Translation of "Lateralversatz" in English

In diesem Fall liegt auch für beide Kipprichtungen ein gleicher Lateralversatz vor.
In this case, there is also an equal lateral offset for both tilting direction.
EuroPat v2

Das Vermeiden von Lateralversatz ist für die Einhaltung der Genauigkeitskriterien von wesentlicher Bedeutung.
The avoidance of lateral offset is of substantial importance for the observation of the precision criteria.
EuroPat v2

Ferner entsteht bei einem Lateralversatz zwischen Objektiv und der Tubuslinseneinheit auf der optischen Achse ein Farbquerfehler.
In addition, a lateral offset between objective and the tube lens unit generates a lateral chromatic aberration on the optical axis.
EuroPat v2

Es entsteht für das zurücklaufende Licht RS_r aus dem Lateralversatz ein Winkel 2 delta_beta_strich.
An angle 2 delta_beta_strich forms from the lateral offset for the returning light RS_r.
EuroPat v2

Als Spurbreite wird dabei die Strecke zwischen Lateralversatz p r und p l definiert.
The distance between lateral offsets p r and p 1 is defined as the lane width.
EuroPat v2

Ist dies nicht erforderlich, so kann ein vereinfachter zweiter Fräs-Einsatz 5' vorgesehen sein, welcher eine Doppelaufnahme 55 ohne Lateralversatz aufweist.
If this is not necessary, a simplified second milling insert 5 ? can be provided and has a double receptacle 55 without lateral offset.
EuroPat v2

Je näher die beiden Kippachsen zum Innenring 7 liegen, d.h. je flacher ein Anstellwinkel a der Stützkoppeln zur xy-Ebene ist, desto geringer wird der Lateralversatz.
The closer the two tilting axes lie to the inner ring 7, i.e. the shallower a setting angle a of the supporting links with respect to the xy plane, the smaller the lateral offset.
EuroPat v2

Umgekehrt, je steiler bzw. je größer die Winkel a der Stützkoppeln zur z-Achse sind, desto weiter liegen die Kippachsen vom Außenring 8 weg und desto steifer wird die Vorrichtung in z-Richtung, wobei jedoch entsprechend der Lateralversatz zunimmt.
Conversely, the steeper or greater the angles a of the supporting links with respect to the z axis, the further the tilting axes lie away from the outer ring 8 and the more rigid the apparatus is in the z direction, the lateral offset correspondingly increasing however.
EuroPat v2

Mit einem weiteren Zweig 49 kann in einem Baustein 50 eine Kursprädiktion des ACC-Fahrzeugs 1 vorgenommen werden, die bei der Berechnung einen historischen Lateralversatz zwischen dem ACC-Fahrzeug 1 und einem erfassten Objekt i berücksichtigt.
In a further branch 49, in a module 50, a travel course prediction may be made for ACC vehicle 1, which, in the calculation, considers a historical, lateral offset between ACC vehicle 1 and a detected object i.
EuroPat v2

Bei der beschriebenen Meßeinrichtung 4 liegen die Lichtquelle 10, der Empfänger 13 und der Referenzspiegel 14 nicht auf der optischen Achse der Meßeinrichtung 4, sondern sind durch einen Lateralversatz getrennt.
In the described measuring device 4 the light source 10, the receiver 13, and the reference mirror 14 are not positioned on the optical axis of the measuring device, but are separated by a lateral displacement.
EuroPat v2

Hierbei ist die Doppelaufnahme vorzugsweise so ausgebildet, dass sie verschiedene Tiefenanschläge und außerdem einen Lateralversatz aufweist.
In this case, the double receptacle is preferably formed such that it has different depth stops and additionally a lateral offset.
EuroPat v2

Die beiden Aufnahmen 52, 53 sind nicht mittig, sondern beide mit unterschiedlichem Versatz zur Seite (Lateralversatz) angeordnet.
The two receptacles 52, 53 are not arranged centrally, but both with a different offset in relation to the side (lateral offset).
EuroPat v2

Diese Doppelaufnahme ist jedoch vereinfacht in dem Sinne, dass sie vorzugsweise identische tiefe Anschläge hat und/oder keinen Lateralversatz aufweist.
This double receptacle is simplified however in the sense that it preferably has stops of identical depth and/or has no lateral offset.
EuroPat v2

