Translation of "Linearführungssystem" in English
In
Figur
2
ist
das
Linearführungssystem
9
vergrößert
dargestellt.
FIG.
2
shows
the
linear
guidance
system
9
on
an
enlarged
scale.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
mittels
einem
Linearführungssystem
nach
Anspruch
1
gelöst.
This
object
is
achieved
by
a
linear
guiding
system
with
the
features
of
Claim
1
.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kann
das
Linearführungssystem
17
nach
Figur
1
entfallen.
In
this
case
the
linear
guiding
system
17
of
FIG.
1
can
be
dispensed
with.
EuroPat v2
Auch
hier
ist
der
Extrusionszylinder
über
einen
Träger
47
am
Linearführungssystem
46
gehaltert.
Here
also,
the
extrusion
cylinder
is
held
by
way
of
a
carrier
47
at
the
linear
guiding
system
46
.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
durch
ein
Linearführungssystem
mit
den
Merkmalen
des
Anspruchs
1
gelöst.
This
object
is
achieved
by
a
linear
guiding
system
with
the
features
of
Claim
1
.
EuroPat v2
Um
die
oberen
Elemente
bewegen
zu
können
wurden
diese
auf
einem
drylin®
Linearführungssystem
befestigt.
To
move
the
upper
elements,
these
were
mounted
on
a
drylin®
linear
guide
system.
ParaCrawl v7.1
Beispielsweise
sind
durch
den
Umbau
keine
Stoßdämper
mehrnötig
und
durch
die
geschlossene
Bauart
istdas
neue
langlebige
Linearführungssystem
gegenVerschmutzung
durch
Staub
geschützt.
Shock
absorbers,
for
example,
are
no
longer
necessary
and
the
new
durable
linear
guide
system,
being
a
closed
system,
is
protected
against
dust
contamination.
ParaCrawl v7.1
Linearführungssystem
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Schlitten
(10)
mittels
einer
Gleitführung,
eines
Rollen-
oder
Walzenlagers
oder
eines
Kugellagers
(12)
entlang
der
Außenschiene
(9)
verfahrbar
gelagert
ist.
The
linear
guide
system
according
to
claim
1
wherein
the
slides
(10)
are
mounted
slidably
along
the
outer
rail
(9)
by
a
sliding
guide,
a
rolling
or
roller
bearing
or
a
ball
bearing
(12).
EuroPat v2
Linearführungssystem
nach
einem
der
vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Länge
des
Schlittens
(10)
höchstens
1/3,
vorzugsweise
höchstens
1/4,
besonders
bevorzugt
höchstens
1/5
der
Länge
der
Außenschiene
(9)
beträgt.
The
linear
guide
system
according
to
claim
1
wherein
the
length
of
the
slides
(10)
is
at
most
?
of
the
length
of
its
respective
outer
rail
(9).
EuroPat v2
Linearführungssystem
nach
Anspruch
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Riegel
(17)
eine
Ausnehmung
aufweist,
die
für
einen
Eingriff
mit
dem
Endabschnitt
der
Führung
(3)
ausgelegt
ist.
The
linear
guide
system
according
to
claim
13
wherein
the
locking
member
(17)
has
an
opening
which
is
designed
for
engagement
with
an
end
portion
of
one
of
the
guides
(3).
EuroPat v2
Linearführungssystem
nach
Anspruch
15,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Verriegelungsmittel
weiterhin
eine
Riegelausnehmung
oder
Riegelbohrung
(38)
umfassen
und
der
Verriegelungshebel
ein
freies
Ende
aufweist,
das
gegen
ein
Verfahren
des
Schlittens
(10)
entlang
der
Außenschiene
(9)
mit
der
Riegelausnehmung
oder
Riegelbohrung
(38)
in
Eingriff
bringbar
ist.
The
linear
guide
system
according
to
claim
18
wherein
the
locking
apparatus
further
includes
a
locking
opening
or
locking
bore
(38)
and
the
locking
lever
has
a
free
end
which
to
prevent
displacement
of
the
at
least
one
slide
(10)
along
the
at
least
one
outer
rail
(9)
can
be
brought
into
engagement
with
the
locking
opening
or
locking
bore
(38).
EuroPat v2
Linearführungssystem
nach
einem
der
vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
länglichen
Führungen
(3)
als
Stangen
oder
Rohrprofile
mit
kreisförmigem
oder
polygonalem
Querschnitt
ausgebildet
sind,
welche
sich
parallel
zu
den
Seitenkanten
des
Trägerelementes
(2)
nach
hinten
erstrecken.
