Translation of "Laufkreisdurchmesser" in English
Bei
dem
Ausführungsbeispiel
gemäß
Figur
2
dient
der
Laufkreisdurchmesser
DL1
als
Referenzgröße.
In
the
FIG.
2
embodiment
the
running
circle
diameter
DL
1
serves
as
a
reference
value.
EuroPat v2
Denkbar
ist
aber
auch,
die
inneren
und
die
äußeren
Lagerreihen
auf
einem
gleichen
Laufkreisdurchmesser
anzuordnen.
It
is
however
also
contemplated
for
the
inner
and
outer
bearing
rows
to
be
arranged
on
an
equal
running
circle
diameter.
EuroPat v2
Dies
betrifft
insbesondere
die
Ausgestaltung
gegenüberliegender
Schultern,
Laufbahnabschnitte,
Kugeldurchmesser
und/oder
Laufkreisdurchmesser.
That
concerns
in
particular
the
configuration
of
oppositely
disposed
shoulders,
raceway
portions,
ball
diameters
and/or
running
circle
diameters.
EuroPat v2
In
diesem
Zusammenhang
sind
auch
sogenannte
Tandem-Schräg-Kugellager
zu
erwähnen,
bei
denen
die
axiale
Kraftabstützung
im
Gegensatz
zu
der
O-Anordnung
gleichgerichtet
ist,
wobei
die
Kugeln
einer
der
beiden
Kugelreihen
einen
größeren
Durchmesser
aufweisen
und
vielfach
in
einem
größeren
Laufkreisdurchmesser
angeordnet
sind
als
die
Kugeln
der
anderen
Kugelreihe.
Also
worth
mentioning
in
this
connection
are
so-called
tandem
angular-contact
ball
bearings
in
which,
in
contrast
to
the
O-shaped
arrangement,
the
axial
support
of
force
takes
place
in
the
same
direction,
with
the
balls
of
one
of
the
two
ball
rows
having
a
larger
diameter
and
often
being
arranged
at
a
larger
running
circle
diameter
than
the
balls
of
the
other
ball
row.
EuroPat v2
Je
nach
Einbaubedingung
und
in
Abhängigkeit
der
aufzunehmenden
Kräfte
betragen
die
Laufkreisdurchmesser
der
Großwälzlager
durchaus
auch
mehrere
1000
mm.
Depending
on
the
respective
installation
condition
and
in
dependence
on
the
forces
to
be
carried,
the
running
circle
diameters
of
the
large-size
rolling
bearings
are
certainly
also
several
1000
mm.
EuroPat v2
Hierdurch
ergibt
sich
der
Vorteil,
dass
der
mögliche
Druckwinkel,
also
die
mögliche
Verlagerung
der
Berührpunkte
in
Richtung
des
Spaltes
zwischen
Innenring-
und
Außenring
des
Lagers
in
einem
wesentlich
größeren
Maße
veränderbar
ist,
als
es
der
Fall
wäre,
wenn
die
Kugeln
aller
Reihen
auf
einem
gleichen
Laufkreisdurchmesser
angeordnet
wären.
That
gives
the
advantage
that
the
possible
pressure
angle,
that
is
to
say
the
possible
displacement
of
the
contact
points
in
the
direction
of
the
gap
between
the
inner
and
outer
races
of
the
bearing,
can
be
altered
to
a
substantially
greater
degree
than
would
be
the
case
if
the
balls
of
all
rows
were
arranged
on
the
same
running
circle
diameter.
EuroPat v2
Im
Unterschied
zu
Figur
1
sind
also
die
beiden
Kugelreihen
K1
und
K2
auf
einem
gleichen
Laufkreisdurchmesser
DL1
angeordnet
und
axial
zueinander
beabstandet.
Unlike
FIG.
1
therefore
the
two
ball
rows
K
1
and
K
2
are
arranged
on
an
identical
running
circle
diameter
DL
1
and
are
axially
spaced
relative
to
each
other.
EuroPat v2
Nimmt
man
ein
Rad
von
600
mm
Laufkreisdurchmesser
und
einen
Messbereich
von
30
mm
des
Messfühlers,
so
ergibt
sich
ein
gegenseitiger
Abstand
der
einzelnen
Messfühler
von
etwa
300
mm.
If
a
wheel
having
a
running
tread
diameter
of
600
mm
and
a
measuring
sensor
measurement
range
of
30
mm
is
assumed,
the
individual
measuring
sensors
have
a
mutual
distance
of
approximately
300
mm.
EuroPat v2
Dieses
Problem
ist
um
so
stärker,
je
größer
eine
Windkraftanlage
ist,
also
wenn
die
elektrische
Nennleistung
P
W,Nenn
der
Anlage
gleich
oder
größer
ist
als
1,5
MW,
und/oder
wenn
der
Rotordurchmesser
gleich
oder
größer
ist
als
70
m,
und/oder
wenn
bei
wenigstens
einem
Rotorblattlager
der
Laufkreisdurchmesser
D
pw,
d.h.
der
Durchmesser
der
durch
die
Mittelpunkte
aller
Wälzkörper
einer
Reihe
verlaufenden
Kreislinie,
gleich
oder
größer
ist
als
1.500
mm.
The
severity
of
this
problem
increases
with
the
size
of
the
wind
power
installation,
i.e.,
if
the
rated
electrical
power
P
w.rated
of
the
installation
is
equal
to
or
greater
than
1.5
MW,
and/or
if
the
rotor
diameter
is
equal
to
or
greater
than
70
m,
and/or
if
at
least
one
rotor
blade
bearing
has
a
pitch
diameter
D
pw
—i.e.,
the
diameter
of
the
circular
line
running
through
the
centers
of
all
the
bearings
in
one
row—that
is
equal
to
or
greater
than
1,500
mm.
EuroPat v2
Das
neu
entwickelte
hoch
einfedernde
Rad
GHH®ULTRA-S
to
Achslast
erfüllt
alle
Anforderungen
für
ein
gummigefedertes
Rad
mit
Laufkreisdurchmesser
600
mm
neu
/
520
mm
abgenutzt
und
bietet
eine
geringe
radiale
Steifigkeit
(20-40
kN/mm).
The
newly
developed
super-resilient
wheel
GHH®ULTRA-S
for
12.5
t
axle
load
meets
all
requirements
for
a
resilient
wheel
with
tread
diameter
of
600mm
new
/
520mm
worn
and
secures
low
radial
stiffness
(20-40
kN/mm).
ParaCrawl v7.1