Translation of "Lageregelkreis" in English
Der
dabei
im
dritten
Integrator
erzeugte
Sollweg
S
soll
wird
einem
Lageregelkreis
zugeführt.
The
reference
value
sref
generated
in
the
third
integrator
is
infed
to
a
position
regulation
circuit.
EuroPat v2
Durch
die
Verwendung
einer
Mikroprozessorsteuerung
mit
geschlossenem
Lageregelkreis
lassen
sich
die
Fahrwege
vorprogrammieren
und
exakt
einhalten.
Through
the
use
of
a
microprocessor
control
with
closed
position
control
circuit,
the
excursions
can
be
preprogrammed
and
maintained
exactly.
EuroPat v2
Im
Lageregelkreis
des
Werkstückes
wird
dabei
ein
der
Drehung
des
Werkzeuges
proportionale
Größe
als
Sollwert
vorgegeben.
The
preselected
control
value
is
a
value
which
is
proportional
to
the
rotation
or
turning
movements
of
the
workpiece.
EuroPat v2
Der
Stromsensor
43
kann
zusätzlich
mit
in
den
Lageregelkreis
einbezogen
werden
(nicht
gezeichnet).
The
current
sensor
43
can
additionally
be
incorporated
in
the
position
control
circuit
(not
illustrated).
EuroPat v2
Dem
die
Position
des
Werkzeuges
oder
Werkstückes
festlegenden
Lageregelkreis
werden
keine
stetigen
Zeitfunktionen
sondern
in
allgemeinen
als
numerische
Werte
vorliegende
"Treppenkurven"
eingegeben.
No
continuous
time
functions
are
put
in
the
position
control
loop
that
determines
the
position
of
the
tool
or
workpiece
but
"stepped
curves"
which
are
generally
available
in
the
form
of
numerical
values.
EuroPat v2
Ein
Zähler,
welcher
die
Impulse
eines
von
der
Antriebsmaschine
angetriebenen
Impulsgebers
zählt,
bildet
den
Istweg
s
ist,
welcher
ebenfalls
dem
Lageregelkreis
zugeführt
wird.
A
counter,
which
counts
the
pulses
of
a
pulse
transmitter
driven
by
the
drive
machine,
forms
the
actual
path
sact,
which
likewise
is
infed
to
the
position
regulation
circuit.
EuroPat v2
Man
kann
auch
den
Impulsgeber
10
des
Geschwindigkeitsregelkreises
gleichzeitig
als
Impulsgeber
für
den
Lageregelkreis
verwenden,
so
dass
der
von
der
Aufzugskabine
5
angetriebene
Impulsgeber
12
nicht
mehr
benötigt
wird.
It
is
also
possible
to
use
the
pulse
transmitter
10
of
the
velocity
regulation
circuit
simultaneously
as
the
pulse
transmitter
for
the
position
regulation
circuit,
so
that
there
no
longer
is
required
the
pulse
transmitter
12
which
is
driven
by
the
elevator
cabin
5.
EuroPat v2
Das
Steuergerät
2
enthält
außerdem
eine
Diagnoseschnittstelle
29
und
einen
hier
nur
schematisch
angedeuteten
Lageregelkreis
30
(vergleiche
auch
Figur
2),
der
die
Auslenkung
der
Hinterräder
exakt
regelt.
The
control
unit
2
also
includes
a
diagnostic
interface
29
and
a
current
or
position
regulating
circuit
30
which
exactly
regulates
the
deflection
of
the
rear
wheels.
EuroPat v2
Der
damit
geschlossene
Lageregelkreis
beaufschlagt
den
Motor
(17)
ständig
mit
dem
Strom,
der
erforderlich
ist,
um
Restkräfte,
d.h.
Differenzen
zwischen
der
Gewichtskraft
der
Pinole
(9)
und
der
Druckkraft
der
Feder
(31)
auszugleichen.
The
position-control
circuit
is
thus
a
closed
loop,
supplying
motor
17
continuously
with
current
of
magnitude
and
polarity
as
required
to
supply
residual
forces,
i.e.,
differences
between
the
gravitational
weight
of
the
spindle
9
and
the
preload
force
of
spring
31.
