Translation of "Langlochbohrung" in English
Dabei
ist
jede
Führungsbahn
vorzugsweise
durch
eine
Langlochbohrung
gebildet.
Each
guide
track
preferably
is
formed
as
a
slot.
EuroPat v2
Die
Führungsschlitze
23
sind
so
angeordnet,
daß
sie
mit
der
Längserstreckung
der
Langlochbohrung
6
fluchten.
The
guiding
slots
23
are
arranged
so
that
they
are
in
alignment
with
the
longitudinal
axis
of
the
elongated
opening
6.
EuroPat v2
Dazu
ist
in
dieser
Wandung
am
Drehstück
33
eine
konische
Langlochbohrung
51'
vorgesehen.
To
that
end,
a
conical
oblong
slot
bore
51
?
is
provided
in
this
wall
on
the
rotating
piece
33
.
EuroPat v2
Der
Stellbolzen
erstreckt
sich
ausgehend
vom
Anbaumast
durch
eine
an
der
Laderstütze
ausgebildete
erste
bogenförmige
Langlochbohrung.
The
adjusting
pin
extends
from
the
mounting
mast
through
a
first
arcuate
slot
configured
on
the
loader
support.
EuroPat v2
Das
untere
Hubstangenlager
5
kann
aufgrund
seiner
äußeren
Kugelform
in
jeder
Position
arretiert
und
dabei
günstig
so
justiert
werden,
daß
die
Längserstreckung
der
Langlochbohrung
6
genau
in
der
Pendelebene
verläuft.
The
lower
displacement
rod
support
5
can
be
turned
relative
to
the
housing
and
arrested
in
a
desired
position
due
to
its
outer
spherical
shape.
Therefore,
it
can
be
adjusted
in
a
favorable
manner
so
that
the
longitudinal
direction
of
the
elongated
opening
6
exactly
extends
in
the
swinging
plane.
EuroPat v2
In
Figur
4
ist
eine
Draufsicht
des
unteren
Hubstangenlagers
5
entsprechend
den
Figuren
2
oder
3
aus
Richtung
IV
gezeigt,
die
verdeutlicht,
daß
die
Hubstangenführung
als
Langlochbohrung
6
ausgestaltet
ist.
FIG.
4
shows
a
plan
view
of
the
lower
displacement
rod
support
5
in
correspondence
with
FIGS.
2
and
3,
from
direction
IV.
It
can
be
seen
that
the
displacement
rod
guide
is
formed
as
an
elongated
opening
6.
EuroPat v2
In
Figur
5
ist
ein
entsprechend
der
Figur
2
weiterentwickeltes
Ausführungsbeispiel
gezeigt,
bei
dem
die
Langlochbohrung
56
des
unteren
Hubstangenlagers
35
auf
beiden
Seiten
trichterartig
erweitert
ist.
FIG.
5
shows
a
further
embodiment
of
FIG.
2.
Here
the
elongated
opening
56
of
the
lower
displacement
rod
support
35
is
expanded
at
both
sides
in
a
funnel-shaped
manner.
EuroPat v2
Ein
zu
weites
Vorziehen
der
Arbeitsplatte
1
wird
jedoch
durch
die
geeignete
Länge
der
Langlochbohrung
75
in
der
Gratleiste
70
vermieden.
However,
too
far
pulling
out
of
the
working
surface
10
is
avoided
by
the
appropriate
length
of
the
slotlike
aperture
75
in
the
edge
rail
70.
EuroPat v2
Die
Langlochbohrung
75
erstreckt
sich
von
einem
Bereich,
der
zum
vorderen
Tischbein
21
korrespondiert,
bis
zu
einem
bezüglich
der
Tischrückseite
in
der
hinteren
Hälfte
der
Gratleiste
70
befindlichen
Bereich.
The
slotlike
aperture
75
extends
from
an
area,
which
corresponds
to
the
front
table
leg
21
up
to
an
area
that
is
located
in
the
rear
half
of
edge
rail
70
related
to
the
table
backside.
EuroPat v2
Die
maximale
Verschiebestrecke
der
Arbeitsplatte
nach
hinten
wird
wiederum
durch
die
Langlochbohrung
75
in
der
Gratleiste
70
im
Zusammenspiel
mit
dem
Arretierelement
60
bestimmt.
