Translation of "Laufradwelle" in English

Zahnwellenprofil direkt mit der Laufradwelle verbunden (leicht demontierbar)
Direct splined-profile connection to the travel wheel shaft (easy to remove)
ParaCrawl v7.1

An einem innerhalb des Innenraumes 3 liegenden Wellenende der Laufradwelle 8 ist ein Laufrad 11 befestigt.
An impeller 11 is attached to a shaft end of the impeller shaft 8 lying inside the interior 3 .
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Seitenkanalpumpe mit einem Gehäuse mit Gehäuseeinlaß und Gehäuseauslaß, bei der die bei Seitenkanalpumpen im allgemeinen auf die Laufradwelle wirkenden Radialkräfte kompensiert sind, so daß die Pumpe zur Erzeugung hoher und höchster Drücke geeignet ist.
The present invention relates to a regenerative pump with a casing having a casing inlet and a casing outlet, wherein the radial forces generally acting on the impeller shaft in regenerative pumps are compensated so that the pump is suited for the generation of high, maximum pressures.
EuroPat v2

Am Antriebsteil 1 ist zur Rückseite hin das An­triebsrad 8 in einem dreieckigen Ansatz 9 schwenkbar ge­lagert, wobei das Antriebsrad 8 einen integrierten, auf der Laufradwelle sitzenden Antrieb 10 aufweist.
A driving wheel 8 is non-pivotably mounted facing the rear in a triangular attachment 9 on the drive section 1. The driving wheel 8 has integrated drive means 10 mounted on a wheel shaft.
EuroPat v2

Seitenkanalpumpe mit einem Gehäuse mit Gehäuseeinlaß und Gehäuseauslaß, bei der die bei Seitenkanalpumpen im allgemeinen auf die Laufradwelle wirkenden Radialkräfte kompensiert sind, so daß die Pumpe zur Erzeugung hoher und höchster Drücke geeignet ist.
The present invention relates to a regenerative pump with a casing having a casing inlet and a casing outlet, wherein the radial forces generally acting on the impeller shaft in regenerative pumps are compensated so that the pump is suited for the generation of high, maximum pressures.
EuroPat v2

Bei einer solchen Druckregelung wird auch die sich infolge der zwischen den Teilarbeitsräumen bestehenden Druckunterschiede einstellende Axialkraft auf das Laufrad und damit auch auf die Laufradwelle vernachläßigbar klein gehalten.
In the case of such a pressure regulation, the axial force being exerted on the impeller and, consequently, on the impeller shaft due to the pressure differences existing between the partial working chambers is kept negligibly small.
EuroPat v2

Gemäß einer Ausführungsform weist das Zwischenelement einen im Wesentlichen radial zu der Laufradwelle erstreckten scheibenförmigen Fortsatz auf, wobei der scheibenförmige Fortsatz die den mindestens einen Strömungskanal zumindest abschnittsweise begrenzende Wandung bildet.
According to one embodiment, the intermediate element has a disk-shaped extension extending substantially radially to the impeller shaft, wherein the disk-shaped extension forms the wall that delimits the at least one flow channel at least in sections.
EuroPat v2

Die beiden Strömungskanäle 27 weisen jeweils eine Spiralform auf und sind in einer im Wesentlichen radial zu der Laufradwelle 24 orientierten Ebene (senkrecht zur Bildebene) ausgerichtet.
Each of the two flow channels 27 has a spiral shape and they are aligned in a plane that is oriented substantially radially to the impeller shaft 24 (perpendicular to the image plane).
EuroPat v2

Mit anderen Worten ist das Zwischenelement als topfförmiges Adapterelement zum axialen Einsetzen in Richtung der Laufradwelle 24 in den Gehäuseinnenraum des Gehäuses ausgestaltet, wobei das Zwischenelement in eingesetztem Zustand zumindest mit dem scheibenförmigen Fortsatz bündig, insbesondere flächenbündig, mit einer Wandung eines Strömungskanals des Gehäuses abschließt.
In other words, the intermediate element is designed as a crucible-shaped adapter element for axial insertion into the interior of the housing in the direction of the impeller shaft 24, wherein at least the disk-shaped extension of the intermediate element, when inserted, ends flush, and in particular flush over an area, with a wall of a flow channel of the housing.
EuroPat v2

An diese werkzeugseitige Abströmkammer grenzt ein Abströmkanal, der achsnah der werkzeugseitigen Laufradwelle angeordnet ist und in Richtung der werkzeugseitigen Laufradlager verläuft und eine Öffnung zum Rückluftkanal besitzt.
An outflow duct borders this tool-side outflow chamber which is arranged near the axis of the tool-side rotor shaft and runs towards the tool-side rotor bearing and has an opening to the returning air duct.
EuroPat v2

Beispielsweise kann der mindestens eine Strömungskanal jeweils eine Spiralform aufweisen und in einer im Wesentlichen radial zu der Laufradwelle orientierten Ebene ausgerichtet sein, so dass das Gehäuse als Radialverdichter- oder als Radialturbinengehäuse ausgebildet ist.
For example, the at least one flow channel can have a spiral shape and be aligned in a plane that is oriented substantially radially to the impeller shaft, so that the housing is designed as a radial compressor housing or as a radial turbine housing.
EuroPat v2

