Translation of "Landschaftswandel" in English
Im
Lausitzer
Bergbaurevier
findet
ein
einzigartiger
Landschaftswandel
statt.
In
the
Lusatian
mining
area
a
unique
change
is
taking
place
in
the
landscape.
ParaCrawl v7.1
Auch
in
ländlichen
Regionen
schreitet
der
Landschaftswandel
voran.
Landscape
change
is
also
progressing
in
rural
areas.
ParaCrawl v7.1
Nach
wenigen
Kilometers
bereits
spüren
Sie
einen
Landschaftswandel,
denn
schon
sind
Sie
im
Spreewald.
After
a
few
kilometers
you
already
feel
a
landscape
change,
because
you
arrived
in
the
Spreewald.
ParaCrawl v7.1
Erstes
gemeinsames
Vorhaben
ist
ein
Forschungsprojekt
zum
Klima-
und
Landschaftswandel
in
Rheinland-Pfalz
–
kurz:
"KlimLandRP".
The
first
joint
research
activity
is
a
project
about
climate
change
and
its
impacts
on
landscapes
in
Rhineland-Palatinate
–
"KlimLandRP".
ParaCrawl v7.1
Auch
das
Instrument
IBA
Lausitz,
die
den
Strukur-
und
Landschaftswandel
von
2000
bis
2010
begleitet,
soll
diskutiert
werden.
The
instrument
IBA
Lusatia,
which
is
accompanying
the
process
of
structural
and
landscape
transformation
from
2000
to
2010,
is
also
up
for
discussion.
ParaCrawl v7.1
Dabei
wird
auch
der
Prototyp
einer
«Zeitlandkarte»
vorgestellt,
mit
der
sich
der
Landschaftswandel
auf
eine
interaktive
Weise
erfahren
lässt.
Furthermore,
a
prototype
of
a
new
"map
chronicle"
is
presented
which
depicts
interactively
the
evolution
in
the
landscape.
ParaCrawl v7.1
Die
Themen
umfassen
die
Grafen
von
Windberg-Bogen,
die
Rekonstruktion
eines
Hauses
der
LBK
und
alte
Eisenbahnen
ebenso
wie
das
Hornsteinbergwerk
von
Arnhofen,
mittelneolithische
Rondelle,
Grabenwerke,
Keramik
der
Stichbandkultur
und
Lengyelkultur
sowie
der
Goldberg-Gruppe,
Siedlungen
der
frühen
Kupferzeit,
die
Siedlung
von
Pestenacker,
Gräber
der
Schnurkeramik,
ein
frühbronzezeitliches
Keramikdepot,
ein
Riegseeschwert,
hallstattzeitliche
Keramik
und
Vierpassfibeln,
eine
Geweihaxt,
kaiserzeitliche
Fibeln,
einen
römischen
Töpferofen,
Gräber
und
Siedlungen
des
Frühmittelalters,
Burgen,
Kirchen,
Serpentinitgefäße,
frühe
Drucke,
die
Steinerne
Brücke
in
Regensburg,
Altstraßen,
Ortsnamensforschung,
Stadtarchäologie
und
Stadtgeschichte,
Landschaftswandel,
die
Lage
der
Landesarchäologien
in
Deutschland
und
anderes
mehr.
The
topics
include
the
Counts
of
Windberg-Bogen,
the
reconstruction
of
a
Linear
Pottery
house,
old
trains,
the
chert
mine
of
Arnhofen,
Middle
Neolithic
circular
enclosures,
ditch
systems,
pottery
of
the
Stroke
Ornamented
and
Lengyel
Cultures
and
the
Goldberg
Group,
settlements
of
the
early
Aeneolithic,
the
settlement
of
Pestenacker,
graves
of
the
Corded
Ware
Culture,
an
EBA
pottery
deposit,
a
Riegsee
sword,
Hallstatt
pottery
and
quatrefoil
fibulae,
an
antler
axe,
fibulae
of
the
Roman
Iron
Age,
a
Roman
pottery
kiln,
graves
and
settlements
of
the
Early
Middle
Ages,
Castles,
Churches,
serpentinite
vessels,
early
prints,
the
Stone
Bridge
at
Regensburg,
ancient
roads,
research
on
toponymy,
city
archaeology
and
history,
landscape
changes,
the
situation
of
archaeology
in
the
German
Federal
Lands,
etc..
ParaCrawl v7.1
Der
Landschaftswandel
in
der
Lausitz
dauert
noch
Jahrzehnte
–
die
Philosophie
der
IBA
ist
es
aber,
nicht
auf
die
Zukunft
zu
warten,
sondern
sie
zu
gestalten.
The
transformation
of
the
Lusatian
landscape
will
take
decades
–
but
the
IBA’s
philosophy
is
to
create
the
future
rather
than
simply
waiting
for
it.
ParaCrawl v7.1
Der
deutlich
versetzte
Flutungszeitraum
eröffnet
noch
vor
dem
Endwasserstand
die
Chance,
hier
den
Landschaftswandel
in
besonderer
Weise
zu
demonstrieren
und
künstlerisch
wie
planerisch
zu
begleiten.