The
maximum
backward
extent
of
movement
of
the
working
surface
is
once
again
determined
by
the
slotlike
aperture
75
in
the
edge
rail
70
in
combination
with
the
fastening
element
60.
EuroPat v2
Lösen
des
Arretierelemts
60,
nach
vorn
Ziehen
der
Arbeitsplatte
10
bis
zur
Endposition,
die
durch
die
Langlochführung
75
vorgegeben
ist,
nach
hinten
Schieben
der
Arbeitsplatte,
so
daß
das
erste
Laufleistenelement
40
wieder
in
die
Gratleiste
70
eingreift,
gänzlich
von
ihr
aufgenommen
werden
kann
und
soweit,
bis
das
vordere
Ende
der
Langlochbohrung
75
eine
weiteres
Zurückschieben
der
Arbeitsplatte
10
verhindert.
Loosening
of
the
fastening
element
60,
pulling
the
working
surface
10
up
forward
to
the
end
position,
which
is
determined
by
the
slotlike
aperture
75,
pushing
the
working
surface
back,
so
that
the
first
running
rail
element
40
again
engages
the
edge
rail
70
and
can
be
completely
received
therein,
until
the
front
end
of
the
slotlike
aperture
75
prevents
a
further
pushing
back
of
the
working
surface
10.
EuroPat v2
Seitlich
unterhalb
der
Arbeitsplatte
10,
jedoch
an
ihrem
das
Tischgestell
20
überragenden
Teil
ist
parallel
zur
Schmalseite
des
Tisches
1
eine
Gratleiste
70
vorgesehen,
in
der
eine
langlochbohrung
75
erkennbar
ist.
At
the
side
and
underneath
the
working
surface
10,
where
the
surface
extends
past
the
table
frame
20,
there
is
provided
parallel
to
the
short
side
of
the
table
1
an
edge
rail
70,
in
which
one
can
see
a
slotlike
aperture
75.
EuroPat v2
Durch
eine
Langlochbohrung
51'
in
der
Wandung
mit
der
Anlenkfläche
35'
hindurch
ist
der
Schraubenschaft
55
in
das
Kopfteil
95
eingeschraubt.
Through
an
oblong
slot
bore
51
?
in
the
wall
with
the
articulation
face
35
?,
the
screw
shaft
55
is
screwed
into
the
head
part
95
.
EuroPat v2
Die
Längsrichtung
der
Langlochbohrung
51'
ist
senkrecht
zur
Achsrichtung
der
Anlenkfläche
35'
gerichtet,
die
konische
Ausbildung
des
Langloches
51'
besteht
lediglich
an
dessen
Enden.
The
length
of
the
oblong
slot
bore
51
?
is
oriented
perpendicular
to
the
axial
direction
of
the
articulation
face
35
?,
and
the
oblong
slot
51
?
is
embodied
conically
only
on
its
ends.
EuroPat v2
Der
Ventilkörper
12
mit
einem
schaltelementzugewandten
Ende
13
und
einem
schaltelementabgewandten
Ende
14
weist
eine
sich
längs
in
Richtung
des
schaltelementabgewandten
Endes
14
erstreckende
Langlochbohrung
auf.
The
valve
body
12,
with
an
end
13
facing
the
switching
element
and
an
end
14
remote
from
the
switching
element,
has
an
elongated
bore
extending
towards
the
end
14
remote
from
the
switching
element.
EuroPat v2
Ein
in
der
Langlochbohrung
längs
verschiebbar
angeordneter
Steuerkolben
28,
dessen
schaltelementzugewandtes
Ende
in
die
Steuerdruckkammer
15
ragt,
weist
über
den
Umfang
verteilte
Steuernuten
29a,
29b
und
29c
und
Steuererhebungen
30a
und
30b
auf.
A
control
spool
28,
slidable
along
the
elongated
bore
and
having
its
end,
which
faces
the
switching
element,
projecting
into
the
control
pressure
chamber
15,
has
control
grooves
29a,
29b
and
29c
distributed
along
its
circumference
and
control
lands
30a
and
30b.
EuroPat v2
Eine
Kurbelstange
75
ist
über
einen
Gelenkpunkt
65
drehbar,
jedoch
exzentrisch
an
der
Scheibe
71
fixiert,
wobei
die
Exzentrizität
über
eine
nicht
gezeigte
Langlochbohrung
in
der
Scheibe
71
einstellbar
ist.
