Translation of "Linseneffekt" in English

Es hat also die rechte Form, um den Linseneffekt hervorzubringen.
So it's got the right shape to produce the lensing.
TED2020 v1

Planitätsabweichungen führen zu örtlichen Helligkeitsschwankungen (Linseneffekt) und können so qualitativ bewertet werden.
Planeity divergences lead to local brightness fluctuations (lens effect) and can in this way be quantitatively evaluated.
EuroPat v2

So wechselwirken zwei ähnliche Dinge und daher sehen wir die Krümmung oder den Linseneffekt des Lichtes.
So, two similar things interact and that's why we see the bending, or the lensing of the light.
QED v2.0a

Wenn die Schwerkraft das Licht biegt, können riesige Galaxienhaufen als Teleskop dienen, die Hintergrundbilder von Sternensystemen zu feinen Bögen verbiegen -- ein Linseneffekt, wie wenn man ferne Straßenlaternen durch ein Weinglas betrachtet.
When gravity bends light, huge galaxy clusters can act as telescopes, elongating background images of star systems to faint arcs -- a lensing effect like viewing distant street lamps through a glass of wine.
TED2020 v1

Ihre Ergebnisse erbrachten einen interessanten neu en Fund, nämlich eine ringförmige Region mit hoher Dichte, der ihrer Meinung nach durch einen gravitationsbedingten Linseneffekt entstanden sein könnte.
Their results yielded an interesting new finding of a ring-shaped region of overdensity, which they propose could be caused by a gravitational lensing effect.
EUbookshop v2

Die Wärmesammeleinheit ist zwar nicht im einzelnen inden beigefügten Zeichnungen beschrieben, aber sie umfaßt einen doppelwandigen Zylinder mit einem äußeren Zylinder aus einem transparenten Material wie Glas, der mit einer Flüssigkeit (normalerweise Wasser) gefüllt ist, so daß ein Linseneffekt entsteht, sowie aus einem koaxialen inneren Zylinder, der innerhalb des äußeren Zylinders angeordnet ist, in einem Bereich, der dem Brennpunkt der Linse oder des äußeren Zylinders entspricht und aus einem schwarzen porösen Material, wie porösem Graphit, gebildet ist.
Although the heat collecting means is not in detail shown in the accompanying drawings attached hereto, the heat collecting means comprises a double cylinder structure which includes an outer cylinder formed of transparent material such as glass and filled with liquid (usually, water) to provide lens effects and a coaxial inner cylinder provided within the outer cylinder at the area corresponding to the focus of the lens or outer cylinder and formed of black porous material such as porous graphite.
EuroPat v2

Verwendet man Funktionsfolien mit einer Aussparung als Zwischenlage in Verbundglasscheiben, so führt dies dazu, daß im Übergangsbereich von der Aussparung zur Funktionsfolie - im folgenden als Rand der Aussparung bezeichnet - eine Dickenstufung entsteht, die je nach Dicke der Funktionsfolie mehr oder weniger störende optische Verzerrungen (Linseneffekt) vetursacht.
If one uses functional films with a recess as interlayer in laminated glass panes, this leads to thickness "stepping" occurring in the transition area from the recess to the functional foil--referred to below as edge of the recess--which, according to the thickness of the functional film, causes more of less disturbing optical distortion (lens effect).
EuroPat v2

Durch die überlappende Anordnung von Funktionsfolie 3 und Hilfsfolie 9 wird überraschenderweise erreicht, daß insbesondere in Transmission betrachtet im Bereich des Randes der Aussparung 4 nur sehr geringe und kaum wahrnehmbare optische Störungen - auch als Linseneffekt bezeichnet - auftreten.
The overlapping arrangement of the functional film 3 and auxiliary film 9 surprisingly has the effect that, particularly when viewed in transmission, only slight, hardly perceptible optical faults occur--this also being termed lens effect--in the area of the edge of the recess 4.
EuroPat v2