Ausgehend von den Nachteilen der Lösungen des Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Tubuslinseneinheit hinsichtlich der Kompaktheit und der Robustheit zu verbessern, wobei die Kompaktheit durch eine kurze Baulänge charakterisiert ist und die Robustheit die Minimierung der Änderungen von Aberrationen bei Kippfehlern und Lateralversatz der Linsen sowie die Höhenschwankung des Apertur- sowie Hauptstrahl beim Durchgang durch die Tubuslinseneinheit definiert.
SUMMARY OF THE INVENTION Proceeding from the disadvantages of the solutions of the prior art, the invention addresses the problem of improving a tube lens unit with regard to compactness and robustness, wherein compactness is characterized by a short structural length, and robustness defines the minimizing of the changes of aberrations in case of Abbe errors and lateral offset of the lenses and the height variation of the aperture and main beam while passing through the tube lens unit.
EuroPat v2

Das Ortungsfeld 38 ist hier in einem Koordinatensystem gezeigt, dessen mit "Entfernung" bezeichnete X-Achse parallel zur Längsachse des Kraftfahrzeugs verläuft, während die mit "Lateralversatz" bezeichnete Y-Achse der Querachse des Fahrzeugs entspricht.
Here, field of view 38 is shown in a coordinate system whose X-axis, denoted by “distance”, extends parallel to the longitudinal vehicle axis, while the Y-axis, denoted by “lateral offset”, corresponds to the transverse axis of the vehicle.
EuroPat v2

Alternativ oder zusätzlich kann auch das Linsenrohr bzw. können optische Elemente, z.B. Umlenkspiegel, in der Strahlführung verschoben oder verkippt werden, um die Position des Laserschneidstrahls in der Düsenöffnung zu verändern und auf diese Weise einen Lateralversatz zwischen Düsenachse und Laserschneidstrahl zu erreichen.
Alternatively or in addition, the lens tube, or optical elements such as, for example, redirecting mirrors, can also be displaced or tilted in the beam guide, in order to change the position of the laser cutting beam in the nozzle opening and thus to achieve a lateral displacement between the nozzle axis and laser cutting beam.
EuroPat v2

Die vom aufgefächerten Lichtstrahl auf der Detektoreinheit erzeugte Lichtlinie vollführt dabei zunächst eine Drehbewegung, die - nach Überwindung des Kupplungsspiels - in eine Relativbewegung übergeht, deren Größe durch Winkel- und Lateralversatz der Achsen der beiden Maschinenteile bestimmt ist.
The light line produced by the expanded light beam on the detector unit thus, first, executes a rotational motion which, after overcoming the coupling play, passes into relative motion whose magnitude is determined by the angular and lateral offset of the axes of the two machine parts.
EuroPat v2

Die die einzelnen Bereiche der Form festlegenden Teilformelemente sind so ausgebildet, dass sie sich beim Zusammenfahren selbst zentrieren, wozu die sich im geschlossenen Zustand berührenden Formflächen mit komplementär ausgebildeten Formschlussorganen versehen sind, die jeglichen Lateralversatz ausschließen.
The part elements of the mold determining the individual regions of the mold are made such that they center themselves when moved together, for which purpose the mold surfaces contacting one another in the closed state are provided with complementary mold closing members which preclude any lateral offset.
EuroPat v2

Die beiden Formteilhälften 8, 8' des Mittelteils 2 sind zur Vermeidung von jeglichem Lateralversatz beim Zusammenfahren selbstzentrierend ausgebildet und legen einen Hohlraum 9 fest, der durch das Oberteil 3 verschlossen wird.
The two mold halves 8, 8 ? of the middle part 2 are made in a self-centering manner for the avoidance of any lateral offset on the putting together and determine a hollow space 9 which is closed by the upper part 3 .
EuroPat v2

Der Lateralversatz der Sensoren SR und SL gegenüber der Längsmittelachse 12 des Fahrzeugs 10 beträgt etwa 60 cm.
The lateral displacement of sensors SR and SL with respect to longitudinal center axis 12 of vehicle 10 is approximately 60 cm.
EuroPat v2

Aus dem Diagramm ist abzulesen, dass erfasste Objekte mit einem Lateralversatz zwischen den Werten q r und q l einen Gewichtungsfaktor von 1 erhalten.
The diagram shows that detected objects having a lateral offset between values q r and q 1 receive a weighting factor 1.
EuroPat v2

