Translation of "Lichtbeugung" in English
Nach
dem
Prinzip
der
Lichtbeugung
werden
die
Laserstrahlen
gebeugt.
The
laser
beams
are
diffracted
according
to
the
principle
of
light
diffraction.
EuroPat v2
Eine
grundlegendere,
physikalische
Begrenzung
beruht
allerdings
auf
der
Lichtbeugung.
However,
a
more
fundamental
physical
limit
is
due
to
light
diffraction.
WikiMatrix v1
Die
Wirkungsweise
der
erfindungsgemäßen
Anordnung
beruht
auf
der
Lichtbeugung
an
einem
Gitter.
The
functioning
of
the
arrangement
of
the
invention
is
based
on
the
light
diffraction
at
the
grating.
EuroPat v2
Die
Messungen
wurden
mit
einer
sogenannten
Lumifuge
durch
Messung
der
Lichtbeugung
durchgeführt.
The
measurements
were
carried
out
with
a
so-called
Lumifuge
by
measuring
the
diffraction
of
light.
EuroPat v2
Jedoch
dominiert
die
Lichtbeugung
der
nullten
Ordnung.
But
the
light
diffraction
of
the
zeroth
order
dominates.
EuroPat v2
Lichtbeugung
kann
auch
an
einem
optischen
Gitter
erfolgen.
Light
diffraction
may
also
be
carried
out
on
an
optical
grating.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Meilenstein
in
Fraunhofers
wissenschaftlicher
Arbeit
waren
seine
Untersuchungen
zur
Lichtbeugung.
Fraunhofer`s
studies
of
the
diffraction
of
light
represented
a
further
milestone
in
his
scientific
career.
ParaCrawl v7.1
Lichtbeugung
an
submikroskopisch
feinen
Entmischungslamellen
verursacht
das
farbige
"Labradorisieren".
The
coloured
"schiller"
is
due
to
diffraction
of
light
at
submicroscopically
thin
exsolution
lamellae.
ParaCrawl v7.1
Der
Effekt
der
gravitativen
Lichtbeugung
lässt
sich
auch
an
unserer
Sonne
beobachten.
The
effect
of
the
deflection
of
light
due
to
gravitation
can
be
also
observed
on
our
sun.
ParaCrawl v7.1
Für
die
Bestimmung
der
mittleren
Teilchengröße
wird
der
D(4,3)-Wert
unter
Verwendung
der
Methode
der
Lichtbeugung
herangezogen.
The
method
used
for
determining
the
average
particle
size
is
the
D(4,3)
value
derived
from
diffraction
of
light.
EuroPat v2
In
einer
speziellen
Variante
verursachen
die
Gitterstreifen
im
sichtbaren
Spektralbereich
keine
visuell
wahrnehmbare
Lichtbeugung.
In
a
special
variant,
the
grid
strips
cause
no
visually
perceptible
light
diffraction
in
the
visible
spectral
region.
EuroPat v2
Am
stärksten
beeinflusste
ihn
hier
Ernst
Abbe,
bei
dem
er
1865
seine
Dissertation
über
die
Lichtbeugung
schrieb.
Weber
received
his
doctorate
under
Abbe
in
1865
with
a
dissertation
on
the
theory
of
light
diffraction.
Wikipedia v1.0
Bei
Verwendung
eines
lichtbeugende
Eigenschaften
aufweisenden
Gegenstandes
(11)
ist
der
Lichtstrich
(12)
im
wesentlichen
senkrecht
zu
der
die
Lichtbeugung
hervorrufenden
Struktur
(13)
angeordnet.
For
use
with
an
article
11
having
light
diffracting
characteristics
the
line
of
light
12
is
arranged
substantially
at
right
angles
to
the
structure
13
which
causes
the
light
diffraction.
EuroPat v2
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
sieht
die
Erfindung
vor,
daß
der
Gegenstand
eine
Lichtbeugung
mit
ausgeprägten
Beugungsordnungen
hervorrufende,
periodische
Struktur
aufweist,
daß
die
Linie
in
Richtung
der
von
der
periodischen
Struktur
hervorgerufenen
Beugung
verläuft,
daß
die
Zylinderoptik
außer
der
nullten
wenigstens
noch
die
erste
Beugungsordnung
des
vom
Gegenstand
ausgehenden
Lichtes
erfaßt
und
daß
jeder
Beugungsordnung
ein
eigener
Photoempfänger
zugeordnet
ist.
