged, modulation of the wavefronts is effected.
EuroPat v2

In diesem Fall wirken die beiden Linsenraster 18 und 20 wie eine planparallele Platte.
In this case, both lens grids 18 and 20 act like a plane-parallel plate.
EuroPat v2

In diesem Linsenraster können von einem Träger maximal zwei Reihen von Linsenelementen gehalten werden.
In this lens screen, maximally two rows of lens elements can be held by a carrier.
EuroPat v2

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Linsenraster Zylinderlinsen und/ oder sphärische Linsen.
In an advantageous embodiment of the present invention, the lens grid comprises cylindrical lenses and/or spherical lenses.
EuroPat v2

Der Laserstrahl wird dazu aus verschiedenen Richtungen 30 bzw. 32 auf das Linsenraster 28 gerichtet.
To do this, the laser beam is directed at the lens grid 28 from different directions 30 and 32 .
EuroPat v2

Solche Objektive nutzen verschiedene Kombinationen kleiner Linsenraster, und sind mit bestehenden, traditionellen Kameras kompatibel.
These lenses would use various combinations of lenslet arrays, and bring compatibility to existing, traditional cameras.
ParaCrawl v7.1

Um ein unnötiges Aufheizen des Bimetallschuppenbelags bei Betrieb auszuschalten kann es andererseits auch aus konstruktiven Gründen durchaus vorteilhaft sein, einen Zwischenraum zwischen Substrat und Linsenraster vorzusehen, um hierdurch ein Kühlmedium zu leiten, das entweder ein Gas oder eine andere Flüssigkeit sein kann, je nachdem wie der Solarkollektor betrieben werden soll.
In order to avoid an unnecessary heating of the bimetallic scale coating in operation, it can, on the other hand, also be quite advantageous for design reasons to provide a space between substrate and lens array, and to direct through that space, a cooling medium which can be either a gas or another fluid, depending on the kind of solar collector operation.
EuroPat v2

Um ein unnötiges Aufheizen des Bimetallschuppenbelags bei Betrieb auszuschalten kann es andererseits auch aus konstruktiven Gründen durchaus vorteilhaft sein, einen Zwischenraum zwischen Substrat und Linsenraster vorzusehen, um hierdurch ein Küh!medium zu leiten, das entweder ein Gas oder eine andere Flüssigkeit sein kann, je nachdem wie der Solarkollektor betrieben werden soll.
In order to avoid an unnecessary heating of the bimetallic scale coating in operation, it can, on the other hand, also be quite advantageous for design reasons to provide a space between substrate and lens array, and to direct through that space, a cooling medium which can be either a gas or another fluid, depending on the kind of solar collector operation.
EuroPat v2

Wählt man bei einer Foliendicke von etwa 70 µ ein Linsenraster von 10 Linsen pro mm mit entsprechend größerem Krümmungsradius, so werden die einzelnen Streifen des Druckmusters einerseits nur mehr unscharf wiedergegeben, was andererseits aber die Möglichkeit gibt, die Streifen mit doppelter Breite aufzudrucken, was technisch einfacher zu realisieren ist.
If, for a film thickness of approx. 70?, one selects a lenticular screen of 10 lenses per mm with a correspondingly larger radius of curvature, the individual stripes of the printed pattern are only shown fuzzily, on the one hand, which provides the possibility, on the other hand, of printing the stripes in twice their width, which is easier to realize technically.
EuroPat v2

Datenträger nach Anspruch 27, dadurch gekenn­zeichnet, daß diese Information zwei unter Be­rücksichtigung der Augengeometrie entsprechend gestaltete und dem Linsenraster angepaßte Bilder enthalten, die bei gleichzeitiger Betrachtung einen dreidimensionalen Ein­druck bewirken.
The data carrier according to claim 27, characterized in that this information contains two images designed in accordance with the eye geometry and adapted to the lenticular screen which arouse a three-dimensional impression when viewed simultaneously.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekenn­zeichnet, daß ein Linsenraster bestehend aus mehreren Zylinder- und/oder Kugellinsen eingebracht wird.
The method according to claim 29, characterized in that a lenticular screen comprising a plurality of cylinder and/or spherical lenses is provided.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekenn­zeichnet, daß im Bereich des Oberflächenreliefs zusätzlich zu den mit dem Laserstrahlschreiber einzu­schreibenden Informationen weitere drucktechnische In­formationen vorgesehen werden, die im Zusammenwirken mit dem Linsenraster so angeordnet und gestaltet werden, daß zumindest Teile dieser Informationen ebenfalls nur in be­stimmten engbegrenzten Winkelbereichen sichtbar sind.
The method according to claim 29, characterized in that in the area of the surface relief, in addition to the information to be inscribed by the laser beam recorder, further printed information is provided which is disposed and designed in cooperation with the lenticular screen in such a way that at least parts of this information are also visible only in certain very limited angle ranges.
EuroPat v2