A
crank
arm
75
is
rotatable
about
a
hinge
point
65
but
is
attached
to
disk
71
eccentrically,
the
eccentricity
being
adjustable
by
means
of
a
slotted
hole
in
disk
71.
EuroPat v2
Die
Anordnung
der
Befestigungsmittel
und
der
ihnen
jeweils
zugeordneten
Durchgangsbohrungen
ist
zweckmäßigerweise
derart
getroffen,
daß
die
Durchgangsbohrungen
für
das
erste
und
das
zweite
Befestigungsmittel
in
dem
die
Anlagefläche
bildenen
Teil
des
Zwischenteiles
jeweils
als
quer
zur
Scharnierachse
ausgerichtete
Langlochbohrung
ausgebildet
sind
und
wenigstens
die
dem
zweiten
Befestigungsmuittel
zugeordnete
Durchgangsbohrung
dessen
Durchmesser
gegenüber
ein
Übermaß
aufweist,
wobei
die
dem
ersten
Befestigungsmittel
zugeordnete
Durchgangbohrung
in
der
Anlagefläche
des
Zwischenteiles
außerhalb
deren
Überdeckungsbereich
mit
der
anderen
Scharnierhälfte
angeordnet
ist.
The
arrangement
of
the
fastening
means
and
the
respective
through
bores
associated
with
it
is
appropriately
designed
in
such
a
way
that
in
the
section
of
the
intermediate
part
that
constitutes
the
contact
face,
the
through
bores
for
the
first
and
the
second
fastening
means
are
each
embodied
as
a
slot
bore,
a
long
axis
thereof
being
aligned
perpendicular
to
the
hinge
axis.
At
least
the
through
bore,
which
is
associated
with
the
second
fastening
means,
is
oversized
to
receive
the
shank
of
the
second
fastening
means.
The
through
bore
associated
with
the
first
fastening
means
is
disposed
in
the
contact
face
of
the
intermediate
part,
outside
its
overlapping
region
with
the
other
hinge
wing.
EuroPat v2
Schließlich
wird
noch
ein
Merkmal
einer
Weiterbildung
der
Erfindung
darin
gesehen,
daß
das
zweite
durch
einen
Schraubenbolzen
gebildete
Befestigungsmittel
das
einzige
quer
zur
Scharnierachse
gerichtete
Befestigungsmittel
für
den
anderen
Scharnierflügel
bildet
und
diesen,
das
Zwischenteil
und
die
Türsäule
durchgreifend
ausgebildet
ist,
wobei
dem
zweiten
Befestigungsmittel
eine
Rundlochbohrung
in
der
Scharnierhälfte
und
eine
Langlochbohrung
im
Zwischenteil
zugeordnet
ist.
Finally,
one
more
characteristic
of
the
invention
is
seen
in
that
the
second
fastening
means,
which
comprises
a
screw
bolt,
constitutes
the
sole
fastening
means
for
the
second
hinge
wing,
which
bolt
is
aligned
perpendicular
to
the
hinge
axis,
and
this
bolt
is
embodied
as
reaching
through
the
intermediate
part
and
the
door
pillar.
A
round
bore
in
the
second
hinge
wing
and
a
slot
bore
in
the
intermediate
part
are
associated
with
the
second
fastening
means.
EuroPat v2
Die
Durchgangsbohrungen
20
und
21
für
das
erste
10
und
das
zweite
Befestigungsmittel
13
in
dem
die
Anlagefläche
11
bildenen
Teil
des
Zwischenteiles
12
sind
jeweils
als
quer
zur
Scharnierachse
1
ausgerichtete
Langlochbohrung
ausgebildet
und
weist
wenigstens
die
dem
zweiten
Befestigungsmittel
13
zugeordnete
Durchgangsbohrung
21
dessen
Durchmesser
gegenüber
ein
Übermaß
auf.
The
through
bores
20
and
21
for
the
first
fastening
means
10
and
the
second
fastening
means
13
in
the
section
of
the
intermediate
part
12,
which
section
constitutes
the
contact
face
11,
are
each
embodied
as
slot
bores
with
a
long
axis
thereof
being
aligned
perpendicular
to
the
hinge
axis.
