Translation of "Linsenfassung" in English

Diese wird auf eine Linsenfassung 16 aufgeschraubt, die die Fokussierungslinse 10 hält.
This is screwed onto a lens mount 16 which holds the focusing lens 10.
EuroPat v2

Die Linsenfassung weist eine innere und eine äußere, jeweils zylindrische Hülse auf.
The lens mount has an inner and an outer sleeve, which in each case is cylindrical.
EuroPat v2

Die optische Linsenanordnung ist in einer Linsenfassung aufgenommen.
The optical lens arrangement is accommodated in a lens mount.
EuroPat v2

Es handelt sich demnach nicht um eine monolithische Linsenfassung.
Thus, this is not a monolithic lens mount.
EuroPat v2

Figur 1 zeigt eine galvanoplastische Linsenfassung im Zustand nach dem Ablösen vom Formkern (Mandrel).
FIG. 1 shows a galvanoplastic lens mounting in the state after release from a mold core (mandrel).
EuroPat v2

Unterschiedliche Ausführungen der Segmente führen zu einem unterschiedlichen Querschnitt der Linsenfassung im Bereich des geschlitzten Endes.
Different designs of the segments lead to a different cross section of the lens mount in the region of the slotted end.
EuroPat v2

Damit kann ein gutes Anliegen auf der Linsenfassung mit der sphärischen Linsenoberfläche wesentlich leichter gewährleistet werden.
In this way, an excellent contact engagement on the lens frame with the spherical lens surface can be more easily ensured.
EuroPat v2

Das von der Objektivkapsel 11 aufgenommene Frontlinsensystem 12 ist in einem weiteren Dämpfungsring 18 radial gelagert, der zwischen einem die Objektivkapsel 11 objektseitig fortsetzenden Einschraubtubus 19 und einer Linsenfassung 20 des Frontlinsensystems 12 angeordnet ist.
Lens system 12, which fits inside lens casing 11, is radially borne by a further buffer ring 18 arranged between a screw-in barrel 19, which forms an extension of lens casing 11 on the object side, and a lens mount 20 of forward lens system 12.
EuroPat v2

Der Spiegelhalter 10, der Fassungsträger 20 und die Linsenfassung 18 sind in einer Ausführung aus Kunststoff hergestellt, und zwar vorzugsweise im Spritzgußverfahren geformt, was eine wirtschaftliche Herstellungsweise darstellt.
Mirror holder 10, barrel support 20 and lens barrel 18 are, according to one construction, made from plastic, preferably by an injection moulding process, which represents an economic procedure.
EuroPat v2

Zur Verstellung des Abstandes der Sammellinse 2 in bezug auf den Umlenkspiegel 4 und damit zur Verkürzung oder Verlängerung des optischen Weges von einem zu betrachtenden Objekt über den Prismenspiegel 6' und den Umlenkspiegel 4 ist die Sammellinse 2 mit ihrer Linsenfassung 18 in dem Fassungsträger 20 durch ein Gewinde 3 höhenverstellbar.
For adjusting the spacing of positive lens 2 from deviating mirror 4 and consequently for shortening or lengthening the optical path from an object to be observed by means of a prism mirror 6' and deviating mirror 4, the positive lens 2 with its lens barrel 18 can be vertically adjusted by the thread 3 in barrel carrier 20.
EuroPat v2

Aufgrund des Einvulkanisierens des Dämpfungsrings in die einstückige, ringförmige Fertigungseinheit ist sichergestellt, daß der Dämpfungsring auch nach erfolgter Trennung keine Auswirkung auf Lagetoleranzen zwischen der Bohrung der Linsenfassung und der Mantelfläche des Einschraubtubus haben kann.
Vulcanization of the buffer ring inside the single-piece, annular production unit ensures that the buffer ring, even following separation of barrel and lens mount, will not affect the bearing tolerance existing between the bore of the lens mount and the bearing surface of the screw-in barrel.
EuroPat v2

Da an die Zentrierung des Frontlinsensystems 12 im optischen System des Wechselobjektivs höchste Anforderungen gestellt werden, muß dies natürlich bei der Fertigung der aus Einschraubtubus 19, Dämpfungsring 18 und Linsenfassung 20 bestehenden Einheit berücksichtigt werden.
Because centering of forward lens system 12 in relation to the overall optical system of the interchangeable lens is highly important, this function must be taken into consideration during manufacture of the unit comprising screw-in barrel 19, buffer ring 18 and lens mount 20.
EuroPat v2

