Translation of "Liniendruck" in English
Der
Liniendruck
im
vorletzten
Spalt
betrug
180
N/mm.
The
linear
pressure
in
the
nip
N5
was
180
N/mm.
EuroPat v2
Dabei
kann
der
maximale
Liniendruck
beispielsweise
etwa
450
kN/m
betragen.
Thus,
the
corresponding
linear
force
can
be
approximately
450
kN/m.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
ein
Liniendruck
von
7
kN/mm
nicht
überschreiten.
Preferably,
a
linear
pressure
of
7
kN/mm
is
not
exceeded.
EuroPat v2
Das
Verfahren
erfordert
einen
hohen
Liniendruck.
The
process
needs
a
high
"line-pressure".
ParaCrawl v7.1
Erfindungsgemäß
ist
es
besonders
vorteilhaft,
wenn
die
Wiederverdichtungseinheit
den
Werkstoffstrang
mit
einem
Liniendruck
beaufschlagt.
In
accordance
with
the
invention,
it
is
especially
advantageous
if
the
recompression
unit
applies
a
line
pressure
to
the
continuous
sheet
of
material.
EuroPat v2
Das
gestrichene
Papier
wurde
mit
einem
Dreiwalzenkalander
bei
einem
Liniendruck
von
50
KN/m
satiniert.
The
coated
paper
was
sanitized
using
a
three-roll
calender
at
a
line
pressure
of
50
KN/m.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
solcher
Liniendruck
mehrmals
nacheinander
aufgebracht
wird.
Process
according
to
claim
9,
wherein
such
line
pressure
is
applied
repeatedly
in
succession.
EuroPat v2
Walzenspalt
und
Liniendruck
des
Kalanders
ergeben
sich
aus
dem
gewählten
Bindemittel-System
der
jeweiligen
PM-Zubereitung.
The
roller
nip
and
roll
pressure
of
the
calender
are
defined
by
the
selected
binder
system
of
the
respective
PM
preparation.
EuroPat v2
Die
Kalanderoberflächentemperatur
und
der
Liniendruck
lagen
bei
220
°C
bzw.
20
daN/cm.
The
calandering
surface
temperature
and
the
line
pressure
were
220°
C.
and
20
daN/cm,
respectively.
EuroPat v2
Der
Liniendruck
des
Druckwalzenpaars
kann
zwischen
0
und
300
kN/m
eingestellt
werden.
The
pressure
along
a
line
of
the
pair
of
press
rolls
was
adjustable
between
0
and
300
kN/m.
EuroPat v2
Es
versteht
sich
jedoch,
daß
auch
ein
gleichmäßiger,
relativ
niedriger
Liniendruck
in
Betracht
kommt.
However,
it
is
understood
that
a
uniform,
relatively
low
linear
pressure
is
also
possible.
EuroPat v2
Da
es
sich
um
einen
Liniendruck
handelt,
ist
die
Maßangabe
längen-
und
nicht
flächenbezogen.
Since
this
is
a
nip
pressure,
the
dimensions
are
based
on
length,
not
on
area.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
auch
im
Spalt
des
Prägekalanders
ein
Liniendruck
von
mindestens
1,5
kN/mm
eingestellt.
Preferably,
a
linear
pressure
of
at
least
1.5
kN/mm
is
also
set
in
the
nip
of
the
embossing
calander.
EuroPat v2
Der
Prägedruck
(Liniendruck
im
Prägespalt)
beträgt
beim
erfindungsgemässen
Verfahren
in
der
Regel
10
bis
200
Newton
je
Zentimeter
Folienbreite
(N/cm),
vorzugsweise
50
bis
90
N/cm.
The
embossing
pressure
(linear
pressure
in
the
embossing
nip)
in
the
process
according
to
the
invention
is,
as
a
rule,
10
to
200
Newtons
per
centimeter
of
film
(N/cm),
preferably
50
to
90
N/cm.
EuroPat v2
Es
ist
zweckmäßig,
Kalanderwalzenanordnungen
mit
mindestens
2
Walzenspalten
28
einzusetzen,
wobei
der
Liniendruck
zwischen
50
und
350
kp/cm,
vorzugsweise
zwischen
150
und
250
kp/cm
liegen
sollte.
It
is
advantageous
to
employ
calenders
with
2
or
more
nips
28;
the
nip
pressure
should
be
from
50
to
350
kp/cm,
preferably
from
150
to
250
kp/cm.
