Translation of "Linienkraft" in English
Die
Linienkraft
ist
allerdings
auf
etwa
90
kN/m
begrenzt.
Its
linear
force,
however,
is
limited
to
90
kN/m.
EuroPat v2
Kleinste
Veränderungen
dieser
Linienkraft
führen
zu
einer
überproportionalen
Beeinflussung
der
Wickelhärte.
The
smallest
changes
in
this
line
pressure
have
disproportionate
influence
on
the
winding
hardness.
EuroPat v2
Vielmehr
besteht
die
Gefahr
einer
sprunghaften
Änderung
der
Linienkraft.
Instead,
there
is
the
risk
of
a
step
change
in
the
line
force.
EuroPat v2
Während
der
Überführung
wird
das
genannte
Steuern/Regeln
der
Linienkraft
kontinuierlich
fortgesetzt.
During
that
transfer,
control/regulation
of
the
line
force
is
continued
without
interruption.
EuroPat v2
Anzumerken
ist,
daß
die
Linienkraft
auch
mittels
der
Durchbiegungseinstellwalzen
aufgebracht
werden
kann.
It
should
be
noted
that
the
line
force
can
also
be
applied
by
means
of
the
deflection
controlled
rolls.
EuroPat v2
Die
Linienkraft
im
Kompaktierschritt
betrug
hierbei
3-4
kN/cm.
The
line
force
in
the
compacting
stage
was
here
3-4
kN/cm.
EuroPat v2
Die
Verteilung
der
Linienkraft
ist
bisher
allgemein
abhängig
von
den
folgenden
Größen:
The
distribution
of
the
line
force
has
hitherto
generally
depended
on
the
following
variables:
EuroPat v2
Die
Linienkraft
p(L)
ist
konstant.
The
line
force
p(L)
is
constant.
EuroPat v2
Die
Linienkraft
wird
dann
bei
der
Aufnahme
des
Sollverlaufs
lediglich
konstant
gehalten.
The
line
force
is
then
merely
kept
constant
during
recording
of
the
reference
progression.
EuroPat v2
Im
umgekehrten
Fall
müßte
die
Linienkraft
über
die
Anfangslänge
der
Partie
abgesenkt
werden.
In
the
opposite
case,
the
line
force
would
have
to
be
lowered
over
the
initial
length
of
the
lot.
EuroPat v2
Die
Linienkraft
ist
unabhängig
von
der
Breite
der
verpressten
Dichtung.
The
line
force
is
independent
of
compressed
gasket
width.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
ist
die
Linienkraft
äußerst
feinfühlig
einstellbar,
wodurch
eine
hohe
Wickelqualität
erreicht
werden
kann.
As
a
result,
the
line
force
can
be
set
extremely
finely,
which
enables
a
high
winding
quality
to
be
achieved.
EuroPat v2
Durch
diese
Regelung
der
Linienkraft
wird
automatisch
auch
der
Durchmesserzuwachs
der
neuen
Wickelrolle
kompensiert.
By
this
regulation
of
the
linear
force,
the
increasing
diameter
of
new
reel
71
may
be
automatically
compensated
for.
EuroPat v2
Die
Ausrichtung
der
Hohlwalze
wird
von
der
Linienkraft
im
Walzspalt
nicht
oder
nur
wenig
beeinflußt.
The
alignment
of
the
hollow
cylinder
is
not
affected
or
is
only
slightly
affected
by
the
line
force
in
the
cylinder
gap.
EuroPat v2
Die
Linienkraft
im
Wickelspalt
22
wird
mittels
der
der
Tragtrommel
18
zugeordneten
Anpreßeinrichtung
56
eingestellt.
The
line
load
in
winding
nip
22
can
be
adjusted
by
pressing
device
56,
which
is
associated
with
carrier
drum
18
.
EuroPat v2
Die
Gegenwalze
ist
eine
Biegeausgleichswalze,
welche
die
Regelung
der
Linienkraft
in
Querrichtung
ermöglicht.
