Translation of "Ladeschaufel" in English

Diese Nickschwingungen treten besonders bei gefüllter Ladeschaufel und höherer Fahrgeschwindigkeit auf.
These pitching oscillations occur particularly with a filled loading shovel and at elevated travelling speeds.
EuroPat v2

Für die Dimensionen 125 und 150 bieten wir Selbstfüllgeräte mit eigener Ladeschaufel.
For the dimensions 125 and 150 we offer self loading mixers with their own loading shovel.
ParaCrawl v7.1

Die Dino Cars Ladeschaufel wird über ein langen Hebel bedient.
The Dino Cars loading shovel is used by a long crank.
ParaCrawl v7.1

Die sitzende Bedienungsperson verstellt Betätigungselemente, um die Ladeschaufel 34 zwischen ihren verschiedenen Betriebsstellungen zu bewegen.
The seated operator manipulates controls to move the bucket 34 between its various operating positions.
EuroPat v2

Durch geeignete Bemessung der Durchmesser läßt sich die Auskippgeschwindigkeit gegenüber der Einkippgeschwindigkeit der Ladeschaufel beliebig erhöhen.
The dumping speed can be arbitrarily raised relative to the loader-shovel scooping speed by suitably choosing the diameters.
EuroPat v2

Die Schwenkbewegung der Ladeschaufel 15 gegenüber dem Stiel 14 wird ebenfalls durch einen Hydraulikzylinder 18 herbeigeführt.
The swivel motion of the loading bucket 15 with respect to the arm 14 is also brought about via a hydraulic cylinder 18.
EuroPat v2

Das in Figur 1 dargestellte Ladegerät 10 weist eine Ladeschaufel als Ladewerkzeug 30 auf.
The loading machine 10 shown as shown in FIG. 1 has a loading shovel as the loader implement 30 .
EuroPat v2

Vierradgetriebene Lader sind Gelenkarbeitsfahrzeuge, die eine frontseitig montierte Ladeschaufel zur Bewegung von Schüttgut besitzen.
Four wheel drive loaders are articulated work vehicles having a forward mounted loader bucket for moving bulk materials.
EuroPat v2

Mit Kippanhänger, Ladeschaufel und Minibagger lässt sich das Gokart in ein sportliches Baufahrzeug umwandeln.
Transform the Gokart in a sporty construction vehicle with tipping trailer, loading shovel, and mini-excavator .
ParaCrawl v7.1

Der Return-to-dig-System reduziert Zeiten Ladezyklus durch die Ladeschaufel zurück in die Grabung Position mit...
The return-to-dig system reduces loading cycle times by bringing the loader bucket back to the dig position with...
ParaCrawl v7.1

Dies ist ein Fahrzeug alter Bauart, vou der die Grube Aumance 7 Stück besitzt und das jetzt als Expadump, d.h. ohne Ladeschaufel, zur Abförderung des Guts vom Continuous Miner ein gesetzt ist.
This is an old type of vehicle of which the Houillères d'Aumance had seven; they are now used as "expadumps", i.e. with the bucket removed, for loading out from continuous miners.
EUbookshop v2

Ähnliche Probleme treten allgemein bei einem Trägerfahrzeug auf, das an beiden Enden mit Anschlüssen für Anbaugeräte beliebiger Art versehen ist und an dem dem schwereren oder größere Standkräfte erfordernden Anbaugeräa entgegenge setzten Ende ein lösbar befestigtes Gegengewicht aufweist, wobei anstelle einer Ladeschaufel auch andere Frontgeräte wie Stapler, Fräsköpfe oder Tunnelvortriebsgeräte angebaut sein können und am entgegengesetzten Ende andere Anbaugeräte oder fest in das FAhrzeug integrierte Geräte vorgesehen sein können.
Generally, problems of this type occur with a carrying vehicle which is provided on both ends with connections for some type of supplementary equipment and which has a removable counterweight on the end opposite the heavier supplementary device or opposite the one requiring greater stabilizing forces, whereby instead of a loading shovel as mentioned above, other front devices can be mounted, such as stackers, milling heads, or tunnel driving devices, and at the opposite end other supplementary devices, or devices which are fixed integrally to the vehicle, can be provided.
EuroPat v2

