Translation of "Lenkausschlag" in English
Ein
Lenkausschlag
in
der
umgekehrten
Richtung
ist
in
Figur
5
gezeigt.
FIG.
5
shows
a
steering
deflection
in
the
opposite
direction.
EuroPat v2
Bei
einer
Kurvenfahrt
wird
der
Lenkausschlag
in
Abhängigkeit
von
der
Trimmerstellung
K1
zurückgenommen.
During
cornering
the
steering
angle
is
reduced
as
a
function
of
the
trimmer
position
K
1
.
EuroPat v2
Als
Besonderheit
lässt
sich
der
Blinker
mit
dem
Lenkausschlag
zurückstellen.
As
special
feature
the
indicator
can
be
reset
with
the
steering
angle.
ParaCrawl v7.1
Die
Puffer
und
damit
auch
der
maximale
Lenkausschlag
sind
bei
der
dargestellten
Ausführungsform
einstellbar.
The
buffers
and
thus
also
the
maximum
steering
maneuver
are
adjustable
in
the
depicted
embodiment.
EuroPat v2
Wird
dieser
Vergleichswert
überschritten
so
wird
ein
Lenkausschlag
erkannt
und
dem
Motor
entsprechend
Leistung
zugeführt.
If
this
comparison
value
is
exceeded,
said
fact
is
detected
as
a
steering
deflection
and
the
motor
is
supplied
with
the
corresponding
power.
EuroPat v2
Auch
bei
einer
solchen
Ausführung
kann
in
einfacher
Weise
ein
entsprechender
Lenkausschlag
erreicht
werden.
In
such
an
embodiment
an
appropriate
steering
movement
can
be
performed
in
a
simple
manner.
EuroPat v2
Anders
ausgedrückt,
wird
also
im
Schritt
208
überprüft,
ob
ein
deutlicher
Lenkausschlag
vorgenommen
wird.
In
other
words,
it
is
checked
in
Step
208
whether
a
clear
steering
motion
is
taking
place.
EuroPat v2
Der
maximale
Lenkausschlag
ist
kleiner
als
180°,
vorzugsweise
etwa
110°
zu
jeder
Seite.
The
maximum
steering
angle
is
smaller
than
180°,
preferably
about
110°
to
each
side.
EuroPat v2
Dabei
sorgen
vier
Fluidic
Muscles
für
die
s-förmige
Bewegung
und
den
geschmeidigen
Lenkausschlag
der
Schwanzflosse.
In
this
respect,
four
Fluidic
Muscles
provide
the
s-shaped
movement
and
the
supple
steering
angle
of
the
tail
fin.
ParaCrawl v7.1
Und
schließlich
ist
aus
der
DE-A-36
26
100
bekannt,
in
einer
Steuereinrichtung
für
ein
automatisches
Nutzkraftfahrzeuggetriebe
zur
besseren
Anpassung
der
Automatik
den
Lenkausschlag
an
der
Steuersäule
für
eine
Signalermittlung
zu
verwenden.
It
has
also
been
disclosed
in
DE-OS
36
26
100
to
use
the
steering
angle
on
the
control
column
in
a
control
mechanism
for
an
automatic
transmission
of
an
industrial
vehicle
to
determine
a
signal
for
better
control
of
the
automatic
changes.
EuroPat v2
Der
Lenkausschlag,
die
Querbewegung
und
die
Vorschubbewegung
können
einander
so
überlagert
werden,
daß
die
beiden
zueinander
parallelen,
jedoch
gegeneinander
querversetzten
Längsschnitte
oder
dgl.
über
einen
durchgehend
geradlinigen
Verbindungs-
bzw.
Schrägschnitt
oder
dgl.
unmittelbar
miteinander
verbunden
sind,
der
spitzwinklig
zu
den
Längsschnitten
liegt.
The
steering
deflection,
the
conveying
movement
and
the
feed
movement
can
be
combined
so
that
the
parallel
offset
motion
of
the
two
slits
are
joined
directly
to
each
other.
This
starting
cut
is
oriented
at
an
acute
angle
to
the
length
slits.
EuroPat v2
Entsprechend
arbeitet
die
Lenkbewegung
auch
bei
der
negativen
Beschleunigung,
während
welcher
die
konstante
Querbewegung
stillgesetzt
wird,
wobei
dann
der
Lenkausschlag
entgegengesetzt
gerichtet
zu
der
Werkzeugausrichtung
zurückführt,
welche
vor
der
Querbewegung
gegeben
war.
Thereafter,
during
the
constant
transverse
movement,
no
steering
movement
occurs.
