Translation of "Laufzeitunterschied" in English

Dies würde einen Extremwert an auszugleichendem Laufzeitunterschied bedeuten.
This would mean an extreme value of the differential delay to be compensated for.
EuroPat v2

Bei einer Längendifferenz von 10 km beträgt der Laufzeitunterschied ca. 50 µs.
A difference of 10 km in length creates a transit time difference of about 50 ?s.
EuroPat v2

Weiter sind wenigstens zwei einen Laufzeitunterschied hervorrufende Reflektoren vorhanden.
Furthermore, at least two reflectors causing a delay time difference are present.
EuroPat v2

An einem zu ortenden Empfänger wird der Laufzeitunterschied zwischen dem M- und dem S-Impuls gemessen.
The difference in transit time between the M and S pulses is measured at a receiver to be located.
EuroPat v2

Die Unterscheidung zwischen Referenzmessung und wirklicher Messung kann durch den Laufzeitunterschied der Signale getroffen werden.
The differentiation between reference measurement and actual measurement can be made by way of the running time difference of the signals.
EuroPat v2

Aus dem Laufzeitunterschied des Ultraschallsignales kann die Längenänderung und aus dieser wiederum die Vorspannkraft erhalten werden.
The change in length can be determined from the transit-time difference of the ultrasonic signal and the preload can be determined from the change in length.
EuroPat v2

Aus dem Maximum der Kreuzkorrelationsfunktion kann ein Laufzeitunterschied t x zwischen den beiden Signalen bestimmt werden.
A runtime difference t x between the two signals can be determined from the maximum of the cross-correlation function.
EuroPat v2

Aus dem Laufzeitunterschied wird die Strömungsgeschwindigkeit und unter Berücksichtigung des Messrohrquerschnittes der Volumendurchfluss bestimmt.
The flow velocity is determined from the transit time difference, as well as the volume flow rate when the measuring tube cross section is taken into account.
EuroPat v2

Dieser Laufzeitunterschied spiegelt den zweifachen Abstand zwischen dem Bedien- und Beobachtungsgerät und dem reflektierenden Objekt wider.
This runtime difference corresponds to twice the distance between the control and monitoring device and the reflecting object.
EuroPat v2

Durch diesen Laufzeitunterschied der Messim-pulsechos zwischen den beiden Messungen können die Übersprechechos dann ausgefiltert werden.
Because of this running time difference of the measuring pulse echos between the two measurements, the cross feed echos may then be filtered out.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise wird der maximale Laufzeitunterschied als die Schalllaufzeit von dem ersten zu dem zweiten Mikrofon vorgegeben.
Advantageously, the maximum transit time difference is specified as the sound transit time from the first to the second microphone.
EuroPat v2

Im Falle des Mach-Zehnder-lnterferometers ist die Umlaufzeit der Laufzeitunterschied einer Lichtwelle zwischen den beiden Interferometerzweigen.
In the case of the Mach-Zehnder interferometer, the roundtrip time is the transit-time difference of a lightwave between the two interferometer arms.
EuroPat v2

Im Falle des Mach-Zehnder-Interferometers ist die Umlaufzeit der Laufzeitunterschied einer Lichtwelle zwischen den beiden Interferometerzweigen.
In the case of the Mach-Zehnder interferometer, the roundtrip time is the transit-time difference of a lightwave between the two interferometer arms.
EuroPat v2

Dieser Laufzeitunterschied gibt den zweifachen Abstand zwischen dem Sende- und Empfangsmodul und dem reflektierenden Objekt wieder.
Said transit time difference represents twice the distance between the transmit and receive module and the reflecting object.
EuroPat v2

Weitere Empfängerpaare messen ebenfalls einen Laufzeitunterschied und erhalten ebenfalls eine Hyperbel aus ihrer individuellen Hyperbelschar.
Further pairs of receivers also measure a difference in runtime and also get a dedicated hyperbola from their individual group of hyperbolas.
ParaCrawl v7.1

Dieser Laufzeitunterschied wird in beiden Übertragungs­richtungen wirksam, so daß er an der Netzabschlußeinheit doppelt so groß ist.
This difference in transit time takes effect in both transmission directions, so that it is twice as great at the network terminating unit.
EuroPat v2