EuroPat v2
Die
berechneten
Interpolationspunkte
können
dann
abgespeichert
und
beim
Betrieb
der
jeweiligen
numerisch
gesteuerten
Maschine
direkt
an
deren
Lageregelkreis
weitergegeben
werden,
worauf
ein
Werkzeug
entlang
der
durch
die
Interpolationspunkte
vorgegebenen
Bahnkurve
geführt
wird.
The
calculated
interpolation
points
can
then
be
stored
and
transmitted
during
the
operation
of
the
specific
numerically
controlled
machine
directly
to
its
position
control
loop,
whereupon
a
tool
is
guided
along
the
trajectory
curve
specified
by
the
interpolation
points.
EuroPat v2
Man
kann
auch
den
lmpulsgeber
10
des
Geschwindigkeitsregelkreises
gleichzeitig
als
Impulsgeber
für
den
Lageregelkreis
verwenden,
so
dass
der
von
der
Aufzugskabine
5
angetriebene
Impulsgeber
12
nicht
mehr
benötigt
wird.
It
is
also
possible
to
use
the
pulse
transmitter
10
of
the
velocity
regulation
circuit
simultaneously
as
the
pulse
transmitter
for
the
position
regulation
circuit,
so
that
there
no
longer
is
required
the
pulse
transmitter
12
which
is
driven
by
the
elevator
cabin
5.
EuroPat v2
Ein
Lageregelkreis
für
die
nicht
dargestellte
Drosselklappe
besteht
aus
einem
Stellregler
1
einer
Endstufe
4
einem
Stellglied
2
und
einem
Stellungsgeber
3,
der
die
Stellung
der
Drosselklappe
in
einen
Istwert
umwandelt.
A
position-control
circuit
for
the
throttle
valve
(not
shown)
consists
of
a
setting
controller
1,
an
output
stage
4,
a
setting
member
2
and
a
position
transmitter
3
which
converts
the
position
of
the
throttle
valve
into
an
actual
value.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
wird
zweckmäßigerweise
auch
die
jeweilige
tatsächliche
Ist-Lage
des
Werkstückes
noch
durch
einen
Lageregelkreis
mit
berücksichtigt.
Furthermore,
usefully,
the
given
actual
position
is
also
taken
into
account
by
a
position
control
circuit.
EuroPat v2
Gleichzeitig
wird
die
Position
der
Bremsdruckgeberkolben
134,135,136
mittels
Weg-Spannungs-Wandler
150,151,152
direkt
erfaßt,
deren
Ausgangssignale
der
elektronischen
Steuereinheit
3
zugeführt
werden,
die
Steuersignale
für
die
Druckregelventile
40,41,42
erzeugt,
so
daß
diese
in
einem
Druck-
und
Lageregelkreis
integriert
sind.
At
the
same
time,
the
position
of
the
brake
pressure
transducer
piston
134,
135,
136
is
ascertained
directly
by
means
of
path-voltage
converters
150,
151,
152
whose
output
signals
are
supplied
to
the
electronic
control
unit
3
to
generate
the
control
signals
for
the
pressure
control
valves
40,
41,
42,
so
that
they
are
integrated
into
a
pressure
and
position
control
circuit.
EuroPat v2
In
einem
ersten
Schritt
wird
zur
Ermittlung
der
optimalen
Verstärkungen
im
P-Zweig
des
Reglers
PI
die
Führungsgröße
Soll-Drehzahl
ns
nicht
durch
einen
Lageregelkreis
LR
vorgegeben,
wie
im
herkömmlichen
Betrieb,
sondern
es
wird
über
einen
zweiten
Schalter
S2
ein
konstanter
Wert,
insbesondere
Null
als
Soll-Drehzahl
ns
vorgegeben.
In
a
first
step,
for
determining
the
optimal
amplifications
in
the
P
branch
of
the
controller
PI,
the
command
variable
set
point
rpm
(ns)
is
not
preset
by
a
position
control
circuit
LR
as
in
conventional
operations,
instead
a
constant
value,
in
particular
zero
is
preset
as
the
set
point
rpm
(ns)
via
a
second
switch
S2.
