Translation of "Leiterende" in English
Dieses
Einstellelement
66
dient
als
Anschlag
für
das
Leiterende.
This
adjusting
element
66
serves
as
a
stop
for
the
conductor
end.
EuroPat v2
Es
ist
damit
nicht
notwendig,
das
Leiterende
axial
in
eine
Klemmstelle
einzufädeln.
It
is
thus
not
necessary
to
insert
the
bare
conductor
end
axially
into
a
contact
point.
EuroPat v2
Nun
kann
das
vercrimpte
Leiterende
der
Vorrichtung
entnommen
werden.
The
crimped
conductor
end
can
now
be
removed
from
the
apparatus.
EuroPat v2
Jedem
abisolierten
Leiterende
ist
jeweils
ein
Crimpwerkzeug
zugordnet.
A
respective
crimping
tool
is
associated
with
each
stripped
conductor
end.
EuroPat v2
Das
Leiterende
wird
von
einer
Einführseite
in
die
Kontaktklemme
eingeführt,
wodurch
die
Einführrichtung
definiert
wird.
The
conductor
end
is
inserted
from
an
insertion
side
in
the
contact
clamp,
which
defines
the
insertion
direction.
EuroPat v2
Das
Verfahren
ist
besonders
vorteilhaft
zum
Auslösen
eines
Fixierungs-
und
Greifmechanismus
für
ein
abzuisolierendes
Leiterende
verwendbar.
This
method
is
advantageous
for
triggering
the
immobilising
and
gripping
mechanism
for
the
conductor
end
to
be
stripped.
EuroPat v2
Die
jeweiligen
Leiterberührungen
10,
11,
12
werden
auf
dem
virtuellen
abisolierten
Leiterende
grafisch
dargestellt.
The
respective
contacts
with
the
conductor
10,
11,
12
are
graphically
depicted
on
the
virtual
stripped
conductor
end.
EuroPat v2
Der
Test
"Unterbrechung"
dient
zur
Feststellung
der
ungestörten
Verbindung
eines
Leiterzuges
vom
Leiteranfang
bis
zum
Leiterende.
The
test
"interruption"
is
used
to
check
the
uninterrupted
connection
of
a
conductor
line
from
the
beginning
to
the
end
of
the
line.
EuroPat v2
Vorteilhaft
an
dieser
Crimpzange
ist
die
Anordnung
der
Preßbacken,
die
es
gestatten,
das
Leiterende
und
die
Aderendhülse
quer
zur
Haupterstreckungsebene
der
Crimpzange
an
der
Preßstelle
einzuschieben,
so
daß
eine
Konizität
der
gepreßten
Aderendhülse
vermieden
wird.
Preferable
in
this
crimp
tool
is
the
arrangement
of
the
cheek
plates,
which
allow
the
insertion
of
the
end
of
the
strand
and
the
end
sleeve
transversally
to
the
main
extension
plane
of
the
crimp
tool,
so
that
the
conicalness
of
the
pressed
end
sleeves
is
prevented.
EuroPat v2
Die
Kontaktierzone
der
Anschlußstelle
ist
in
der
Regel
in
der
bereits
erwähnten
Schneidklemmtechnik
ausgebildet,
doch
läßt
sich
das
neue
Werkzeug
grundsätzlich
auch
für
andere
Anschlußtechniken
verwenden,
bei
denen
es
darauf
ankommt,
ein
Leiterende
oder
-stück
in
vorbestimmter
Orientierung
exakt
in
einen
Schlitz
oder
in
eine
entsprechende
Aufnahme
einer
an
der
jeweiligen
Anschlußstelle
vorhandenen
Klemmeinrichtung
einzuführen,
insbesondere
einzudrücken.
The
contacting
zone
of
the
terminal
is
as
a
rule
formed
by
the
aforementioned
IDC
technique,
but
the
new
tool
can
in
principle
be
used
for
other
connection
techniques
as
well
where
it
is
crucial
for
a
conductor
end
or
conductor
piece
to
be
introduced
and
in
particular
pressed
in
a
predetermined
orientation
exactly
into
a
slit
or
into
a
corresponding
receptacle
of
a
clamping
device
present
at
the
particular
terminal.
EuroPat v2
Hat
das
Gesenk
47
die
Crimpposition
erreicht,
so
erfolgt
bei
weiterem
Zusammendrücken
der
Handgriffe
3
und
11
die
Führung
des
Crimpstempels
56
in
die
Crimpposition,
so
daß
Leiterende
und
Aderendhülse
miteinander
vercrimpt
werden.
Once
the
depression
47
has
reached
the
crimping
position,
then
the
crimping
stamp
56
is
guided
into
the
crimping
position
when
the
handles
3
and
11
are
pressed
further
together,
so
that
the
conductor
end
and
core
end
sleeve
are
crimped
to
one
another.
EuroPat v2
Der
Test
«
Unterbrechung
dient
zur
Feststellung
der
ungestörten
Verbindung
eines
Leiterzuges
vom
Leiteranfang
bis
zum
Leiterende.
The
test
"interruption"
is
used
to
check
the
uninterrupted
connection
of
a
conductor
line
from
the
beginning
to
the
end
of
the
line.
EuroPat v2
Wird
zunächst
ein
Leiterende
in
das
Gesenk
47
hineingesteckt,
das
sich
in
der
Ladeposition
befindet,
so
wird
dadurch
die
Crimptrommel
18
axial
nach
hinten
verschoben,
und
zwar
entgegen
einer
Federkraft.
If
a
conductor
end
is
initially
inserted
into
the
depression
47
which
is
in
the
loading
position,
the
crimping
drum.
18
is
in
consequence
displaced
axially
to
the
rear,
to
be
precise
against
a
spring
force.
