Translation of "Lenkschloss" in English
Das
Lenkschloss
ist
so
zu
betätigen,
dass
die
Lenkung
blockiert
wird.
The
steering
lock
shall
be
activated
such
that
the
steering
is
blocked.
DGT v2019
Lenkschloss
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
auch
das
Fühlglied
(40)
in
den
Steuernocken
(12)
integriert
und
bei
der
Rotordrehung
stets
mitdrehbar
ist.
Steering
column
lock
according
to
claim
1,
wherein
the
sensor
element
(40)
is
also
integrated
into
the
control
cam
(12)
and
can
always
rotate
along
with
the
rotation
of
the
rotor.
EuroPat v2
Die
Motorsteuerung
ist
für
ein
hochdynamisches
Stellsystem
bestimmt,
in
dem
der
Bremsweg
einen
wesentlichen
Anteil
des
genannten
Stellweges
ausmacht,
insbesondere
für
ein
Lenkschloss,
eine
Tür,
einen
Deckel
oder
eine
Klappe
in
Kraftfahrzeugen.
The
motor
control
is
intended
for
a
highly
dynamic
servo
system
in
which
the
brake
path
makes
up
a
substantial
portion
of
the
total
stroke,
particularly
for
a
steering
lock,
a
door,
a
cover
or
a
flap
in
automobiles.
EuroPat v2
Wenn
Sie
den
Smartkey
mit
sich
fÃ1?4hren,
können
Sie
damit
den
XMAX
400
starten,
Lenkschloss
und
Sitz
entriegeln
und
sich
Zugriff
auf
den
Kraftstofftank
und
den
Stauraum
verschaffen.
When
you're
carrying
the
Smart
Key
close
to
you,
it
enables
you
to
switch
on
the
XMAX
400,
unlock
the
steering
and
seat,
and
gain
access
to
the
fuel
tank
and
storage
compartment.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
betrifft
ein
Lenkschloß
zur
Verriegelung
der
Lenkspindel
einer
Lenkeinrichtung
eines
Kraftfahrzeuges.
The
invention
relates
to
a
steering
lock
for
locking
the
steering
spindle
of
a
motor
vehicle
steering
system.
EuroPat v2
In
Fig.1
ist
mit
1
ein
erfindungsgemäßes
Lenkschloß
zur
Verriegelung
einer
Lenkspindel
2
eines
Kraftfahrzeuges
bezeichnet.
In
FIG.
1,
1
denotes
a
steering
lock
according
to
the
invention
for
locking
a
steering
spindle
2
of
a
motor
vehicle.
EuroPat v2
Hiergegen
wird
bei
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
vorgeschlagen,
daß
der
Käfig
außen
einen
Vorsprung
aufweist,
der
durch
ein
vom
Lenkschloß
gesteuertes
Teil
in
eine
S
t
el
-
lung
zu
bringen
und
arretierbar
ist,
in
der
der
Käfig
nicht
sperrt.
In
contrast,
in
the
device
according
to
the
invention,
the
cage
has
a
protrusion
externally
which
is
brought
into
position
and
arrested
by
a
part
controlled
by
the
steering
lock,
in
which
position
the
cage
does
not
lock.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
vorgeschlagen,
daß
ein
vom
Lenkschloß
gesteuertes
Teil
den
Käfig
durch
ein
insbesondere
doppeltes
Keilgetriebe
in
die
nicht
klemmende
Stellung
stellt.
It
is
preferred
that
a
part
controlled
by
the
steering
lock
places
the
cage
in
the
nonclamping
position
by
means
of
a
wedge
mechanism,
in
particular
a
double
wedge
mechanism.
EuroPat v2
Ferner
wird
vorgeschlagen,
daß
der
Käfigvorsprung
oder
das
vom
Lenkschloß
gesteuerte
Teil
eine
Ausnehmung
mit
zwei
Keilflächen
aufweist,
in
die
ein
Keil
oder
ein
gewölbter
Vorsprung,
insbesondere
eine
Kugel,
des
vom
Lenkschloß
gesteuerten
Teils
oder
des
Käfigvorsprungs
zentrierend
eingreift.
Furthermore
the
cage
protrusion
or
the
part
controlled
by
the
steering
lock
should
have
a
recess
with
two
wedge
surfaces,
in
which
recess
a
wedge
or
a
curved
protrusion,
in
particular
a
sphere,
of
the
part
controlled
by
the
steering
lock
or
of
the
cage
protrusion
engages
so
as
to
produce
a
centering
action.
EuroPat v2
Diese
Stellung
erreicht
der
Bolzen
12
nur
dann,
wenn
der
Schlüssel
in
das
Lenkschloß
eingesteckt
ist
und
durch
Drehen
des
Zylinderkerns
der
Bolzen
12
in
diese
Lage
geschoben
wurde.
The
pin
12
only
reaches
this
position
if
the
key
is
inserted
in
the
steering
lock
and
the
pin
12
is
pushed
into
this
position
by
rotation
of
the
cylindrical
core.