Die Wärme sammeleinheit ist zwar nicht im einzelnen inden beigefüqten Zeichnungen beschrieben, aber sie umfaßt einen doppelwandigen Zylinder mit einem äußeren Zylinder aus einem transparenten Material wie Glas, der mit einer Flüssigkeit (normalerweise Wasser) gefüllt ist, so daß ein Linseneffekt entsteht, sowie aus einem koaxialen inneren Zylinder, der innerhalb des äußeren Zylinders angeordnet ist, in einem Bereich, der dem Brennpunkt der Linse oder des äußeren Zylinders entspricht und aus einem schwarzen porösen Material, wie porösem Graphit, gebildet ist.
Although the heat collecting means is not in detail shown in the accompanying drawings attached hereto, the heat collecting means comprises a double cylinder structure which includes an outer cylinder formed of transparent material such as glass and filled with liquid (usually, water) to provide lens effects and a coaxial inner cylinder provided within the outer cylinder at the area corresponding to the focus of the lens or outer cylinder and formed of black porous material such as porous graphite.
EuroPat v2

Durch Ausbildung des Trägerelementes als optisches Element ist es möglich, die ausgestrahlten Mischlichtwellenlängen optisch abzulenken, um beispielsweise einen Linseneffekt zu erzeugen.
By embodying the carrier element as an optical element, it is possible to optically deflect the emitted mixed light wavelengths in order, for example, to produce a lens effect.
EuroPat v2

Die Verwendung von Alkalisilikat als Bindemittel ermöglicht darüber hinaus eine Verbesserung der optischen Anbindung an die Umgebung, da durch die Formung der Leuchtstoffschicht (z.B. bei der Herstellung durch die Verwendung von Formen oder nachträglich mechanische Bearbeitung) Lichtein- oder auskopplung bzw. Abstrahlcharakteristik (Linseneffekt) beeinflusst werden können.
The use of alkali silicate as a binder additionally makes it possible to improve the optical bonding to the surroundings, since the coupling in or out of light and emission characteristics (lens effect) can be influenced by the forming of the phosphor layer (for example during production by the use of molds or subsequently by machining).
EuroPat v2

Unter dem Begriff "thermischer Linseneffekt" werden im Folgenden alle Auswirkungen der Absorption auf ein optisches Element verstanden, die eine Änderung der optischen Kenngrößen und eine Verschlechterung der Strahlqualität nach sich ziehen.
The expression “thermal lens effect” is used hereinafter to mean all the effects of absorption on an optical element that result in a change in the optical parameters and in a deterioration of the beam quality.
EuroPat v2

Der durch die beschichteten Seitenflächen 3a und 4a gebildete Plan-Plan-Resonator ist dabei durch einen thermischen Linseneffekt für jeden Laserstrahl 15 in der Kristallanordnung 14 stabilisiert.
The plane-plane resonator formed by the coated side faces 3 a and 4 a is here stabilized by a thermal lens effect for each laser beam 15 in crystal array 14 .
EuroPat v2

Insbesondere der Linseneffekt des Schlauchs oder Schlauchabschnitts 30 (vgl. Fig. 1) kann durch geometrisches Ausformen der Homogenisierungsvorrichtung 20 nach Art einer Streulinse kompensiert werden.
In particular the lens effect of the tube or tube portion 30 (see FIG. 1) may be compensated by a geometric design of the homogenizing device 20 in accordance with a scattering lens.
EuroPat v2

Um den bereits beschriebenen thermischen Linseneffekt mit Hilfe eines Querluftstroms zu minimieren, muss dieser möglichst nahe an das Werkstück gebracht werden.
To minimize the thermal lens effect described above, the cross jet has to be moved as close as possible to the workpiece.
EuroPat v2

Um einen gewünschten Linseneffekt zu erzeugen, wird die Linsenform über die Geometrie der Graphitformen 61 oder Aussparungen 61 eingestellt.
In order to produce a desired lens effect, the lens shape is adjusted via the geometry of graphite molds 61 or openings 61 .
EuroPat v2

So kann bei der seitlichen Verschiebung der Sensorkontaktflächen ein unerwünschter Linseneffekt vermieden werden, d.h. der rechteckige Querschnitt bleibt trotz Komprimierung des mittig angeordneten Bereichs erhalten.
Thus, an undesired lens effect can be avoided in the case of the lateral displacement of the sensor contact surfaces, i.e., the rectangular cross section is maintained in spite of compression of the centrally arranged region.
EuroPat v2

Durch den Einsatz von Materialien wie Glaskeramik oder Mineralglas kann vermieden werden, dass sich die Filterscheiben durch den Druck im Hohlraum verformen, wodurch ein Linseneffekt entstehen würde, der die Filtereigenschaften beeinflusst.
Thanks to the use of materials, such as glass ceramic or mineral glass, it can be avoided that the filter disks get deformed by the pressure prevailing in the cavity, whereby a lens effect would be created that influences the filter properties.
EuroPat v2

