Translation of "Lagersatz" in English
Es
ist
dabei
unerheblich,
ob
der
Lagersatz
231
innerhalb
oder
außerhalb
des
hohlzylindrischen
Fortsatzes
liegt.
It
is
herein
immaterial
whether
the
bearing
seating
231
lies
inside
or
outside
the
hollow
cylindrical
extension.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Gehäuse
12
und
der
Spindel
16
ist
der
Lagersatz
28
und
28'
angeordnet.
Between
the
housing
12
and
the
spindle
16
the
bearing
set
28
and
28
?
is
arranged.
EuroPat v2
Axialbelastungen
werden
also
in
beiden
Richtungen,
aber
jeweils
nur
von
einem
Lager
bzw.
Lagersatz
aufgenommen.
Axial
loads
are
therefore
absorbed
in
both
directions,
but
by
just
one
bearing
or
bearing
set
in
each
case.
EuroPat v2
Die
US-A-4,311,349
beschreibt
einen
Lagersatz
mit
zwei
identischen
Lagerschalen,
deren
Wanddicken
im
Bereich
der
Teilflächen
verringert
sind,
so
daß
ebenfalls
eine
Art
Zitronenbohrung
ausgebildet
wird.
U.S.
Pat.
No.
4,311,349
describes
a
bearing
set
comprising
two
identical
bearing
shells
whose
wall
thicknesses
are
reduced
in
the
region
of
joint
faces
so
that
also
here
a
kind
of
lemon-shaped
bore
is
produced.
EuroPat v2
Dabei
ist
der
Lagersatz
bestehend
aus
wenigstens
einem
Lagerpaar
nahezu
vollständig
unter
dem
Werkzeugdorn
und
/
oder
dem
Werkzeug
angeordnet.
The
bearing
set
consisting
of
at
least
one
bearing
pair
almost
completely
is
arranged
under
the
tool
mandrel
and/or
the
tool.
EuroPat v2
Der
Lagersatz,
bestehend
aus
wenigstens
einem
Lagerpaar,
kann
vorzugsweise
aus
Wälzlagern,
insbesondere
aus
Spindellagern,
bestehen.
The
bearing
set,
consisting
of
at
least
one
bearing
pair,
preferably
can
consist
of
anti-friction
bearings,
in
particular
of
spindle
bearings.
EuroPat v2
Der
Lagersatz
kann
beispielsweise
auch
aus
Magnetlagern,
hydrodynamischen
Lagerungen,
hydrostatischen
Lagerungen,
aerostatischen
Lagerungen
oder
aerodynamischen
Lagerungen
bestehen.
The
bearing
set
for
example
also
can
consist
of
magnetic
bearings,
hydrodynamic
bearings,
hydrostatic
bearings,
aerostatic
bearings
or
aerodynamic
bearings.
EuroPat v2
Der
Lagersatz
28,
28'
ist
in
diesem
Ausführungsbeispiel
als
Wälzlagerung
ausgebildet,
wobei
auch
andere
Ausführungen
möglich
sind.
In
this
exemplary
embodiment,
the
bearing
set
28,
28
?
is
formed
as
an
anti-friction
bearing,
wherein
other
designs
also
are
possible.
EuroPat v2
Der
Lagersatz
28,
28'
wie
auch
die
besondere
Anordnung
des
Wuchtelementes
18
im
Inneren
der
Spindelwelle
16
tragen
zudem
zu
einem
kompakteren
Aufbau,
sowie
zu
einer
Kostenreduktion
gegenüber
herkömmlichen
Anordnungen
bei.
The
bearing
set
28,
28
?
just
like
the
particular
arrangement
of
the
balancing
element
18
in
the
interior
of
the
spindle
shaft
16
also
contribute
to
a
more
compact
construction
and
to
a
cost
reduction
as
compared
to
conventional
arrangements.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Werkzeuganordnung
für
ein
Rotationsbearbeitungswerkzeug,
insbesondere
für
eine
Hart-Fein-Verzahnungsbearbeitungmaschine
zur
Verzahnungsbearbeitung,
weist
eine
in
einem
Gehäuse
über
einen
Lagersatz
drehbar
aufgenommene
Spindel
auf,
auf
die
eine
einen
Werkzeugdorn
umfassende
Werkzeugaufnahme,
zum
Befestigen
des
Werkzeugs
spannbar
ist.
The
tool
arrangement
for
a
rotary
machining
tool
according
to
the
invention,
in
particular
for
a
hard-fine
gear
grinding
machine
for
gear
grinding,
includes
a
spindle
rotatably
accommodated
in
a
housing
via
a
bearing
set,
onto
which
spindle
a
tool
holder
comprising
a
tool
mandrel
can
be
clamped
for
fixing
the
tool.
EuroPat v2
Wie
in
der
schematischen
Seitenansicht
von
Figur
6
gezeigt
ist,
weist
jeder
Schlitten
den
in
Figur
5
gezeigten
Lagersatz
an
zwei
voneinander
abgewandten
Enden
auf,
sodass
eine
Kippstabilität
um
eine
Achse
parallel
zur
Erstreckungsrichtung
der
Querstrebe
28
gegeben
ist.
As
is
shown
in
the
schematic
side
view
of
FIG.
6,
each
carriage
includes
the
bearing
set
shown
in
FIG.
5
at
two
ends
facing
away
from
each
other,
so
that
a
tilt
stability
is
given
about
an
axis
parallel
to
the
direction
of
extension
of
the
transverse
strut
28
.
EuroPat v2
Als
Abhebekraft
wird
die
Kraft
definiert,
bei
der
ein
Lager
durch
eine
zentrisch
auf
einen
Lagersatz
wirkende
Axiallast
lastfrei
wird.
Lifting
force
is
the
force
at
which
the
bearing
becomes
load-free
through
a
central
axial
load
on
a
bearing
set.
ParaCrawl v7.1