EuroPat v2
Bei
einem
pneumatisch
an
dem
seitlichen
Ende
des
Abstreifers
in
der
Stuhlung
gegen
die
Stützwalze
erzeugten
Anpreßdruck
von
etwa
3
kN/m
(Liniendruck
wird
im
vorliegenden
Fall
ein
Naßauftrag
erreicht,
der
im
getrockneten
Zustand
(6%
Feuchte)
10
g/qm
beträgt.
With
an
application
pressure
of
approximately
3
kN
per
meter
(line
pressure),
pneumatically
produced
and
acting
against
the
support
roll
at
the
two
lateral
ends
of
the
wiping
device
in
the
frame,
a
wet
application
weight
is
obtained
in
the
instant
case
which
in
dried
condition
(6
percent
moisture
content)
amounts
to
10
grams
per
square
meter.
EuroPat v2
Bei
einem
an
den
seitlichen
Enden
des
Abstreifers
in
der
Stuhlung
gegen
die
Stützwalze
erzeugten
Anpreßdruck
von
etwa
3
kN/m
(Liniendruck)
wird
im
vorliegenden
Fall
ein
Naßauftrag
erreicht,
der
im
getrockneten
Zustand
(6%
Feuchte)
25
g/qm
beträgt.
For
an
application
pressure
of
approximately
3
kN
per
meter
(line
pressure)
produced
against
the
support
roll
at
the
lateral
ends
of
the
wiping
device
in
the
frame,
in
the
instant
case
a
wet
coating
is
obtained
which
in
dried
condition
(6
percent
moisture
content)
amounts
to
25
grams
per
square
meter.
EuroPat v2
Dadurch
stützt
sich
der
Hebel
kontinuierlich
immer
entlang
einer
Fläche
der
Rolle
ab,
wodurch
günstige
Reibungsverhältnisse
(Flächendruck
anstatt
Liniendruck)
erzielt
werden
können.
Through
this
the
lever
continuously
is
supported
always
along
a
surface
of
the
roller,
through
which
favorable
friction
ratios
(surface
pressure
instead
of
line
pressure)
can
be
achieved.
EuroPat v2
Die
beschichtete
Folie
wurde
nach
Durchlaufen
eines
Magnetfeldes
zur
Ausrichtung
der
Magnetteilchen
bei
Temperaturen
zwischen
50
und
80°C
getrocknet
und
durch
Hindurchführen
zwischen
beheizten
Walzen
unter
Druck
(60°C,
Liniendruck
200
kg/cm)
geglättet.
The
coated
film
was
passed
through
a
magnetic
field
to
orient
the
magnetic
particles,
dried
at
from
50°
to
80°
C.
and
then
passed
between
heated
rollers
under
pressure
(60°
C.;
nip
pressure
200
kg/cm)
to
consolidate
and
smoothen
the
magnetic
layer.
EuroPat v2
Die
beschichtete
Folie
wurde
nach
Durchlaufen
eines
Magnetfeldes
zur
Ausrichtung
der
Magnetteilchen
bei
Temperaturen
zwischen
50
und
80
°C
getrocknet
und
durch
Hindurchführen
zwischen
beheizten
Walzen
unter
Druck
(60
°C,
Liniendruck
200
kg/cm)
geglättet.
The
coated
film
was
passed
through
a
magnetic
field
to
orient
the
magnetic
particles,
dried
at
from
50°
to
80°
C.
and
calendered
between
rollers
heated
at
60°
C.,
using
a
nip
pressure
of
200
kg/cm.
EuroPat v2
Bei
einem
pneumatisch
an
dem
seitlichen
Ende
des
Abstreifers
in
der
Stuhlung
gegen
die
Stützwalze
erzeugten
Anpreßdruck
von
etwa
3
kN/m
(Liniendruck
wird
im
vorliegenden
Fall
ein
Naßauftrag
erreicht,
der
im
getrockneten
Zustand
(6%
Feuchte)
10
g/m
2
beträgt).
With
an
application
pressure
of
approximately
3
kN
per
meter
(line
pressure),
pneumatically
produced
and
acting
against
the
support
roll
at
the
two
lateral
ends
of
the
wiping
device
in
the
frame,
a
wet
application
weight
is
obtained
in
the
instant
case
which
in
dried
condition
(6
percent
moisture
content)
amounts
to
10
grams
per
square
meter.
