Translation of "Lastgabel" in English
Die
Sinkgeschwindigkeit
der
Lastgabel
wird
somit
vorteilhaft
reduziert.
The
lowering
speed
of
the
load
fork
is
therefore
advantageously
reduced.
EuroPat v2
Die
Lastgabel
5
weist
zwei
Gabelzinken
auf.
The
load
fork
5
has
two
fork
tips.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
die
Lasthandhabungsvorrichtung
eine
Lastgabel.
The
load
handling
device
is
advantageously
a
load
fork.
EuroPat v2
Die
Plattform
wir
ganz
einfach
mit
Rastbolzen
auf
der
Lastgabel
arretiert
und
gesichert.
The
platform
is
safely
attached
to
the
load-fork
by
bolts
on
each
fork.
ParaCrawl v7.1
Neben
der
Standard
Lastgabel
ist
für
die
ALP
Lastenlifte
auch
ein
Lasthaken
erhältlich.
Beside
the
standard
load
fork,
there
is
also
a
load
hook
available
for
the
ALP
Material
Lifts.
ParaCrawl v7.1
Lastgabel
für
Halbholzwerkstoffe,
durch
einen
Hydraulikzylinder
bewegt
wird.
Load
fork
for
semifinished
wood
products,
moved
by
a
hydraulic
cylinder.
ParaCrawl v7.1
Im
Horn
des
Lenkkopfes
sind
weitere
Schalter,
insbesondere
zum
Heben
und
Senken
einer
Lastgabel
angeordnet.
Additional
switches
for
lifting
and
lowering
of
a
loading
fork
are
arranged
adjacent
a
horn
of
the
steering
head.
EuroPat v2
Über
die
robuste
Handwinde
kann
die
Lastgabel
präzise
bis
in
die
gewünschte
Höhe
angehoben
werden.
The
load
fork
can
be
lifted
precisely
up
to
the
desired
height
by
the
robust
hand
winch.
ParaCrawl v7.1
Darüber
hinaus
ist
die
Lastgabel
zumeist
mit
Hilfe
eines
geeigneten
Schiebers
quer
zum
Mast
verfahrbar.
In
addition,
the
load-carrying
fork
is
movable
transversely
to
the
mast,
mostly
by
means
of
an
appropriate
slider.
EuroPat v2
Die
Lastgabel
nimmt
eine
Palette
28
auf,
auf
der
eine
Last
30
angeordnet
ist.
The
load
fork
picks
up
a
pallet
28
upon
which
a
load
30
is
positioned.
EuroPat v2
Somit
kann
die
Lastgabel
auf
entsprechende
Anforderung
vom
Fahrer
hin
automatisch
die
waagerechte
Position
anfahren.
Thus,
the
load-carrying
fork
can
move
to
the
horizontal
position
automatically
when
the
driver
gives
a
relevant
instruction.
EuroPat v2
Schließlich
gibt
ein
gebogener
Doppelpfeil
34
die
Neigungsveränderung
der
Zinken
16
bzw.
der
Lastgabel
28
wieder.
Finally,
a
curved
two-sided
arrow
34
indicates
the
change
to
the
inclination
of
the
prongs
16
or
load-carrying
fork
28
.
EuroPat v2
Die
Vorrichtung
wird
entweder
seitlich
an
einem
Gabelarm
oder
an
der
Rückseite
der
Lastgabel
angeordnet.
The
device
is
either
arranged
laterally
on
a
fork
arm
or
on
the
rear
face
of
the
load
fork.
EuroPat v2
Bei
diesem
bekannten
Fahrzeug
sind
die
Bedienungselemente
in
der
Weise
vorgesehen,
daß
z.B.
eine
mit
dem
Fahrbetrieb
zusammenfallende
Bewegung
der
Lastgabel
während
des
Arbeitsbetriebs
nicht
in
einfacher
Weise
durchführbar
ist.
In
the
case
of
this
known
vehicle,
the
operating
elements
are
provided
such
that
control
of
a
lifting
movement
of
the
loading
fork,
which
coincides
with
a
control
of
the
driving
operation
cannot
be
carried
out
in
a
simple
manner.
EuroPat v2
Der
mit
der
Erfindung
hauptsächlich
erzielte
Vorteil
besteht
darin,
daß
durch
den
vom
Daumen
und
Zeigefinger
einer
Bedienperson
verstellbar
umgreifbaren
Fahrregler
die
Möglichkeit
besteht,
mittels
einer
kleinen
Verlagerung
des
Daumens
vom
Fahrregler
zum
Hebe-
und
Senkschalter
das
Fahrzeug
in
einen
Fahrbetrieb
zu
schalten
aber
gleichzeitig
auch
die
Lastgabel
über
den
Schalter
anzuheben
bzw.
abzusenken.