The
steering
movement
also
operates
accordingly
in
the
case
of
a
negative
acceleration
during
which
the
constant
transverse
movement
is
halted.
EuroPat v2
Wurde
der
Punkt
12
gemäß
der
Position
37
erreicht,
dann
erfolgt
in
Position
38
die
Ausgabe,
daß
der
Fahrer
vorzugsweise
einen
vollen
Lenkausschlag
in
Gegenrichtung
durchführen
soll
und
den
Parkvorgang
nunmehr
in
eigener
Regie
durchführen
kann.
If
the
point
12
in
accordance
with
the
position
37
is
reached,
in
the
position
38
the
output
is
provided
that
the
driver
must
perform
preferably
full
steering
stroke
in
an
opposite
direction,
and
the
parking
process
can
be
performed
with
its
own
control.
EuroPat v2
Die
besondere
Problematik
der
Allradlenkung
ergibt
sich
aus
der
Tatsache,
daß
herkömmliche
Allradlenkungen
so
gestaltet
sind,
daß
der
Lenkausschlag
der
Hinterräder
demjenigen
der
Vorderräder
gegensinnig
entspricht.
Typical
all-wheel
steering
systems
are
designed
so
that
the
steering
deflection
of
the
rear
wheels
corresponds
to
that
of
the
front
wheels
in
the
opposite
direction.
EuroPat v2
In
der
Figur
1
ist
ein
Koordinatensystem
dargestellt,
bei
dem
der
Drehwinkel
des
Lenkrades
nach
rechts
und
links
auf
der
waagerechten
Achse
und
auf
der
senkrechten
Achse
der
Lenkausschlag
der
Räder
nach
rechts
und
links
aufgetragen
ist.
DETAILED
DESCRIPTION
FIG.
1
shows
a
coordinate
system
in
which
the
angle
of
rotation
of
the
steering
wheel
right
to
left
is
plotted
on
the
horizontal
axis
and
the
steering
deflection
of
the
wheels
right
to
left
is
plotted
on
the
vertical
axis.
EuroPat v2
In
dem
Lenkgetriebe
6
wird
der
Lenkwinkel
in
eine
translatorische
Bewegung
umgesetzt,
die
über
schematisch
angedeutete
Spurstangen
7
und
nicht
näher
dargestellte
Spurhebel
1
in
einen
Lenkausschlag
an
den
Rädern
8
umgesetzt
wird.
Inside
the
steering
gearbox
6,
the
steering
angle
is
converted
to
a
translatory
movement,
which
is
converted
via
schematically
illustrated
steering
tie
rods
7
and
steering
knuckle
arms
into
a
steering
deflection
at
the
wheels
8
.
EuroPat v2
Um
zu
verhindern,
daß
das
Verstellgetriebe
bei
vollem
Lenkausschlag
mit
großer
Geschwindigkeit
gegen
einen
Endanschlag
fährt,
sind
bei
einer
hydraulischen
Servolenkung
üblicherweise
Anschlagventile
vorgesehen,
die
dann
geöffnet
werden,
wenn
sich
der
Kolben
eines
Hydraulikzylinders,
in
welchem
der
Hydraulikölstrom
von
der
Servopumpe
in
eine
Lenkunterstützungskraft
umgesetzt
wird,
einer
Endlage
nähert.
In
order
to
prevent
the
adjusting
mechanism
from
striking
against
an
end
stop
at
high
speed
after
a
full
steering
wheel
turn
angle,
a
hydraulic
power
steering
system
normally
has
stop
valves
that
are
opened
when
the
piston
of
a
hydraulic
cylinder,
in
which
the
hydraulic
oil
flow
is
converted
into
a
steering
assistance
force,
approaches
an
end
position.
EuroPat v2
Durch
die
Lageveränderung
der
Hebel
beim
Hub-
bzw.
Senkvorgang
ergibt
es
Differenzen
im
Lenkausschlag
zwischen
mehreren
Lenkhubvorrichtungen
mit
Rädern,
da
die
zweiten
Hydraulikzylinder
jeweils
um
denselben
Betrag
aus-
bzw.
einfahren,
einzelne
Räder
jedoch
ein
unterschiedliches
Niveau
einnehmen.
Due
to
the
change
in
position
of
the
lever
during
the
lifting
or
lowering
procedure,
differences
occur
in
the
steering
deflection
between
a
plurality
of
steering/lifting
appliances
with
wheels
because
the
second
hydraulic
cylinders
are
respectively
extended
or
retracted
by
the
same
amount
but
individual
wheels
take
up
a
different
level.
