Translation of "Landesrundfunkanstalt" in English
Der
1945
gegründete
Sender
Radio
Bremen
ist
die
kleinste
Landesrundfunkanstalt
der
ARD.
Radio
Bremen,
founded
in
1945,
is
ARD's
smallest
regional
broadcasting
agency.
ParaCrawl v7.1
Der
Rundfunk
Berlin-Brandenburg
(rbb)
ist
die
Landesrundfunkanstalt
für
die
Länder
Berlin
und
Brandenburg.
Rundfunk
Berlin-Brandenburg
(rbb)
("Berlin-Brandenburg
Broadcasting")
is
an
institution
under
public
law
(national
broadcaster)
for
the
German
states
of
Berlin
and
Brandenburg,
situated
in
Berlin
and
Potsdam.
Wikipedia v1.0
Der
Rundfunk
Berlin-Brandenburg
(rbb)
ist
die
Landesrundfunkanstalt
der
Länder
Berlin
und
Brandenburg.
The
Rundfunk
Berlin-Brandenburg
(rbb)
is
the
local
television
broadcaster
of
Berlin
and
Brandenburg.
ParaCrawl v7.1
Der
Hessische
Rundfunk
ist
Teil
der
ARD
und
die
öffentlich-rechtliche
Landesrundfunkanstalt
in
und
für
Hessen.
Hessische
Rundfunk
is
part
of
ARD,
and
the
public
broadcaster
for
the
federal
state
of
Hessen.
ParaCrawl v7.1
Radio
Bremen
ist
eine
1945
gegründete
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts
(Landesrundfunkanstalt)
für
die
Freie
Hansestadt
Bremen.
Radio
Bremen
(RB),
Germany's
smallest
public
radio
and
television
broadcaster,
is
the
legally
mandated
broadcaster
for
the
city-state
Free
Hanseatic
City
of
Bremen
(which
includes
Bremerhaven).
Wikipedia v1.0
Der
Südwestrundfunk
(SWR)
ist
eine
Landesrundfunkanstalt
mit
drei
Hauptstandorten
in
Stuttgart,
Baden-Baden
und
Mainz.
The
corporation
has
main
offices
in
three
cities:
Stuttgart,
Baden-Baden
and
Mainz,
with
the
director's
office
being
in
Stuttgart.
Wikipedia v1.0
Der
Saarländische
Rundfunk
(SR),
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts,
ist
die
Landesrundfunkanstalt
für
das
Saarland
mit
Sitz
auf
dem
Halberg
in
Saarbrücken
(Funkhaus
Halberg).
Saarländischer
Rundfunk
(Saarland
Broadcasting
–
SR)
is
a
public
radio
and
television
broadcaster
serving
the
German
"Land"
(federated
state)
of
Saarland.
Wikipedia v1.0
Januar
1957
hörte
die
"Saarländischer
Rundfunk
GmbH"
auf
zu
existieren
und
die
öffentlich-rechtliche
Landesrundfunkanstalt
für
das
Saarland
mit
Namen
Saarländischer
Rundfunk
wurde
in
die
ARD
aufgenommen.
The
Saarland
became
part
of
the
Federal
Republic
of
Germany
in
1957
and
Saarländischer
Rundfunk
was
converted
into
a
public
broadcasting
corporation,
patterned
on
the
system
in
other
Länder,
and
renamed
Saarland
Rundfunk.
Wikipedia v1.0
Der
Ostdeutsche
Rundfunk
Brandenburg
(ORB)
war
von
seiner
Gründung
am
12.
Oktober
1991
bis
zum
30.
April
2003
als
Landesrundfunkanstalt
des
Landes
Brandenburg
eine
Anstalt
des
öffentlichen
Rechts
mit
Sitz
in
Potsdam.
Ostdeutscher
Rundfunk
Brandenburg
(ORB
–
East
German
Broadcasting
Brandenburg),
based
in
Potsdam,
was
the
public
broadcaster
for
the
German
federal
state
of
Brandenburg
from
12
October
1991
until
30
April
2003.
WikiMatrix v1
Der
RBB
ist
die
Landesrundfunkanstalt
der
Länder
Berlin
und
Brandenburg
und
entstand
aus
der
Vereinigung
des
West-Berliner
SFB
und
des
Ostdeutschen
Rundfunk
Brandenburg.
RBB
is
the
state-funded
broadcaster
of
the
states
of
Berlin
and
Brandenburg.
It
emerged
from
the
merger
of
West
Berlin's
SFB
and
Ostdeutscher
Rundfunk
in
Brandenburg.
ParaCrawl v7.1
Im
Hörfunk
bietet
jede
Landesrundfunkanstalt
mindestens
vier
Programme
an,
die
sich
in
Format
und
Zielgruppe
voneinander
unterschieden.
Each
state-based
member
corporation
offers
at
least
four
radio
programs
that
differ
in
format
and
target
group.
ParaCrawl v7.1