Translation of "Lagerlasche" in English
Auf
das
obere
Ende
der
Abdeckung
17
ist
eine
Lagerlasche
19
gerichtet.
A
bearing
strap
19
is
directed
towards
the
upper
end
of
the
covering
17.
EuroPat v2
Die
Bohrung
fluchtet
mit
einer
Bohrung
der
Lagerlasche.
The
bore
is
aligned
with
a
bore
of
the
bearing
plate.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
ist
die
Lagerlasche
U-förmig.
In
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
the
bearing
bracket
is
U-shaped.
EuroPat v2
Das
Mittelstück
7
ist
in
einer
Bohrung
in
der
Lagerlasche
2
verschieblich
gelagert.
The
middle
piece
7
is
mounted
displaceably
in
a
bore
in
the
bearing
bracket
2
.
EuroPat v2
Auf
die
Lagerlasche
ist
ein
Kunststoffclip
aufgesteckt,
der
mit
einer
Bohrung
versehen
ist.
A
plastic
clip
on
the
bearing
plate
is
formed
with
a
bore.
EuroPat v2
Die
hubeinrichtungsfeste
Führungsbahn
ist
beispielsweise
an
einer
von
einem
Hubzylinder
in
radialer
Richtung
vorspringenden
Lagerlasche
ausgebildet.
The
guide
track
which
is
fixed
to
the
lifting
device
is
for
example
formed
on
a
bearing
lug
which
projects
in
the
radial
direction
from
a
lifting
cylinder.
EuroPat v2
Der
Fuß
5
ist
in
einer
weiteren
Bohrung
in
der
Lagerlasche
2
verschieblich
gelagert.
The
foot
5
is
mounted
displaceably
in
a
further
bore
in
the
bearing
bracket
2
.
EuroPat v2
Das
Gelenk
25
jeder
Schubstange
27
für
die
untere
Gelenkstange
23
ist
jeweils
unmittelbar
an
der
Schubstange
27
vorgesehen,
während
das
Gelenk
26
für
die
obere
Schubstange
24
über
eine
Lagerlasche
31
mit
der
Schubstange
27
verbunden
ist.
The
pivot
25
of
each
connecting
rod
27
for
the
lower
link
rod
23
is
always
directly
provided
at
the
connecting
rod
27,
whilst
the
pivot
26
for
the
upper
connecting
rod
24
is
connected
to
the
connecting
rod
27
via
a
bearing
lug
31.
EuroPat v2
Das
Gelenk
25
jeder
Schubstange
27
für
die
untere
Gelenkstange
23
ist
jeweils
unmittelbar
an
der
Schubstange
27
vorgeschen,
während
das
Gelenk
26
für
die
obere
Schubstange
24
über
eine
Lagerlasche
31
mit
der
Schubstange
27
verbunden
ist.
The
pivot
25
of
each
connecting
rod
27
for
the
lower
link
rod
23
is
always
directly
provided
at
the
connecting
rod
27,
whilst
the
pivot
26
for
the
upper
connecting
rod
24
is
connected
to
the
connecting
rod
27
via
a
bearing
lug
31.
EuroPat v2
Die
gehäusefeste
Lagerlasche
23
ist
so
hoch
ausgeführt,
daß
sich
das
Tastenlager
24
etwa
auf
der
Höhe
des
Spaltes
39
befindet.
The
bearing
tab
23
fixed
to
the
housing
is
made
high
enough
that
the
switch
mount
24
is
located
approximately
at
the
same
height
as
the
gap
39.
EuroPat v2
Ein
unteres
Lagerloch
34
ist
in
einer
Lagerlasche
36
angebracht,
die
im
Bereich
eines
Bodens
38
und
an
einer
Außenseite
des
Ablagefachs
12
vorgesehen
ist.
A
lower
positioning
hole
34
is
formed
in
a
support
cover
plate
36,
which
is
provided
in
an
area
of
a
floor
38
and
on
an
outer
side
of
the
pigeon
hole
12
.
EuroPat v2
Aufgrund
dieser
Anordnung
ist
die
Endkappe
19
zwischen
zwei
Endlagen
hin-
und
her
verschiebbar,
von
denen
die
eine
in
Fig.
2
gezeigt
ist
und
die
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
die
Sicherungsfeder
26
an
der
Lasche
31
anliegt,
während
die
andere
Endstellung
durch
Eindrücken
der
Endkappe
19
in
Richtung
auf
das
Zwischenstück
18
erreicht
wird,
bis
beispielsweise
die
Innenseite
der
Wand
23
an
der
Lagerlasche
21
anliegt.
By
virtue
of
this
arrangement,
the
end
cap
19
is
slidable
back
and
forth
between
two
end
positions.
One
position
is
shown
in
FIG.
2
and,
in
this
position,
the
securing
spring
26
rests
on
the
fishplate
25.
