Translation of "Linearzylinder" in English
Für
die
Einsteuerung
der
Vertikalbewegung
ist
ein
oder
mehrere
Linearzylinder
8
vorgesehen.
Control
of
the
vertical
movement
is
obtained
by
means
of
one
or
more
linear
cylinders
8.
EuroPat v2
Bei
dem
Zustellzylinder
handelt
es
sich
vorzugsweise
um
einen
Linearzylinder.
The
advancing
cylinder
is
preferably
a
linear
cylinder.
EuroPat v2
Der
Linearzylinder
für
die
Reinigung
des
Filtersiebes
wird
durch
einen
Drehwischer
ersetzt.
The
linear
cylinder
for
cleaning
the
filter
screen
is
replaced
by
a
rotary
wiper.
ParaCrawl v7.1
Am
Stapelmagazin
schiebt
ein
doppeltwirkender
Linearzylinder
die
Werkstücke
aus.
A
double-acting
linear
cylinder
pushes
workpieces
out
of
the
stacking
magazine.
ParaCrawl v7.1
Dies
kann
beispielsweise
durch
einen
Linearzylinder
oder
einen
Drehzylinder
erfolgen.
This
can
be
done
using
a
linear
cylinder
or
a
rotary
cylinder
actuator,
for
example.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
lässt
sich
der
Aktor
als
Linearzylinder
realisieren.
Advantageously,
the
actuator
can
be
realized
as
a
linear
cylinder.
EuroPat v2
Diese
können
als
hydraulische
Linearzylinder
oder
als
hydraulische
oder
elektrische
Hubspindelantriebe
konzipiert
sein.
These
drives
can
be
conceptualized
as
hydraulic
linear
cylinders
or
hydraulic
or
electrical
lifting-spindle
drives.
EuroPat v2
Das
Gehäuse
21
weist
einen
Linearzylinder
auf,
der
zur
Führung
eines
linearverschiebbaren
Schlittens
22
dient.
The
housing
21
has
a
linear
cylinder
which
serves
for
guiding
a
linearly
displaceable
carriage
22
.
EuroPat v2
Die
Eckart
Hub-Schwenk-Einheit
HSE4
ist
eine
Kombination
aus
einem
Schwenkmotor
und
einem
doppelwirkenden
Linearzylinder.
The
Eckart
HSE4
rotary-linear-actuator
is
a
combination
of
a
rotary
actuator
and
a
dual-action
linear
cylinder.
ParaCrawl v7.1
Ein
Linearzylinder
als
Aktor
bietet
eine
verlässliche
Umsetzung
von
Druck
auf
Weg
und
umgekehrt.
A
linear
cylinder
as
actuator
offers
a
reliable
translation
from
pressure
to
travel
and
vice
versa.
EuroPat v2
Der
vorzugsweise
in
einem
Linearzylinder
geführte
Spannkolben
weist
eine
Aufhaltefläche
und
eine
Antriebsfläche
auf.
The
clamping
cylinder,
which
is
preferably
guided
in
a
linear
cylinder,
comprises
a
hold-open
face
and
an
actuation
face.
EuroPat v2
Diese
umfasst
Tänzerwalzen,
pneumatische
proportional
regelbare
Linearzylinder
mit
Leit-
und
Umlenkwalzen
und
einer
automatischen
Risskontrolle.
The
same
comprises
dancer
rolls,
pneumatically
proportional
controllable
linear
cylinders,
having
guiding
and
diverting
rollers,
having
an
automatic
break
control.
EuroPat v2
Der
RK
Linearzylinder
LZ
70
P
in
paralleler
Bauform
ergänzt
ab
sofort
die
Schwerlast-Zylinder-Familie.
The
parallel-type
RK
linear
cylinder
LZ
70
P
has
just
been
added
to
the
heavy-duty
cylinder
family.
ParaCrawl v7.1
Die
pneumatische
Eckart
Hub-Schwenk-Einheit
PHSE
ist
eine
Kombination
aus
einem
Schwenkmotor
und
einem
doppelwirkenden
Linearzylinder.
The
Eckart
PHSE
pneumatic
rotary-linear-actuator
is
a
combination
of
a
rotary
actuator
and
a
dual-action
linear
cylinder.
ParaCrawl v7.1
Hierzu
dient
ein
Linearzylinder
10,
dessen
Kolbenstange
durch
einen
Schlitz
im
Teil
1
hindurchgreift
und
an
dem
Teil
2
angelenkt
ist.
To
this
end,
use
is
made
of
a
linear
cylinder
10,
the
piston-rod
of
which
passes
through
a
slot
in
part
1
and
is
hinged
to
part
2.
EuroPat v2
In
dem
Teil
2
bewegt
sich
der
Teil
3
entsprechend
dem
Pfeil
11.