Zunächst wird eine aus dem Einschraubtubus 19 und der Linsenfassung 20 bestehende, einstückige Fertigungseinheit 42 als Vordrehteil gemäß Figur 2 gefertigt.
Produced first is a single-piece production unit 42 comprising screw-in barrel 19 and lens mount 20 and embodied as an unfinished piece as illustrated in FIG. 2.
EuroPat v2

Eine starke Erwärmung im Umfangsbereich der Linse führt jedoch zur Gefahr einer Beschädigung der Linse und/oder der Linsenfassung durch thermische Spannungen.
A strong heating of the circumferential region of the lens results, however, in a risk of damage to the lens and/or the lens mounting as a result of thermal stresses.
EuroPat v2

Aus der EP 243 893 B1 ist eine Linsenfassung bekannt mit einer Linse als optischem Element, welche elastisch mit einem Fassungselement derart verbunden ist, daß aufgrund von Temperaturdifferenzen bzw. Temperaturschwankungen auftretende unterschiedliche Dehnungen der einzelnen Elemente ausgeglichen werden können.
From European Patent EP 243 893 81, a lens mount is known with a lens as the optical element that is elastically connected to a mount element such that different expansions of the individual elements arising due to temperature differences or temperature fluctuations, can be compensated.
EuroPat v2

Das dem CA-Bereich der daraus erhaltenen Linse entsprechende Quarzglas-Volumen wird hier durch die Kreisfläche der Linse- abzüglich eines Randes von wenigen Millimetern für die Linsenfassung - und der Dicke bestimmt.
The quartz glass volume corresponding to the clear aperture area of the lens manufactured from the blank is determined by the circular area of the lens minus an edge of several millimeters taken up by the lens holder, and the thickness.
EuroPat v2

Diese Linsenauflagen sind Aufwulstungen, die durch spanloses Einbringen von Rillen in die Linsenfassung entstehen und die die Linsen oder Linsensysteme orientieren und halten.
These lens rests are protuberances which are produced by the non-machining introduction of grooves into the lens mount and which orient and hold the lenses or lens systems.
EuroPat v2

Dieser Verstellschlitten 23a trägt einen Optikschlitten 23, und dieser wiederum trägt die Linse 22 in einer Linsenfassung 22a.
This adjusting carriage 23a carries an optics carriage 23, and the latter in turn carries the lens 22 in a lens mount 22a.
EuroPat v2

Ferner sind in der Linsenfassung 2 Spiegel 61 und 62 sowie 7 angeordnet, die bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel einfache Planspiegel sind.
Furthermore, mirrors 61 and 62 as well as 7, which in the illustrated preferred embodiment are simple plane mirrors, are arranged in lens mounting 2.
EuroPat v2

Die Kontrolle der Lage der Linse 22 kann entweder durch Messung der an der Spule 42 anliegenden Spannung erfolgen oder durch einen nicht mehr dargestellten, an sich bekannten Abstandssensor, der laufend die Lage der Linse 22 bzw. der fest mit dieser verbundenen Linsenfassung 22a mißt.
The control of the position of the lens 22 can be performed either by measuring the voltage across the coil 42 or by means of a ranging sensor known per se (not further represented), which continuously measures the position of the lens 22 or of the lens mount 22a permanently connected thereto.
EuroPat v2

Die Grundplatte 133, die Linsenfassung 132 und der optische Isolator 105 sind gemeinsam auf einer Platte 134 montiert.
The baseplate 133, the lens mount 132 and the optical isolator 105 are jointly mounted on a plate 134 .
EuroPat v2

Er besteht aus einem zylinderförmigen Hohlkörper und umfaßt eine gegen das Werkstück gerichtete Düse und eine Linsenfassung mit einer Linse, durch die die Laserstrahlen auf das Werkstück fokussiert werden.
It consists of a cylindrical hollow body and includes a nozzle directed upon the production piece and a lens setting with a lens through which the laser rays are focused on the production piece.
EuroPat v2

Ein mit der Linsenfassung verbundener Positionsgeber gibt ein drehwinkelproportionales Signal ab, das zur Leistungs- bzw Energiedichteregelung nutzbar ist.
A position sensor connected with the lens mount provides a signal that is proportional to the rotation angle and can be utilized to regulate the power or energy density.
EuroPat v2