The
mating
roll
is
a
deflection
compensation
roll
for
controllable
line
load
in
cross
direction.
ParaCrawl v7.1
Auch
im
vorliegenden
Fall
ergibt
sich
somit
wieder
eine
asymmetrische
Verteilung
der
Linienkraft
LK.
In
the
case
of
FIG.
3,
the
result
is
thus
again
an
asymmetrical
distribution
of
the
line
force
LK.
EuroPat v2
Eine
verbreiterte
Nippstelle
bringt
eine
höhere
Linienkraft
und
damit
eine
größere
statische
Durchbiegung
mit
sich.
A
widened
nip
location
results
in
a
higher
linear
force,
and
therefore
results
in
increased
static
bending.
EuroPat v2
Von
dieser
Einrichtung
wird
der
Druck
in
den
Druckleitungen
14
für
die
Druckmittelzufuhr
zu
den
hydrostatischen
Druckelementen
13
gesteuert,
so
dass
die
mittlere
Linienkraft
einen
vorgegebenen
Sollwert
erreicht.
The
pressure
in
the
pressure
conduits
14
for
supplying
the
pressure
medium
to
the
hydrostatic
pressure
or
support
elements
13
is
controlled
by
this
pressure
regulation
device
28,
so
that
the
mean
rolling
or
line
force
assumes
a
prescribed
reference
or
set
value.
EuroPat v2
In
konventioneller
Weise
war
die
Walzvorrichtung
mit
einer
Anstellkraft
von
550
kN
an
jeder
Seite,
also
mit
einer
Gesamt-Anpresskraft
von
1100
kN,
d.h.
einer
mittleren
Linienkraft
von
1000
N/mm
und
einer
Bahngeschwindigkeit
von
320
m/min
gefahren
worden.
In
conventional
operation,
the
rolling
apparatus
is
operated
at
a
pressure
force
of
550
kN
at
each
side,
that
is
with
a
total
press
or
roll
force
of
1100
kN
or
a
mean
rolling
or
line
force
of
1000
N/mm,
and
has
a
sheet
speed
of
320
m/min.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
pulverförmige
Polyphenylenether
bei
Temperaturen
von
etwa
10°C
bis
etwa
150°C
und
einem
Druck
entsprechend
einer
Linienkraft
von
1
bis
100
kN/cm
verdichtet
und/oder
gesintert
wird.
A
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
pulverulent
polyphenylene
either
is
compacted
and
sintered
at
temperatures
of
from
about
10°
C.
to
about
150°
C.
and
at
a
pressure
corresponding
to
a
nip
pressure
of
from
1
to
100
kN/cm.
EuroPat v2
Dieses
Verdichten
und/oder
Sintern
erfolgt
zweckmäßig
unter
Druck
und
gegebenenfalls
Wärme,
vorzugsweise
unter
einem
Druck
entsprechend
einer
Linienkraft
von
1
bis
100
kN/cm,
insbesondere
5
und
50
kN/cm,
und
bei
einer
Temperatur
von
etwa
10°C
bis
etwa
150°C,
bevorzugt
20°C
bis
50°C.
This
compaction
and/or
sintering
expediently
takes
place
under
pressure
and
if
necessary
with
heating,
preferably
under
a
pressure
corresponding
to
a
nip
pressure
of
from
1
to
100
kn/cm,
in
particular
from
5
to
50
kn/cm,
and
at
from
about
10°
C.
to
about
150°
C.,
preferably
from
20°
C.
to
50°
C.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
thermoplastischer
Formmassen
aus
pulverförmigen
Polyphenylenethern
und
vinylaromatischen
Polymeren
durch
Schmelzextrusion
wird
der
pulverförmige
Polyphenylenether
zunächst
unter
Druck
und
gegebenenfalls
Wärme,
vorzugsweise
unter
einem
Druck
entsprechend
einer
Linienkraft
von
1
bis
100
kN/cm,
zu
einem
porösen
Kompaktat
verdichtet
und/oder
gesintert.