EuroPat v2
Hiergegen
wird
bei
der
bevorzugten
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
vorgeschlagen,
daß
der
Käfig
außen
einen
Vorsprung
aufweist,
der
durch
ein
vom
Lenkschloß
gesteuertes
Teil
in
eine
Stellung
zu
bringen
und
arretierbar
ist,
in
der
der
Käfig
nicht
sperrt.
In
contrast,
in
the
device
according
to
the
invention,
the
cage
has
a
protrusion
externally
which
is
brought
into
position
and
arrested
by
a
part
controlled
by
the
steering
lock,
in
which
position
the
cage
does
not
lock.
EuroPat v2
In
die
Ausnehmung
11
ist
ein
von
einem
nicht
gezeigten
Lenkschloß
betätigter
Bolzen
12
einfahrbar,
der
an
seinem
der
Lenkspindel
1
zugewandten
Ende
zwei
Keilflächen
12a,
12b
besitzt,
die
bei
einer
Mittelstellung
des
Käfigs
5
parallel
zu
den
Flächen
11
a
und
11
b
liegen.
A
pin
12
operated
by
a
steering
lock,
not
shown,
can
be
driven
into
the
recess
11,
which
pin
12
has
two
wedge
surfaces
12a,
12b
on
its
end
directed
towards
the
steering
column
1,
which
wedge
surfaces
lie
parallel
to
the
surfaces
11a
and
11b
when
the
cage
5
is
in
the
central
position.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Lenkschloß
für
Kraftfahrzeuge,
in
einer
Ausführung,
die
umfaßt
einen
Riegel,
der
elastisch
in
Verriegelungstellung
zurückgeholt
und
durch
die
Drehung
eines
Zylinderkerns
mit
Schlüssel
betätigt
wird,
und
Mittel
zum
Halten
des
Riegels
in
ausgerasteter
Stellung,
die
durch
Abziehen
des
Schlüssels
ausgelöst
werden.
The
invention
relates
to
an
anti-theft
steering
lock
for
automobile
vehicle,
of
the
type
comprising
a
bolt
thrust
elastically
into
the
locking
position
and
controlled
by
the
rotation
of
a
key
rotor,
and
means
for
retaining
the
bolt
in
the
retracted
position
which
are
set
out
of
action
by
the
withdrawal
of
the
key.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Zylinderschloß,
insbesondere
Lenkschloß
für
ein
Kraftfahrzeug,
mit
mindestens
einem
durch
einen
Zylinderkern
betätigbaren
Sperrteil,
insbesondere
Sperriegel,
der
direkt
oder
über
ein
Übertragungsteil
von
einem
durch
den
Zylinderkern
betätigbaren
Exzenter,
Nocken
oder
Kurvenscheibe
in
die
nicht
sperrende
Lage
bewegbar
ist
und
dort
durch
eine
rechtwinklig
zur
Schloßachse
angeordnete
Sperrscheibe
gehalten
ist,
die
erst
durch
Schlüsselabzug
freigebbar
ist.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
cylinder
lock,
particularly
a
steering-wheel
lock
for
a
motor
vehicle
in
which
a
locking
bolt
is
adapted
to
be
operated
by
a
cylinder
core
and
to
be
moved
by
an
eccentric
into
a
non-locking
position
and
to
be
held
there
by
a
locking
disc
which
is
disposed
at
a
right
angle
to
the
axis
of
the
lock
and
which
can
be
released
only
by
the
withdrawal
of
the
key.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Zylinderschloß,
insbesondere
Lenkschloß
für
ein
Kraftfahrzeug,
mit
einem
axial
durch
den
Schlüssel
beweglichen
Zylinderkern,
mit
mindestens
einem
durch
den
Zylinderkern
betätigbaren
Sperrteil,
insbesondere
Sperrie
g
el,
der
über
ein
übertragungsteil
von
einem
durch
den
Zylinderkern
betätigbaren
Exzenter,
Nocken
oder
einer
Kurvenscheibe
in
die
nicht
sperrende
Stellung
bewegbar
ist.
BACKGROUND
TO
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
cylinder
lock,
particularly
a
steering
lock
for
a
motor
vehicle,
having
a
cylinder
core
adapted
to
be
moved
axially
by
a
key,
and
with
at
least
one
lock
part,
particularly
a
lock
bolt,
which
can
be
actuated
by
the
cylinder
core
and
which
can
be
moved
into
the
non-locking
position
by
an
eccentric
member,
cam
or
cam
plate
adapted
to
be
actuated
by
the
cylinder
core.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Lenkschloß
für
Kraftfahrzeuge,
in
der
Ausführung,
die
umfaßt
einen
Riegel,
der
elastisch
in
Verriegelungsstellung
zurückgeholt
und
durch
die
Drehung
eines
Zylinderkerns
mit
Schlüssel
betätigt
wird,
und
Mittel
zum
Halten
des
Riegels
in
zurückgezogener
Stellung,
die
durch
Abziehen
des
Schlüssels
ausgelöst
werden.