Bei diesen Kreiselpumpen ist die Laufradwelle üblicherweise nur im Bereich des Antriebsmotors gelagert, so dass das Schneidwerk bei der Zerkleinerungsarbeit um das Wellenlager schwingt, das dem Pumpenlaufrad nahe ist.
In these rotary pumps, the impeller shaft normally is supported only adjacent the drive motor, so that the cutter vibrates on the shaft bearing that is near the pump impeller while cutting the solids to small pieces.
EuroPat v2

Zusätzlich wirkt beim Betrieb von Kreiselpumpen eine radiale Kraft auf das Laufrad, welche die Laufradwelle auf Wechselbiegung belastet.
In addition, during operation of rotary pumps, a radial force is applied on the impeller that thus applies an alternate bending to the impeller shaft.
EuroPat v2

In dem Gehäuseinnenraum 22 ist ein Turbinenlaufrad 23 angeordnet, welches mit einer Laufradwelle 24 drehbar in einem Lagerstuhl 25 gelagert ist.
A turbine impeller 23, which is rotatably mounted with an impeller shaft 24 in a bearing block 25, is disposed in the housing interior 22 .
EuroPat v2

Der Lagerstuhl ist zur drehbaren Lagerung einer Laufradwelle ausgestaltet, welche die beiden Laufräder trägt und drehfest miteinander koppelt.
The bearing block is designed to rotatably mount an impeller shaft, which carries the two impellers and non-rotatably couples them to each other.
EuroPat v2

Diese Ausgestaltung ermöglicht zusätzlich eine besonders einfache Zugänglichkeit einer der Laufradwelle zugewandten Spitze der Trennwand, so dass dieses ebenfalls mittels geeignetem Werkzeug an entsprechende Toleranzvorgaben angepasst und auf diese Weise strömungs- und thermodynamische Aspekte für einen möglichst optimalen Wirkungsgrad des Abgasturboladers berücksichtigt werden können.
This embodiment additionally enables particularly easy accessibility of a tip of the partition facing the impeller shaft, so that this can also be matched to corresponding tolerance specifications by way of a suitable tool and, in this way, fluid dynamics and thermodynamics aspects can be taken into consideration for as optimal efficiency of the exhaust gas turbocharged as possible.
EuroPat v2

Der Teil der Drehkupplung, der das antreibende Drehmoment durch eine Trennwand, die üblicherweise als dünnwandiger Spalttopf (12') ausgeführt wird, hindurch aufnimmt und über die Laufradwelle (5') an das Pumpen-Laufrad (4') weiterleitet, wird als Magnetrotor (6') bezeichnet.
The part of the rotating coupling that receives the torque through a separating wall typically constructed as a thin-walled, slotted pot (12 ?) and that transfers the torque via the blade wheel shaft (5 ?) to the pump blade wheel (4 ?) is designated as a magnetic rotor (6 ?).
EuroPat v2

Das dampfförmige Arbeitsmedium strömt aus dem Düsenkanal 10 und trifft auf die Schaufel 21, die derart ausgebildet ist, dass sowohl die angeströmte Kante als auch die in Abströmungsrichtung liegende Kante der Schaufel 21 und somit auch diese selbst parallel und axial zur Laufradwelle ausgerichtet sind.
The vaporous operating medium flows from the nozzle passage 10 and impinges upon the blade 21 which is designed in such a way that both the flow-impinged edge and the edge of the blade 21 lying in the outflow direction, and therefore also this blade itself, are oriented parallel and axially to the rotor wheel shaft.
EuroPat v2

Mittels einer in der Kammer 7, nahe der Öffnung 6, untergebrachten Lageranordnung 10 ist die Laufradwelle 8 um eine Drehachse A drehbar gelagert.
The impeller 8 is mounted rotatably about the rotary axis A by means of a bearing arrangement 10 accommodated in the chamber 7, close to the orifice 6 .
EuroPat v2

Das nahe der Öffnung 9 befindliche Wellenende der Laufradwelle 8 ist an eine koaxial zur Drehachse A angeordneten Antriebswelle 13 eines Antriebsmotors 14 angeschlossen, wobei das Gehäuse 15 des Antriebsmotors 14 mittels einer Laterne 16 mit dem Gehäuse 2 verbunden ist.
The shaft end of the impeller shaft 8 close to the orifice 9 is connected to a drive shaft 13 of a drive motor 14 which is arranged coaxially to the rotary axis A, wherein the housing 15 of the drive motor 14 is connected to the housing 2 by means of a lantern piece 16 .
EuroPat v2

Der Leitkörper weist bevorzugt ein Umlenkelement in Form einer einstückig mit der Laufradwelle ausgeführten Tragstruktur mit rotationshyperboloider oder kegeliger Außenkontur (Laufradkegel) auf, die an ihrer Außenseite zur Strömungsumlenkung dient.
The guide body preferably has a deflection element in the form of a support structure, constructed in one piece with the rotor wheel shaft, with a rotational hyperboloidal or conical external contour (rotor wheel cone) which on its outer side serves for flow deflection.
EuroPat v2

Deshalb ist es wichtig, ihre Leistungsfähigkeit zu jeder Zeit zu garantieren und Überholungs- und Revisionszeiten möglichst kurz zu halten.Um optimale Werte für Wirkungsgrad und Lebensdauer zu erreichen, ist die präzise Ausrichtung der internen Turbinenkomponenten, wie zum Beispiel Lager und Laufradwelle, von entscheidender Bedeutung.
It is therefore essential to keep their power output high at all times, and to shorten the necessary overhaul and revision times.In order to achieve optimum efficiency and service life, the precise alignment of a turbine's internal components is crucial, such as the bearings and the impeller shaft.
ParaCrawl v7.1