Translation of "Landesfürst" in English

Dezember 1323) war ein regierender anhaltischer Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier.
26 December 1323), was a German prince of the House of Ascania and ruler of the principality of Anhalt-Bernburg.
Wikipedia v1.0

Nach wirtschaftlichem Niedergang übernahm der Landesfürst die Ländereien und Betriebe.
After economic decline the regional prince took over the estates and works.
ParaCrawl v7.1

Letztendlich entschied der Landesfürst zugunsten der Stadt, die Tür zugemauert zu belassen.
Finally the territorial prince ruled in favour of the town and that the gate should be left walled up.
WikiMatrix v1

Im Juli 1938 wurde Franz Josef II. Landesfürst.
In July 1938, Franz Josef II became Reigning Prince.
ParaCrawl v7.1

Bei den Landwegenim Patrizier IVAddon gilt es den Landesfürst im Auge zu behalten.
Keep an eye on the sovereign if you use landroutes in Patrician IV Addon.
ParaCrawl v7.1

Der Landesfürst und seine Belagerungen machen einem das Spiel manchmal schwer.
The sovereign and its siege makes Patrician IV sometimes difficult.
ParaCrawl v7.1

Vor genau 450 Jahren zog er als Tiroler Landesfürst in Innsbruck ein.
Ferdinand II became the ruler of Tyrol exactly 450 years ago in Innsbruck .
ParaCrawl v7.1

Alle zusätzlichen Missionen die man vom Landesfürst im Patrizier IV Addon erhalten kann.
All additional missions offered by the sovereign in the Patrician IV addon.
ParaCrawl v7.1

Durch letzteres wird die Zufriedenheit des Landesfürst hochgehalten.
The latter keeps the satisfaction of the sovereign on a high level.
ParaCrawl v7.1

Der Landesfürst ernennt auf Vorschlag des Landtages die Regierung.
On the basis of names put forward by parliament the Reigning Prince nominates the government.
ParaCrawl v7.1

Gleichzeitig hat der Landesfürst die wirtschaftliche Basis der Universität verbessert.
At the same time the sovereign improved the university's economic basis.
ParaCrawl v7.1

März 1298 in Köthen) war ein regierender anhaltischer Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier.
1230 – d. Köthen, 25 March 1298), was a German prince of the House of Ascania and ruler of the principality of Anhalt-Zerbst.
Wikipedia v1.0

Auf seinem Hochgrab im Stift Seckau ist der innerösterreichische Landesfürst Karl II. in voller Rüstung abgebildet.
On his tomb at the abbey of Stift Seckau, the ruler of Inner Austria, Karl II, is depicted in full armour.
ParaCrawl v7.1

Ihr Bruder Leopold, Bischof, Landesfürst von Tirol, steckte bis zum Hals in Schulden.
Her brother Leopold, a bishop and the sovereign of Tirol, was up to his neck in debt.
ParaCrawl v7.1

Der Landesfürst ist das Staatsoberhaupt.
The Reigning Prince of Liechtensteinis the Head of State.
ParaCrawl v7.1

Ein Landesfürst war zugleich Bischof.
A sovereign was also a bishop.
ParaCrawl v7.1

Der Landesfürst kann aufgrund seiner Prärogativen als Staatsoberhaupt Titel, Orden und Ehrenzeichen verleihen.
The Reigning Prince, based upon his prerogatives as a leader, has the authority to bestow titles, orders and decorations.
ParaCrawl v7.1

Um die Landwege und die Landhandelsstädte freispielen zu können, benötigt man eine Mission vom Landesfürst.
You need a mission from the local sovereign to obtain a landroute between two towns.
ParaCrawl v7.1

Jahrhundert wurde der Begriff in mehreren deutschen Staaten und zum Beispiel auch im Königreich beider Sizilien für einige Regimenter der schweren Kavallerie verwendet, deren Inhaber oft der Landesfürst war.
From the 17th century onwards, the term was used in several German states and also, for example, in the Kingdom of Two Sicilies for several regiments of heavy cavalry, whose proprietary colonel was usually the sovereign.
Wikipedia v1.0

Statt in die Verbannung zu gehen, wie es der Landesfürst gefordert hatte, soll Max nach einem Jahr der Bewährung Agathe heiraten dürfen.
The Prince ends his pronouncement by saying he, himself, will place the hand of Agathe in that of Max when the probation is over.
Wikipedia v1.0

In den Ständeordnungen konnte der Landesfürst im Gegensatz zu absolutistischen Herrschaftssystemen außerhalb seines eigenen Herrschaftsgebietes (Kammergüter) ohne die Einwilligung der Landstände keine neuen Steuern erheben und neue Gesetze verabschieden.
In the "Ständeordnungen", unlike absolutist systems of rule, the prince could not raise new taxes or adopt new laws outside his own personal estate ("chamber goods" or "Kämmergüter") without the consent of the "Landstände".
Wikipedia v1.0

Landesfürst Ludwig von Nassau-Saarbrücken ließ sich 1717 in Karlsbrunn ein Jagdschloss errichten und nutzte es oft für große und mehrere Tage dauernde Jagden.
Prince Ludwig of Nassau-Saarbrücken had a hunting lodge built at Karlsbrunn in 1717 and used it frequently for large hunts, often lasting several days.
WikiMatrix v1

Beim Erbkaisertum, das von einem regierenden Fürsten besetzt worden wäre, wäre eine dauernde Personalunion von Reichsoberhaupt und Landesfürst entstanden.
In the Emperorship, occupied by a ruling prince, a permanent personal union of Imperial Head of State and Territorial Prince would have arisen.
WikiMatrix v1

Seit dem 17. Jahrhundert wurde der Begriff in mehreren deutschen Staaten und zum Beispiel auch im Königreich beider Sizilien für einige Regimenter der schweren Kavallerie verwendet, deren Inhaber oft der Landesfürst war.
From the 17th century onwards, the term was used in several German states and also, for example, in the Kingdom of Two Sicilies for several regiments of heavy cavalry, whose proprietary colonel was usually the sovereign.
WikiMatrix v1

Um den schwer geschädigten Einwohnern zu helfen, erließ der Landesfürst, Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg, genannt Wilhelm der Reiche, im Jahr 1579 einen Marktbrief welcher seinem „Dorff und Kirspel Wulfrod“ vier freie Jahrmärkte verlieh.
To help mitigate the severe losses of the inhabitants, the local prince, Duke Johann Wilhelm IV of Jülich-Kleve-Berg, granted them in 1579 a charter of market rights, permitting his village and parish of Wulfrod four free markets a year.
WikiMatrix v1