Durch den Laufzeitunterschied zwischen beiden Signalen entsteht am Ausgang des Mischers eine niederfrequente sog. Beatfrequenz, die der Entfernung proportional ist.
At the output of the mixer, the difference in travel time between the two signals produces a low frequency, the so-called beat frequency, which is proportional to the distance.
EuroPat v2

Die untere Grenze bei der Wahl von d ergibt sich daraus, daß das Schieberegister eine Mindestverzögerung ergeben muß, die dem Laufzeitunterschied zwischen minimaler und maximaler Laufzeit entspricht.
The lower limit for the choice of d follows from the fact that the shift register must provide a minimum delay equal to the difference between the minimum and maximum delays defined above.
EuroPat v2

Durch die Störung wird eine Mischung der Polarisationskomponenten P S und P L derart eingestellt, daß die gesamte Intensität in einem der Zustände P S bzw. P L befindet und damit keine weitere Phasendifferenz bzw. Laufzeitunterschied zwischen den Teilwellen auf- bzw. abgebaut wird.
The interference signal sets a mixture of polarization components P S and P L so that the overall intensity is in one of the states P S or P L and thus no further increase or decrease in the phase difference or propagation time difference between the partial waves takes place.
EuroPat v2

Das stufige Eingangssignal am optoelktronischen Wandler ist hier beispielsweise für einen Laufzeitunterschied von 1,5 Perioden sowie einer gleichen Intensitätsverteilung zwischen den unterschiedlichen Polarisationsmoden aufgetragen.
The stepped input signal at the optoelectronic converter is plotted here, for example, for a propagation time difference of 1.5 periods as well as a uniform intensity distribution between the different polarization modes.
EuroPat v2

Die Sendeeinheit ist geeignet, vor der Aussendung eine Änderung der Zuweisung der Wellenlängen zu den Teilsignalen vorzunehmen, für den Fall, daß mindestens ein gemessener Laufzeitunterschied eine vorgegebene Schwelle überschreitet.
The transmitting unit is suited to making a change in the assignment of the wavelengths to the component signals before transmission if at least one measured differential delay exceeds a predetermined threshold.
EuroPat v2

Die Differenz zwischen dem Wert n2 und dem Wert n0 gibt somit den Laufzeitunterschied zwischen den beiden Signalpfaden des festen Verzögerungsglieds 11 und des variablen Verzögerungsglieds 12 wieder.
The difference between the value n2 and the value n0 thus represents the propagation time difference between the two signal paths of the fixed delay element 11 and of the variable delay element 12 .
EuroPat v2

Auf diese Weise ist es möglich, für einen sehr großen Bereich von Meßentfernungen, also Entfernungen der Oberfläche, an der das ausgesandte Nutzsignal reflektiert wird, zum Sender bzw. Empfänger, einen deutlichen Laufzeitunterschied zwischen Nutzsignal und Referenzsignal zu erzielen.
In this fashion, it is possible to obtain for a very broad range of measuring distances, meaning the distance to the surface which reflects the transmitted measuring signal back to the transmitter or receiver, a significant difference in run time between the measuring signal and the reference signal.
EuroPat v2

Dies bedeutet, daß die Verzögerung des Verzögerungsglieds VV derart verstellt wird, daß sie dem ursprünglichen Laufzeitunterschied DT zwischen den optischen Signalen S1, S2 entspricht.
As such, the delay of the delay element VV is adjusted in such a way that it corresponds to the original propagation time difference DT between the optical signals S 1, S 2 .
EuroPat v2

Um den Laufzeitunterschied DT der Signale S1, S2 in orthogonalen Polarisationzuständen zu bestimmen, regelt der Regler KKM die Einstellung des Verzögerungsglieds W, bis eine Kreuzkorrelation mit dem Wert 1 auftritt.
In order to determine the propagation time difference DT of the signals S 1, S 2 in orthogonal states of polarization, the regulator KKM regulates the setting of the delay element VV until a cross-correlation with the value 1 occurs.
EuroPat v2

Die dafür erforderliche Verstimmung des Verzögerungsglieds VV von der Mittelstellung gibt ihm dann den Wert für den Laufzeitunterschied DT an.
The requisite detuning of the delay element VV from the central position then specifies for it the value for the propagation time difference DT.
EuroPat v2