The
linear
guide
system
according
to
claim
1
wherein
the
elongate
guides
(3)
are
in
the
form
of
rods
or
tube
profile
members
of
circular
or
polygonal
cross-section,
which
extend
rearwardly
in
parallel
relationship
with
the
side
edges
of
the
support
element
(2).
EuroPat v2
Linearführungssystem
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Riegelzapfen
(16,
25,
41)
in
Richtung
der
Riegelausnehmung
oder
Riegelbohrung
(15,
24,
38,
42)
mittels
einer
Feder
(19,
23,
37,
40)
federnd
vorgespannt
ist
oder
durch
die
Schwerkraft
eine
Kraft
in
Richtung
der
Riegelausnehmung
oder
Riegelbohrung
(15,
24,
38,
42)
erfährt.
The
linear
guide
system
according
to
claim
11
wherein
the
locking
pin
(16,
25,
41)
is
spring-biased
by
means
of
a
spring
(19,
23,
37,
40)
in
the
direction
of
the
locking
opening
or
locking
bore
(15,
24,
38,
42)
or
under
the
force
of
gravity
is
subjected
to
a
force
in
the
direction
of
the
locking
opening
or
locking
bore
(15,
24,
38,
42).
EuroPat v2
Aus
der
DE
10
2005
029
854
B4
ist
eine
Führungsschiene
für
ein
Linearführungssystem
bekannt,
das
für
den
Einsatz
in
Werkzeugmaschinen
konzipiert
ist.
German
patent
DE
10
2005
029
854
B4
discloses
a
guiding
rail
for
a
linear
guiding
system
which
is
designed
for
being
used
in
machine
tools.
EuroPat v2
Eine
weitere
Aufgabe
der
Erfindung
bestand
darin,
ein
Linearführungssystem
für
Fahrzeugschiebetüren,
Ladeböden,
längsverstellbare
Konsolen
im
Fahrzeuginnenraum
etc.
mit
den
vorgenannten
Eigenschaften
zu
schaffen.
A
further
object
of
the
invention
was
that
of
providing
a
linear
guidance
system
for
vehicle
sliding
doors,
load
floor
pans,
variable-length
consoles
in
the
vehicle
interior
etc,
having
the
aforementioned
properties.
EuroPat v2
Gelöst
wird
diese
Aufgabe
erfindungsgemäß
durch
ein
Linearführungssystem
der
eingangs
genannten
Art,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
der
Schlitten
ein
im
Querschnitt
im
wesentlichen
C-förmiges
Profil
umfaßt,
wobei
an
den
jeweiligen
Endabschnitten
des
C-förmigen
Profils
die
Laufflächen
ausgebildet
sind,
und
der
Schlitten
weiterhin
eine
Platte
umfaßt,
die
sich
unter
Ausbildung
eines
geschlossenen
Hohlprofils
zwischen
den
Endabschnitten
des
C-förmigen
Profils
des
Schlittens
erstreckt
und
mit
diesen
Endabschnitten
unlösbar
oder
lösbar
verbunden
ist,
wobei
der
Kugelkäfig
elastisch
verformbar
ausgebildet
und
an
der
Führungsschiene
befestigt
ist.
BRIEF
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
According
to
the
invention
that
object
is
attained
by
a
linear
guidance
system
of
the
kind
set
forth
in
the
opening
part
of
this
specification,
which
is
characterised
in
that
the
carriage
includes
a
profile
member
which
is
substantially
C-shaped
in
cross-section,
wherein
the
running
surfaces
are
provided
at
the
respective
end
portions
of
the
C-shaped
profile
member
and
the
carriage
further
includes
a
plate
which
extends
between
the
end
portions
of
the
C-shaped
profile
member
of
the
carriage
and
is
connected
to
said
end
portions,
forming
a
closed
hollow
profile
member.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemäßen
Linearführungssystem
weist
der
Schlitten
eine
Platte
auf,
die
sich
zwischen
den
Endabschnitten
des
im
wesentlichen
C-förmigen
Profils
des
Schlittens
erstreckt
und
mit
den
Endabschnitten
unlösbar
oder
lösbar,
vorzugsweise
unlösbar
verbunden
ist.