The
staggered
flooding
period
provides
the
opportunity
to
demonstrate
the
changes
in
the
landscape
very
clearly
and
conduct
artistic
and
planning
activities
before
the
final
water
level
is
reached.
ParaCrawl v7.1
Die
IBA-Terrassen
sind
ein
beliebter
Anlaufpunkt
für
Gäste
aus
nah
und
fern,
um
sich
über
den
Landschaftswandel
in
der
Lausitz
zu
informieren.
The
IBA
Terraces
is
a
popular
drop-in
centre
for
visitors
from
near
and
far
who
want
to
find
out
about
the
transformation
of
the
landscape
in
Lusatia.
ParaCrawl v7.1
Seit
dem
Jahr
2000
arbeitet
die
IBA
an
vielen
Einzelprojekten
zum
Struktur-
und
Landschaftswandel
in
der
Lausitz.
The
IBA
has
been
working
on
many
projects
in
connection
with
the
transformation
of
structures
and
the
landscape
in
Lusatia
since
the
year
2000.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Kontext
thematisiert
die
inhaltliche
Ausrichtung
des
Bornaer
Südtors
neben
einem
allgemeinen
Informationsangebot
den
Landschaftswandel,
den
bergbaubedingten
Heimatverlust,
die
archäologischen
Funde
im
Bergbaugebiet.
In
this
context,
the
thematic
focus
of
the
South
Gate
in
Borna
is
besides
general
information
about
landscape
change,
the
mining-induced
loss
of
home
and
the
archaeological
discoveries
in
the
mining
area.
ParaCrawl v7.1
Bei
den
Adventsfahrten
mit
der
MS
Santa
Barbara
und
der
MS
Wachau
kann
bei
Stollen
und
Punsch
der
Landschaftswandel
des
Leipziger
Neuseenlandes
erlebt
werden.
On
the
MS
Santa
Barbara
and
MS
Wachau
Advent
cruises,
you
can
experience
the
landscape
transformation
of
the
Leipzig
New
Lake
District
with
traditional
Christmas
cake
and
punch.
ParaCrawl v7.1
Die
Beiträge
befassen
sich
mit
Nassholzfunden
aus
Seen
Österreichs,
der
handelsgeographischen
und
verkehrsgeographischen
Bedeutung
der
Traun
in
der
ÄEZ,
Quellbecken
der
EZ
im
Burgwall
Vlada?,
Quellen
in
Befestigungen
der
Vorgeschichte
und
Frühgeschichte
Böhmens,
Erosion
und
dem
Glockenbecherfriedhof
von
Brandýs
nad
Labem,
archäologischen
Resten
von
Wasserfahrzeugen
in
Süddeutschland,
archäologischen
Fundplätzen
als
Indikatoren
für
prähistorische
Fließgewässer
und
Landschaftswandel
am
Beispiel
der
Rottal-Seige,
der
EZ
Siedlung
Osterhofen-Altenmarkt
und
dem
Verkehrsweg
Donau,
mittelalterlichem
und
neuzeitlichem
Wassermanagement
in
Písek,
Seen
als
Archiven
der
Klimageschichte
und
Siedlungsgeschichte,
prähistorischen
Holzbrunnen
in
Ostbayern,
römischer
Wasserwirtschaft
im
nordwestlichen
Noricum,
Wasserversorgung
in
Eger
im
MA,
historischer
Wassernutzung
in
Regensburg,
der
Wasserversorgung
der
Burg
Kozí
hrádek
und
bronzezeitlichen
Hortfunden
Böhmens
in
Beziehung
zu
Fließgewässern.
The
contributions
deal
with
wet-preserved
wooden
objects
from
Austrian
lakes,
the
significance
of
the
Traun
River
in
the
Early
Iron
Age
for
barter
and
traffic,
spring
basins
of
the
IA
in
the
fortification
at
Vlada?,
fountains
in
prehistoric
and
protohistoric
strongholds
of
Bohemia,
erosion
and
the
Bell
Beaker
cemetery
at
Brandýs
nad
Labem,
archaeological
remains
of
water
craft
in
Southern
Germany,
archaeological
sites
as
evidence
of
prehistoric
watercourses
and
landscape
change
by
the
example
of
the
Rottal-Seige
Stream,
the
Early
Iron
Age
settlement
at
Osterhofen-Altenmarkt
and
the
traffic
route
along
the
Danube
River,
Medieval
and
Modern
water
management
at
Písek,
lakes
as
archives
of
climatic
history
and
settlement
history,
prehistoric
wooden
wells
in
Eastern
Bavaria,
Roman
water
policy
in
north-western
Noricum,
water
supply
in
Medieval
Eger,
historic
water
use
in
the
city
of
Regensburg,
water
supply
at
Kozí
hrádek
Castle,
and
Bronze
Age
hoards
of
Bohemia
in
relation
to
watercourses.
ParaCrawl v7.1