EuroPat v2
Eine
besonders
gute
Regelbarkeit,
insbesondere
im
unteren
Druckbereich
wird
bei
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
Erfindungsgegenstandes
dadurch
erreicht,
daß
die
der
Ansteuerung
dienenden
Ventile
in
einem
Lageregelkreis
integriert
sind,
der
die
Ausgangssignale
der
vorhin
erwähnten
Mittel
verarbeitet.
In
another
preferred
aspect
of
the
present
invention,
a
particularly
good
controllability,
especially
in
the
lower
pressure
range,
is
achieved
in
that
the
valves
used
for
the
actuation
are
integrated
in
a
position
control
circuit
processing
that
output
signals
of
the
means
referred
to
hereinabove.
EuroPat v2
Die
Lagesollwerte
werden
mit
einer
definierten,
üblicherweise
festen
Interpolator-Taktfrequenz
f
IPO
als
Führungsgrößen
an
den
nachgeordneten
Lageregelkreis
ausgegeben.
The
nominal
position
values
are
output
at
a
defined,
typically
fixed
interpolator
clock
rate
f
IPO
as
command
variables
to
the
downstream
position
control
loop.
EuroPat v2
Femer
werden
die
von
der
Interpolatoreinheit
erzeugten
Lagesollwerte
vor
der
Übergabe
an
den
Lageregelkreis
noch
in
einem
Lagesollwert-Filter
gefiltert,
in
der
Regel
in
Form
einer
digitalen
Tiefpassfilterung.
In
addition,
the
nominal
position
values
produced
by
the
interpolator
unit,
before
being
transmitted
to
the
position
control
loop,
are
also
filtered
in
a
nominal
position
value
filter,
which
as
a
rule
takes
the
form
of
digital
low-pass
filtering.
EuroPat v2
Es
ist
daher
die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
ein
Verfahren
und
eine
Schaltungsanordnung
zur
Erzeugung
von
Lagesollwerten
für
einen
Lageregelkreis
einer
numerisch
bahngesteuerten
Maschine
anzugeben,
über
das
sich
für
unterschiedlichste
Maschinentypen
ohne
großen
Aufwand
Bahnfehler
vermeiden
lassen,
die
aufgrund
angeregter
Eigenschwingungen
der
Maschine
resultieren.
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
disclose
a
method
and
a
circuit
arrangement
for
generating
nominal
position
values
for
a
position
control
loop
of
a
numerically
continuous-path
controlled
machine
by
way
of
which,
for
the
most
various
types
of
machine
and
without
major
effort
or
expense,
path
errors
that
result
from
induced
natural
oscillations
of
the
machine
can
be
avoided.
EuroPat v2
Als
vorteilhaft
erweist
sich
ferner
der
Einsatz
eines
Feininterpolators
zwischen
dem
Lagesollwert-Filter
und
dem
Lageregelkreis
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
bzw.
in
der
erfindungsgemäßen
Schaltungsanordnung.
It
also
proves
advantageous
to
use
a
fine
interpolator
between
the
nominal
position
value
filter
and
the
position
control
loop,
in
the
method
and
circuit
arrangement
according
to
the
present
invention.
EuroPat v2
Über
den
Feininterpolator
werden
hierbei
Abtastwerte
auf
der
Bahnkurve
in
dem
Zeitraster
erzeugt,
in
dem
sie
der
nachgeordnete
Lageregelkreis
benötigt.
By
way
of
the
fine
interpolator,
scanned
values
on
the
path
curve
are
generated
in
the
time
pattern
in
which
the
downstream
position
control
loop
needs
them.
EuroPat v2
Die
gefilterten
Lagesollwerte
liefern
nach
der
entsprechenden
Weiterverarbeitung
im
Lageregelkreis
4
letzlich
eine
geringfügig
modifizierte
Bahnkurve,
die
an
Stellen
mit
starken
Krümmungen,
wie
etwa
Ecken,
etwas
verrundet
ist.
The
filtered
nominal
position
values,
after
suitable
further
processing
in
the
position
control
loop
4,
finally
provide
a
slightly
modified
path
curve,
which
is
rounded
somewhat
at
places
that
have
major
curvatures,
such
as
corners.
