Translation of "Lasurtechnik" in English

Darüber hinaus wird Ultramarin bei der sogenannten Lasurtechnik vielfältig aufgetragen als transparente Schicht.
In addition, Ultramarine is often used as a transparent layer in the glazing technique.
ParaCrawl v7.1

Die Wisch- und Lasurtechnik bietet ungeahnte Varianten für Ihre individuelle Wandgestaltung.
The sweeping technique offers much variety for individual taste.
ParaCrawl v7.1

Die Malerei dagegen ist traditionell in einer Lasurtechnik realisiert.
The painting itself is carried out traditionally in a glaze technique.
ParaCrawl v7.1

Mit der Lasurtechnik erhält die marmorierte Wand eine edle Patina in bezaubernder Transparenz.
The glazing technique is replaced by the marble wall a noble patina in enchanting transparency.
ParaCrawl v7.1

Untergründe Edelstahl, Edelstahl hochverspiegelt (Lasurtechnik), Stahl, Stahl verzinkt, Aluminium,
Materials Stainless steel, highly mirrored stainless steel (glazing technique), steel, galvanized steel, aluminium,
ParaCrawl v7.1

Er bestritt seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von "Bouckware"-Keramik mit einer neuen Lasurtechnik, die keine Wärme benötigt.
He made a living selling "Bouckware" pottery with a new glazing technique that required no heat.
WikiMatrix v1

Die Art, in der Indigo verwendet wurde, ist eher eine Schattierung"- als eine Lasurtechnik - immer noch wurde Indigo eingesetzt, um Volumen und Form fein abgestuft wiederzugeben, aber es war nicht mehr so durchsichtig.
The manner in which indigo was employed is closer to the technique of shading than to that of glazing; indigo was still used to create a gradient in volume and form, but it was less transparent.
ParaCrawl v7.1

Darin findet sich das gesamte Repertoire ihrer schichtweisen Lasurtechnik wieder, die - wie in ihren Ölbildern - zunächst von der Beschränkung auf eine Farbe ausging, deren Tiefe und Intensität in mehreren Schichten aufgebaut wurde.
These recapitulate the entire repertoire of her technique of layered glazes, which - as in her oil paintings - started out initially from restriction to one colour, whose depth and intensity was built up through a succession of layers.
ParaCrawl v7.1

Auch hier setzt er oft stark verdünnte Farben ein, sodass sich ihre unterschiedlichen Schichten wie schon in der Lasurtechnik Alter Meister durchdringen.
Here, he often uses very diluted paint, so that the differentiating layers penetrate each other, much like the glazing technique of the Old Masters.
ParaCrawl v7.1

Die kammergetrocknete Holzplatte besitzt eine Länge von 200 cm und eine Breite von 60 cm und lässt sich dank der Lasurtechnik leicht pflegen.
The kiln-dried wooden panel has a length of 200 cm and a width of 60 cm and is easy to mantain due to its glaze technique.
ParaCrawl v7.1

Die pastose Farbe lässt sich sowohl mit Pinsel oder Malmesser in dicken Schichten auftragen, als auch mit Malmedien verdünnt für die Lasurtechnik verwenden.
This pasty paint can be applied in thick coats with a brush as well as a palette knife but can also be thinned with painting auxiliaries to produce a glazing effect.
ParaCrawl v7.1

Sein Interesse an biblischen und religiösen Themen und seine „spitzpinselige“ Malweise der Kriegszeit finden mit „Frau und Kind in Trümmern“ (1946) ein jähes Ende: Die aufwendige Lasurtechnik von einst tauscht er gegen einen pastosen Farbauftrag ein – es zeigt sich der Dix der Vorkriegsjahre, der meisterhaft den Typus einer Person herauszuarbeiten vermag.
His interest in religious subjects and the “pointed” manner of painting he resorted to during the war came to an abrupt end with “Frau und Kind in Trümmern (Woman and Child in the Rubble)” (1946): he exchanged his elaborate glazing technique of old for a pastose application of paint – this was the Dix of pre-war times with his masterly ability to develop the specific character of person.
ParaCrawl v7.1