Translation of "Lichtverteilungskurve" in English
Was
bedeutet
die
rote
Linie
in
der
Lichtverteilungskurve?
What
means
the
red
line
in
the
light
distribution
curve?
CCAligned v1
Ferner
ist
die
Herstellung
eines
entsprechend
gestalteten
Lichtbeeinflussungselements
mit
veränderter
Lichtverteilungskurve
nunmehr
deutlich
kostengünstiger.
Furthermore,
the
production
of
a
correspondingly
designed
light-influencing
element
with
a
modified
light-distribution
curve
is
now
significantly
more
cost-effective.
EuroPat v2
Die
angedeuteten
Strahlen
5''''
und
5'''''
zeigen
die
ausgeprägten
Vorzugsrichtungen
der
Lichtverteilungskurve
gemäß
Fig.
The
indicated
rays
5""
and
5""'
show
the
characteristic
preferred
directions
of
the
light
distribution
curve
according
to
FIG.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Erkenntnis
zugrunde,
daß
Halbleiter-Lichtsender,
insbesondere
Leuchtdioden
(im
folgenden
wird
der
Einfachheit
halber,
jedoch
ohne
Beschränkung
der
Allgemeinheit,
nur
noch
von
Leuchtdioden
gesprochen)
eine
Lichtverteilungskurve
haben,
die
sich
mit
wechselnder
Stromstärke
und
Temperatur
in
komplizierter
Weise
und
nicht
etwa
nur
im
Sinn
einer
affinen
Abbildung
ändert.
The
invention
utilizes
the
knowledge
that
semiconductor
light
emitters,
especially
light-emitting
diodes
(LED's)
(hereinafter
only
light-emitting
diodes
will
be
mentioned
for
the
sake
of
simplicity,
but
without
limitation
of
the
general
meaning),
have
a
light
distribution
curve
which
varies
in
a
complex
manner
with
changes
in
current
and
temperature,
and
not
simply
in
the
sense
of
an
affine
representation.
EuroPat v2
Bei
dem
erwähnten
Gerät
mit
einer
Ulbrichtschen
Kugel
ergibt
sich
eine
sehr
hohe
Genauigkeit
trotz
der
beschriebenen
Änderungen
der
Lichtverteilungskurve
der
Leuchtdioden
deshalb,
weil
die
Ulbrichtsche
Kugel
das
von
der
Leuchtdiode
ausgesandte
Licht
über
alle
Raumwinkel
integriert
und
das
so
integrierte
Licht
nicht
nur
Beleuchtung
der
Probenfläche,
sondern
auch
einer
im
Referenzkanal
liegenden
Referenzfläche
verwendet
wird.
In
the
apparatus
mentioned
above,
using
an
Ulbricht
sphere,
a
very
high
accuracy
results
in
spite
of
the
above-described
changes
in
the
light
distribution
curve
of
the
light-emitting
diodes
because
the
Ulbricht
sphere
integrates
the
light
emitted
by
the
light-emitting
diode
through
all
solid
angles
and
the
light
thus
integrated
is
used
not
only
for
illuminating
the
sample
surface
but
also
a
reference
surface
situated
in
the
reference
channel.
EuroPat v2
Dabei
bleibt
auch
bei
leichten
Abweichungen
von
der
Beobachtungsrichtung
die
Probe
für
den
Beobachter
aufgrund
der
oben
beschriebenen
Lichtverteilungskurve,
die
einen
starken
cut-off
aufweist,
dunkel,
d.h.
es
gibt
eine
Direktblendung.
Here,
even
with
slight
deviations
of
the
observation
direction,
the
sample
remains
dark
for
the
observer
as
a
result
of
the
light
distribution
curve,
described
above,
which
has
a
sharp
cut-off,
i.e.
there
is
direct
dazzling.
EuroPat v2
Hierzu
kann
die
jeweilige,
sich
im
horizontalen
bzw.
vertikalen
Schnitt
ergebende
Lichtverteilungskurve
durch
die
sogenannte
Gauß'sche
Glockenkurve
angenähert
werden,
die
die
Wahrscheinlichkeitsdichte
der
Normalverteilung
darstellt.
For
this
purpose,
the
respective
light
distribution
curve
arising
in
the
horizontal
or
vertical
section
can
be
approximated
by
the
so-called
Gaussian
bell-shaped
curve,
which
represents
the
probability
density
of
the
normal
distribution.