The
principal
advantage
achieved
by
means
of
the
invention
is
that
the
operator
can
adjustably
reach
with
his
thumb
and
index
finger
around
the
driving
control
device
and
by
a
slight
shifting
of
the
thumb
from
the
driving
control
device
to
the
lifting
and
lowering
switch,
the
operator
can
control
a
driving
operation
and
at
the
same
time,
the
loading
fork
can
also
be
lifted
or
lowered
by
means
of
a
control
switch.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
es
in
einfacher
Weise
möglich,
ohne
die
sichere
Umfassung
des
Griffes
zu
verlassen,
den
Daumen
der
Bedienungshand
von
der
Mulde
12
des
Fahrreglers
6
zu
den
Bedienungsflächen
14,
15
des
Schalters
7
zu
verändern
um
die
Lastgabel
zu
steuern.
This
permits
an
operator
to
shift
the
thumb
of
the
operating
hand
from
the
trough
12
of
the
actuating
surface
8
of
the
driving
control
device
6
to
the
operating
surfaces
14,
15
of
the
lifting
and
lowering
switch
7
in
order
to
control
the
loading
fork
in
a
simple
manner.
EuroPat v2
Bei
der
dahingehenden
Ausgestaltung
ist
die
Ventilanordnung,
insbesondere
als
Entlastungsventil
für
einen
von
einer
Konstantpumpe
gespeisten
Verbraucher
einsetzbar,
beispielsweise
in
Form
eines
üblichen
Gabelstaplers,
wobei
die
bekannte
hydraulische
Ventilanordnung
zusätzlich
zu
einem
Betriebszustand
"Halten"
für
die
Lastgabel,
die
Betriebszustände
"Heben
langsam"
und
"Heben
schnell",
sowie
"Senken
langsam"
und
"Senken
schnell"
ermöglicht.
With
such
configuration,
the
valve
layout
may
be
used
especially
as
a
relief
valve
for
a
consuming
device
fed
by
a
fixed
displacement
pump,
such
as
a
device
in
the
form
of
a
conventional
forklift
truck.
The
disclosed
hydraulic
valve
layout
permits
the
operating
states
“slow
lift”
and
“fast
lift,”
as
well
as
“slow
lowering”
and
“fast
lowering,”
in
addition
to
a
“stop”
operating
state
for
the
lift
fork.
EuroPat v2
Das
Lastteil,
das
normalerweise
die
Batterie
aufnimmt
für
den
batteriebetriebenen
Elektromotor,
ist
mit
zwei
Radarmen
verbunden,
welche
die
Lastgabel
bilden.
The
load
unit,
which
normally
accommodates
the
battery
for
the
battery-operated
electric
motor,
is
connected
to
two
wheel
arms,
which
form
the
load
fork.
EuroPat v2
Am
Lastteil
12
sind
auch
zwei
Radarme
angebracht,
welche
die
Lastgabel
bilden,
wobei
ein
Radarm
28
zu
erkennen
ist.
Two
wheel
arms
are
also
fixed
on
the
load
unit
12,
which
form
the
load
fork,
one
wheel
arm
28
being
recognisable.
EuroPat v2
Ausgehend
von
diesem
Stand
der
Technik
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
unter
Beibehalten
der
Vorteile
der
bekannten
Lösung,
nämlich
eine
kompakt
aufbauende
Steuervorrichtung
bei
geringen
Herstellkosten
zur
Verfügung
zu
stellen,
die
im
Normalbetrieb
eine
hohe
Senkgeschwindigkeit
bei
leerer
Lastgabel
erlaubt,
diese
derart
weiter
zu
verbessern,
daß
auch
bei
einem
Störfall
die
Sicherheit
deutlich
erhöht
ist
und
es
nicht
zu
einem
ungewollten
Absenken
der
Hubeinrichtung
mit
oder
ohne
Last
kommen
kann.
Objects
of
the
present
invention
are
to
provide
a
control
device
for
hydraulically
operated
hoisting
systems,
which
is
compact,
can
be
made
at
low
production,
permits
a
high
lowering
speed
in
normal
operation
with
an
empty
lift
fork,
and
improves
safety
so
that
even
in
the
event
of
malfunction,
an
unintentional
lowering
of
the
hoisting
device
with
or
without
load
cannot
occur.
The
foregoing
objects
are
attained
by
the
present
invention
by
the
pressure
scale,
when
in
its
normal
position,
blocking
the
return
line.
EuroPat v2
Bei
diesem
bekannten
Fahrzeug
sind
die
Bedienungselelmente
in
der
Weise
vorgesehen,
daß
z.B.
eine
mit
dem
Fahrbetrieb
zusammenfallende
Bewegung
der
Lastgabel
wahrend
des
Arbeitsbetriebs
nicht
in
einfacher
Weise
durchführbar
ist.