über
einen
Linearzylinder
12
ist
diese
Bewegung
steuerbar.
Part
3
moves
in
part
2
as
shown
by
arrow
11,
this
movement
being
controllable
by
a
linear
cylinder
12.
EuroPat v2
Die
Last-Halteschaltungen
78
und
79
sind
unmittelbar
an
die
Linearzylinder
21
bis
24
bzw.
den
Drehantrieb
57
montiert,
während
die
diesbezüglichen
Steuerventile
68
bis
72
an
dem
entfernt
angeordneten
Anschlußblock
73
montiert
sind.
Load
maintaining
circuit
78
and
79
are
directly
mounted
at
linear
cylinders
21
to
24
and
pivot
drive
57,
while
the
corresponding
control
valves
68
to
72
are
mounted
at
the
remotely
positioned
terminal
block
73.
EuroPat v2
An
der
Schwenkscheibe
146
greift
die
Kolbenstange
148
eines
als
doppelt
wirkender
Linearzylinder
ausgebildeten
Schwenkzylinders
149
an,
dessen
bodenseitiger
Antriebsdruckraum
151
mit
dem
am
Druckausgang
98
der
Verstellpumpe
76'
anstehenden
Ausgangsdruck
beaufschlagt
ist
und
dessen
stangenseitiger
Antriebsdruckraum
155
an
die
Last-Rückmeldeleitung
102
des
Druckversorgungs-
und
Steueraggregats
97'
angeschlossen
ist,
die
vom
Vergleichsausgang
117
des
dem
Betriebsart-Vorwahl-Ventil
74
zugeordneten
Vergleichsventils
114
ausgeht.
The
piston
rod
148
of
a
pivot
cylinder
149
designed
as
a
double
acting
linear
cylinder
is
coupled
to
pivot
disc
146.
The
drive-pressure
space
151
at
the
bottom
side
of
pivot
cylinder
149
is
subjected
to
the
output
pressure
from
pressure
output
98
of
hydraulic
pump
76',
and
the
drive-pressure
space
155
on
the
rod
side
of
pivot
cylinder
149
is
connected
to
load
feedback
line
102
of
pressure
supply-
and
control-device
97',
which
originates
at
comparative
output
117
of
comparative
valve
114,
assigned
to
operating
mode
selector
valve
74.
EuroPat v2
In
dem
Linearantrieb
7
nimmt
eine
tragende
Grundplatte
14
einen
pneumatischen
Linearzylinder
15
mit
einem
innenliegenden
beweglichen
Kolben
und
eine
zu
diesem
parallel
angeordnete
Walzführung
16
auf.
In
the
linear
drive
7,
a
supporting
base
plate
14
receives
a
pneumatic
linear
cylinder
15
with
an
internal
moving
piston
and
a
rolling
guide
16
arranged
parallel
thereto.
EuroPat v2
Die
doppelt
wirkenden
Linearzylinder
58
und
59
des
Drehantriebs
57
sind
mit
der
für
die
Elevationsantriebe
21
bis
24
vorgesehenen,
"symmetrisch
ausgebildet
und
haben
beidseits
aus
dem
Zylindergehäuse
heraustretende
Kolbenstangen,
deren
Enden
durch
die
seitlich
am
Gehäuse
vorbeitretenden
Zahnstangen
miteinander
verbunden
sind.
Double
acting
linear
cylinders
58
and
59
of
pivot
drive
57
are
fashioned
"symmetrically"
with
respect
to
those
provided
for
the
elevation
drives
21
to
24
and
have
piston
rods
extending
from
both
sides
of
the
cylinder
casing,
the
ends
of
said
pistion
rods
being
connected
to
each
other
by
means
of
the
racks
extending
along
the
sides
of
the
casing.
EuroPat v2
Der
lichte
axiale
Abstand
zwischen
dem
Lagerring
106
und
der
Ringschulter
109
des
gestuften
Gehäuseteils
91
ist
etwas
größer
als
der
lichte
axiale
Abstand
der
beiden
Fasenflächen
99
und
101
des
Zentrierringes
92
der
Stützscheibe
43
und
des
Antriebsteils
44
des
Rotors
16,
gesehen
in
der
dargestellten
Betriebsposition
des
Axialkolben-Hydromotors
13,
in
die
dessen
Rotor
16
durch
die
Druckbeaufschlagung
von
jeweils
mindestens
6
Antriebskammern
39
seiner
Linearzylinder
41
gedrängt
wird.
The
inside
axial
distance
between
the
bearing
ring
106
and
the
annular
shoulder
109
of
the
stepped
housing
section
91
is
somewhat
larger
than
the
inside
axial
distance
of
the
two
chamfered
surfaces
99
and
101
or
the
centering
ring
92
of
the
supporting
disk
43
and
of
the
drive
section
44
of
the
rotor
16,
as
seen
in
the
illustrated
operating
position
of
the
axial-piston
hydraulic
motor
13
into
which
its
rotor
16
is
urged
by
the
exposure
to
pressure
from
respectively
at
least
6
drive
chambers
39
of
its
linear
cylinders
41.