In
order
to
satisfy
these
objects
the
invention
provides
a
fault
detecting
apparatus
which
is
characterised
in
that
the
line
of
light
is
arranged
substantially
at
right
angles
to
the
structure
producing
the
light
diffraction;
in
that
the
optical
system
detects
at
least
the
first
diffraction
order
of
the
light
leaving
the
article
in
addition
to
the
zero
order;
and
in
that
the
light
from
the
first
and
optionally
further
diffraction
orders
is
imaged
onto
its
own
associated
photoreceiver.
EuroPat v2
Weiterhin
wäre
es
z.B.
auch
möglich,
die
Grenzfläche
9
zwischen
den
Lackschichten
7a,
7b
und
der
Schutzlackschicht
3
mit
einer
räumlichen
Struktur
zu
versehen,
um
auf
diese
Weise
bestimmte
optische
Effekte
zu
erzielen,
beispielsweise
Lichtbeugung
etc.
zu
erreichen.
In
addition
it
would
also
be
possible
for
example
for
the
interface
9
between
the
lacquer
layers
7a
and
7b
and
the
protective
lacquer
layer
3
to
be
provided
with
a
spatial
structure
in
order
in
that
way
to
produce
given
optical
effects,
for
example
to
achieve
light
diffraction
etc.
EuroPat v2
Ein
bezüglich
Lichtbeugung
optimierter
Lochdurchmesser
d
1
liegt
zwischen
0,2
und
0,3
mm,
wie
aus
folgender
Berechnung
ersichtlich
ist.
A
hole
diameter
d
1
which
is
optimized
with
respect
to
diffraction
is
between
0.2
and
0.3
mm,
as
is
evident
from
the
following
calculation.
EuroPat v2
Der
Aufbau
ist
schließlich
auch
unter
den
Aspekten
der
Verhinderung
einer
Lichtbeugung
und
der
Lichtbrechungseffekte
zu
wählen
(optisch
passende
Materialgrenzflächen).
The
configuration
will
eventually
have
to
be
selected
also
under
the
aspects
of
a
prevention
of
a
diffraction
of
light
and
the
light-refraction
effects
(optically
fitting
material
interfaces).
EuroPat v2
Auch
das
optische
Verbindungselement
kann
einen
beliebigen
Aufbau
haben:
die
erfindungsgemäß
vorgesehene
"codierte
optische
Verbindung"
kann
beispielsweise
durch
geeignete
Auswahl
oder
Kombination
von
Lichtbeugung,
Lichtbrechung,
Lichtabsorption,
Lichtpolarisation
und/oder
Lichtstreuung
verwendeten
Elementen
erzielt
werden.
Also
the
optical
connecting
element
may
be
of
any
design:
the
uncoded
optical
connection
provided
according
to
the
invention
can
be
achieved,
for
instance,
by
a
suitable
selection
or
combination
of
light
reflection,
light
refraction,
light
absorption,
light
polarization,
and/or
light
scattering.
EuroPat v2
Das
Dokument
enthält
keine
Hinweise
darauf,
dass
weder
Lichtbeugung
noch
Lichtinterferenz
bei
der
Bildwiedergabe
irgend
eine
nutzbare
Funktion
haben.
The
cited
document
does
not
suggest
in
any
way
that
light
diffraction
or
light
interference
have
any
useful
function
for
image
representation.
EuroPat v2
Feinheiten,
die
enger
beieinander
liegen
als
200
Nanometer
(millionstel
Millimeter),
erscheinen
aufgrund
der
Lichtbeugung
als
ein
einziger
verwaschener
Fleck.
Due
to
the
diffraction
of
light,
however,
structures
located
closer
together
than
200
nanometers
(200
millionths
of
a
millimeter)
appear
as
a
single
blurred
spot.
ParaCrawl v7.1
Volumenhologramme,
auch
als
Weißlichthologramme
bezeichnet,
beruhen
im
Gegensatz
zu
Oberflächenhologrammen
auf
der
Lichtbeugung
an
den
Braggschen
Ebenen
einer
transparenten
Schicht,
die
lokale
Brechzahlunterschiede
aufweist.
Volume
holograms,
also
referred
to
as
white
light
holograms,
in
contrast
to
surface
holograms,
are
based
on
diffraction
of
light
at
the
Bragg
planes
of
a
transparent
layer
having
local
differences
in
refractive
index.
EuroPat v2
Diese
Sensoren
basieren
auf
dem
Prinzip
der
Lichtbeugung
mithilfe
von
diffraktiven
Elementen
und
haben
daher
den
prinzipbedingten
Nachteil
einer
wesentlich
geringeren
Nutzlichtausbeute
und
einer
höheren
Störlichtempfindlichkeit.