With
the
linear
guidance
system
according
to
the
invention
the
carriage
has
a
plate
which
extends
between
the
end
portions
of
the
substantially
C-shaped
profile
member
of
the
carriage
and
is
connected
to
the
end
portions
non-releasably
or
releasably,
preferably
non-releasably.
EuroPat v2
Der
streifenförmige
Kugelkäfig
ist
einfach
und
preiswert
herzustellen
und
an
der
Führungsschiene
zu
montieren
und
bietet
gute
Laufeigenschaften
für
das
Linearführungssystem.
The
strip-shaped
ball
cage
is
simple
and
inexpensive
to
produce
and
fit
to
the
guide
rail
and
affords
good
running
properties
for
the
linear
guidance
system.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Linearführungssystem
mit
einer
Führungsschiene
und
einem
daran
über
wenigstens
zwei
Kugellager
verfahrbar
geführten
Schlitten,
wobei
die
Kugellager
jeweils
mehrere
Kugeln
und
einen
Kugelkäfig
umfassen
und
die
Führungsschiene
Laufflächen
und
der
Schlitten
Laufflächen
für
das
Abwälzen
der
Kugeln
der
Kugellager
aufweisen.
The
invention
concerns
a
linear
guidance
system
comprising
a
guide
rail
and
a
carriage
which
is
guided
displaceably
on
the
guide
rail
by
way
of
at
least
two
ball
bearings,
wherein
the
ball
bearings
respectively
comprise
a
plurality
of
balls
and
a
ball
cage
and
the
guide
rail
has
running
surfaces
and
the
carriage
has
running
surfaces
for
the
rolling
movement
of
the
balls
of
the
ball
bearings.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
bestand
darin,
ein
Linearführungssystem
bereitzustellen,
das
hohe
Lasten
tragen
kann,
eine
geringe
Geräuschentwicklung
aufweist,
eine
kompakte
Bauweise
besitzt,
große
Verfahrwege
zuläßt
und
verhältnismäßig
preiswert
herzustellen
ist.
The
object
of
the
present
invention
was
that
of
providing
a
linear
guidance
system
which
can
carry
high
loads,
which
involves
the
production
of
a
low
level
of
noise,
which
is
of
a
compact
structure,
which
permits
long
displacement
travel
movements
and
which
is
comparatively
inexpensive
to
produce.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
streifenförmige
Kugelkäfig
ist
einfach
und
preiswert
herzustellen
und
an
der
Führungsschiene
zu
montieren
und
bietet
gute
Laufeigenschaften
für
das
Linearführungssystem.
The
strip-shaped
ball
cage
according
to
the
invention
is
simple
and
inexpensive
to
produce
and
fit
to
the
guide
rail
and
affords
good
running
properties
for
the
linear
guidance
system.
EuroPat v2
Für
die
Durchführung
der
horizontalen
Bewegung
verfügt
die
Bewegungseinheit
über
ein
Linearführungssystem
mit
zweiachsig-serieller
Verschiebekinematik,
das
eine
translatorische
Verschiebung
des
Laserkopfes
entlang
zweier
orthogonal
zueinander
stehender
Verschiebeachsen
ermöglicht,
die
konstruktiv
in
üblicher
Weise
als
verfahrbares
Maschinenportal
mit
Querwagen
ausgeführt
sind.
For
performing
the
horizontal
movement
the
movement
unit
comprises
a
linear
guidance
system
with
biaxially
serial
displacement
kinematics,
which
system
allows
a
translational
displacement
of
the
laser
head
along
two
displacement
axes
that
are
orthogonal
to
each
other
and
are
constructionally
designed
in
the
standard
way
as
a
movable
machine
portal
with
transverse
carriage.
EuroPat v2
Das
in
dem
Ausführungsbeispiel
als
Linearführungssystem
(102,
103)
ausgeführte
Führungssystem
muss
zum
einen
die
gewünschte
translatorische
Bewegung
des
Rotors
(3)
in
einer
Ebene
senkrecht
zu
Rotationsachse
(3a)
zulassen
und
zum
anderen
alle
andern
Bewegungen
sperren.
The
guide
system
realized
in
the
exemplary
embodiment
as
a
linear
guide
system
102,
103
must
first
allow
the
desired
translational
motion
of
the
rotor
3
in
a
plane
perpendicular
to
the
rotational
axis
3
a
and,
second,
it
must
block
all
other
movements.
EuroPat v2