EuroPat v2
Der
Messerkopf
fährt
immer
nur
die
notwendigste
Länge,
die
noch
verkürzt
werden
kann,
wenn
die
Nullage
der
Messer
sich
in
der
Mitte
zwischen
dem
Leiterende
und
der
grössten
Abisolierlänge
befindet.
The
head
assembly
always
travels
only
the
absolutely
necessary
length,
which
can
be
shortened
further
if
the
zero
position
of
the
blades
is
in
the
middle
between
the
end
of
the
conductor
and
the
longest
stripping
length.
EuroPat v2
Die
dafür
erforderlichen
magnetischen
Hochfrequenzfelder
lassen
sich
in
diesem
Frequenzbereich
mit
reinen
Induktivitäten
(Spulen)
nur
noch
sehr
unvollkommen
erzeugen,
da
sich
mit
zunehmender
Frequenz
die
Wellenlänge
immer
mehr
der
Leiterlänge
der
Spulen
nähert-Dadurch
kommt
es
zu
Phasenverschiebungen
der
Felder
zwischen
dem
Leiteranfang
und
dem
Leiterende
der
Spulen,
die
die
Funktionsfähigkeit
der
das
Hochfrequenzfefd
erzeugenden
Spule
entsprechend
vermindern.
The
magnetic
high-frequency
fields
required
for
such
devices
can
only
be
imperfectly
generated
at
this
frequency
range
with
pure
inductances
(coils),
because
the
wavelength
becomes
increasingly
closer
to
the
conductor
length
of
the
coils
with
increasing
frequency.
Phase
shifts
of
the
fields
thereby
result,
between
the
beginning
of
the
conductor
and
the
end
of
the
conductor
of
the
coils.
These
phase
shifts
correspondingly
reduce
the
functionability
of
the
coil
generating
the
high-frequency
field.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
in
der
Auswertschaltung
71
eingegebene
untere
Druck-Schwellwert
wieder
überschritten,
was
in
der
mit
dem
Drucksensor
56
verbundenen
Druck-Schwellwert-Auswertschaltung
71
ein
Abtastendsignal
bewirkt,
das
der
Mikroprozessorsteuerung
72
zugeführt
wird
und
in
der
letzteren
bewirkt,
daß
diese
dem
Leiterende
entsprechende
Axialposition
des
Rotorkopfes
2
und
damit
der
Schneidmesser
12
und
13
abgespeichert
wird.
By
this
action
the
lower
pressure
threshold
value
entered
in
the
analysing
system
71
is
fallen
short
again
which
will
cause
a
scan
end
signal
to
be
released
by
the
pressure
threshold
analysing
system
71
linked
to
pressure
sensor
56,
which
is
transmitted
to
the
micro-processor
control
72,
and
in
the
latter
the
axial
position
of
rotor
head
2
corresponding
to
the
conductor
end
section,
and
thus
of
cutting
knives
12
and
13
is
memorised.
EuroPat v2
Durch
die
spezielle
Formgebung
des
Anschlußendes
des
Leiters
wird
die
Lötfläche
zwischen
dem
Leiterende
und
der
Kontaktfahne
der
Heizung
vergrößert.
Owing
to
the
special
shaping
of
the
terminal
connector
of
the
conductor,
the
soldering
surface
between
the
conductor
end
and
the
contact
tab
of
the
heater
is
enlarged.
EuroPat v2
Durch
diese
Maßnahmen
lassen
sich
die
vorstehend
genannten
Merkmale
besonders
einfach
und
effektiv
verwirklichen,
wobei
das
Leiterende
die
Mantelfläche
des
Anschlußbolzens
nur
über
einen
bestimmten
Teilbereich
umgibt
bzw.
dort
ganz
oder
aufgrund
von
unrunden
Fertigungstoleranzen
nur
teilweise
mit
seinem
Teilbereich
an
der
Mantelfläche
des
Anschlußbolzens
anliegt.
These
approaches
enable
the
aforementioned
features
to
be
implemented
particularly
simply
and
effectively,
the
conductor
end
then
embracing
the
shell
surface
of
the
terminal
stud
over
a
specified
partial
area
only
or
engaging
with
its
partial
area
the
shell
surface
of
the
terminal
stud
wholly
or,
due
to
non-circular
manufacturing
tolerances,
only
partially.
EuroPat v2
Diese
Laschen
16
flankieren
das
Leiterende
des
Leiters
11
und
bilden
somit
für
diesen
die
seitliche
Abstützung.
The
guide
clips
16
flank
a
conductor
end
of
the
conductor
11,
and
thus
form
the
lateral
support
for
it.
EuroPat v2
An
dem
dem
Faserkoppler
52
abgewandten
Ende
des
Strahlungsleiters
53b
ist
ein
Kollimator
59
angeordnet,
welcher
die
aus
dem
Leiterende
austretende
Strahlung
in
einen
parallelen
Freiraumstrahl
60
verwandelt.
Arranged
at
the
end
of
the
radiation
conductor
53
b
averted
from
the
fiber
coupler
52
is
a
collimator
59
which
converts
the
radiation
emerging
from
the
conductor
end
into
a
parallel
free-space
beam
60
.
EuroPat v2
Im
Messarm
55
ist
am
dem
Faserkoppler
52
angewandten
Ende
des
Strahlungsleiters
53a
ein
Kollimator
67
angeordnet,
welcher
die
aus
dem
Leiterende
austretende
Strahlung
in
einen
parallelen
Freiraumstrahl
69
umformt.
Arranged
in
the
measuring
arm
55
at
the
end
of
the
radiation
conductor
53
a
applied
to
the
fiber
coupler
52
is
a
collimator
67
which
transforms
the
radiation
emerging
from
the
conductor
end
into
a
parallel
free-space
beam
69
.
EuroPat v2