Translation of "Leitungspfad" in English
Das
Schaltelement
in
dem
zweiten
Leitungspfad
weist
hingegen
eine
Bodydiode
auf.
By
contrast,
the
switching
element
in
the
second
conduction
path
has
a
body
diode.
EuroPat v2
Jedem
der
Schaltelemente
in
dem
zweiten
Leitungspfad
ist
zudem
eine
Kapazität
parallelgeschaltet.
The
switching
element
in
the
second
conduction
path
has
a
body
diode.
EuroPat v2
Die
Drosselung
kann
auch
so
weit
gehen,
daß
der
Leitungspfad
gesperrt
ist.
This
throttling
can
also
be
so
extensive
that
the
pipe
path
is
closed.
EuroPat v2
Das
geschmolzene
Material
fließt
dann
aus
dem
Leitungspfad
heraus,
wodurch
der
Stromfluss
unterbrochen
wird.
The
fused
material
then
flows
out
of
the
conduction
path,
as
a
result
of
which
the
current
flow
is
interrupted.
EuroPat v2
Aufgrund
der
verringerten
parasitären
Kapazitäten
und
Widerstände
im
kritischen
Leitungspfad
wird
die
Zugriffszeit
überdies
noch
verbessert.
Because
of
the
reduced
parasitic
capacitances
and
resistances
in
the
critical
line
path,
the
access
time
is
still
further
improved.
EuroPat v2
Es
ist
deshalb
zweckmäßig,
die
n-Dotierungswanne,
in
der
der
p-Kanal-MOS-Transistor
1
bei
einem
p-Substrat
realisiert
ist,
an
den
dem
Boostkondensator
2
zugewandten
Leitungspfad
anzuschließen,
beispielsweise
ein
das
entsprechende
daran
angeschlossene
Dotierungsgebiet.
It
is
therefore
expedient
to
connect
the
n-type
doping
well
in
which
the
p-channel
MOS
transistor
1
is
realized,
given
a
p-type
substrate,
to
the
line
path
facing
the
boosting
capacitor
2,
for
example
to
the
corresponding
doping
region
connected
thereto.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Ermittlung
der
Position
einer
in
einem
elektrischen
Leitungspfad
(L)
vorhandenen
und
signalreflektierenden
Eigenschaften
aufweisenden
Fehlstelle
(F),
mit
folgenden
Schritten:
Method
for
determining
the
position
of
a
defective
area
(F)
which
is
present
in
an
electrical
line
path
(L)
and
has
signal-reflecting
properties,
having
the
following
steps:
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
Leitungspfad
(L)
ein
Antennenpfad
eines
Funktelefons
zum
Einsatz
kommt.
Method
according
to
claim
1,
characterized
in
that
an
antenna
path
of
a
radio
telephone
is
used
as
line
path
(L).
EuroPat v2
Dabei
wird
die
Tatsache
ausgenutzt,
daß
die
Signallaufzeit
im
kritischen
Leitungspfad
bei
einer
Unterteilung
des
Speichers
in
mehrere
Hierarchieebenen
verkürzt
werden
kann.
It
exploits
the
fact
that
the
signal
transit
time
in
the
critical
conduction
path,
when
the
memory
is
subdivided
into
a
plurality
of
hierarchical
levels,
can
be
shortened.
EuroPat v2
Der
Strom
durch
die
Zündeinheit
18
kann
durch
nicht
dargestellte
Spannungsabgriffe
an
der
Zündeinheit
oder
einen,
in
dem
entsprechenden
Leitungspfad
angeordneten
Meßwiderstand
bestimmt
festgestellt
werden.
The
current
through
the
ignition
unit
18
may
be
defined
specifically
by
means
of
voltage
taps
which
are
not
illustrated,
on
the
ignition
unit
or
by
means
of
a
measurement
resistor
which
is
arranged
in
the
corresponding
line
path.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
ein
Signal,
dass
auf
zwei
LED-Modulen
LED
1,
LED
n
beruht,
die
je
einen
eigenen
Leitungspfad
mit
individueller
Stromüberwachung
10
1,
10
2
aufweisen.
FIG.
1
shows
the
signal,
based
on
two
LED
modules
LED
1,
LED
n,
each
of
which
has
its
own
line
path
with
individual
power
monitoring
10
1,
10
2
.
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
ein
anderes
Ausführungsbeispiel
eines
Transfermischers
14',
bei
dem
die
Diode
34
über
eine
T-Verzweigung
40
an
den
Leitungspfad
zwischen
Oszillator
und
Antenne
angeschlossen
ist.
FIG.
6
shows
another
exemplary
embodiment
of
a
transfer
mixer
14
?
in
which
diode
34
is
connected
via
a
T-branch
40
to
the
conductor
path
between
the
oscillator
and
antenna.
EuroPat v2
Im
Betrieb
des
bekannten
Wechselrichters
wird
ein
Kommutieren
des
Stroms
von
dem
jeweils
getakteten
MOSFET
auf
die
Bodydiode
des
MOSFET
in
dem
anderen
Leitungszweigs
derselben
Halbbrücke
durch
die
induktive
Spannungsteilung
der
Drosseln
verhindert,
so
dass
der
Strom
ausschließlich
auf
die
in
demselben
Leitungspfad
mit
dem
getakteten
MOSFET
in
Reihe
geschaltete
Freilaufdiode
kommutiert.