In
the
case
of
this
known
vehicle,
the
operating
elements
are
provided
such
that
control
of
a
lifting
movement
of
the
loading
fork,
which
coincides
with
a
control
of
the
driving
operation
cannot
be
carried
out
in
a
simple
manner.
EuroPat v2
Der
mit
der
Erfindung
hauptsächlich
erzielte
Vorteil
besteht
darin,
daß
durch
den
vom
Daumen
und
Zeigefinger
einer
Bedienperson
umgreifbaren
und
zu
verstellenden
Fahrregler
die
Möglichkeit
besteht,
mittels
einer
kleinen
Verlagerung
des
Daumens
vom
Fahrregler
zum
Hebe-
und
Senkschalter
das
Fahrzeug
in
einen
Fahrbetrieb
zu
schalten,
aber
gleichzeitig
auch
die
Lastgabel
über
den
Schalter
anzuheben
bzw.
abzusenken.
The
principal
advantage
achieved
by
means
of
the
invention
is
that
the
operator
can
adjustably
reach
with
his
thumb
and
index
finger
around
the
driving
control
device
and
by
a
slight
shifting
of
the
thumb
from
the
driving
control
device
to
the
lifting
and
lowering
switch,
the
operator
can
control
a
driving
operation
and
at
the
same
time,
the
loading
fork
can
also
be
lifted
or
lowered
by
means
of
a
control
switch.
EuroPat v2
Als
Lasttragmittel
ist
eine
Lastgabel
28
vorgesehen,
die
aus
einem
vorderen
Teil
eines
Hubgerüsts
30
vorsteht.
As
a
load
support
means,
a
load
fork
28
is
provided
that
projects
from
the
front
part
of
a
lift
frame
30
.
EuroPat v2
Bei
Hubgerüsten
der
bekannten
Art,
die
mittels
Kränen
oder
Gabelstapler
zwischen
Betriebsstellung
und
Anschlagstellung
verschwenkt
werden,
hat
sich
auch
gezeigt,
dass
das
am
Hubgerüst
in
Betriebsbereitschaftsstellung
angebrachte
Lastteil,
insbesondere
die
Lastaufnahmegabel
in
der
Anschlagstellung
des
Hubgerüsts
von
diesem
nach
oben
vorsteht,
so
dass
es
zum
Transport
des
Flurförderzeugs
in
der
Regel
erforderlich
ist,
die
Lastgabel
aus
ihrer
Betriebsbereitschaftsstellung
am
Hubgerüst
zu
entfernen
und
gesondert
zum
Flurförderzeug
zu
transportieren.
In
the
case
of
lifting
structures
of
the
known
type,
which
are
pivoted
between
the
operating
position
and
abutment
position
by
means
of
forklift
trucks,
it
has
also
been
found
that
the
load
part
attached
to
the
lifting
structure
in
the
ready-to-operate
position,
in
particular
the
load
receiving
fork
in
the
abutment
position
of
the
lifting
structure,
protrudes
upward
from
said
lifting
structure,
so
that
transporting
the
industrial
truck
generally
requires
the
load
fork
to
be
removed
from
its
ready-to-operate
position
on
the
lifting
structure
and
to
be
transported
separately
from
the
industrial
truck.
EuroPat v2
Sollte
die
Lastgabel
sich
oberhalb
der
obersten
Stapelebene
befinden,
so
sieht
die
Hubhöhensteuerung
vor,
dass
automatisch
die
oberste
Stapelebene
als
gewünschte
Hubhöhe
ausgewählt
und
angefahren
wird.
If
the
lift
forks
are
above
the
top
stacking
level,
the
lifting
height
controls
ensure
that
the
top
stacking
level
is
automatically
selected
and
assume
the
desired
lifting
height.
EuroPat v2
Anschließend
erfolgt
ohne
Verfahren
der
Lastgabel
ein
manuelles
Freiheben
der
Last,
so
dass
die
aufgenommene
Palette
nicht
länger
auf
dem
Regalboden
aufliegt.
Then
the
load
is
manually
lifted
free
without
moving
the
lift
forks
so
that
the
picked
up
palette
no
longer
lies
on
the
shelf.
EuroPat v2
Anschließend
wird
die
Lastgabel
12
zusammen
mit
der
darauf
befindlichen
Last
in
das
Regal
manuell
hinein
gefahren
und,
wenn
die
Palette
sich
vollständig
in
dem
Regal
befindet,
manuell
abgesetzt,
so
dass
die
Palette
auf
dem
Regalboden
aufsetzt.
Then
the
lift
forks
12
together
with
the
load
on
them
are
manually
moved
into
the
shelves,
and
when
the
palate
is
completely
within
the
shelves,
the
load
is
manually
lowered
so
that
the
palate
rests
on
the
shelf.
EuroPat v2