Erfasste Objekte mit Lateralversatz zwischen p r und q r, sowie p l und q l erhalten einen zwischen 0 und 1 liegenden Gewichtungsfaktor.
Detected objects having a lateral offset between p r and q r as well as between p 1 and q 1 receive a weighting factor between 0 and 1.
EuroPat v2

Die Verbindungskanäle 55, 56 können selbstverständlich auch einen Winkel mit der Achse 53 des Zündraums 50 oder einen Lateralversatz aufweisen, um ein zweckmässiges Strömungsfeld im Zündraum 50 zu erzeugen.
The connecting ducts 55, 56 may, of course, also be at an angle to the axis 53 of the ignition space 50 or have a lateral offset, in order to generate an expedient flow field in the ignition space 50 .
EuroPat v2

Die Verbindungskanäle 55, 56 können selbstverständlich auch einen Winkel mit der Achse 53 des Zündraums 50 oder einen Lateralversatz aufweisen, um ein zweckmässiges Strömungsfeld im Zündraum 50 zu erzeugen Prinzipiell ist der Aufbau dieses Zünders aus der Schrift EP-A1-992 661 bekannt.
The connecting ducts 55, 56 may, of course, also be at an angle to the axis 53 of the ignition space 50 or have a lateral offset, in order to generate an expedient flow field in the ignition space 50 . The set-up of this ignitor is known, in principle, from the publication EP-A1-992 661.
EuroPat v2

In bestimmten beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen sind die Zentrierrastpins ausgestaltet, um in Verbindung mit den flachen und entsprechend großzügig bemessenen Stirnflächen der Blutbehandlungskassette um beide Zentriervorrichtungen herum einen ergonomisch günstigen zulässigen Lateralversatz von vorzugsweise dem 0,5 bis 2,5-fachen des Zentrierdurchmessers zu gewährleisen oder diesen hierauf zu beschränken.
In certain exemplary embodiments, the alignment pins are embodied to guarantee, in connection with the flat front areas of the blood treatment cassette which are generously measured accordingly as well, an ergonomically favorable and admissible lateral misalignment or offset around both alignment devices of preferably 0.5 to 2.5 times of the alignment diameter or to limit this misalignment or offset thereto.
EuroPat v2

In einigen beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen liegt der anfänglich zulässige Lateralversatz der Blutbehandlungskassette, bevor entsprechende Einführschägen in Eingriff kommen, vorzugsweise beim 0,1- bis 0,2-fachen des Zentrierdurchmessers.
In some particular exemplary embodiments, the initial, admissible lateral misalignment of the blood treatment cassette is preferably within the 0.1 to 0.2 times of the alignment diameter before the respective insertion chamfers are engaged.
EuroPat v2

Bei dem in den vorangegangenen Figuren dargestellten und im Folgenden weiter erläuterten Aufrüstvorgang erlauben die flachen Stirnflächen der Zentrierrastpins 517, 518 in Verbindung mit den flachen und entsprechend großzügig bemessenen flachen Stirnflächen der Kassette 1000 um beide Zentriervorrichtungen 504, 505 herum einen ergonomisch günstigen zulässigen Lateralversatz 530 von vorzugsweise dem 0,5- bis 2,5-fachen des Zentrierdurchmessers 522 beim manuellen Ansetzen der Kassette 1000 ohne Beschädigungsrisiko.
In the equipping procedure represented in the previous figures which are in the following further explained, the flat front areas of the alignment pins 517, 518 allow in connection with the flat and flat front area of the cassette 1000 correspondingly generously measured an ergonomically favorable, allowable lateral misalignment 530 around both alignment devices 504, 505 of preferably 0.5-2.5 times of the alignment diameter 522 in the manual placement of the cassette 1000 without risk of damage.
EuroPat v2

Durch den Lateralversatz sollen diese Oszillationen unterbunden und ein erhöhter Gasfluss durch die Bohrung und damit ein leichterer Austritt der Schmelze an der Unterseite der Bohrung erreicht werden.
Due to the lateral displacement, those oscillations are intended to be prevented and an increased gas flow is intended to be achieved through the hole, to allow easier discharge of the melt at the lower side of the hole.
EuroPat v2

Aus den gemessenen relativen Polarkoordinaten dstrich (25) und phi (26) kann nun der Abstand in Längsrichtung d (27) sowie der Lateralversatz ym (28) berechnet werden.
The distance in longitudinal direction d (27) and lateral offset ym (28) may now be calculated from measured relative polar coordinates dstrich (25) and phi (26).
EuroPat v2