During
operation
of
the
known
inverter,
commutation
of
the
current
from
the
respectively
clocked
MOSFET
to
the
body
diode
of
the
MOSFET
in
the
other
conduction
branch
of
the
same
half-bridge
is
prevented
by
the
inductive
voltage
division
of
the
inductors,
with
the
result
that
the
current
exclusively
commutates
onto
the
freewheeling
diode
connected
in
series
with
the
clocked
MOSFET
in
the
same
conduction
path.
EuroPat v2
Mittels
des
Relais
werden
im
Falle
eines
Überstroms
und/oder
einer
Überspannung,
aber
auch
falls
ein
externes
Schließsignal
vorliegt,
die
Eingänge
der
jeweiligen
Umrichterzelle
kurzgeschlossen
und
somit
ein
niederohmiger
Leitungspfad
zur
Überbrückung
der
Umrichterzelle
bereitgestellt.
By
means
of
the
relay,
in
the
case
of
an
excess
current
and/or
an
excess
voltage,
but
also
if
an
external
closure
signal
is
present,
the
inputs
of
the
respective
converter
cell
are
short-circuited
and
a
low-impedance
conduction
path
for
bridging
the
converter
cell
is
thereby
made
available.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemäßen
bidirektionalen
Wandler
ist
die
zweite
Richtung
zwischen
dem
Paar
von
hochspannungsseitigen
Anschlüssen
und
dem
Paar
von
niederspannungsseitigen
Anschlüssen,
in
der
der
Energiefluss
durch
hochfrequentes
Takten
des
Schaltelements
in
dem
zweiten
Leitungspfad
mit
den
niedrigeren
Schaltverlusten
hervorgerufen
wird,
eine
bevorzugte
Richtung
des
Energieflusses
zwischen
dem
Paar
von
hochspannungsseitigen
Anschlüssen
und
dem
Paar
von
niederspannungsseitigen
Anschlüssen.
In
the
case
of
the
bidirectional
converter
according
to
the
disclosure,
the
second
direction
between
the
pair
of
high
voltage-side
connections
and
the
pair
of
low
voltage-side
connections,
in
which
the
flow
of
energy
is
caused
by
high-frequency
clocking
of
the
switching
element
in
the
second
conduction
path
with
the
lower
switching
losses,
is
a
preferred
direction
of
the
flow
of
energy
between
the
pair
of
high
voltage-side
connections
and
the
pair
of
low
voltage-side
connections.
EuroPat v2
Hingegen
wird
der
IGBT
in
dem
ersten
Leitungspfad
getaktet,
um
Leistung
in
der
weniger
bevorzugten
Richtung
zwischen
den
beiden
Paaren
von
Anschlüssen
fließen
zu
lassen.
By
contrast,
the
IGBT
is
clocked
in
the
first
conduction
path
in
order
to
allow
power
to
flow
in
the
less
preferred
direction
between
the
two
pairs
of
connections.
EuroPat v2
Wenn
die
bevorzugte
Richtung
des
Leistungsflusses
von
dem
dritten
und
vierten
Anschluss
zu
dem
ersten
und
zweiten
Anschluss,
d.
h.
von
dem
Paar
von
niederspannungsseitigen
Anschlüssen
zu
dem
Paar
von
hochspannungsseitigen
Anschlüssen
verläuft,
d.
h.
der
erfindungsgemäße
Wandler
als
Hochsetzsteller
arbeitet,
ist
das
Schaltelement
in
dem
zweiten
Leitungspfad
an
den
zweiten
Anschluss
angeschlossen,
der
mit
dem
vierten
Anschluss
verbunden
ist.
If
the
preferred
direction
of
the
flow
of
power
runs
from
the
third
and
fourth
connection
to
the
first
and
second
connection,
that
is
to
say
from
the
pair
of
low
voltage-side
connections
to
the
pair
of
high
voltage-side
connections,
that
is
to
say
the
converter
according
to
the
disclosure
operates
as
a
step-up
converter,
the
switching
element
in
the
second
conduction
path
is
connected
to
the
second
connection,
which
is
connected
to
the
fourth
connection.
EuroPat v2
Unabhängig
von
der
bevorzugten
Richtung
des
Leistungsflusses
bzw.
der
bevorzugten
Funktion
des
erfindungsgemäßen
bidirektionalen
Wandlers
als
Hochsetzsteller
oder
Tiefsetzsteller
wird
das
Schaltelement
in
dem
zweiten
Leitungspfad
in
dem
zweiten
Betriebsmodus
der
Halbbrücke
getaktet,
um
den
bevorzugten
Leistungsfluss
zu
realisieren.
Independently
of
the
preferred
direction
of
the
flow
of
power
or
the
preferred
function
of
the
bidirectional
converter
according
to
the
disclosure
as
step-up
converter
or
step-down
converter,
the
switching
element
in
the
second
conduction
path
is
clocked
in
the
second
operating
mode
of
the
half-bridge
in
order
to
realize
the
preferred
flow
of
power.
EuroPat v2
Umgekehrt
wird
für
den
Leistungsfluss
in
der
weniger
bevorzugten
Richtung
immer
das
Schaltelement
in
dem
ersten
Leitungspfad
in
dem
ersten
Betriebsmodus
der
Halbbrücke
getaktet.
Conversely,
the
switching
element
in
the
first
conduction
path
is
always
clocked
in
the
first
operating
mode
of
the
half-bridge
for
the
flow
of
power
in
the
less
preferred
direction.
EuroPat v2