Wenn nach Beendigung der Arbeit mit dem Heckanbaugerät der Frontladerbetrieb wieder aufzunehmen ist, wird nach Abnehmen des Heckanbaugerätes das Trägerfahrzeug durch Abstützung der Ladeschaufel gegen den Boden um die hintere Radachse verschwenkt und nach vorn angehoben, so daß sich die Gegengewichte nach Entriegelung selbsttätig in die für den Frontladerbetrieb bestimmte rückwärtige Stellung verlagern lassen.
If, after conclusion of the work with the rear-mounted supplementary device, it is sought to resume operation of the front loader, the rear-mounted device is removed and the carrying vehicle is swung around the rear wheel axle and raised at the front, bracing the loading shovel against the ground, so that the counterweights, after being unlocked, are automatically shifted into the predetermined rearward position for operation of the front loader.
EuroPat v2

In dieser Position gräbt sich das Fahrwerk in die Sohle, statt die Maschine vorzurücken, um die nach oben gehobene Ladeschaufel zu beladen.
In this attitude the loader tracks out into the floor instead of advancing the machine to load the elevated bucket.
EUbookshop v2

Die Firma hatte bereits erfolgreich einen Bohrarm, aufgesetzt auf eine Ladeschaufel, verwendet, so daß die Fortsetzung dieses Konzeptes zu der neuen Entwicklung führte.
The Company had already achieved some success in mounting a powered-drill boom onto one of their loaders and it was a furtherance of this concept which led to the present development.
EUbookshop v2

Um bei Frontladern die Ladeschaufel oder ein anderes an Schwenkarmen gehaltenes Arbeitsgerät unbeschränkt einsetzen zu können, sind solche Fahrzeuge üblicherweise rückwärtig mit einem Gegengewicht versehen.
In order to use the shovels of front loaders or other equipment mounted on swinging arms, such that severe limitations do not apply, vehicles of the above described type ordinarily have a rear counterweight.
EuroPat v2

Ähnliche Probleme treten allgemein bei einem Trägerfahrzeug auf, das an beiden Enden mit Anschlüssen für Anbaugeräte beliebiger Art versehen ist und an dem dem schwereren oder größere Standkräfte erfordernden Anbaugeräte entgegengesetzten Ende ein lösbares Gegengewicht trägt, wobei anstelle einer Ladeschaufel auch andere Frontgeräte, wie Stapler, Fräsköpfe oder Tunnelvortriebsgeräte und am rückwärtigen Ende andere Anbaugeräte oder fest in das Fahrzeug integrierte Geräte vorgesehen sein können.
Generally, problems of this type occur with a carrying vehicle which is provided on both ends with connections for some type of supplementary equipment and which has a removable counterweight on the end opposite the heavier supplementary device or opposite the one requiring greater stabilizing forces, whereby instead of a loading shovel as mentioned above, other front devices can be mounted, such as stackers, milling heads, or tunnel driving devices, and at the opposite end other supplementary devices, or devices which are fixed integrally to the vehicle, can be provided.
EuroPat v2

Wenn nach Beendigung von Arbeiten mit dem Heckanbaugerät der Frontladerbetrieb wieder aufzunehmen ist, kann das Fahrzeug nach Abnehmen des Heckanbaugerätes durch Abstützung der Ladeschaufel gegen den Boden um die hintere Radachse verschwenkt und nach vorn angehoben werden, um die Ballastmittel nach Entriegelung in die für den Frontladerbetrieb bestimmte rückwärtige Stellung zu verlagern.
If, after conclusion of the work with the rear-mounted supplementary device, it is sought to resume operation of the front loader, the rear-mounted device is removed and the carrying vehicle is swung around the rear wheel axle and raised at the front, bracing the loading shovel against the ground, so that the counterweights, after being unlocked, are automatically shifted into the predetermined rearward position for operation of the front loader.
EuroPat v2

Sofern es sich beim Arbeitsgerät um eine Ladeschaufel handelt, kann der Fahrer die Schaufelschneide von seinem Fahrerplatz aus sehen, so daß er die Wendigkeit des Fahrzeugs zum präzisen Arbeiten zwischen Hindernissen oder dergleichen ausnützen kann.
If the appliance on the vehicle is a loading shovel, the driver will be able to see the front edge from his seat and feel the full benefit of the maneuverability of the vehicle when working between obstacles or the like.
EuroPat v2