The
other
end
position
is
reached
by
pressing
the
end
cap
19
toward
the
intermediate
piece
18
until,
for
example,
the
inside
of
the
wall
23
engages
the
bearing
plate
21.
EuroPat v2
Zur
einfachen
Befestigung
der
Stelleinrichtung
an
dem
Glättebrett
ist
es
günstig,
wenn
wenigstens
eine
Lagerlasche
auf
der
Oberseite
des
Glättebretts
ausgebildet
ist.
For
fastening
the
adjustment
means
to
the
smoothing
board
in
a
simple
manner,
it
will
be
advantageous
when
at
least
one
bearing
bracket
is
formed
on
the
upper
surface
of
the
smoothing
board.
EuroPat v2
Papier
wird
bei
Bedarf
von
der
in
ihrer
unteren
Spendeposition
liegenden
Spenderolle
17
abgegeben,
die
mit
einem
Lagerzapfen
19
auf
einer
ausschwenkbaren
Lagerlasche
31,
aufliegt.
Paper
is
dispensed
as
required
from
the
dispenser
roll
17
lying
in
its
lower
dispensing
position,
which
roll
rests
with
a
bearing
journal
19
on
a
bearing
lug
31
that
can
be
pivoted
out.
EuroPat v2
Die
vorstehend
erwähnte
Lagerlasche
31
weist
an
ihrem
Schwenkarm
30
einen
seitlichen
Höcker
32
auf,
auf
den
das
Sperrelement
9'
aufläuft,
wobei
der
leere
Rollenträger
12
der
aufgebrauchten
Spenderolle
17
seine
Unterstützung
verliert,
sodass
er
nach
unten
kippen
kann,
wie
aus
Fig.
The
bearing
lug
31
mentioned
above
has
on
its
swinging
arm
30
a
lateral
elevation
32,
onto
which
the
blocking
element
9
?
runs,
the
empty
roll
carrier
12
of
the
dispenser
roll
17
that
has
been
used
up
losing
its
support,
so
that
it
is
able
to
tilt
downward,
as
can
be
seen
from
FIG.
EuroPat v2
Bei
der
weiteren
Verschwenkung
des
Sperrelements
9'
nach
unten
kehrt
die
Lagerlasche
31
in
ihre
Position
zurück
und
kann
die
nachrutschende
Reserverolle
13,
die
damit
zur
neuen
Spenderolle
17
wird,
wieder
stützen.
As
the
blocking
element
9
?
is
pivoted
further
downward,
the
bearing
lug
31
returns
into
its
position
and
is
once
more
able
to
support
the
spare
roll
13
slipping
down,
which
therefore
becomes
the
new
dispenser
roll
17
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
vorteilhaften
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
die
Haltevorrichtung
für
den
Bolzen
an
dem
Grundelement
als
Lagerlasche
ausgeformt,
die
einteilig
mit
dem
Grundelement
oder
als
daran
angebrachtes
Bauelement
gebildet
ist,
bevorzugt
aber
daraus
mittels
Umformung
einstückig
ausgeformt
ist.
According
to
a
further
advantageous
development
of
the
invention,
the
retaining
device
for
the
pin
on
the
base
element
is
shaped
as
a
bearing
bracket,
which
is
formed
integrally
with
the
base
element
or
as
a
component
attached
thereto
but
is
preferably
formed
integrally
therefrom
by
means
of
reshaping.
EuroPat v2
Grundsätzlich
kann
die
Lagerlasche
dabei
aus
einem
beliebigen
Material,
etwa
Metall,
Kunststoff
oder
einem
Verbundwerkstoff
gebildet
sein,
bevorzugt
ist
sie
aus
dem
gleichen
Material
wie
das
Grundelement
geformt
und
ganz
besonders
bevorzugt
einstückig
mit
dem
Grundelement
ausgebildet.
In
principle,
the
bearing
bracket
may
in
this
case
be
formed
from
any
material,
namely
metal,
plastics
or
a
composite
material,
preferably
being
formed
from
the
same
material
as
the
base
element
and
quite
particularly
preferably
being
configured
integrally
with
the
base
element.
EuroPat v2
Die
Lagerlasche
besitzt
eine
Aufnahmeöffnung
mit
einem
Durchmesser,
der
größer
oder
gleich
dem
Durchmesser
des
Bolzens
ist.
The
bearing
bracket
has
a
receiver
opening
having
a
diameter
which
is
larger
than
or
the
same
as
the
diameter
of
the
pin.
EuroPat v2
Gemäß
einer
vorteilhaften
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
der
Bolzen
aus
Metall
gebildet
und
weist
bevorzugt
wenigstens
in
den
Bereichen,
die
durch
die
Aufnahmeöffnung
der
Lagerlasche
und/oder
durch
das
Bolzenloch
des
Betätigungselements
geführt
sind,
eine
glatte
Oberflächenstruktur
auf.
