Translation of "Lagerwerkstoff" in English
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gleitlagerschale
mit
Lagerrücken
und
darauf
aufgebrachtem
ein-oder
mehrschichtigem
Lagerwerkstoff.
The
invention
relates
to
a
plain
bearing
shell
with
bearing
backing
and
single-
or
multi-layer
bearing
material
applied
thereto.
EuroPat v2
Diese
sind
beidseitig
mit
Lagerwerkstoff
70
umspritzt.
The
latter
are
injection-molded
on
both
sides
with
bearing
material
70
.
EuroPat v2
Beispielsweise
besteht
das
Integralbauteil
27
aus
gesintertem
Lagerwerkstoff
und
ist
mit
Schmierstoff
getränkt.
For
example,
the
integral
component
27
is
comprised
of
sintered
bearing
material
and
is
impregnated
with
lubricant.
EuroPat v2
Ein
solcher
Lagerwerkstoff
ist
unter
der
Marke
"Delrin"
(eing.
Such
a
material
for
use
as
a
bearing
is
available
under
the
trademark
"DELRIN".
EuroPat v2
Der
Kunststoff
des
Kunststoffkörpers
dient
gleichzeitig
als
Lagerwerkstoff.
The
plastic
of
the
plastic
body
simultaneously
serves
as
the
bearing
material.
EuroPat v2
Die
Schmieröltaschen
sind
vorzugsweise
in
den
Lagerwerkstoff
eingeprägt.
The
oil
pockets
are
preferably
embossed
in
the
bearing
material.
EuroPat v2
Bei
Kunststoffausführungen
sind
Polyurethan
oder
ein
anderes
Polymer
als
Lagerwerkstoff
geeignet.
Polyurethane
or
any
other
polymer
is
suitable
as
a
bearing
material
in
configurations
that
use
synthetic
material.
EuroPat v2
Steine
und
Kupfer
als
Lagerwerkstoff
sind
schon
seit
5500
Jahren
bekannt.
Stones
and
copper
as
bearing
material
have
been
known
for
5500
years.
ParaCrawl v7.1
Ermitteln
Sie
selbst
oder
mit
unserer
Unterstützung
einfach
und
schnell
Ihren
idealen
Lagerwerkstoff.
Determine
your
ideal
bearing
material
-
on
your
own,
or
with
our
assistance.
ParaCrawl v7.1
Doch
PTFE
als
zäher
Lagerwerkstoff
macht
allein
noch
keine
langlebige
Lagerung
aus.
But
PTFE
as
a
tough
bearing
material
does
not
create
a
durable
mounting
by
itself.
ParaCrawl v7.1
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
der
Lagerwerkstoff
mit
einer
weiteren
Verschleißschutzschicht
beschichtet.
According
to
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
bearing
material
is
coated
with
a
further
wear-protection
layer.
EuroPat v2
Das
deutet
auf
den
Einsatz
des
Chromüberzuges
nach
dem
deutschen
Patent
als
Lagerwerkstoff
hin.
This
points
to
the
use
of
the
chromium
coating
according
to
the
German
patent
as
a
bearing
material.
EuroPat v2
Der
axiale
Abstand
der
nutenartigen
Ausnehmungen
sollte
auch
nach
unten
begrenzt
sein,
und
zwar
nicht
nur
aus
Herstellungsgründen,
sondern
auch
wegen
des
bei
einer
vorteilhaften
Querschnittsform
der
Ausnehmungen
zur
Verfügung
stehenden
Volumens
an
weicherem
Lagerwerkstoff.
There
is
also
a
lower
limit
to
the
axial
center
spacing
of
the
grooves,
not
only
with
a
view
to
the
manufacture
but
also
to
ensure
that
a
sufficiently
large
volume
of
the
softer
bearing
material
will
be
available
in
grooves
having
a
desirable
cross-sectional
shape.