EuroPat v2
Gemäß
der
vorliegenden
Erfindung
wird
nunmehr
neben
bzw.
ergänzend
zum
Lagesollwert-Filter
2
auch
die
Interpolator-Taktfrequenz
f
IPO
bzw.
die
Interpolator-Taktdauer
T
IPO
in
Abhängigkeit
der
dynamischen
Charakteristika
der
Maschine
derart
eingestellt,
dass
durch
die
dem
Lageregelkreis
4
übergebenen
Führungsgrößen
bzw.
Lagesollwerte
keine
Eigenschwingungen
der
Maschine
angeregt
werden.
According
to
the
present
invention,
along
with
or
as
a
supplement
to
the
nominal
position
value
filter
2,
the
interpolator
clock
rate
f
IPO
or
the
interpolator
clock
duration
T
IPO
is
now
set
as
a
function
of
the
dynamic
characteristics
of
the
machine,
in
such
a
way
that
no
natural
oscillations
of
the
machine
are
induced
by
the
command
variables
or
nominal
position
values
transmitted
to
the
position
control
loop
4
.
EuroPat v2
Dies
wird
letztlich
dadurch
erreicht,
dass
neben
dem
Lagesollwert-Filter
auch
die
Interpolator-Taktfrequenz
T
IPO
in
Abhängigkeit
des
dynamischen
Charakteristika
der
Maschine
definiert
eingestellt
wird,
um
durch
die
dem
Lageregelkreis
übergebenen
Lagesollwerte
keine
Eigenschwingungen
der
Maschine
anzuregen.
In
the
final
analysis,
this
is
achieved
because
along
with
the
nominal
position
value
filter,
the
interpolator
clock
rate,
T
IPO
is
also
set
in
a
defined
way
as
a
function
of
the
dynamic
characteristics
of
the
machine
so
that
no
natural
oscillations
of
the
machine
will
be
induced
by
the
nominal
position
values
transmitted
to
the
position
control
loop.
EuroPat v2
Auch
die
Interpolator-Taktfrequenz
f'
IPO
wird
demzufolge
in
Abhängigkeit
der
jeweiligen
dynamischen
Charakteristika
der
Maschine
eingestellt,
um
durch
dem
Lageregelkreis
übergebenen,
gefilterten
Lagesollwerte
keine
Eigenschwingungen
der
Maschine
anzuregen.
The
interpolator
clock
rate
f
IPO
is
also
accordingly
set
as
a
function
of
the
applicable
dynamic
characteristics
of
the
machine,
so
that
the
filtered
nominal
position
values
transmitted
to
the
position
control
loop
will
not
induce
any
natural
oscillations
of
the
machine.
EuroPat v2
Die
Erfindung
wurde
bisher
an
einem
translatorischen
Lageregelkreis
des
Magnetlagers
erläutert,
sie
ist
natürlich
ebenso
für
die
rotatorischen
Kreise
geeignet.
Up
to
now
the
invention
has
been
described
in
connection
with
a
translatory
bearing
control
circuit
of
the
magnetic
bearing,
it
is,
of
course,
just
as
suitable
for
the
rotator
circuits.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
besonders
einfache
und
wenig
aufwendige
Einrichtung
zur
Hubbegrenzung
des
Kolbens
eines
Arbeitszylinders
zu
schaffen,
die
mit
dem
Arbeitszylinder
zu
einer
Baueinheit
in
kompakter
Bauweise
vereinigt
werden
kann,
die
konstruktiv
einfache
Betätigungselemente
benötigt
und
bei
der
mit
einfachen
Mitteln
ein
hydromechanischer
Lageregelkreis
darstellbar
ist.
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
constructively
and
functionally
simple
device
for
limiting
the
stroke
of
a
piston
of
a
working
cylinder,
which
may
be
combined
with
the
working
cylinder
to
one
constructive
unit
in
a
compact
design,
which
requires
only
constructively
simple
actuating
elements,
and
with
which
a
hydromechanical
positioning
control
circuit
may
be
accomplished
by
simple
means.
EuroPat v2
Bei
diesem
Zustand
hat
sich
-
ohne
daß
hierzu
eine
externe
Schaltung
notwendig
ist
-
ein
hydromechanischer
Lageregelkreis
stabilisiert.
In
this
equilibrated
state,
a
hydromechanic
positioning
control
circuit
has
been
established
without
requiring
an
external
switch
or
circuit.
EuroPat v2