The
invention
relates
to
an
anti-theft
steering
lock
for
an
automible
vehicle,
of
the
type
comprising
a
bolt
thrust
elastically
into
the
locking
position
and
controlled
by
the
rotation
of
a
key
rotor
and
means
for
retaining
the
bolt
in
the
retracted
position
which
are
set
out
of
action
by
the
withdrawal
of
the
key.
EuroPat v2
Lenkschloß
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Winkel
(a)
1
bis
5
Grad,
insbesondere
2
Grad
beträgt.
Steering
lock
according
to
claim
2,
wherein
the
angle
a
is
1
to
5
degrees.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Zylinderschloß,
insbesondere
Lenkschloß
für
ein
Kraftfahrzeug,
mit
einem
axial
durch
den
Schlüssel
beweglichen
Zylinderkern,
mit
mindestens
einem
durch
den
Zylinderkern
betätigbaren
Sperrteil,
insbesondere
Sperriegel,
das
über
ein
Übertragungsteil
von
einem
durch
den
zylinderkern
betätigbaren
Exzenter,
Nocken
oder
einer
Kurvenscheibe
in
die
nicht
sperrende
Stellung
bewegbar
ist
wobei
der
Sperriegel
in
der
nicht
sperrenden
Stellung
durch
ein
koaxial
zur
Zylinderachse
angeordnetes,
axial
gegen
Federdruck
zum
Zylinderkern
hin
bewegliches
und
kippbares
Teil
gehalten
ist,
bis
durch
Schlüsselabzug
der
Zylinderkern
in
die
Anfangsstellung
zurückbewegt
und
das
axial
bewegliche
Teil
aus
der
das
Übertragungsteil
sperrenden
Stellung
gezogen
wird.
BACKGROUND
TO
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
cylinder
lock,
particularly
a
steering
lock
for
a
motor
vehicle,
having
a
cylinder
core
adapted
to
be
moved
axially
by
a
key,
and
with
at
least
one
lock
part,
particularly
a
lock
bolt,
which
can
be
actuated
by
the
cylinder
core
and
which
can
be
moved
into
the
non-locking
position
by
an
eccentric
member,
cam
or
cam
plate
adapted
to
be
actuated
by
the
cylinder
core.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Lenkschloß
zum
Sperren
der
Drehbewegung
einer
Kraftfahrzeug-Lenkspindel
mit
mindestens
zwei
dicht
oder
in
geringem
Abstand
nebeneinander
in
Führungen
bewegbaren
Sperriegeln,
die
in
einer
die
Lenkspindel
sperrenden
Stellung
mit
einer
vorderen
stirnseitigen
Fläche
in
eine
Ausnehmung
der
Lenkspindel
hineinreichen
und
in
eine
nicht
sperrende
Stellung
in
ihrer
Längsrichtung
von
der
Lenkspindel
weg
bewegbar
sind.
The
invention
relates
to
a
steering
lock
for
blocking
the
rotary
movement
of
a
motor-vehicle
steering
shaft,
with
at
least
two
locking
bolts
which
are
movable
close
to
or
at
a
short
distance
from
one
another
and
next
to
one
another
in
guides
and
which,
in
a
position
blocking
the
steering
shaft,
reach
into
a
recess
in
the
steering
shaft
by
a
front
end
face
and
are
movable
away
from
the
steering
shaft
into
a
non-blocking
position
in
their
longitudinal
extension.
EuroPat v2
Bei
diesem
bekannten
Lenkschloß
kann
es
in
Sonderfällen
geschehen,
daß
durch
Manipulationen
Unbefugter
oder
durch
extreme
Erschütterungen
die
Sperriegel
aus
der
sperrenden
Stellung
gelangen
und
damit
die
Lenkspindel
frei
geben.
In
this
known
steering
lock,
in
special
cases
it
can
happen
that
as
a
result
of
manipulations
by
unauthorized
persons
or
as
a
result
of
extreme
vibrations
the
locking
bolts
come
out
of
the
blocking
position
and
thus
release
the
steering
shaft.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
ein
Lenkschloß
der
eingangs
genannten
Art
so
zu
verbessern,
daß
auch
bei
Manipulationen
oder
Erschütterungen
die
Sperriegel
in
der
sperrenden
Stellung
sicher
verbleiben.
The
object
of
the
invention
is
to
improve
a
steering
lock
of
the
type
mentioned
in
the
introduction,
in
such
a
way
that
the
locking
bolts
remain
safely
in
the
blocking
position
even
under
manipulations
or
vibrations.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Das
Lenkschloß
1
weist
ein
rohrförmiges
Schloßgehäuse
2
auf,
in
dem
ein
Schließzylindergehäuse
3
unverschieblich
einliegt.
The
steering
lock
1
has
a
tubular
lock
housing
2,
in
which
a
locking-cylinder
housing
3
is
arranged
in
a
non-displaceable
manner.
EuroPat v2