According
to
an
advantageous
development
of
the
invention,
the
pin
is
formed
from
metal
and
preferably
has
a
smooth
surface
structure
at
least
in
the
regions
which
are
guided
through
the
receiver
opening
of
the
bearing
bracket
and/or
through
the
pin
hole
of
the
actuating
element.
EuroPat v2
Ganz
besonders
bevorzugt
wird
der
Bolzen
derart
angeordnet,
dass
der
Flansch
zu
einer
Seite
an
einem
Teil
des
Grundkörpers
oder
an
einem
Teil
des
Betätigungselements,
bevorzugt
an
dem
Halteelement
für
den
Bolzen
oder
an
einer
Fläche
der
Lagerlasche
anliegt,
wobei
der
Kontakt
ganz
besonders
bevorzugt
vollflächig
erfolgt.
Quite
particularly
preferably,
the
pin
is
arranged
such
that
the
flange
bears
at
one
side
against
a
part
of
the
base
body
or
against
a
part
of
the
actuating
element,
preferably
against
the
retaining
element
for
the
pin
or
against
a
surface
of
the
bearing
bracket,
wherein
quite
particularly
preferably
the
contact
is
made
over
the
entire
surface.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugt
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
sind
das
Mittelstück
und
der
Fuß
in
der
Lagerlasche
gelagert.
In
a
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
the
middle
piece
and
the
foot
are
mounted
in
the
bearing
bracket.
EuroPat v2
Diese
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
hat
den
Vorteil,
dass
das
Klemmstück
besonders
gut
gegen
eine
Verkantung
an
der
Lagerlasche
gesichert
ist.
This
embodiment
of
the
present
invention
has
the
advantage
that
the
clamping
piece
is
particularly
well
safeguarded
against
jamming
on
the
bearing
bracket.
EuroPat v2
Wie
der
Abbildung
weiter
zu
entnehmen
ist
wird
die
Gelenksverbindung
48
zwischen
dem
Hebelarm
41
und
dem
Schieberelement
44
durch
den
gabelförmig
ausgebildeten
Hebelarm
41,
dem
Bolzen
49,
der
dem
gabelförmig
ausgebildeten
Hebelarm
41
in
Bohrungen
71
und
einer
Lagerlasche
72
des
Schieberelements
44
in
einem
Langloch
73
quert,
gebildet.
As
also
shown
in
the
drawing
the
joint
connection
48
between
the
lever
arm
41
and
the
slide
element
44
is
formed
by
the
fork-like
lever
arm
41,
the
bolt
49,
which
crosses
the
fork-like
lever
arm
41
in
bores
71
and
a
bearing
tab
72
of
the
slide
element
44
in
an
elongated
hole
73
.
EuroPat v2
Weiterhin
bevorzugt
weist
die
Lagerlasche
auf
der
ersten
Oberfläche,
die
mit
dem
Klemmstück
zusammenwirkt
eine
vorzugsweise
kreisförmige
Ausnehmung
auf.
Furthermore,
on
the
first
surface,
which
interacts
with
the
clamping
piece,
the
bearing
bracket
preferably
comprises
a
preferably
circular
recess.
EuroPat v2
Das
Klemmstück
7
weist
eine
kreisringförmige
Ausbuchtung
24
auf,
mit
der
die
Folie
gegen
eine
Lagerlasche
(nicht
dargestellt)
gedrückt
wird.
The
clamping
piece
7
comprises
an
annular
bulge
24,
with
which
the
film
is
pressed
against
a
bearing
bracket
(not
shown).
EuroPat v2
Die
Drehbewegung
des
Trägerprofils
2
gegenüber
der
Lagerlasche
8
wird
allerdings
durch
eine
Abkantung
10
begrenzt,
welche
einen
Anschlag
für
das
Trägerprofil
2
ausbildet.
The
rotary
movement
of
the
support
profile
2
in
relation
to
the
bearing
link
plate
8,
however,
is
limited
by
an
angled
portion
10,
which
forms
a
stop
for
the
support
profile
2
.
EuroPat v2
Gleichzeitig
bildet
die
Lagerlasche
auch
einen
Anschlag
für
das
Trägerprofil
aus,
sobald
dieses
in
Gebrauchslage
ist.
At
the
same
time,
the
bearing
link
plate
also
forms
a
stop
for
the
support
profile
as
soon
as
the
latter
is
in
the
use
position.
EuroPat v2
Die
Spannstücke
1
bestehen
jeweils
aus
einer
U-förmigen
Lagerlasche
2,
in
der
das
Klemmittel
3
im
wesentlichen
entlang
seiner
Mittelachse
verschieblich
gelagert
ist.
The
tensioning
elements
1
consist
in
each
case
of
a
U-shaped
bearing
bracket
2,
in
which
the
clamping
means
3
is
mounted
so
as
to
be
displaceable
substantially
along
its
centre
axis.
EuroPat v2