EuroPat v2
Der
Abstand
d
der
Fahrzeuglängsachse
20
zur
Bordkante
13
hat
sich
durch
den
Lenkausschlag
der
Vorderräder
2
des
Fahrzeuges
1
im
Vektor
der
Vorwärtsbewegung
des
Fahrzeuges
1
vergrößert,
während
der
Abstand
a
des
Hinterrades
3
von
der
Bordkante
13
annähernd
gleichgeblieben
ist,
da
sich
der
hintere
Längsachsenabstand
c
der
Fahrzeuglängsachse
20
zur
Bordkante
13
nicht
verändert
hat.
As
the
vehicle
begins
to
move
away
from
the
curb,
the
distance
"d"
between
the
longitudinal
axis
20
of
the
vehicle
and
the
curb
13
has
then
increased
by
the
steering
of
the
front
wheels
2
of
the
vehicle
1
by
the
forward
movement
vector
of
the
vehicle
1,
while
the
distance
"a"
of
the
rear
wheel
3
from
the
curb
13
remained
approximately
the
same
since
the
distance
"c"
of
the
rear
part
of
the
longitudinal
axis
20
of
the
vehicle
from
the
curb
13
has
not
changed.
EuroPat v2
Zum
Einstellen
lenkt
man
einmal
gegen
die
den
Lenkausschlag
begrenzenden
Radanschläge,
wobei
der
Arbeitskolben
2
die
Büchsen
32
und
33
weiter
auf
den
Bolzen
40
bzw.
41
aufschiebt.
For
setting
purposes,
one
first
of
all
steers
against
the
wheel
stops
that
limit
the
steering
deflection,
whereby
working
piston
2
pushes
sleeves
32
and
33
further
up
upon
bolts
40
or
41.
EuroPat v2
Es
ist
auch
möglich,
wie
allerdings
in
den
Figuren
3
bis
5
nicht
dargestellt
ist,
daß
bei
vollem
Lenkausschlag
nach
Überwinden
einer
Sperre
ein
elektrischer
Schalter
betätigt
wird,
welcher
die
Höchstspannung
auf
0
Volt
setzt,
wodurch
dann
die
in
der
oben
geschilderten
Weise
ein
Wenden
des
Kettenfahrzeuges
1
auf
der
Stelle
ermöglicht
wird.
It
is
also
possible,
although
not
shown
in
FIGS.
3
to
5,
that,
at
full
steering
lock,
after
a
detent
has
been
overcome
an
electrical
switch
is
actuated
and
sets
the
maximum
voltage
to
0
volts,
as
a
result
of
which
it
then
becomes
possible
in
the
way
described
above
for
the
tracked
vehicle
1
to
turn
on
the
spot.
EuroPat v2
Durch
diesen
Lenkausschlag
erteilt
nun
das
Führungsrad
30
dem
Wickelkern
19
eine
Bewegungskomponente
in
Richtung
des
Pfeiles
61
in
Fig.
By
virtue
of
this
deflection
the
guide
wheel
30
imparts
to
the
winding
core
19
a
movement
component
in
the
direction
of
the
arrow
61
of
FIG.
EuroPat v2
Wird
aber
die
Bremse
67
betätigt,
bewirkt
die
Bremsung
des
Führungsrades
30,
dass
dieses
der
Bewegungsrichtung
60
drehenden
Wickelkernes
19
folgt
und
somit
den
Lenkausschlag
um
die
Lenkachse
59
bewirkt.
If,
however,
the
electromagnetic
brakes
67
is
energized
or
activated,
then
the
braking
of
the
guide
wheel
30
brings
about
that
this
guide
wheel
30
follows
the
direction
of
movement
60
of
the
rotating
winding
core
19
and
thus
initiates
the
deflection
about
the
deflection
axis
59.
EuroPat v2
Entsprechend
der
Ansteuerung
der
einzelnen
Beleuchtungsfelder,
wie
sie
anhand
der
Figuren
3
bis
5
erläutert
wurde,
wird
eines
der
Zahlensegmente
in
der
Skala
angesteuert,
wobei
ein
Geschwindigkeitswert
von
0
km/h
einem
äußeren
linken
Rand
bzw.
einem
Lenkhinweis
sehr
stark
nach
links
entspricht,
während
ein
Skalenwert
am
Skalenende
bei
200
km/h
einem
Lenkausschlag
nach
rechts
entspricht.
A
speed
value
of
0
km/h
corresponds
to
an
outermost
left
edge,
or
a
steering
instruction
heavily
to
the
left,
while
a
dial
value
at
the
dial
end
at
200
km/h
corresponds
to
a
steering
angle
to
the
right.
EuroPat v2