Die hierdurch bei einer Aneinanderreihung entsprechender Linsenstruktur-Kreise entstehenden Zwischenräume in Form von sphärischen Quadraten sind bei der Schichtanordnung der Figur 3 durch entsprechend gestaltete Beugungsstrukturen 11 ausgefüllt, die durchaus ebenfalls einen Linseneffekt erzeugen können, wobei beispielsweise die Linsenstrukturen 10 den Effekt von Sammellinsen zeigen, während die Strukturen 11 als Zerstreuungslinsen wirken, wodurch sich der optische Effekt beider Linsenarten quasi verstärken läßt.
The spheroid-square spaces created between the circular lens structures by their adjacent placement are filled, in the layer arrangement of FIG. 3, with appropriately shaped diffractive structures 11, which can, if desired, also produce a lens effect, the lens structures 10 having for example the effect of converging lenses, while the structures 11 act as diverging lenses, by which means the optical effects of both lens types are quasienhanced.
EuroPat v2

Durch das Vorsehen zweier Kameras, vorzugsweise in verschiedener Höhe und/oder unter verschiedenem Winkel zu der Oberfläche, kann ferner - sowohl bei transparenten als auch bei opaken Oberflächen - diskriminiert werden, ob eine Änderung der Anzahl der beobachteten Hell-Dunkel-Sequenzen in einem Bildausschnitt auf die Krümmung der Oberfläche (Linseneffekt) zurückzuführen ist, oder auf eine Änderung der Höhenlage, in der die reflektierende Oberfläche angeordnet ist (wodurch der Proportionalitätsfaktor zwischen definiertem Muster und Spiegelbild beeinflußt wird).
By providing two cameras, preferably at different heights and/or at different angles with respect to the surface, it is furthermore possible—both for transparent and opaque surfaces—to discriminate whether a change in the number of light/dark sequences observed in an image section is caused by the curvature of the surface (lens effect) or by a change in the height at which the reflective surface is arranged (which results in the proportionality factor between a defined pattern and the mirror image being influenced).
EuroPat v2

Im anderen (idealtypischen) Fall, bei dem eine Stauchung bzw. eine Dehnung in der Reflexion in Längsrichtung des Rasters detektiert wird, kann der dieser Änderung zugrundeliegende Linseneffekt wie bisher phasenauswertend ermittelt werden.
In the other (ideally typical) case, in which compression or expansion in the reflection is detected in the longitudinal direction of the grid, the lens effect on which this change is based can be determined by evaluating the phase, as before.
EuroPat v2

Derartig holographisch hergestellte Linsen haben etliche Mängel, abgesehen davon, daß die holographische Herstellung von beugungsoptisch wirksamen Strukturen mit Linseneffekt mit vergleichsweise geringem apparativen Aufwand nur möglich ist, wenn es sich um Linsen mit kreisförmigem oder bestenfalls elliptischem Grundriß handelt.
Such holographically manufactured lenses have many shortcomings, quite apart from the fact that the holographic manufacture of diffractive optical structures with lens effects, with comparably small technical effort, is only possible when lenses having circular or, at best, elliptical shapes are involved.
EuroPat v2

Dieses Menü bietet zwei Bereiche die unabhängig voneinander oder zusammen verwendet werden können: Wetter und Linseneffekt.
This menu offers two sections, which can be used independently or together: Weather and Lens Flare.
CCAligned v1

Durch die konkave Form der Verbindungsfläche 46 entsteht ein Linseneffekt, der das einfallende Licht 52, bevorzugt das seitlich einfallende Licht, in Richtung auf die Befestigungsfläche 44 bündelt.
Due to the concave shape of the connecting surface 46, a lens effect arises which bundles the incident light 52, preferably the light incident from the side, in the direction onto the attachment surface 44 .
EuroPat v2

In dem rechten Bild ist links oben der Blazar so gezeigt, wie er ohne Linseneffekt erscheinen würde.
At the top left of the image on the right is the blazar as it would appear without the lens effect.
ParaCrawl v7.1

Erst in den letzten Jahren wurde es möglich, diesen Linseneffekt zu messen, einerseits durch Verstärkungs-, aber hauptsächlich durch Verzerrungseffekte.
Only in the past few years has it become possible to measure this lensing effect; in part due to magnification, but largely due to distortion effects.
ParaCrawl v7.1