EuroPat v2
Bei
dem
erwähnten
Gerät
mit
einer
Ulbrichtschen
Kugel
ergibt
sich
eine
sehr
hohe
Genauigkeit
trotz
der
beschriebenen
Änderungen
der
Lichtverteilungskurve
der
Leuchtdioden
deshalb,
weil
die
Ulbrichtsche
Kugel
das
von
der
Leuchtdiode
ausgesandte
Licht
über
alle
Raumwinkel
integriert
und
das
so
integrierte
Licht
nicht
nur
zur
Beleuchtung
der
Probenfläche,
sondern
auch
einer
im
Referenzkanal
liegenden
Referenzfläche
verwendet
wird.
In
the
apparatus
mentioned
above,
using
an
Ulbricht
sphere,
a
very
high
accuracy
results
in
spite
of
the
above-described
changes
in
the
light
distribution
curve
of
the
light-emitting
diodes
because
the
Ulbricht
sphere
integrates
the
light
emitted
by
the
light-emitting
diode
through
all
solid
angles
and
the
light
thus
integrated
is
used
not
only
for
illuminating
the
sample
surface
but
also
a
reference
surface
situated
in
the
reference
channel.
EuroPat v2
In
einer
Weiterentwicklung
ist
die
Collimatorlinse
zudem
ausgebildet
zur
Erzielung
einer
Lichtverteilungskurve,
die
einen
Halbwertwinkel
in
einem
Bereich
von
±
2
bis
2,5
Grad,
vorzugsweise
±
2,0
Grad
aufweist
und
der
Zehnwertswinkel
einen
Bereich
von
4,0
bis
5,0
Grad,
vorzugsweise
4,0
Grad
aufweist.
In
a
further
development,
the
collimator
lens
is
also
adapted
to
achieve
a
light
distribution
curve
which
has
a
half-value
angle
in
a
range
of
between
±2
and
2.5
degrees,
preferably
±2.0
degrees,
and
the
tenth-value
angle
has
a
range
of
between
4.0
and
5.0
degrees,
preferably
4.0
degrees.
EuroPat v2
Durch
das
Zusammenspiel
der
Krümmungsradien
der
äußeren
Mantelfläche
58,
der
Größe
der
Lichteintrittsfläche
60,
der
Größe
der
Lichtaustrittsfläche
64,
der
Höhe
der
Collimatorlinse
50
sowie
der
Gestaltung
der
Oberfläche
der
Lichtaustrittsfläche
64
wird
eine
Lichtverteilungskurve
erzielt,
die
einen
Halbwertwinkel
von
im
Bereich
von
+/-
2,0
bis
2,5
Grad,
vorzugsweise
+/-
2,0
Grad
aufweist
und
der
Zehntwertswinkel
einen
Bereich
von
4,0
bis
5,0
Grad,
vorzugsweise
4,0
Grad
aufweist.
The
interplay
of
the
radii
of
curvature
of
the
outer
peripheral
surface
58,
the
size
of
the
light
entry
surface
60,
the
size
of
the
light
exit
surface
64,
the
height
of
the
collimator
lens
50
and
the
configuration
of
the
surface
of
the
light
exit
surface
64
achieves
a
light
distribution
curve
which
has
a
half-value
angle
of
in
the
range
of
between
+/?2.0
and
2.5
degrees,
preferably
+/?2.0
degrees,
and
the
tenth-value
angle
has
a
range
of
between
4.0
and
5.0
degrees,
preferably
4.0
degrees.
EuroPat v2
Zur
Realisierung
einer
derartigen
anderen
Lichtverteilungskurve
war
es
bislang
erforderlich,
ein
vollständig
neues
Lichtbeeinflussungselement
zu
entwickeln
bzw.
im
Lichtausgangsbereich
der
Leuchte
zusätzliche
optische
Mittel
anzuordnen.
In
order
to
realize
such
a
different
light-distribution
curve,
it
was
necessary
until
now
to
develop
a
completely
new
light-influencing
element
or
to
arrange
additional
optical
means
in
the
light-exit
region
of
the
luminaire.
EuroPat v2
Mit
anderen
Worten,
die
Vertiefungen
führen
dazu,
dass
die
Lichtverteilungskurve
des
von
den
Leuchtdioden
emittierten
Lichts
homogenisiert
wird.
In
other
words,
the
depressions
have
the
effect
of
homogenizing
the
light
distribution
curve
of
the
light
emitted
by
the
light-emitting
diode
chips.
EuroPat v2
Dank
ihrer
kleinen
Abmessungen
liegen
die
örtlichen
Verschiebungen
in
der
Überlappung
zu
einer
gemeinsamen
Lichtverteilungskurve
auf
der
Straße
in
der
Größenordnung
der
einzelnen
Mikroprojektor-Abmessungen.