EuroPat v2
Bei
einem
an
den
seitlichen
Enden
des
Abstreifers
in
der
Stuhlung
gegen
die
Stützwalze
erzeugten
Anpreßdruck
von
etwa
3
kN/m
(Liniendruck)
wird
im
vorliegenden
Fall
ein
Naßauftrag
erreicht,
der
im
getrockneten
Zustand
(6
%
Feuchte)
25
g/m
2
beträgt.
For
an
application
pressure
of
approximately
3
kN
per
meter
(line
pressure)
produced
against
the
support
roll
at
the
lateral
ends
of
the
wiping
device
in
the
frame,
in
the
instant
case
a
wet
coating
is
obtained
which
in
dried
condition
(6
percent
moisture
content)
amounts
to
25
grams
per
square
meter.
EuroPat v2
Nach
dem
Trocknen
wurde
die
3
µm
dicke
Magnetschicht
durch
Hindurchführen
zwischen
beheizten
Walzen
unter
Druck
(60
°C,
Liniendruck
200
kg/cm)
geglättet
und
die
beschichtete
Folienbahn
in
1/2
Zoll
breite
Bänder
geschnitten.
After
drying,
the
3
?m
thick
magnetic
layer
was
calendered
by
passing
the
coated
film
between
heated
rollers
(60°
C.,
nip
pressure
200
kg/cm),
and
the
calendered
material
was
then
slit
into
1/2
inch
wide
tapes.
EuroPat v2
Die
aus
einer
Breitschlitzdüse
austretende
Oberschicht
und
Zwischenschicht
werden
dabei
ohne
Verwendung
zusätzlicher
Klebstoffe
bei
einer
Massetemperatur
von
180
bis
260°C,
vorzugsweise
200
bis
240°C,
mit
einer
Polyolefinschaumfolie
oder
-bahn
und
einem
Liniendruck
von
2
bis
50
kp/cm
unter
Verwendung
mindestens
eines
Walzenpaares,
vorzugsweise
unter
Verwendung
einer-Prägewalze
oder
unter
Verwendung
einer
Presse,
vereinigt.
The
surface
layer
exiting
from
a
sheet
die
and
the
intermediate
layer
are
combined
without
the
use
of
additional
adhesives
at
a
mass
temperature
of
180°
C.
to
260°
C.,
preferably
200°
C.
to
240°
C.,
with
the
poyolefin
foam
foil
or
web
at
a
line
pressure
of
2
to
50
kp/cm,
with
the
use
of
at
least
one
pair
of
rolls,
preferably
using
an
embossing
roll
or
a
press.
EuroPat v2
Die
Positionierung
der
Druckwalzen
bzw.
der
Presseure
bzw.
das
Aufbringen
des
Drucks,
mit
dem
die
gegenüberliegenden
Druckwalzen
gegeneinander
gepreßt
werden
und
so
einen
entsprechenden
Siegeldruck
(Liniendruck)
ausüben,
um
das
jeweilige
Kunststoffolienband
auf
den
schichtmäßig
anwachsenden
Folienverbund
zu
siegeln,
kann,
wie
schon
erwähnt,
entweder
hydraulisch,
pneumatisch
oder
durch
einen
Hebelmechanismus
geschehen.
The
positioning
of
the
compression
rolls
or
impression
cylinders
and
the
applying
of
the
pressure
by
which
the
opposing
compression
rolls
are
pressed
against
each
other
and
thus
exert
a
corresponding
sealing
pressure
(linear
pressure)
in
order
to
seal
the
respective
plastic
film
web
onto
the
film
composite
growing
layer
by
layer
may,
as
already
mentioned,
take
place
either
hydraulically,
pneumatically
or
by
a
lever
mechanism.
EuroPat v2
Wie
Figuren
13
und
14
ferner
zeigen,
sind
die
jeweils
als
Dichtflächen
dienenden
Oberflächen
der
beiden
Schenkel
31''
und
31'''
der
Leiste
31
zusätzlich
mit
Riffelungen
22
versehen,
wodurch
die
Haftreibung
und/oder
der
Liniendruck
erhöht
wird.
As
shown
in
FIGS.
13
and
14,
the
surfaces
of
the
shanks
31"
and
31'"
of
the
element
31
which
serve
as
sealing
surfaces
can
be
made
with
grooves
22
which
will
increase
the
friction
and/or
local
pressures
occurring
along
the
groove
lines.
EuroPat v2