Für den Transport und die Verladung oder auch für den Transport des Abbruchs zu der Brechanlage werden üblicherweise Erdbewegungsgeräte, wie Bagger, Radlader oder ähnliches verwendet, die mit einer Ladeschaufel der genannten Art versehen sind.
For transporting and loading, as well as for transporting the demolished material to the crushing plant, use is normally made of earthmoving equipment such as excavators, wheel loaders, etc., which are provided with a loading shovel of the aforementioned type.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen Baggerlader mit einem Fahrwerkrahmen, der am vorderen Ende ein Ladergestell mit Ladeschwinge und Ladeschaufel und am anderen Ende einen um 360° drehbaren Oberwagen aufweist, auf dessen einer Seite eine Fahrerkabine und auf dessen anderer Seite neben der Fahrerkabine die Antriebsaggregate und ein um eine senkrechte Achse schwenkbarer Anbauhalter für einen Ausleger angeordnet sind.
FIELD OF THE INVENTION The present invention concerns a backhoe-loader with an undercarriage comprising at its front end a loader structure with loader arm and loading bucket and at the other end a superstructure revolving by 360°, a driver cab is provided on one side and on the other, next to the driver cab, power units and a boom-mounting pad pivotable about a vertical shaft.
EuroPat v2

Beim Laderbetrieb und bei Straßenfahrten bleibt der Oberwagen mit dem seitlich neben der Fahrerkabine gelagerten Ausleger in die Ruhestellung nach vorn verschwenkt, wobei die Fahrerkabine eine freie Sicht auf die Ladeschaufel ermöglicht, da der angehobene Ausleger und der nach unten angefaltete Löffelstiel seitlich außerhalb des Sichtfeldes verbleiben.
When loading and when traveling on roadways, the superstructure together with the boom resting to the side of the driver cabin remain pivoted forward in the rest position providing the driver cab an unobstructed viewing of the loading bucket since the raised boom and the downward collapsed bucket arm remain sideways outside the field of view.
EuroPat v2

Der aus Oberwagen und Auslegerbaugruppe bestehende Mobilbaggerteil des Arbeitsfahrzeugs enthält die für außermittige Grabarbeiten wichtige Seitenversatzeinrichtung, und die Auslegerbaugruppe bleibt im Ruhezustand bei Ladearbeiten oder Straßenfahrt dennoch auf dem Fahrzeugrahmen ausreichend weit hinten, um die freie Sicht auf die gesamte Breite der Ladeschaufel oder die davor befindliche Straße nicht zu beeinträchtigen.
The movable excavator portion of the vehicle consisting of the superstructure and boom assembly comprises side-shifting equipment important during eccentric excavations, and during loading or roadway travel remains sufficiently far back on the vehicle chassis to not degrade the clear view of the entire width of the loading bucket or the street in front of it.
EuroPat v2

Mit Hilfe der aus einfachen Bauteilen bestehenden Abkröpfung ist ein symmetrischer Anschluß des Hubrahmens an der Ladeschaufel möglich.
Symmetrical coupling of the actuation frame to the loading bucket is possible by means of an angle made up of simple components.
EuroPat v2

Der relative Rückversatz des Anbauhalters bezüglich der Kabinenfrontseite ermöglicht die Unterbringung der zusammengefalteten Auslegerbaugruppe, ohne die Sicht auf die Ladeschaufel zu beeinträchtigen.
The rear offset of the mounting pad to the cab front side makes it possible to receive the collapsed boom assembly without degrading the operators view of the loading bucket.
EuroPat v2

Die Abmessungen von Oberwagen, Fahrwerkrahmen und Ladeschaufel sind so getroffen, daß mit ihren Seitenbegrenzungen die für Straßenfahrten vorgeschriebenen Werte ausgenutzt bzw. nicht überschritten werden.
The dimensions of the superstructure, undercarriage and loading bucket are selected in such a way that, by their prescribed lateral limits, roadway travel shall be legal.
EuroPat v2

Innerhalb des durch die Abmessungen des Gegengewichtes 58 bestimmten Hüllkreises H des um 360° drehbaren Oberwagens 54 ist die neben der Längsmittelachse angeordnete Fahrerkabine 56 weit vorgezogen, so daß der Fahrer eine unbehinderte Sicht auf die Ladeschaufel und die davor befindliche Straße erhält.
Inside the envelope circle H of the superstructure 54 rotatable 360° therein (and determined by the size of the counterweight 58), the driver cab 56 is mounted next to the longitudinal center axis and is advanced such that the driver has an unobstructed view off the loading bucket and of the street before it.
EuroPat v2

Der einseitig über die Verbindungen verlängerte Querträger 32a ist symmetrisch zur Längsmittelachse an die Ladeschaufel 38 angeschlossen.
The crossbeam 32a unilaterally extended by connections is hooked up symmetrically to the longitudinal center axis to a loading bucket 38.
EuroPat v2