At
least
the
through
bore
21
associated
with
the
second
fastening
means
13
is
oversized
to
accommodate
the
shank
of
the
second
fastening
means
13.
EuroPat v2
Die
Längsrichtung
der
Langlochbohrung
51
ist
senkrecht
zur
Achsrichtung
der
Anlenkfläche
43
gerichtet,
die
konische
Ausbildung
des
Langloches
51
besteht
lediglich
an
dessen
Enden.
The
longitudinal
direction
of
the
oblong
slot
bore
51
is
oriented
perpendicular
to
the
axial
direction
of
the
articulation
face
43;
the
conical
embodiment
of
the
oblong
slot
51
exists
solely
on
its
ends.
EuroPat v2
Sodann
wird
die
Schraube
53
mit
dem
Schaft
55
voran
in
die
Bohrung
47
eingeführt
und
der
Schraubenschaft
55
durch
die
Langlochbohrung
51
im
Richtstück
sowie
die
Bohrung
39
im
Drehstück
33
gestossen
und
in
das
Gewinde
in
der
Bohrung
31
im
Schaftteil
11
eingeschraubt.
Next,
the
screw
53
is
introduced,
with
the
shaft
55
leading,
into
the
bore
47,
and
the
screw
shaft
55
is
forced
through
the
oblong
slot
bore
51
in
the
directional
piece
and
through
the
bore
39
in
the
rotating
piece
33
and
screwed
into
the
thread
in
the
bore
31
in
the
shaft
part
11
.
EuroPat v2
Die
Langlochbohrung
ist
durch
am
Umfang
der
Bohrung
angeordnete
Vertiefungen
in
eine
am
schaltelementzugewandten
Ende
13
angeordnete
Steuerdruckkammer
15
und
zwei
sich
daran
anschließende
Arbeitskammern
16
und
17
sowie
eine
Gegendruckkammer
18
unterteilt.
The
elongated
bore
is
divided
by
depressions
arranged
at
the
circumference
of
the
bore
into
a
control
pressure
chamber
15
at
the
end
13
facing
the
switching
element,
two
working
chambers
16
and
17
adjacent
thereto
and
a
counter-pressure
chamber
18.
EuroPat v2
Senkrecht
zur
Langlochbohrung
verlaufende
Bohrungen
20,
21,
22,
23,
24,
25
und
26
im
Ventilkörper
12
dienen
als
Anschlüsse
für
verschiedene
Hydraulikölleitungen.
Bores
20,
21,
22,
23,
24,
25
and
26
in
the
valve
body
12,
running
at
right
angles
to
the
elongated
bore,
serve
as
connections
for
various
hydraulic
oil
lines.
EuroPat v2
Bei
geschlossenem
Magnetventil
10
sperrt
das
elektromagnetische
Schaltelement
11
den
Steuerdruck-Anschluß
20,
so
daß
der
Steuerkolben
28
in
Richtung
des
schaltelementzugewandten
Endes
13
in
der
Langlochbohrung
verschoben
ist.
When
the
solenoid
valve
10
is
closed,
the
electromagnetic
switching
element
11
blocks
the
control
pressure
connection
20,
so
that
the
control
spool
28
is
displaced
in
the
elongated
bore
towards
the
end
13
facing
the
switching
element.
EuroPat v2
Lösen
des
Arretierelements
60,
nach
vorn
Ziehen
der
Arbeitsplatte
10
bis
zur
Endposition,
die
durch
die
Langlochführung
75
vorgegeben
ist,
nach
hinten
Schieben
der
Arbeitsplatte,
so
daß
das
erste
Laufleistenelement
40
wieder
in
die
Gratleiste
70
eingreift,
gänzlich
von
ihr
aufgenommen
werden
kann
und
soweit,
bis
das
vordere
Ende
der
Langlochbohrung
75
ein
weiteres
Zurückschieben
der
Arbeitsplatte
10
verhindert.
Loosening
of
the
fastening
element
60,
pulling
the
working
surface
10
up
forward
to
the
end
position,
which
is
determined
by
the
slotlike
aperture
75,
pushing
the
working
surface
back,
so
that
the
first
running
rail
element
40
again
engages
the
edge
rail
70
and
can
be
completely
received
therein,
until
the
front
end
of
the
slotlike
aperture
75
prevents
a
further
pushing
back
of
the
working
surface
10.
EuroPat v2