EuroPat v2
Die
Koordinaten-Antriebs-Motoren
42
und
47
sind,
wie
auch
der
Spannzylinder
28,
mittels
dessen
der
Gegenhalter
21
an
die
Ronde
19
andrückbar
und
diese
dadurch
am
Drückfutter
12
festlegbar
ist,
als
hydraulische
Linearzylinder
ausgebildet.
The
coordinate
drive
motors
42
and
47,
as
well
as
the
clamping
cylinder
28
by
means
of
which
the
platen
21
can
be
urged
against
the
round
blank
19
and
the
latter
can
thereby
be
placed
against
the
spinning
chuck
12,
are
designed
as
hydraulic
linear
cylinders.
EuroPat v2
Zum
Zweck
der
Erläuterung
der
Funktion
der
insoweit
dem
Aufbau
nach
beschriebenen
Komponenten
der
Koordinaten-Antriebseiheit
52
sei
zunächst
angenommen,
daß
der
Linearzylinder
42,
ausgehend
von
einer
Ruhelage,
in
weicher
das
Nachlauf-Regelventil
49
seine
Sperrstellung
0
einnimmt,
eine
in
Richtung
des
Pfeils
79
erfolgende
"Vorwärts"-Bewegung
ausführen
soll.
For
explaining
the
function
of
the
components
of
the
coordinate
drive
unit
52
described
thus
far
with
respect
to
its
structure,
it
is
to
be
assumed
first
of
all
that
the
linear
cylinder
42
is
to
execute,
starting
with
a
rest
position
wherein
the
follow-up
control
valve
49
occupies
a
blocking
position
0,
a
"forward"
motion
taking
place
in
the
direction
of
arrow
79.
EuroPat v2
Die
Lagerpfannen
64,
deren
Krümmung
sehr
genau
an
diejenige
der
Stützkugeln
53
angepaßt
ist,
stehen
über
zentrale
Schmierkanäle
65
mit
den
Antriebskammern
39
der
Linearzylinder
41
in
kommunizierender
Verbindung,
so
daß
sich
im
Betrieb
des
Axialkolbenmotors
13
zwischen
den
Gleitflächen
der
Lagerpfannen
64
und
den
Stützkugeln
53
ein
dünner
Schmierfilm
bilden
kann,
der
weitgehend
verschleißfreien
Betrieb
des
Axialkolbenmotors
13
gewährleistet.
The
bearing
seats
64,
the
curvature
of
which
is
adapted
very
accurately
to
that
of
the
supporting
balls
53,
are
in
communicating
connection,
via
central
lubricating
ducts
65,
with
the
drive
chambers
39
of
the
linear
cylinders
41
so
that
a
thin
lubricant
film
can
form
during
operation
of
the
axial-piston
motor
13
between
the
sliding
surfaces
of
the
bearing
seats
64
and
the
supporting
balls
53,
ensuring
an
extensively
wear-proof
operation
of
the
axial-piston
motor
13.
EuroPat v2
Die
Winkelbreite
der
Stege
83a
bis
83p
entspricht
der
azimutalen,
d.h.
in
Umfangsrichtung
gemessenen
lichten
Weite
von
radialen
Durchgangsbohrungen
87a
bis
87p
des
kreiszylindrisch-rohrförmigen
Abschnittes
46
des
Rotors
16
des
Hydromotors
13,
über
die
die
Antriebskammern
39
der
Linearzylinder
41,
wenn
der
Rotor
16
sich
dreht,
alternierend
mit
dem
A-Steueranschluß
21
und
dem
B-Steueranschluß
22
des
Nachlauf-Regelventils
14
in
kommunizierende
Verbindung
gelangen
und
beim
Vorbeitreten
an
einem
der
Stege
83a
bis
83p
für
einen
kurzen
Moment
vollständig
abgesperrt
werden.
The
angular
width
of
the
webs
83a
to
83p
corresponds
to
the
azimuthal
width,
i.e.
the
inside
width
measured
in
the
peripheral
direction,
of
radial
through
bores
87a
to
87p
of
the
circular-cylindrical-tubular
section
46
of
the
rotor
16
of
the
hydraulic
motor
13.
By
way
of
these
through
bores,
the
drive
chambers
39
of
the
linear
cylinders
41
enter,
while
the
rotor
is
turning,
in
alternating
fashion
into
communicating
connection
with
the
A
control
connection
21
and
the
B
control
connection
22
of
the
follow-up
control
valve
14
and
are
blocked
entirely
for
a
brief
instant
while
passing
one
of
the
webs
83a
to
83p.
EuroPat v2