Due
to
their
small
dimensions,
the
local
shifts
in
the
superimposition
for
an
overall
light
distribution
curves
on
the
roadway
are
found
in
the
same
scale
as
the
individual
micro
projectors.
EuroPat v2
Eine
solch
geringe
örtliche
Verschiebung
übt
nahezu
keinen
Einfluss
auf
die
Schärfe
der
Hell-Dunkel-Grenze
aus
und
trägt
höchstens
zur
besseren
Farbdurchmischung,
bzw.
Homogenisierung
der
gemeinsamen
Lichtverteilungskurve
bei.
Such
a
small
local
shift
exerts
almost
no
influence
on
the
sharpness
of
the
cut-off
line
and
may
at
best
only
contribute
to
an
improved
color
mixing,
or
homogenization
of
the
overall
light
distribution
curve.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
erzeugen
die
beiden
Leuchten
2
die
Lichtverteilungskurve
eines
Tiefenstrahlers,
deren
Verlauf
eingestellt
werden
kann.
In
this
case
the
two
light
fixtures
2
produce
the
light
distribution
curve
of
a
deep
emitter
the
path
of
which
can
be
adjusted.
EuroPat v2
Der
Kerngedanke
der
erfindungsgemäßen
Lösung
beruht
auf
der
Erkenntnis,
dass
es
möglich
ist,
zur
Beeinflussung
der
Lichtabgabe
Linsen
einzusetzen,
welche
grundsätzlich
im
Hinblick
auf
ihren
Lichtaustritt
gleichartig
ausgestaltet
sind,
wobei
allerdings
durch
eine
Anpassung
eines
Lichteintrittsbereichs
der
Linse
die
Lichtabgabe
gezielt
beeinflusst
bzw.
eine
gewünschte
Lichtverteilungskurve
erzielt
werden
kann.
The
main
idea
of
the
solution
according
to
the
invention
is
based
on
the
discovery
that,
in
the
case
of
the
aforementioned
lens
type
with
a
cavity
forming
the
light-entry
region,
it
is
sufficient
to
adapt
the
light-entry
region
of
the
lens
in
an
appropriate
manner
in
order
to
obtain
a
desired
light-emission
characteristic.
EuroPat v2
In
Figur
1
ist
dargestellt,
daß
die
Strahlung,
angedeutet
durch
Pfeile
14,
in
den
Halbraum
nach
Art
einer
kugelförmigen
Lichtverteilungskurve
16
erfolgt.
It
is
shown
in
FIG.
1
that
the
radiation,
indicated
by
arrow
14,
ensues
in
the
half-space
according
to
type
of
a
spherical
light
dispersal
curve
16
.
EuroPat v2
Wird
in
einem
elliptischen
Spiegel
18
mit
den
beiden
Brennpunkten
20,
22
im
Brennpunkt
20
eine
polychromatische
LED
10
angeordnet,
die
Licht
gemäß
der
Lichtverteilungskurve
16
aussendet,
so
wird
dieses
Licht
am
elliptischen
Spiegel
18
reflektiert
und
in
den
zweiten
Brennpunkt
22
fokussiert.
If
a
polychromatic
LED
10
that
emits
light
according
to
the
light
dispersal
curve
16
is
arranged
in
the
focal
point
20
in
an
elliptical
mirror
18
with
the
two
focal
points
20
and
22,
then
this
light
is
reflected
on
the
elliptical
mirror
and
focused
in
the
second
focal
point
22
.
EuroPat v2
Im
Vergleich
zu
einer
Leuchte,
die
primär
dazu
vorgesehen
ist,
einen
senkrecht
unterhalb
von
ihr
befindlichen
Bereich
auszuleuchten,
und
die
dementsprechend
eine
eher
symmetrische
Lichtabgabe
aufweist,
ist
die
Lichtverteilungskurve
eines
Wallwashers
eher
asymmetrisch
ausgelegt.
Compared
to
a
lighting
fixture
that
is
primarily
intended
to
illuminate
an
area
that
is
located
vertically
below
it,
and
which
accordingly
features
a
more
symmetrical
light
output,
the
light
distribution
curve
of
a
wall
washer
is
designed
in
a
more
asymmetric
manner.
EuroPat v2
Zur
Realisierung
einer
derartigen
anderen
Lichtverteilungskurve
war
es
bislang
erforderlich,
ein
vollständig
neues
Lichtbeeinflussungselement
zu
entwickeln.
In
order
to
realize
such
a
different
light-distribution
curve,
it
was
necessary
until
now
to
develop
a
completely
new
light-influencing
element.
EuroPat v2