Translation of "Leergang" in English

Mit der Stauchpresse wird die Bramme wiederholt mit gegeneinander bewegten Druckwerkzeugen bearbeitet, wobei das Werkzeug dem Vorschub der Bramme frei folgen kann und die Werkzeuge so betätigt werden, daß sie einen verhältnismäßig langsamen Arbeitsgang und einen verhältnismäßig schnellen Leergang ausführen.
In the upsetting press, pressure tools which are moved toward each other repeatedly act on the slab. The tool can freely follow the feed of the slab and the tools are actuated in such a way that they carry out a relatively slow working step and a relatively fast idle step.
EuroPat v2

Der Antrieb der Kurbelwelle erfolgt durch ein Paar elliptische Zahnräder, die so eingestellt sind, daß sie die Winkelgeschwindigkeit der betreffenden Exzenterwellen beim Arbeitsgang der Werkzeuge vermindern und beim Leergang derselben erhöhen.
The crankshaft is driven by a pair of elliptic gear wheels which are mounted in such a way that they reduce the angular speed of the corresponding eccentric shafts during the working step and increase the speed during the idle step.
EuroPat v2

Die Werkzeuge werden bei dieser vorbekannten Stauchpresse so betätigt, daß sie einen verhältnismäßig langsamen Arbeitsgang und einen verhältnismäßig schnellen Leergang ausführen.
In this known upsetting press, the tools are moved in such a way that they carry out a relatively slow work step and a relatively fast empty step.
EuroPat v2

Dies dient dazu, bei Drehrichtungsumkehr des Schrittmotors 55 einen unerwünschten Leergang in dem Getriebe zu vermeiden, das von dem Gewindeelement 44 und dem Innengewinde 45 gebildet ist und zur Umsetzung einer Drehbewegung in eine Linearbewegung dient.
This serves to prevent an undesired idle motion in the gear at the reversal of the rotary direction of the stepping motor 55; the gear is formed by the threaded element 44 and the female thread 45 and serves to convert a rotary motion into a linear motion.
EuroPat v2

Mit der Stauchpresse wird die Bramme wiederholt mit gegeneinander bewegten Druckwerkzeugen bearbeitet, wobei das Druckwerkzeug dem Vorschub der Bramme frei folgen kann und die Werkzeuge so betätigt werden, daß sie einen verhältnismäßig langsamen Arbeitsgang und einen verhältnismäßig schnellen Leergang ausführen.
The slab is processed repeatedly in the upsetting press with pressure tools that are moved against one another. The pressure tool is able to follow the advance of the slab freely and the tools are operated so that they carry out a relatively slow working sequence and a relatively rapid idle motion.
EuroPat v2

Verriegelungsmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leergang zumindest 20°, vorzugsweise wenigstens 25° beträgt.
Locking module according to claim 9, characterized in that the neutral position is at least 20° and preferably at least 25°.
EuroPat v2

Die summierten Förderströme beider Pumpen 5, 6 werden beispielsweise für einen schnell auszuführenden Leerhub eingesetzt, während der Förderstrom nur der Hochdruckpumpe 5 zum Aufbauen des erforderlichen hohen Maximaldrucks von beispielsweise etwa 700 bar verwendet wird, nachdem der Leergang durchfahren ist.
The summed discharge flows of the two pumps 5, 6 are, for example, used to execute an idle stroke quickly e.g., in a portable tool assembly, while the discharge flow of only the high-pressure pump 5 is used for building up the required high maximum pressure of, for example, about 700 bar in the tool assembly after the idle stroke has been run through.
EuroPat v2

Um Streckeninformationen bzw. deren Entsprechungen in einer aktuellen Umgebung eines jeweiligen Fahrzeugs als potentielle Energiequelle zum Bewegen des Fahrzeugs zu nutzen, ist in Ausgestaltung vorgesehen, dass anhand jeweiliger Streckeninformationen, insbesondere anhand von Informationen zu Steigungen bzw. Gefällen, eine möglichst lang dauernde Fahrt in einem Leergang, d. h. in einem Leerlauf, berechnet wird, ohne dass ein vorgegebenes Zeit- und/oder Geschwindigkeitslimit, vorgegeben durch bspw. einen Geschwindigkeitssollwert, unterschritten wird bzw. ohne, dass das Fahrzeug langsamer als durch den Geschwindigkeitssollwert vorgegeben fährt.
To use items of route information and/or the equivalents thereof in a present environment of a respective vehicle as a potential energy source for moving the vehicle, it is provided in an embodiment that, on the basis of respective items of route information, in particular on the basis of items of information on inclines and/or gradients, travel which lasts as long as possible in a neutral gear, i.e., in idle, is calculated, without falling below a predefined time and/or velocity limit, predefined by, for example, a velocity setpoint value, and/or without the vehicle traveling slower than predefined by the velocity setpoint value.
EuroPat v2

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass in Abhängigkeit eines durch das Steuergerät aktuell zu ermittelnden Geschwindigkeitssollwerts eine für einen optimierten Kraftstoffverbrauch geeignete Dauer für eine Fahrt in einem Leergang berechnet und auf der Anzeigeeinheit dargestellt wird.
In an embodiment of the method described herein, it is provided that, as a function of a present velocity setpoint value to be ascertained by the control unit, a duration suitable for an optimized fuel consumption is calculated for travel in a neutral gear and displayed on the display unit.
EuroPat v2