EuroPat v2
Mit
den
kleinen
Neigungswinkeln
der
Ausnehmungen
gegenüber
der
Laufrichtung
kann
zusätzlich
vermieden
werden,
dass
in
den
Übergangszonen
zwischen
dem
härteren
und
weicheren
Lagerwerkstoff
der
hydrodynamische
Schmierfilm
durch
quer
zur
Laufrichtung
verlaufende
Grenzzonen
gestört
wird.
If
the
grooves
include
small
acute
angles
with
the
peripheral
direction,
a
disturbance
of
the
hydrodynamic
film
of
lubricant
will
not
be
disturbed
at
the
transitions
between
the
harder
and
softer
bearing
materials
by
boundary
zones
which
extend
at
right
angles
to
the
peripheral
direction.
EuroPat v2
Außerdem
wird
vermieden,
daß
in
den
Übergangszonen
zwischen
dem
härteren
und
weicheren
Lagerwerkstoff
der
hydrodynamische
Schmierfilm
durch
quer
zur
Laufrichtung
verlaufende
Grenzzonen
gestört
wird.
Besides,
the
hydrodynamic
lubricating
film
in
the
transitional
zones
between
the
relatively
hard
and
relatively
soft
bearing
materials
will
not
be
disturbed
by
boundary
zones
extending
transversely
to
the
peripheral
direction.
EuroPat v2
Die
Stellen
der
Berührung
des
zusätzlichen
Elementes
mit
den
Oberflächen
der
Walzen
sind
mit
einem
Lagerwerkstoff
8
bedeckt,
der
eine
Verminderung
der
Haftreibungskräfte
zwischen
dem
zusätzlichen
Element
5
und
den
Walzen
2
bei
deren
Drehung
ge
währleistet.
The
points
of
contact
between
the
auxiliary
member
and
the
roll
surfaces
are
coated
with
an
antifriction
material
8
ensuring
a
decrease
in
friction
forces
of
cohesion
between
the
auxiliary
members
5
and
rolls
2
during
their
rotation.
EuroPat v2
Vorteilhaftere
Verhältnisse
ergeben
sich
im
allgemeinen,
wenn
der
Lagerwerkstoff
die
Lagermetallschicht
in
einer
Höhe
abdeckt,
die
höchstens
der
Tiefe,
vorzugsweise
der
0,3
bis
0,7-fachen
Tiefe,
der
nutenartigen
Ausnehmungen
entspricht,
weil
die
für
eine
hohe
Dauer-
und
Verschleißfestigkeit
bei
guten
Laufeigenschaften
verantwortliche
Ver
teilung
von
härteren
und
weicheren
Laufflächenzonen
bereits
unmittelbar
nach
dem
Einlaufvorgang
wirksam
werden
kann,
so
daß
die
Gefahr
einer
unzulässigen
Spielvergrößerung
zufolge
des
Verschleißes
der
weicheren
Überdeckungsschicht
ausgeschaltet
werden
kann.
Desirable
conditions
will
generally
be
obtained
if
the
covering
layer
consisting
of
the
softer
bearing
material
has
a
thickness
which
is
not
in
excess
of
the
depth
of
the
elongate
recesses
and
preferably
amounts
to
0.3
to
0.7
time
said
depth.
In
that
case
the
fine
distribution
of
harder
and
softer
zones
of
the
sliding
surface,
which
distribution
ensures
a
high
fatigue
limit
and
a
high
wear
resistance
in
conjunction
with
good
running
properties,
will
be
obtained
immediately
after
the
bearing
has
been
run
in
so
that
the
wear
of
the
softer
covering
layer
will
not
result
in
an
excessive
increase
of
the
bearing
clearance.
EuroPat v2
Der
Vorteil
des
Aufbaues
dieser
Einheit
besteht
darin,
daß
mit
einem
einfachen
Kunststoff
gearbeitet
werden
kann,
der
nicht
unmittelbar
als
Lagerwerkstoff
ausgebildet
ist.
The
advantage
of
this
construction
is
that
a
simple
plastics
material
may
be
employed,
which
need
not
be
a
real
bearing
material.
EuroPat v2