In
order
to
prepare
thermoplastic
molding
materials
from
pulverulent
polyphenylene
ethers
and
aromatic
vinyl
polymers
by
melt
extrusion,
the
pulverulent
polyphenylene
ether
is
first
of
all
compacted
and/or
sintered
under
pressure
and
if
necessary
with
the
addition
of
heat,
preferably
under
a
pressure
corresponding
to
a
nip
pressure
of
from
1
to
100
kN/cm,
to
form
a
porous
compact.
EuroPat v2
Dabei
wird
die
in
pulverförmiger
Konsistenz
vorliegende
Komponente
A
vor
ihrer
Einspeisung
unter
Druck
und
gegebenenfalls
Wärme,
vorzugsweise
einem
Druck
entsprechend
einer
Linienkraft
von
1
bis
100
kN/cm,
zu
einem
porösen
Kompaktat
verdichtet
und/oder
gesintert.
The
component
A
present
in
a
pulverulent
consistency
is
compacted
and/or
sintered
under
pressure
and
if
necessary
with
the
addition
of
heat,
preferably
at
a
pressure
corresponding
to
a
nip
pressure
of
1
to
100
kn/cm
to
form
a
porous
compact
before
it
is
fed
into
the
extruder.
EuroPat v2
Wenn
hingegen
die
Drosselbohrung
bei
einer
beheizten
Walze
durch
eine
in
den
Drosselkanal
eingesetzte
Blende
ersetzt
wird,
die
viskositätsunabhängig
arbeitet
und
wenn
dann
dem
Zylinderraum
unter
dem
Stützelement
ein
konstantes
Volumen
an
Druckflüssigkeit
zugeführt
wird,
so
kann
die
Steuerung
der
Linienkraft
erfolgen,
indem
die
zusätzliche
Kolben/Zylindereinheit
keine
Kräfte
auf
das
Stützelement
ausübt.
If,
however,
the
choke
bore
in
the
heated
roll
is
replaced
by
a
restrictor
mounted
in
the
choke
conduit,
which
functions
independently
of
viscosity,
and
if
a
constant
volume
of
hydraulic
fluid
then
is
supplied
to
the
cylinder
below
the
supporting
element,
then
the
line
force
can
be
controlled
by
the
additional
piston/cylinder
unit
exerting
a
force
on
the
supporting
element.
EuroPat v2
Dies
alles
kann
zur
Folge
haben,
daß
zum
Erreichen
einer
gewünschten
hohen
Oberflächenglätte
der
Papierbahn
der
Glättvorgang
mehrmals
hintereinander,
z.B.
in
mehreren
Preßspalten,
unter
sich
ändernden
Glättbedingungen
hinsichtlich
des
Drucks,
der
Feuchte
der
Papierbahn
und
der
Temperatur
ausgeführt
werden
müßte,
oder
es
muß
langsamer
oder
mit
höherer
Linienkraft
gefahren
werden.
All
of
this
can
have
the
consequence
that
for
achieving
a
desired
high
surface
smoothness
of
the
paper
web
the
calendering
operation
must
be
carried
out
a
number
of
times
in
succession,
for
example,
in
a
number
of
press
nips
with
varying
calender
conditions
as
concerns
the
pressure,
the
moisture
content
of
the
paper
web
and
the
temperature,
or
the
operation
must
occur
more
slowly
or
with
greater
line
force.
EuroPat v2
Durch
die
Verwendung
der
Kulissenführung
wird
aber
nur
ein
Auslenkungsbereich
benötigt,
der
Kräfte
erzeugt,
die
so
gering
sind,
daß
sie
keinen
störenden
Einfluß
auf
die
Linienkraft
des
Wickels
haben.
But
due
to
using
the
connecting
link
guide,
only
a
deflection
range
is
needed
that
generates
forces
so
low
that
they
will
have
no
disturbing
effect
on
the
line
force
of
the
paper
roll.
EuroPat v2