These
sensors
are
based
on
the
principle
of
light
diffraction
with
the
aid
of
diffractive
elements
and
therefore,
resulting
from
this
principle,
have
the
disadvantage
of
a
substantially
lower
useful
light
efficiency
and
a
higher
sensitivity
to
interfering
light.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
ein
eng
kollimierter
Laserstrahl
sehr
divergent,
d.h.
das
Strahlbündel
zerläuft
aufgrund
der
Lichtbeugung
über
kurze
Wegstrecken
hinweg
wieder.
Furthermore,
a
narrowly
collimated
laser
beam
is
very
divergent,
i.e.
the
bundle
of
rays
scatters
again
over
short
distances
on
account
of
the
diffraction
of
light.
EuroPat v2
Insbesondere
können
die
Faserlänge
und
der
Faserdurchmesser
im
Allgemeinen
mit
Bestimmungsverfahren
auf
Basis
von
Lichtbeugung,
insbesondere
Röntgenbeugung
und/oder
Laserdiffraktometrie,
oder
aber
lichtmikroskopisch,
elektronenmikroskopisch
oder
dergleichen
bestimmt
werden.
In
particular,
the
fibre
length
and
the
fibre
diameter
can
generally
be
determined
using
determination
methods
based
on
light
scattering,
in
particular
X-ray
diffraction
and/or
laser
light
scattering,
or
else
by
optical
microscopy,
electron
microscopy
or
the
like.
EuroPat v2
Diese
Sensoren
basieren
auf
dem
Prinzip
der
Lichtbeugung
mit
Hilfe
von
diffraktiven
Elementen
und
haben
daher
den
prinzipbedingten
Nachteil
einer
wesentlich
geringeren
Nutzlichtausbeute
und
einer
höheren
Störlichtempfindlichkeit.
These
sensors
are
based
on
the
principle
of
light
diffraction
with
the
aid
of
diffractive
elements
and
therefore
have
the
principle-induced
drawback
of
a
substantially
lower
useful
luminous
efficiency
and
a
higher
sensitivity
to
stray
light.
EuroPat v2
Bei
einem
eingeätzten
oder
eingearbeiteten
Strichbild
2
kann
in
die
gebildete
Vertiefung
ein
Füllmaterial
aus
Pigmenten
eingebracht
werden,
damit
sich
bei
Beleuchtung
mit
der
Lichtquelle
das
Strichbild
2
aufgrund
von
Lichtstrahlung
und
Lichtbeugung
an
den
Pigmenten
hell
vom
Hintergrund
abhebt.
In
the
case
of
an
etched
or
engraved
reticle
2,
a
filler
material
comprising
pigments
may
be
introduced
into
the
resultant
recessing
so
that
when
illuminated
by
the
light
source,
the
reticle
2
stands
out
brightly
from
the
background
due
to
light
radiation
and
light
diffraction
on
the
pigments.
EuroPat v2
In
jedem
Verfahren
optischer
Mikroskopie
ist
das
im
Mikroskop
durch
einen
Detektor
(Punktdetektor
oder
Pixel
auf
einer
Kamera,
z.
B.
einer
CCD-Kamera)
gemessene
Signal
ein
Integral
über
einen
Raumbereich,
der
mindestens
so
groß
ist
wie
die
durch
die
Lichtbeugung
definierte
Auflösungsgrenze
des
Mikroskops.
In
every
method
of
optical
microscopy,
the
signal
measured
in
the
microscope
by
a
detector
(point
detector
or
pixel
on
a
camera,
for
example
a
CCD
camera)
is
an
integral
over
a
region
of
space
that
is
at
least
as
large
as
the
resolution
limit
of
the
microscope
defined
by
the
refraction
of
light.
EuroPat v2
Diese
Sensoren
basieren
auf
dem
Prinzip
der
Lichtbeugung
mit
Hilfe
von
defraktiven
Elementen
und
haben
daher
den
prinzipbedingten
Nachteil
einer
wesentlich
geringeren
Nutzlichtausbeute
und
einer
höheren
Störlichtempfindlichkeit.
These
sensors
are
based
on
the
principle
of
light
diffraction
by
means
of
defractive
elements
and
therefore
have
the
principal
disadvantage
of
a
substantially
smaller
yield
of
usable
light
and
a
higher
susceptibility
to
extraneous
light.
EuroPat v2
Ferner
ist
es
möglich,
dass
die
Linse
sowohl
zur
Lichtbrechung
als
auch
zur
Lichtbeugung
geeignet
ist.
Furthermore,
it
is
possible
for
the
lens
to
be
suitable
both
for
refracting
light
and
for
diffracting
light.
EuroPat v2